Michael Bradley
- sniper25eis
- Beiträge: 1890
- Registriert: 01.07.2004 15:17
Re: Michael Bradley [26]
ich sag es mal so, natürlich kann man auch mal einen Fehlpass spielen, wenn man viel rackert. Aber meistens ist sein "Rackern" eher begleitschutz und der Ballverlust auf der sechs ist sehr oft "tödlich". Daher lieber ein wenig mehr sicherheit, als den Traumpass.
Kann auch überhaupt keine Entwicklung sehen bei ihm. Der spielt noch ganz genauso unsicher wie vor 2 jahren.
Er mit dem anderen Jogger an seiner Seite als Doppelsechs zu bezeichnen ist schon eine Frechheit.
Gibt wahrscheinlich keine Mannschaft im bezahlten Fussball die mit einer Doppelsechs so anfällig in der Defensive ist.
Da soll MF mal lieber mit einer sechs und nem 2. Stürmer spielen. Den das haben wir ja nun lange, lange genug getestet. Schlimmer kann es ja eigentlich nicht mehr kommen. Torrekord haben wir ja schließlich geholt diese Sasion.
Kann auch überhaupt keine Entwicklung sehen bei ihm. Der spielt noch ganz genauso unsicher wie vor 2 jahren.
Er mit dem anderen Jogger an seiner Seite als Doppelsechs zu bezeichnen ist schon eine Frechheit.
Gibt wahrscheinlich keine Mannschaft im bezahlten Fussball die mit einer Doppelsechs so anfällig in der Defensive ist.
Da soll MF mal lieber mit einer sechs und nem 2. Stürmer spielen. Den das haben wir ja nun lange, lange genug getestet. Schlimmer kann es ja eigentlich nicht mehr kommen. Torrekord haben wir ja schließlich geholt diese Sasion.
Re: Michael Bradley [26]
Ich glaube, bei uns könnte Essien da auf der 6 spielen, wir bekämen dennoch Gegentore - weil diese Pseudo-Taktik einfach dermassen besche.uert ist, da bekommt man beim Zuschauen ja Augenkrebs.
Warum stehen wir in 95% der Spielzeit immer passiv weit weg vom Gegner? Die können sich in aller Ruhe die Bälle zuschieben, finden immer mindestens 2 Optionen zum Anspiel. Wenn der Ball dann einem der freistehenden Gegnern zugespielt wurde, und der kommt in Fahrt, dann laufen unsere Mittelfeldspieler nur noch hinterher - und unsere Verteidiger weichen vor dem Gegner zurück. Das ist insgesamtz als Team defensiv desolat, keine Ahnung, was sich unser Trainerfuchs bei diesem Schrott denkt :hilfe:

Warum stehen wir in 95% der Spielzeit immer passiv weit weg vom Gegner? Die können sich in aller Ruhe die Bälle zuschieben, finden immer mindestens 2 Optionen zum Anspiel. Wenn der Ball dann einem der freistehenden Gegnern zugespielt wurde, und der kommt in Fahrt, dann laufen unsere Mittelfeldspieler nur noch hinterher - und unsere Verteidiger weichen vor dem Gegner zurück. Das ist insgesamtz als Team defensiv desolat, keine Ahnung, was sich unser Trainerfuchs bei diesem Schrott denkt :hilfe:
Re: Michael Bradley [26]
Vollkommen richtig!!!!sniper25eis hat geschrieben:. Aber meistens ist sein "Rackern" eher begleitschutz und der Ballverlust auf der sechs ist sehr oft "tödlich". Daher lieber ein wenig mehr sicherheit, als den Traumpass.
Kann auch überhaupt keine Entwicklung sehen bei ihm. Der spielt noch ganz genauso unsicher wie vor 2 jahren.
Er mit dem anderen Jogger an seiner Seite als Doppelsechs zu bezeichnen ist schon eine Frechheit.
Gibt wahrscheinlich keine Mannschaft im bezahlten Fussball die mit einer Doppelsechs so anfällig in der Defensive ist.
Marx und Bradley helfen uns nicht weiter...Die beiden sind leider nicht für die Bundesliga geeignet.
Re: Michael Bradley [26]
1. HZ pfiu, 2. HZ hui, wo kommen diese Schwankunhen her?
Trainer?
Trainer?
