Transferpolitik der Borussia
Re: Transferpolitik der Borussia
Wer bei der "falschen Borussia" auf der Bank sitzt..dauerhaft, kann keine Verstärkung für die "echte Borussia" sein !?
Max Eberl spricht bei jeden noch so unwichtigen Interwiev den Namen unseres Vereins komplett aus, was von Verbundenheit zeugt, und dann sowas !!
Ein Spieler der aus der 2. Mannschaft von Hoffenheim nach Dortmund kam kostet nun knapp 8 Millionen € Ablöse....... unglaublich !! Die reiben sich die Hände.....Watzke macht den Wischer !?
Das ist meine persönliche Meinung
Die Abwehr muß entscheidend verstärkt werden, da fallen Stranzl für immer, Dominguez , sowie Jantschke, ohnehin nicht überzeugend, lange aus !
Worauf wartet Eberl ? Brouwers ist auch keine Option mehr !?
Er wartet wohl die Rückrunde ab, weil kein Klasseverteidiger kurzfristig zu haben ist.
Das würde ich auch akzeptieren, ist aber in Anbetracht des möglichen Champions- League- Platz 3-4 sehr riskant..... denke man plant mit Platz 5-6 !
Max Eberl spricht bei jeden noch so unwichtigen Interwiev den Namen unseres Vereins komplett aus, was von Verbundenheit zeugt, und dann sowas !!
Ein Spieler der aus der 2. Mannschaft von Hoffenheim nach Dortmund kam kostet nun knapp 8 Millionen € Ablöse....... unglaublich !! Die reiben sich die Hände.....Watzke macht den Wischer !?
Das ist meine persönliche Meinung
Die Abwehr muß entscheidend verstärkt werden, da fallen Stranzl für immer, Dominguez , sowie Jantschke, ohnehin nicht überzeugend, lange aus !
Worauf wartet Eberl ? Brouwers ist auch keine Option mehr !?
Er wartet wohl die Rückrunde ab, weil kein Klasseverteidiger kurzfristig zu haben ist.
Das würde ich auch akzeptieren, ist aber in Anbetracht des möglichen Champions- League- Platz 3-4 sehr riskant..... denke man plant mit Platz 5-6 !
- Borusse 61
- Beiträge: 44602
- Registriert: 19.09.2014 19:49
- Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt
Re: Transferpolitik der Borussia
Schon mal drüber nachgedacht das die Verhandlungen in der WP schwieriger sind um einen Spieler von einem Klub loszueisen der eine gewisse Qualität mitbringt da ja der abgebende Klub eben falls einen Ersatz für ihn braucht !



Re: Transferpolitik der Borussia
CL-Platz wird ohnehin extrem schwierig, da muss schon alles passen.
Ich denke, aber schon für Platz 5-7 muss unbedingt ein neuer starker IV her.
Wir haben in der Vorrunde die drittmeisten Gegentor (hinter Stuttgart und Bremen) bekommen. Das muss sich unbedingt ändern, unsere Stärke war immer die Defensive.
Unsere Offensive hat gleichzeitig sehr nahe am obersten Limit gespielt. Sowohl die Anzahl der geschossenen Tore als auch die Chancenauswertung waren zum größten Teil sehr gut.
Das muss nicht nicht immer so bleiben! Selbst wenn in der Rückrunde nur 80% davon rüberkommt, was immer noch nicht schlecht ist, werden wir durch unsere Abwehr wohl richtig abstürzen, wenn nichts passiert. Bis zum 9. Platz sind es gerade mal 5 Punkte und wenn man einmal verliert, büßt man gleich einige Plätze ein.
Die Abwehr muss jetzt gestärkt werden. Vor allem unsere Anfälligkeit bei Standards und hohen Bällen muss dringen verbessert werden. Uns fehlt hier ein kopfballstarker Mann. Ob Stranzl mit dem hohen Verteidigen unter Schubert klarkommt, kann noch keiner beantworten.
Ich denke, aber schon für Platz 5-7 muss unbedingt ein neuer starker IV her.
Wir haben in der Vorrunde die drittmeisten Gegentor (hinter Stuttgart und Bremen) bekommen. Das muss sich unbedingt ändern, unsere Stärke war immer die Defensive.
Unsere Offensive hat gleichzeitig sehr nahe am obersten Limit gespielt. Sowohl die Anzahl der geschossenen Tore als auch die Chancenauswertung waren zum größten Teil sehr gut.
Das muss nicht nicht immer so bleiben! Selbst wenn in der Rückrunde nur 80% davon rüberkommt, was immer noch nicht schlecht ist, werden wir durch unsere Abwehr wohl richtig abstürzen, wenn nichts passiert. Bis zum 9. Platz sind es gerade mal 5 Punkte und wenn man einmal verliert, büßt man gleich einige Plätze ein.
