André Schubert

Gesperrt
hd_fohlen65
Beiträge: 2362
Registriert: 10.09.2014 12:32

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von hd_fohlen65 » 18.04.2016 13:15

Eigentlich liegt der Fall ja ganz einfach, wenn man sich das ganze hier mal ansieht. Schaffen wir den Europa Platz dann wird AS weiter machen . Verfehlen wir Europa wird er definitiv nicht zu halten sein.
Benutzeravatar
Zaman
Beiträge: 43256
Registriert: 22.11.2008 18:57
Wohnort: Mönchengladbach 1900°
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Zaman » 18.04.2016 13:32

ja, genau, ganz bestimmt ...
Benutzeravatar
Allan Simons.
Beiträge: 972
Registriert: 05.05.2012 10:54

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Allan Simons. » 18.04.2016 13:56

AlanS hat geschrieben: Ganz übles Niveau! Nur Populismus (Meine Meinung.), fast schon Hetzpropaganda.
@AlanS
Schon gesehen? Bist aber auch ein pöser Pube.
https://twitter.com/Halbangst/status/72 ... wsrc%5Etfw
Benutzeravatar
HB-Männchen
Beiträge: 6611
Registriert: 22.09.2003 08:52

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von HB-Männchen » 18.04.2016 14:15

Quanah Parker hat geschrieben:Mein persönliches Gefühl zu Herrn Schubert ist ebenfalls eine Achterbahnfahrt.
Er ist ein absoluter Fachmann.
Er analysiert das Spielgeschehen excellent und versucht innovativ einzugreifen wenn es droht, aus der Bahn geworfen zu werden.
Er scheint aber auch zu schnell zu viel zu fordern, statt auf die gewohnte Sicherheit bei den Spielern in ihrem alten System zu bauen, dass sie bis in ihrer letzten Gehirnwendung kennen, um alles etwas stabiler zu machen.
Damit zeigt auch Herr Schubert seine Achterbahnqualität.

Deine Gefühlslage bzgl. AS deckt sich extrem gut mit der meinen. Einzig glaube ich nicht, dass er zu viel fordert, ich denke viel mehr, er fordert Dinge von bestimmten Spielern, die eben DAS so nicht liefern KÖNNEN - jedenfalls nicht alle gleichzeitig.

Möchte AS vielleicht zu oft diesen völlig unerwarteten genialen Zug machen, um anschließend als der ultimative Taktikfuchs wahrgenommen zu werden? Ich denke nun einmal an die Auswechslung von Mo, als in der Folge (ich meine) 5 Spieler ihre Position verändern mussten. Bringt das nicht in erster Linie mal 100% Unruhe und die Notwendigkeit nach kompletter Neuorientierung in die Mannschaft. Klar, wir haben diese polyvalenten Spieler, aber während des Spiels finde ich diese Art von Wechsel kontraproduktiv. Bei Deiner Aussage, "fordert er zuviel?" bin ich also grundsätzlich bei Dir, sehe aber die Art der Forderung auf einer anderen Ebene.

Oftmals denke ich mir, wenn ich unsere Startaufstellung sehe, er rotiert zu viel ohne Not, er traut seinen Spielern diese vielen Veränderungen immer wieder zu, ich fürchte allerdings, diese Veränderungen dienen mehr der Darstellung seiner Person als ausbuffter Trainer, als der tatsächlich gezielten taktischen (Neu)Ausrichtung der Mannschaft.

Ich finde, manchmal oder inzwischen auch öfters wäre es besser, einen einfachen, sicheren Schritt nach vorne zu gehen, als den Versuch zu unternehmen, mit 2 sehr schwierigen und komplizierten Schritten schneller vorwärts zu kommen.

