Matthias Ginter [28]

Gesperrt
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38894
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Matthias Ginter [28]

Beitrag von borussenmario » 15.01.2022 23:13

Nach dem Verlauf, dem Gezögere über Monate, den Aussagen Ginters und der anschließendenden Ausasge Eberls, dem heutigen vorläufigen Höhepunkt, ihn auf die Bank zu setzen und dann sogar Beyer vorzuzuziehen als Wechseloption und auch die recht deutlichen Aussagen Hütters nach dem Spiel scheint eines wohl klar zu sein. Da ist ganz schön viel Mist gelaufen und man ist extrem stinkig auf Ginter. Da muss so einiges passiert sein, denke ich, weil diese Reaktion ist alles, aber definitiv nicht typisch für Gladbach.
Benutzeravatar
fussballfreund2
Beiträge: 24943
Registriert: 20.08.2007 23:06
Wohnort: das Haus mit der Raute

Re: Matthias Ginter [28]

Beitrag von fussballfreund2 » 15.01.2022 23:16

joman8 hat geschrieben: 15.01.2022 22:55 Die Anzahl deiner Posts bedeutet nicht gleich, dass sie Qualität haben.
Nee aber der Inhalt :winker:
joman8
Beiträge: 117
Registriert: 15.09.2003 09:36
Wohnort: Am Rhein

Re: Matthias Ginter [28]

Beitrag von joman8 » 15.01.2022 23:18

Lesen bildet.
Zuletzt geändert von Borusse 61 am 15.01.2022 23:19, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Unnötiges Zitat entfernt, du kannst es nicht lassen, oder ?
Benutzeravatar
Quincy 2.0
Beiträge: 13798
Registriert: 19.03.2017 16:26

Re: Matthias Ginter [28]

Beitrag von Quincy 2.0 » 15.01.2022 23:18

Die Verantwortlichen bei Borussia sind auch keine Engel, ich kann mich noch gut an die Sache mit Hanke erinnern. Braucht aber keiner zu jammern, das Geschäft ist halt heute so. Ein Haifischbecken.
Benutzeravatar
BurningSoul
Beiträge: 13357
Registriert: 31.10.2012 22:59

Re: Matthias Ginter [28]

Beitrag von BurningSoul » 15.01.2022 23:21

Hanke? Hilf mir auf die Sprünge. Oder meinst du die Sache, dass man den Vertrag nicht verlängert hat?
Benutzeravatar
fussballfreund2
Beiträge: 24943
Registriert: 20.08.2007 23:06
Wohnort: das Haus mit der Raute

Re: Matthias Ginter [28]

Beitrag von fussballfreund2 » 15.01.2022 23:24

joman8 hat geschrieben: 15.01.2022 23:18Lesen bildet.
Vorausgesetzt, man versteht, was man liest
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38894
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Matthias Ginter [28]

Beitrag von borussenmario » 15.01.2022 23:28

Ich wäre euch sehr dankbar, wenn ihr euer persönliches Scharmützel beenden oder per PN weiter betreiben würdet. :wink:
Benutzeravatar
Quincy 2.0
Beiträge: 13798
Registriert: 19.03.2017 16:26

Re: Matthias Ginter [28]

Beitrag von Quincy 2.0 » 15.01.2022 23:30

BurningSoul hat geschrieben: 15.01.2022 23:21 Hanke? Hilf mir auf die Sprünge. Oder meinst du die Sache, dass man den Vertrag nicht verlängert hat?
z.B. Wenn der Verein sich von einem Spieler trennen will dann setzt er ihm doch auch die Pistole auf die Brust, wie heißt es immer so schön, wir planen nicht mehr mit Spieler XY. Interessiert sich auch keiner dafür, ob der Spieler vielleicht noch 2 Jahre Vertrag hat oder vielleicht gar nicht wechseln möchte.
Glaubst du das passiert immer auf die feine englische Art?
Benutzeravatar
Aderlass
Beiträge: 7577
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Matthias Ginter [28]

