Christoph Kramer [23]
- barborussia
- Beiträge: 14436
- Registriert: 07.07.2005 08:51
- Wohnort: Tony Curtis in "Die 2": Eine Rückenmarkslosigkeit Sondershausen
Re: Christoph Kramer [6]
Ab welcher Summe(inklusive Gehalt und Beraterhonorar) ist der Spieler ein Fehleinkauf?.
Von ihm wurde mehr erwartet, als er gerade zeigt. Aber würde seine Leistung bei 5 Millionen Ablösesumme anders bewertet?
Das Problem ist das Preis-Leistungs-Verhältnis. Das mag bezogen auf Menschen zynisch klingen, ist aber nun mal so.
Von ihm wurde mehr erwartet, als er gerade zeigt. Aber würde seine Leistung bei 5 Millionen Ablösesumme anders bewertet?
Das Problem ist das Preis-Leistungs-Verhältnis. Das mag bezogen auf Menschen zynisch klingen, ist aber nun mal so.
- Titus Tuborg
- Beiträge: 6702
- Registriert: 18.05.2006 23:34
- Wohnort: Mülheim an der Ruhr
Re: Christoph Kramer [6]
Nein, tut es nicht im Profi-Fuppes, die Spieler sind Investments und bilanziell erfasst. Wir bewerten hier auch nicht den Menschen, sondern den Fußballspieler. Das müssen Profis auch abkönnen...barborussia hat geschrieben:
Das Problem ist das Preis-Leistungs-Verhältnis. Das mag bezogen auf Menschen zynisch klingen, ist aber nun mal so.
- borussenmario
- Beiträge: 38785
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Christoph Kramer [6]
Dann muss man aber auch so ehrlich sein und eingestehen, dass wir Ablösesummen und deren Zustandekommen überhaupt nicht bewerten können. Wir kennen weder den genauen Plan bei einer Verpflichtung, noch wissen wir, was dieser Plan wert zu sein hat bzw. kosten darf, und überhaupt ist der ganze Markt insgesamt inzwischen eh nur noch ein Wahnsinn, bei dem wir leider gezwungenermaßen ab und an auch mitmachen müssen, um überhaupt noch ausgebildete Spieler verpflichten zu können. Nur mit Talenten alleine schafft es keine Bundesligamannschaft, drin zu bleiben und die jungen Spieler wollen doch immer öfter schon nach der Saison ihres Durchbruchs direkt weg, weil sie sich zu Höherem berufen fühlen.
Re: Christoph Kramer [6]
ich finde, wir sollten Kramer mal eine Chance geben. Eine Chance, seine in der Hinrunde nicht gerade glänzenden Leistungen vergessen zu machen. in seiner ersten Saison war er derjenige, der Xhaka stabilisiert hat, so finde ich. Ohne den so verlässlichen Kramer wäre Xhaka, der bis dato kaum einen Fuß auf den Boden bekommen hat, längst nicht so stark geworden. Aber mit Sicherheit hat auch Kramer von Xhaka profitiert. Beide mit ihrem Höhepunkt am Ende der 2. Leihsaison von Kramer, als die Symbiose beider nahezu perfekt war.
Kramer kam nun mit ganz anderen Vorzeichen hierher, er sollte direkt Führen. Das ist so nicht eingetreten, war für ihn selbst aber auch eine neue Situation. Dennoch war unser schlechtes Abschneiden mit Sicherheit auch nicht nur auf Kramers Mist gewachsen. Es lief zu viel falsch in den letzten Wochen in der Bundesliga und ich bin überzeugt, wenn alles wieder stabiler läuft, dann wird Kramer hier eine sehr gute Rolle wieder einnehmen.
Wir dürfen auch nicht vergessen, was wir hier ständig immer wieder fordern. Wir fordern doch SPieler, die sich total mit dem Verein identifizieren. Ehrlicher und auch sympathischer als Kramers Worte nach seiner Rückkehr kann man doch eigentlich gar nicht sein. und allein deshalb sollte man Kramer hier auch die Möglichkeit geben, sich zu steigern.
Kramer kam nun mit ganz anderen Vorzeichen hierher, er sollte direkt Führen. Das ist so nicht eingetreten, war für ihn selbst aber auch eine neue Situation. Dennoch war unser schlechtes Abschneiden mit Sicherheit auch nicht nur auf Kramers Mist gewachsen. Es lief zu viel falsch in den letzten Wochen in der Bundesliga und ich bin überzeugt, wenn alles wieder stabiler läuft, dann wird Kramer hier eine sehr gute Rolle wieder einnehmen.