Ich stimme Dir auch zu, dass AS ein intelligenter Kerl zu sein scheint, widerspreche Dir aber in Deiner Auffassung, dass er auch ein bescheidener Kerl ist. Ich weiß auch nicht, an was Du das fest machst. Anfangs immer wieder auf seine Interimstätigkeit angesprochen hat er sich immer sehr sehr bescheiden geäußert, ja. Daran mache ich aber nicht seine Bescheidenheit fest, sondern seine Intelligenz. ^^
Benutzeravatar
mallorca
Beiträge: 104
Registriert: 26.05.2011 00:02
Wohnort: Kelkheim ( Hessen )

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von mallorca » 18.04.2016 14:25

1. Fakt ist aber auch, dass wir in der Rückrundentabelle nur auf Platz 11 liegen und das ist laut unserem Manager nicht unser Anspruch.
2. Herr Schubert hat auch immer davon gesprochen, dass alles besser und
gefestigter wird, wenn er, mal normale Trainingswoche hat. Ihr könnt gerne widersprechen, ich sehe nichts davon.
3. Für mich persönlich, stellt er zu oft um und die Spieler müssen immer wieder
mal andere Positionen spielen. Das finde ich, besonders bei unseren jungen
Spielern, nicht besonders clever. Ich denke die bräuchten Sicherheit. Gerade Auswärts wird das meiner Meinung nach ziemlich offensichtlich.
4. Ich denke, irgendwie werden wir am Ende einen Europapokalplatz erreichen.

Mein Fazit lautet, dass sich ME schon seine Gedanke machen wird und die richtigen Schlüsse ziehen wird. Darauf sollten wir Vertrauen.

Noch eines, keiner von uns weiß wirklich wie es innerhalb der Mannschaft ( in Sache Trainer ) aussieht.
Benutzeravatar
KommodoreBorussia
Beiträge: 12155
Registriert: 26.09.2008 15:19
Wohnort: Düsseldorf

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von KommodoreBorussia » 18.04.2016 14:28

@ HB: Ich glaube, das Wort "bescheiden" war anders gemeint, als du es hier interpretierst ^^.

@Topic: Wie die reflektierten Texte hier von Old und Quannah z.B. glaube auch ich, dass Schubert das Potential hat, ein richtig guter Trainer zu sein/ zu werden.

Ein bisschen fehlt vielleicht noch, wie z.B. das zu häufige Wechseln von Positionen, was zur Verunsicherung führt usw., aber er kann es schaffen.

Ich würde mich riesig freuen, wenn er den Durchbruch schafft.

Schaun mer mal, was am Ende rauskommt. Wenn es Platz 5 oder 6 sein sollte, dann kann man untern Strich sagen: Super Leistung, Herr Schubert!
Benutzeravatar
thoschi
Beiträge: 4078
Registriert: 12.09.2004 11:13
Wohnort: Lëtzebuerg

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von thoschi » 18.04.2016 14:45

Ernsthafte Frage...woran macht ihr es konkret fest, dass es Schubert schaffen kann. Ist das ne Hoffnung oder kann das irgendwie begründet werden?
Benutzeravatar
Seattle Slew
Beiträge: 3217
Registriert: 15.06.2015 13:31

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Seattle Slew » 18.04.2016 14:45

KommodoreBorussia hat geschrieben:glaube auch ich, dass Schubert das Potential hat, ein richtig guter Trainer zu sein/ zu werden.
Das Potenzial, ein richtig guter Trainer zu sein oder zu werden, hat wohl so ziemlich jeder Trainer ab der 4. Liga. So eine Aussage bringt doch ehrlich gesagt gar nichts.
HB-Männchen hat geschrieben:Ich stimme Dir auch zu, dass AS ein intelligenter Kerl zu sein scheint,
Das ist nun wirklich amüsant, nachdem du erst eine Reihe von Punkten aufzählst, die etwas anderes vermuten lassen.
Überhaupt finde ich es sehr unterhaltsam, wie hier über Intelligenz von Trainern spekuliert wird. Ist Skripnik weniger intelligent als Hecking oder Tuchel intelligenter als Schaaf?
Wer möchte denn so etwas beurteilen können?