Re: Michael Bradley [26]
kannst dir jetzt vorstellen woher der spruch stammtLotB hat geschrieben:Ich glaube, bei uns könnte Essien da auf der 6 spielen, wir bekämen dennoch Gegentore - weil diese Pseudo-Taktik einfach dermassen besche.uert ist, da bekommt man beim Zuschauen ja Augenkrebs.![]()
Warum stehen wir in 95% der Spielzeit immer passiv weit weg vom Gegner? Die können sich in aller Ruhe die Bälle zuschieben, finden immer mindestens 2 Optionen zum Anspiel. Wenn der Ball dann einem der freistehenden Gegnern zugespielt wurde, und der kommt in Fahrt, dann laufen unsere Mittelfeldspieler nur noch hinterher - und unsere Verteidiger weichen vor dem Gegner zurück. Das ist insgesamtz als Team defensiv desolat, keine Ahnung, was sich unser Trainerfuchs bei diesem Schrott denkt :hilfe:
" denken ist glücksache "
wen das glück mal weg ist bleibt da nicht mehr viel - situationsbericht 20.11.2010 Borussia alias XXXXX
Re: Michael Bradley [26]
die Schwankungen sind bemerkenswert innerhalb eines Spiels....offensiv oft stark aber auch zu viele haarsträubende Fehler ......
Re: Michael Bradley [26]
also ich bin immer noch der Meinung das er heute sehr gut war. Fast an jedem Agriff beteiligt. Tor vorbereitet. Das 2 Tor von Reus eingeleitet.
-
- Beiträge: 10471
- Registriert: 05.06.2009 15:32
- Wohnort: Porto/Bern/Mooloolaba
Re: Michael Bradley [26]
Das 3.Gegentor ging zum grossen Teil auf seiner Kappe,solch ein Pass spielen in der vorwärtsbewegung,wowTheRealPJ hat geschrieben:also ich bin immer noch der Meinung das er heute sehr gut war. Fast an jedem Agriff beteiligt. Tor vorbereitet. Das 2 Tor von Reus eingeleitet.
Re: Michael Bradley [26]
BMG das Tor ging alleine auf die Kappe der IV. Sowas nenn ich Synchronlaufen. Bradley muss diesen Pass spielen, geht er durch steht es 3:2 für Gladbach. Aber die Abwehr darf nicht einfach nur mit Abstand Synchron zum Gegner laufen.
Re: Michael Bradley [26]
Er hat mir heute gar nicht gefallen, weder in der ersten noch in der
zweiten Hälfte. Der Pass zum 1:0 auf Reus war der einzige Lichtblick.
Die Fehlpässe in der Spieleröffnung sind Gift für uns. Leider hat er davon heute
zu viele gespielt.
Er ist zu unbeständig. Leider.
zweiten Hälfte. Der Pass zum 1:0 auf Reus war der einzige Lichtblick.
Die Fehlpässe in der Spieleröffnung sind Gift für uns. Leider hat er davon heute
zu viele gespielt.
Er ist zu unbeständig. Leider.
Re: Michael Bradley [26]
Er hatte heute wieder einige Fehlpässe dabei. Die anderen leider auch.
- borussenmario
- Beiträge: 38786
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Michael Bradley [26]
Ich sehe insgesamt durchaus eine Entwicklung bei ihm, die Konstanz fehlt halt noch. Er hat heute auch sicher kein richtig schlechtes Spiel gemacht, aber mindestens die Hälfte seiner Pässe waren eine Katastrophe, unüberlegt, viel zu leicht abzufangen oder direkt völlig verzogen.
Re: Michael Bradley [26]
So kann man es sehen. Ist in der Defensive sicher der Einäugige unter den Blinden.borussenmario hat geschrieben:Ich sehe insgesamt durchaus eine Entwicklung bei ihm, die Konstanz fehlt halt noch.
Re: Michael Bradley [26]
Für mich heute wieder einer der besten Feldspieler von uns.
Bradley war der Einziger, der in der Spieleröffnung einige gute Bälle gespielt hat. Leider waren auch wieder ein paar Graupen dabei.
Der Fehlpass zum 3:2 kann passieren, wenn man halt ein wenig mehr Risiko spielt. Nur muss die Absicherung einfach viel besser stehen. Nicht nur in dieser Szene sahen die anderen Defensivspieler mehr als schlecht aus.
Neben Bradley muss meiner Meinung nach einfach ein defensiv- und laufstärkerer Spieler (sorry Thorben) stehen, um seine Offensivstärken, gegen einen besseren Gegner (als Köln), abzusichern. Dies könnte vielleicht Jantschke sein, wenn er wieder fit ist, oder in der Winterpause muss nachgebessert werden (Ottl?).
Dann werden wir den Köln-Bradley viel häufiger bewundern können.
Bradley war der Einziger, der in der Spieleröffnung einige gute Bälle gespielt hat. Leider waren auch wieder ein paar Graupen dabei.