Wir dürfen auch nicht vergessen, was wir hier ständig immer wieder fordern. Wir fordern doch SPieler, die sich total mit dem Verein identifizieren. Ehrlicher und auch sympathischer als Kramers Worte nach seiner Rückkehr kann man doch eigentlich gar nicht sein. und allein deshalb sollte man Kramer hier auch die Möglichkeit geben, sich zu steigern.
Re: Christoph Kramer [6]
Da hast du absolut recht. Der ein oder andere der genannten Spieler hat sicherlich ein paar Spiele mehr auf dem Kerbholz, ist länger bei Borussia und müsste deshalb vielleicht noch mehr für "die" Führungsposition prädestiniert sein.borussenmario hat geschrieben:Aber wie gesagt, da sind noch wesentlich erfahrenere Spieler wie Stindl oder Raffael oder Wendt oder Johnson oder Sommer oder Jantschke, die diesbezüglich auch eine einzige Enttäuschung sind.....Und ein zweiter Xhaka war er für mich nicht nur bei der Spielweise, sondern auch in Sachen Führungsanspruch noch nie.
Ich glaube aber, dass man die symbolische Rolle des Sechser und das Vakuum, das Granit hinterlassen hat, etwas unterschätzt hat. Ich könnte mir vorstellen, dass man als Bindeglied zwischen Defensive und Offensive - als Spieler, der mal ordentlich dazwischenhaut, die Übersicht auf dem Feld behält, dirigiert und auch mal selbst 'nen Hammer aus der zweiten Reihe loslässt - eher "in die Position" reinwächst, voranzugehen und die ganze Truppe mitreißen zu können. Es scheitert also nicht unbedingt an der Persönlichkeit der von dir aufgezählten Spieler, sonder vielleicht eher an etwas banalerem wie dem Platz in der Mannschaftsaufstellung.
Deshalb haben eventuell auch viele bei den Äußerungen Eberls (erfahrener Spieler, interessante Geschichte etc.) an eine Neuverpflichtung auf der zentralen Mittelfeldposition gedacht. Weil man dort den Denker und Lenker verortet - nicht nur spielerisch, sondern irgendwie auch mental.
Ich bin ganz bei dir, wenn du sagst, dass Kramer diese Eigenschaften - in der Form, wie wir sie nun brauchen - eigentlich noch nie inne hatte. Deshalb kann man ihm das nicht zum Vorwurf machen. Wenn von Fehleinkauf gesprochen wird, dann ist das bei einigen womöglich nicht gegen Kramer gerichtet. Sondern der Begriff bezieht sich darauf, dass man das Vakuum unterschätzt hat und nicht das passende Spielermaterial verpflichtet hat.
Nichtsdestotrotz wünsche ich Christoph, dass er es - wie auch der Rest der Mannschaft - schafft, zu alter Stärke zurückzufinden. Wenn ein paar (persönliche) Erfolgserlebnisse dann dazu führen, dass er vielleicht doch noch zum Motivator und Anführer avanciert, hätte ich natürlich auch nichts dagegen

Re: Christoph Kramer [6]
Die derzeitige Entwicklung ist für mich wenig überraschend. Wie ich bereits vor der Saison schon mehrfach geschrieben habe, bin ich wenig überzeugt von Kramer als alleinigen Xhaka-Ersatz. Mm nach hätte von Anfang an klar sein müssen, dass der nur fehlende Anteil am Spielaufbau durch ihn nicht kompensiert werden kann. Kramer selbst spielt eigentlich noch genau so, wie in seiner 2. Saison bei uns, wobei dort durchaus schon ein starker Leistungsabfall zu seiner Debütsaison zu erkennen war. Nun allein darauf aufzubauen, dass auch ein Dahoud, nach gerader mal einer Saison in seinem Alter gleich diese Rolle auffangen könnte war meiner Einschätzung nach fatal.
Zuletzt geändert von DaFohle am 20.01.2017 19:41, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Christoph Kramer [6]
Nicht ganz unerwarteterweise ein Flop. Vlt. wird es ja noch was, schon viele Spieler wurden zu früh abgeschrieben, auch ein GX
Re: Christoph Kramer [6]
Warum sollte man Kramer nach einem durchwachsenen Halbjahr abschreiben? Er hat doch zwei Jahre lang gezeigt das er es kann!