Über Zorniger haben sich in diesem Forum viele User lustig gemacht. Wurde er als dümmer angesehen? War er in Wirklichkeit aber sogar ein verkanntes Genie? Herrn Schuberts Fußball weist viele Parallelen zu dem von Zorniger auf.
Benutzeravatar
HB-Männchen
Beiträge: 6611
Registriert: 22.09.2003 08:52

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von HB-Männchen » 18.04.2016 15:12

@ weißeRose: Naturgemäß können wir alle hier nur unsere persönlichen Eindrücke niederschreiben. Ob AS intelligent ist oder nicht, kann niemand von uns sagen oder auch abstreiten. Dennoch zeugt es für meine Begriffe von Intelligenz, wenn ein Trainer, der größtenteils in der 1. Liga ein unbeschriebenes Blatt darstellt, so ins kalte Wasser geworfen wird und so einschlägt, wie es bei AS der Fall war. Der Mann wusste, was er tun musste, er wusste, dass er knallhart würde arbeiten müssen, er wusste sich richtig zu verhalten. Alleine ein guter Trainer zu sein hätte hierfür nicht ausgereicht. Aus (falschem?) Ehrgeiz wirft er sich aber für meine Begriffe selber zu dicke Knüppel zwischen die Beine, wie oben beschrieben. Ob das nun an einer noch natürlichen Unerfahrenheit heraus geschieht, kann ich nicht beurteilen. Ich glaube aber, dass er einzelne Spieler und auch komplette Mannschaftsteile bis hin zur gesamten Mannschaft damit überfordert.
Benutzeravatar
altborussenfan
Beiträge: 3284
Registriert: 11.05.2008 10:03
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von altborussenfan » 18.04.2016 15:29

mallorca hat geschrieben:1. Fakt ist aber auch, dass wir in der Rückrundentabelle nur auf Platz 11 liegen und das ist laut unserem Manager nicht unser Anspruch.
Seltsamerweise bin ich so altmodisch, dass mich die Gesamttabelle mehr interessiert. Ich vermute fast, dass Eberl es auch so meint. Alles andere sind vorläufige Wasserständsmeldungen, oder wird die Saison vorzeitig abgebrochen? Habe ich da was verpasst?

......
Noch eines, keiner von uns weiß wirklich wie es innerhalb der Mannschaft ( in Sache Trainer ) aussieht.
Das stimmt! Was soll uns das jetzt sagen?
Benutzeravatar
Quanah Parker
Beiträge: 13341
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: BERLIN
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Quanah Parker » 18.04.2016 15:43

HB-Männchen hat geschrieben:

Ich stimme Dir auch zu, dass AS ein intelligenter Kerl zu sein scheint, widerspreche Dir aber in Deiner Auffassung, dass er auch ein bescheidener Kerl ist. Ich weiß auch nicht, an was Du das fest machst.
Ich stimme deinen Beitrag komplett zu. Trifft sich auch mit meiner Gedankenwelt. :wink:

Mit "Bescheidenheit" meinte ich nicht zwingend seinen Charakterzug....eher seine fußballerische Qualität als Trainer mit dem Spielgerät "Ball" umgehen zu können.

Ich habe leider immer so eine Floskel im Kopf die besagt:" Ein guter Trainer muß auch ein guter Fußballer gewesen sein".
Ich weiß, dass ist blödsinn. Gegenbeispiele gibt es zu hauf.
Ist aber eben so, dass ich mich dann persönlich besser fühle wenn ich weiß, er kann den Spielern auf dem Platz zeigen wie er es meint, aufgrund technischer Fähigkeiten.
Aus der Nummer muß ich noch rauskommen. :) gelingt noch nicht so ganz.
Benutzeravatar
Quanah Parker
Beiträge: 13341
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: BERLIN
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Quanah Parker » 18.04.2016 15:55

altborussenfan hat geschrieben: Möglicherweise ist Schubert tatsächlich auch ein Opfer seines phänomenalen Anfangserfolgs mit dem Team. Hätte sich die Mannschaft langsam, dafür aber stetig nach Oben gearbeitet, würde man ihm vielleicht sogar nachsehen, wenn es am Ende "nur" Tabellenplatz 7 oder gar 8 würde.
Das stimmt aus psychologischer Sicht, altborussenfan.