Der Fehlpass zum 3:2 kann passieren, wenn man halt ein wenig mehr Risiko spielt. Nur muss die Absicherung einfach viel besser stehen. Nicht nur in dieser Szene sahen die anderen Defensivspieler mehr als schlecht aus.
Neben Bradley muss meiner Meinung nach einfach ein defensiv- und laufstärkerer Spieler (sorry Thorben) stehen, um seine Offensivstärken, gegen einen besseren Gegner (als Köln), abzusichern. Dies könnte vielleicht Jantschke sein, wenn er wieder fit ist, oder in der Winterpause muss nachgebessert werden (Ottl?).
Dann werden wir den Köln-Bradley viel häufiger bewundern können.
Re: Michael Bradley [26]
Ich kann auch nicht verstehen wie manche hier auf ihm rumhacken.
Möchte mal wissen wieviele Ballkontakte er heute hatte.
In der ein oder anderen Situation wäre ein Sicherheitspass auch mal angebracht
Möchte mal wissen wieviele Ballkontakte er heute hatte.
In der ein oder anderen Situation wäre ein Sicherheitspass auch mal angebracht
Re: Michael Bradley [26]
stöh ich weiß auch nicht was manche für Wünsche haben. 1. Tor direkt vorbereitet. Das 2. eingeleitet.
-
- Beiträge: 1842
- Registriert: 26.10.2006 15:57
- Wohnort: Tönisvorst
Re: Michael Bradley [26]
Danke,TheRealPJ hat geschrieben:also ich bin immer noch der Meinung das er heute sehr gut war. Fast an jedem Agriff beteiligt. Tor vorbereitet. Das 2 Tor von Reus eingeleitet.
Leute fällt Euch eigentlich nicht auf, das Bradley der einzige ist der den Mumm hat auch mal einen langen Ball zu spielen, statt immer nur hinten rum. Schaut doch einfach mal auf seine Vorlage zum 1:0. So einen Ball traut sich doch in der gesamten Mannschaft außer ihm mittlerweile keiner mehr zu. Selbst en Arango traut sich solche Bälle ja nicht mal mehr.
Auch das 2:1 wurde durch ihn eingeleitet. Ich bleibe dabei, er wird taktisch total falsch vom Trainer eingesetzt. Er ist kein 6er, man sollte ihn mal auf die 10 setzen, zwischen Arango und Reus, und nur mit einem 6er spielen.
Er ist einer der ganz ganz wenigen, der sich gegen das allgemeine Versagen stemmt. Er ist mit Sicherhet nicht der Schuldige für unsere Situation.
- Nothern_Alex
- Beiträge: 18218
- Registriert: 23.11.2008 09:43
- Wohnort: Braunschweig
Re: Michael Bradley [26]
Unsere Probleme sind nicht an Levels, Bradley und Heimeroth festzumachen, auch wenn sich das einige zu wünschen scheinen.PowerPaauwe07 hat geschrieben:
Er ist einer der ganz ganz wenigen, der sich gegen das allgemeine Versagen stemmt. Er ist mit Sicherhet nicht der Schuldige für unsere Situation.
Re: Michael Bradley [26]
100% ZustimmungPowerPaauwe07 hat geschrieben:also ich bin immer noch der Meinung das er heute sehr gut war. Fast an jedem Agriff beteiligt. Tor vorbereitet. Das 2 Tor von Reus eingeleitet.
Danke,
Leute fällt Euch eigentlich nicht auf, das Bradley der einzige ist der den Mumm hat auch mal einen langen Ball zu spielen, statt immer nur hinten rum. Schaut doch einfach mal auf seine Vorlage zum 1:0. So einen Ball traut sich doch in der gesamten Mannschaft außer ihm mittlerweile keiner mehr zu. Selbst en Arango traut sich solche Bälle ja nicht mal mehr.
Auch das 2:1 wurde durch ihn eingeleitet. Ich bleibe dabei, er wird taktisch total falsch vom Trainer eingesetzt. Er ist kein 6er, man sollte ihn mal auf die 10 setzen, zwischen Arango und Reus, und nur mit einem 6er spielen.
Er ist einer der ganz ganz wenigen, der sich gegen das allgemeine Versagen stemmt. Er ist mit Sicherhet nicht der Schuldige für unsere Situation.

- MeisterMatze
- Beiträge: 2236
- Registriert: 09.03.2003 16:05
- Wohnort: Stuttgart
Re: Michael Bradley [26]
Er hatte zu viele Fehlpässe, ansonsten war er vorallem offensiv stark.