Beitrag von Aderlass » 16.01.2022 00:00

borussenmario hat geschrieben: 15.01.2022 23:13 aber definitiv nicht typisch für Gladbach.
Zumindest nicht typisch für das Gladbach unter Eberl und den Nimbus des „Saubervereins“ den wir im letzten Jahrzehnt hatten. Leider gerät so einiges ins Wanken in letzter Zeit. Hätte ich mir vor einem Jahr niemals vorstellen können.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38894
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Matthias Ginter [28]

Beitrag von borussenmario » 16.01.2022 00:10

Ich weiß nur aktuell überhaupt noch nicht, ob ich das Vorgehen bei Ginter als "leider" oder als "endlich" einzuordnen habe, da mir die Hintergründe nicht bekannt sind.
Benutzeravatar
BurningSoul
Beiträge: 13357
Registriert: 31.10.2012 22:59

Re: Matthias Ginter [28]

Beitrag von BurningSoul » 16.01.2022 00:11

@Quincy: Als man sich dann gegen Hanke oder Arango entschied (weil dieser glaube ich noch einen 2-Jahresvertrag wollte, der Verein nur ein Jahr) war die Situation für die beiden Spieler auch blöd. Bei Arango konnte man halt argumentieren, dass er schon 34 Jahre alt war und man hätte vielleicht nicht mehr die Spielzeit garantieren können, die er gerne gehabt hätte. Bei Hanke erfolgte halt ein gewisser Umbruch. Sein genialer Partner Reus war weg. Hanke und de Jong haben nicht so gut harmoniert und man hatte sich sicherlich erhofft, dass ein anderer Offensivpartner besser mit de Jong harmoniert, der mit knapp 12 Mio unser damaliger Rekordeinkauf war und den man nach einer Saison sicherlich nicht abschreiben wollte. Gerade der Umgang mit Hanke ist rückblickend wirklich nicht die feine englische Art gewesen, der keine zwei Jahre zuvor mit Reus, Herrmann und Arango den vielleicht schönsten taktischen Offensivfußball im letzten Jahrzehnt gezeigt hat, mit einem teilweise Weltklasse Kombinationsspiel. Damals war man für den Umbruch bereit einen Spieler ziehen zu lassen, der sicherlich noch gute Jahre vor sich hatte.
Jahre später wurde Eberl dann kritisiert, weil er vielleicht auch aus Dankbarkeit einige Leistungsträger immer wieder Ein-Jahresverträge gegeben hat, obwohl sie ihre beste Leistung nur noch selten abrufen konnten.

Bei Ginter sehe ich die Sache noch ein wenig anders gelagert. Da mussten wir jetzt einfach reagieren. Eberl wird Marvin Friedrich sicherlich schon länger beobachten und irgendwann wurde es halt kritisch. Friedrich dürfte bei mehreren Vereinen auf der Liste stehen, Ginter wollte/konnte sich nicht entscheiden und dann musste es halt die Deadline geben. Diese lief bei Ginter vor Weihnachten aus. Und jetzt stehen wir hier. Haben mit Friedrich schon den Nachfolger in den eigenen Reihen.

Aus der Sicht von Ginter ist die Situation vielleicht auch nicht einfach. Wer weiß was in dem Jahr passiert ist, dass aus einem "es fehlen nur Kleinigkeiten" ein "ich habe ein Angebot zur Vertragsverlängerung, zögere die Entscheidung aber um Wochen/Monate hinaus" wurde. Wenn Ginter irgendwann ein Buch schreibt, wäre es ein interessantes Kapitel. In der aktuellen Situation musste der Verein jedoch eine Entscheidung treffen. Auch wenn das heißt, dass man bezüglich der Entscheidungen der Spieler vielleicht mal die Pistole auf die Brust setzen musste bzw. im Fall von Ginter, das Vertragsangebot zurückgezogen hat. Es ist nicht die feine englische Art, aber nach der Hinrunde galt es Klarheit zu schaffen. Vielleicht auch mit einem kleinen Vorgriff wie bei Marvin Friedrich, um gemeinsam den Klassenerhalt zu schaffen.
Benutzeravatar
ewigerfan
Beiträge: 4325
Registriert: 27.04.2006 12:11

Re: Matthias Ginter [28]

Beitrag von ewigerfan » 16.01.2022 00:30

Wir wissen alle nicht, was im Hintergrund los ist. Aber eins ist doch klar: Was Ginter sich in den letzten Wochen zusammen gespielt hat, ging auf keine Kuhhaut. Das, gepaart mit dem Hinhalten des Vereins und der ewig vorwurfsvollen Miene auf dem Platz hat wohl das Fass zum Überlaufen gebracht.