Zur Zeit ist es schwerer zu akzeptieren das man irgendwie aus dem "Nichts" heraus auf Platz 3 vorgeschossen kam, dass aber gern behalten möchte wenn die Möglichkeit sich bietet, wie auch immer sie zustande kam, um dann alles wieder zu verspielen.
Keine rede mehr von... "wo wir mal hergekommen sind".

Ich zähle da auch zu den etwas gierigen. :oops:
Hat man eben mal das Glück und die "doo.fheit" der anderen, darf man das nicht einfach so wegwerfen.
Etwas einfach gedacht das Ganze, spiegelt aber ein Seelenempfinden wieder.
Benutzeravatar
Quanah Parker
Beiträge: 13341
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: BERLIN
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Quanah Parker » 18.04.2016 16:17

WeißeRose hat geschrieben: Überhaupt finde ich es sehr unterhaltsam, wie hier über Intelligenz von Trainern spekuliert wird.
Muß mich mal kurz einmischen. :wink:

Ehrlich WeißeRose, kein Trainer ist ein Dummi. Das behaupte ich mal ohne einen einzigen wirklich zu kennen.

Für mich persönlich bedeutet Intelligenz im Fußballsport nicht, dass er auf Platz 2 der Pisa-Studie vorgerückt ist.
Sondern wie er Taktisch, Fachlich und Innovativ rüberkommt.
Wie er psychologisch auf Spieler eingehen kann. Wie er Situationen früh erkennt und gegen steuert.
Ich habe den Film "Trainer" gesehen von Aljoscha Pause und muß sagen, was da von allen geleistet wird grenzt schon an Selbstaufopferung erster Kajüte.
Nach einer Saison bist du Mental so Platt wie eine Briefmarke.
Auch Herr Schubert war dort vertreten.
Seine Aussagen und Philosphie der Sicht der Dinge haben mich beeindruckt.
Trotz St.Pauli und Paderborn.
pepimr

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von pepimr » 18.04.2016 16:46

Quanah Parker hat geschrieben:I
Hätten wir die Punkte so peu à peu geholt und wären in der Hinrunde 9. oder 10. mit 7 Punkten Rückstand auf Platz 5., würde niemand ganz groß rummeckern.
Im Gegenteil. Der statistische Wert von Herrn Schubert würde zumindest große Anerkennung finden.

Bestimmt würde jetzt niemand über Schubert meckern, denn hätte er nicht diese tolle Siegesserie zu Beginn geholt und nur "peu à peu" gepunktet, dann hätte ihm ME keinen Cheftrainer-Vertrag gegeben und er würde längst wieder die Zweite trainieren.
Benutzeravatar
schal+rausch
Beiträge: 1576
Registriert: 07.05.2015 15:06
Wohnort: am Rhein

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von schal+rausch » 18.04.2016 17:06

Quanah Parker hat geschrieben: Muß mich mal kurz einmischen. :wink:

Ehrlich WeißeRose, kein Trainer ist ein Dummi.
...und hier muss ich mich jetzt mal kurz einmischen! :winker:

Frage: Schließt das Thorsten Legat ein? :animrgreen2:


...ok, OT :oops:
Benutzeravatar
Quanah Parker
Beiträge: 13341
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: BERLIN
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Quanah Parker » 18.04.2016 17:09

Motivieren kann er.