- Quanah Parker
- Beiträge: 13326
- Registriert: 03.03.2003 15:24
- Wohnort: BERLIN
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 17922
- Registriert: 03.10.2013 23:08
Re: Christoph Kramer [6]
Kramer und Flop in einem Satz zu erwähnen find ich schon heftig. Dem Jungen hat richtig was daran gelegen, wieder hierher zu kommen. Vermute das manche hier einen gleichwertigen Ersatz für Xhaka erwartet haben, dabei sind es total verschiedene Spielertypen.
Re: Christoph Kramer [6]
Kramer ist weder Flop noch Xhaka 2.0. Das hat doch auch keiner erwartet. Leider ist Kramer seit längerer Zeit eben aber auch nicht mehr Kramer sondern sein deutlich schwächerer Zwilling.
Re: Christoph Kramer [6]
Von einem Flop würde ich auch nicht sprechen.
Sehe es wie Zisel.
Allerdings hätte ich versucht eine andere, passendere Lösung zu finden.
Ich konnte mir schon im Sommer nur schwer vorstellen, dass Xhaka auf diese Weise nicht zu kompensieren ist.
Aber da hat man gut reden.
Xhaka war ein Glücksfall für uns und solche Spieler wachsen nicht an jedem Baum.
Sehe es wie Zisel.
Allerdings hätte ich versucht eine andere, passendere Lösung zu finden.
Ich konnte mir schon im Sommer nur schwer vorstellen, dass Xhaka auf diese Weise nicht zu kompensieren ist.
Aber da hat man gut reden.
Xhaka war ein Glücksfall für uns und solche Spieler wachsen nicht an jedem Baum.
Re: Christoph Kramer [6]
Kramer in Topform aus seinen beiden Jahren bei uns ist mMn immer noch einer der besten deutschen defensivorientierten(!) Sechser nach Khedira.
Leider hat das Leverkusen-Jahr ihm wirklich einen ordentlichen Knick verpasst. Und diese Saison hat er auch viel mit Verletzungen zu kämpfen, Mo als Partner auf der Sechs war in vielen Spielen auch keine Hilfe sondern eher noch mehr Belastung und und und.. Mit Strobl hat es ja am Anfang der Saison gut geklappt, in den ersten 4,5 Spielen war Kramer für mich überragend.
Dann gings bergab, wie die gesamte Mannschaft..
Leider hat das Leverkusen-Jahr ihm wirklich einen ordentlichen Knick verpasst. Und diese Saison hat er auch viel mit Verletzungen zu kämpfen, Mo als Partner auf der Sechs war in vielen Spielen auch keine Hilfe sondern eher noch mehr Belastung und und und.. Mit Strobl hat es ja am Anfang der Saison gut geklappt, in den ersten 4,5 Spielen war Kramer für mich überragend.
Dann gings bergab, wie die gesamte Mannschaft..
-
- Beiträge: 18504
- Registriert: 27.02.2012 19:00
Re: Christoph Kramer [6]
Treffender kann man es nicht sagen. 

Re: Christoph Kramer [6]
Sehr guter Post. Aus meiner Sicht einiger der wenigen guten in diesem Thread in den letzten Wochen.
- TMVelpke
- Beiträge: 16070
- Registriert: 08.02.2009 18:51
- Wohnort: aus Velpke (nähe WOB), Niedersachsen.
Re: Christoph Kramer [6]
Unfassbar schlecht im Spielaufbau.
Defensivarbeiten gut ausgeführt, aber eben nicht mehr.
Defensivarbeiten gut ausgeführt, aber eben nicht mehr.
Re: Christoph Kramer [6]
Was soll man sagen, er ist bemüht, aber mehr auch nicht.
Re: Christoph Kramer [6]
Hat mich heute enttäuscht. Weniger Balleroberungen als gewohnt und zudem mit sehr vielen Unsicherheiten im technischen Bereich. Das kann er deutlich besser
- Simonsen Fan
- Beiträge: 4472
- Registriert: 26.10.2006 14:57
- Wohnort: 175km nödl. vom Borussia Park
Re: Christoph Kramer [6]
ja nur wann zeigt er es mal wieder 