Jetzt ist mit Friedrich ein Konkurrent da, an dem er jetzt erstmal vorbei muss. Pech für Ginter, gut für uns.
Kampfknolle
Beiträge: 18024
Registriert: 03.10.2013 23:08

Re: Matthias Ginter [28]

Beitrag von Kampfknolle » 16.01.2022 00:31

Aderlass hat geschrieben: 16.01.2022 00:00 Zumindest nicht typisch für das Gladbach unter Eberl und den Nimbus des „Saubervereins“ den wir im letzten Jahrzehnt hatten. Leider gerät so einiges ins Wanken in letzter Zeit. Hätte ich mir vor einem Jahr niemals vorstellen können.
Stillstand ist in der Regel nicht gut.

Ab und zu muss man sich auch mal verändern, um wieder die richtige Richtung einzuschlagen.
uli1234
Beiträge: 20200
Registriert: 03.06.2009 21:17

Re: Matthias Ginter [28]

Beitrag von uli1234 » 16.01.2022 01:31

Es wird ja auch wieder auf den sozialen etwas von Fam. Ginter provoziert.
Benutzeravatar
nicklos
Beiträge: 35873
Registriert: 14.05.2004 17:07

Re: Matthias Ginter [28]

Beitrag von nicklos » 16.01.2022 07:10

borussenmario hat geschrieben:Ich weiß nur aktuell überhaupt noch nicht, ob ich das Vorgehen bei Ginter als "leider" oder als "endlich" einzuordnen habe, da mir die Hintergründe nicht bekannt sind.
Mir egal. Ich glaube der Borussia.
Benutzeravatar
dedi
Beiträge: 47216
Registriert: 01.05.2004 22:52
Wohnort: Lübeck, die wahre Landeshauptstadt von Hedwig-Holzbein

Re: Matthias Ginter [28]

Beitrag von dedi » 16.01.2022 07:21

Tut mir leid aber es sollte immer die beste Mannschaft spielen. Auch wenn einige jetzt Schnappatmung bekommen, wäre eine Dreierkette mit Ginter statt Jantschke die bessere Wahl gewesen. Jantschke sah gestern einige Male nicht gut aus. So hat man evtl. einen Punkt verspielt. Ginter hat doch gegen die Bayern sehr gut gespielt!
Benutzeravatar
effe1968
Beiträge: 4388
Registriert: 30.08.2014 17:30

Re: Matthias Ginter [28]

Beitrag von effe1968 » 16.01.2022 08:10

Ich hoffe das die Agenda Ginter sich nicht zum Flächenbrand innerhalb der Mannschaft entwickeln. Es kann ja nicht sein, wenn ein Spieler wechseln will, das er nicht mehr berücksichtigt wird. Die Erklärung von Hütter nach dem Spiel fand ich sehr fadenscheinig. Ich Glaube nicht, das ein Verein uns Ginter in dieser Transferperiode abnimmt und für uns dieses selber entfachte Feuer löscht.
Benutzeravatar
kraufl
Beiträge: 4536
Registriert: 22.06.2007 12:50
Wohnort: Pfungstadt - Eschollbrücken (268 km bis zum Park)

Re: Matthias Ginter [28]

Beitrag von kraufl » 16.01.2022 08:11

Ich hoffe, dass die Geschichte noch im Januar zu Ende geht. Es war sportlich zumindest schwer zu verstehen, dass Matze gestern nicht gespielt hat, gerade nach der Leistung in München. Bin gespannt, ob er in der Englischen Woche spielt. Wenn nicht, wird er unter Hütter wohl keine Chance mehr bekommen und es wäre in aller Interesse, wenn er sofort geht.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38894
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Matthias Ginter [28]