:mrgreen: Kasalla
AlanS

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von AlanS » 18.04.2016 17:14

Allan Simons. hat geschrieben:
@AlanS
Schon gesehen? Bist aber auch ein pöser Pube.
https://twitter.com/Halbangst/status/72 ... wsrc%5Etfw
Oh jeh :oops:
brunobruns

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von brunobruns » 18.04.2016 17:18

Wenn ich hier lese, das Hasenhüttl als Nachfolger von AS im Gespräch sein soll, wird mir fast übel. Der Trainer der Mannschaft mit der übelsten Spielweise in der Buli?
Der soll zur Fußballphilosophie der Borussia passen???
Alleine das zeigt mir doch schon, wie weit es her ist mit der Informiertheit einiger Medien :(
Benutzeravatar
altborussenfan
Beiträge: 3284
Registriert: 11.05.2008 10:03
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von altborussenfan » 18.04.2016 17:30

Quanah Parker hat geschrieben:Ich zähle da auch zu den etwas gierigen. :oops:
Kein Grund, sich dafür zu schämen. :wink: Für seinen Verein das Beste zu wünschen, ist selbstverständlich. Es Ist aber eine Frage der Perspektive. In den siebziger Jahren war ich schon enttäuscht, wenn wir nicht Meister wurden. Da war man als Zweiter der erste Verlierer! Deshalb mag es vielleicht verwundern, dass sich meine Enttäuschung in Grenzen hält, wenn wir jetzt das Optimum - sprich Teilnahme an der CL - nicht erreichen. Vielleicht liegt es daran, dass die bloße Teilnahme an diesem Wettbewerb im Vergleich zu den selbst miterlebten Titeln für mich - zumindest sportlich - nicht den Glanz verströmt wie für Jüngere, die das Glück nicht hatten. Wenn der Tabellendritte oder gar der Vierte an diesem Wettbewerb teilnehmen dürfen, ist die Namensgebung doch schon ein Witz, wenn man es mit dem früheren Europapokal der Landesmeister vergleicht. Trotzdem wäre ich schon aus finanziellen Gründen sehr froh, wenn Borussia daran teilnimmt.
Hat man eben mal das Glück und die "doo.fheit" der anderen, darf man das nicht einfach so wegwerfen.
Wir werfen nichts weg. Das sehe ich anders. Aus vielerlei Gründen sind wir nur einfach nicht konstanter als die anderen "Doofen", die sich aufgrund ihres Etats sehr viel mehr schämen müssen. Wir haben in der Hinrunde unser Pulver zum Großteil verschossen. Das gilt insbesondere für die jungen Spieler. Für mich ist das mehr ein Kopfproblem als das der Kraft! In der Hinrunde hatten wir nach dem vermasselten Start etwas zu gewinnen. Das ist einfacher, als wenn man etwas zu verlieren hat. Jeder, der selbst einmal Wettkampfsport betrieben hat, wird das kennen.

Es nützt uns auch nichts mehr, verpassten Chancen nachzutrauern, sondern darauf zu hoffen, dass Mannschaft und Trainer sich jetzt zusammensetzen, intern Tacheles reden, die letzten Spieltage mit Leidenschaft angehen und nicht nur nach Außen darüber reden. Dann ist es egal, wie der Gegner heißt. Man sollte weder den Tabellenletzten unterschätzen noch sich vor den Bayern in die Hose machen. Schlagen können wir jeden - nur nicht immer........
Mattin

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Mattin » 18.04.2016 17:37

Vielleicht sollte man die im Bericht gehandelten Namen außen vor lassen. Dennoch trifft es für meine Begriffe auf den Punkt was unser Defensivverhalten angeht.
Zudem muss man erkennen, dass wir in der RR auswärts mal so überhaupt nichts gerissen haben, was man auch nicht immer am Trainer festmachen sollte, denn es waren ja durchaus gute Spiele dabei.

Ich lege mich jetzt dennoch mal fest. Sollten wir die CL erreichen, wird man an ihm festhalten. Sollten wir die EL erreichen, wird man mit hoher Wahrscheinlichkeit an ihm festhalten.

Sollten wir die EL verpassen, wird man sich vermutlich von ihm trennen.

Dennoch werden wir es hier nicht entscheiden und das ist auch gut so.
Noch ist alles möglich und alle zusammen, Trainer wie auch Spieler sollten versuchen das Bestmögliche zu erreichen.
Gesperrt