Beitrag von borussenmario » 16.01.2022 09:57

Interessant war gestern übrigens, wie Loddar den hier anscheinend abgelesenen "Ginter im Winter zu Inter" Spruch als seinen eigenen verkauft hat, an dem er stundenlang mit seinem Sohn im Auto gefeilt und ihn immer weiter verbessert habe. Meine Güte, was kann der froh sein, dass er wenigstens im Fußball Talent hatte.
Benutzeravatar
Michaelius
Beiträge: 259
Registriert: 15.02.2021 19:05
Wohnort: Wuppertal/Düsseldorf

Re: Matthias Ginter [28]

Beitrag von Michaelius » 16.01.2022 10:31

borussenmario hat geschrieben: 16.01.2022 00:10 Ich weiß nur aktuell überhaupt noch nicht, ob ich das Vorgehen bei Ginter als "leider" oder als "endlich" einzuordnen habe, da mir die Hintergründe nicht bekannt sind.
Genau! Uns sind die Hintergründe zu wenig bekannt.

Ginter ist bei der Borussia ein verdienter Spieler, ohne Frage. Er hat sich aber aus meiner Sicht zuletzt hinsichtlich der Vertragsverlängerung egoistisch und kindisch gezeigt, indem er in der pandemischen Situation mehr Wertschätzung vom Verein verlangt hat. Der Verein hat ihm diese aber entgegengebracht, indem er offen gesagt hat, ihm kein adäquates Angebot machen zu können. Dass Netz verpflichtet wurde, kann Ginter doch nicht ernsthaft mit seiner Vertragssituation vermischen.

Dann konnte der Verein ihm ein Angebot machen, was Ginter offensichtlich nicht ausgereicht hat. Er hat vom Verein ein verbessertes Angebot verlang, also einen Kniefall, damit er eine Entscheidung treffen kann. Er selbst war scheinbar nicht darum bemüht, einen konkreten Vorschlag zu machen und hat den Verein hingehalten. In der ganzen Situation darf man nicht vergessen, dass wir Corona haben und Ginter sich erst bei der Borussia zum guten Nationalspieler entwickelt hat. Diese und auch die Situation des einen oder anderen Spielers hat dazu beigetragen, dass wir derzeit so schlecht stehen. Seine Kommunikationspolitik ist zudem nicht ganz ausgereift.

Die Rücknahme des Angebots und die Verpflichtung von Friedrich waren für mich daher einfach nur logisch. Ich kann auch voll und ganz verstehen, wie der Verein nun mit der Causa Ginter verfährt. Selbstverständlich muss man ihm deutlich machen, dass ein Winterwechsel für beide Seiten besser ist. Die Borussia braucht Kohle und kann es sich nicht leisten, Ginters Vertrag ohne eine kleine Ablösesumme auslaufen zu lassen. Ginter soll damit offensichtlich unter Druck gesetzt werden. Jetzt kann man darüber streiten, ob das bei einem verdienten Spieler moralisch verwerflich ist. Da möchte ich an das Vorgehen von Dante und Hazard erinnern. Spieler dürfen alles, der Verein muss die Klosterfrau spielen?

Wie eingangs aber borussenmario zugestimmt, wir kennen die Hintergründe und Details nicht. Vielleicht ist auch noch viel mehr vorgefallen. Wir sollten einfach mal Max vertrauen und damit auch Adi, dass sie alles im Sinne des Vereins richtig zu machen versuchen. Max hat dieses Vertrauen nach all den Jahren voll und ganz verdient, auch in der Causa Ginter. Und auch wenn Adi noch nicht so ganz glücklich ausschaut, hat er unser Vertrauen verdient. Ich denke, es ist ein super Trainer und wenn er eine Zeit in Ruhe weiterarbeiten kann, wird seine Arbeit auch Früchte tragen. Wir sollten nicht vergessen, dass er zu einer Zeit kam, in der es offenbar nicht ruhig in der Mannschaftskabine zugegangen ist. Zugeben möchte ich aber, dass Adi seinen Spielstil direkt auf die Mannschaft zu übertragen versucht, statt erst einmal den Stil der Mannschaft anzupassen.

Loddars Eigebung möchte ich nicht kommentieren, die war fehl am Platz.
Gesperrt