Die Abwehr muss jetzt gestärkt werden. Vor allem unsere Anfälligkeit bei Standards und hohen Bällen muss dringen verbessert werden. Uns fehlt hier ein kopfballstarker Mann. Ob Stranzl mit dem hohen Verteidigen unter Schubert klarkommt, kann noch keiner beantworten.
Zuletzt geändert von Neptun am 01.01.2016 15:24, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Fullquote entfernt
Grund: Fullquote entfernt
Re: Transferpolitik der Borussia
Das ist sicherlich nicht unbedingt einfacher als z.B in diesem Sommer, wo wir zusätzlich noch mit der sportlichen Komponente CL locken konnten. Bleibt unter dem Strich aber die Frage warum man dann nicht schon im Sommer entsprechend gehandelt hat. Vielleicht die Hausaufgaben nicht gemacht ?Borusse 61 hat geschrieben:Schon mal drüber nachgedacht das die Verhandlungen in der WP schwieriger sind um einen Spieler von einem Klub loszueisen.....
Ein Ginter war uns angeblich zu teuer, ein mlemba wohl ebenfalls aber jetzt gibt man dann sehr viel mehr Geld im Winter aus z.B. für einen Hofmann.
Irgendwie schon ziemlich schräg was da abläuft.
Re: Transferpolitik der Borussia
Hier muss man aber auch mal die Kirche im Dorf lassen. Wir haben in den ersten 5 Spielen ordentlich auf den Allerwertesten bekommen. Aber die Spiele muss man in meinen Augen einfach ausklammern.towerstar hat geschrieben: Wir haben in der Vorrunde die drittmeisten Gegentor (hinter Stuttgart und Bremen) bekommen. Das muss sich unbedingt ändern, unsere Stärke war immer die Defensive.
Danach haben wir in 4 Bundesligaspielen mehr als ein Gegentor bekommen. Das war gegen Augsburg (das Spiel war schnell gelaufen, dann haben wir Elfmeter bekommen - lag weniger an der Qualität der Verteidiger), Hoffenheim (völlig merkwürdiges Spiel mit einem dummen Tor nach einer Ecke und dem No-Look-Rückpass von Stindl der schief ging - auch weniger in der Qualität der Verteidigung liegend), gegen Leverkusen (da lief gar nix, war ärgerlich, aber so Spiele gibt es - für mich weniger eine Qualitätsfrage) und gegen Darmstadt (auch hier eine absolut besondere Situation nach dem Megaprogramm der Hinrunde mit drei Nackenschlägen am Stück und der roten Karte gegen Xhaka).
Natürlich sind das insgesamt (zu) viele Gegentore. Aber ich würde deshalb noch nicht ins Krisengerede verfallen. Ein "das muss sich ändern" ist zwar zutreffend, aber aufgrund des leeren Inhalts für mich eine unsinnige Aussage.
Ich denke, man muss die Defensive noch besser auf das neue System anpassen (das gilt für die gesamte Mannschaft) und der Fokus muss noch stärker auf das Vermeiden von Ballverlusten in der Vorwärtsbewegung gelegt werden. Schubert denkt zwar sehr offensiv, aber das schließt sich für mich nicht aus (manchmal war das Team zu "blind" auf dem Weg nach vorne.
Außerdem stimme ich beim Thema Kopfballhoheit zu. Da könnte ein neuer IV tatsächlich sehr hilfreich sein.
Stimmt. Eberl war nicht vorbereitet auf die Ausfälle von Stranzl, Dominguez und Jantschke - zudem Jantschkes eher schwachen Leistungen nach sehr starker vergangener Saison. Auch dass Favre in der HR geht und dann ein Trainer mit offensiverem Spielsystem und damit anderem Anspruch an die Verteidiger kommt, hat Eberl nicht vorausgesehen und mit entsprechenden Transfers vorgesorgt. Er hat das unvorhersehbare Chaos tatsächlich einfach so passieren lassen und scheint nun erst zu reagieren.Lupos hat geschrieben: Vielleicht die Hausaufgaben nicht gemacht ?
Sorry für den Sarkasmus, ich konnte ihn mir aber nicht verkneifen, fällt doch die zitierte Äußerung für mich eher in den Bereich "lieber einmal zu oft kritisiert als einmal zu wenig".
Eberl hatte im Sommer einen Plan und ist aber seinem Motto treu geblieben "wir machen nur etwas, wenn wir davon überzeugt sind". Dann wurde er, genau wie wir, von den Geschehnissen (Trainerwechsel, Verletzte) völlig überrascht und versucht nun zu reagieren und die Mannschaft den neuen Gegebenheiten (Verletzte, neues System) anzupassen. Für mich klingt das absolut nicht nach nicht gemachten Hausaufgaben. Ganz im Gegenteil.
- borussenmario
- Beiträge: 39114
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Transferpolitik der Borussia
Irgendwie schon ziemlich erfolgreich, was da seit Jahren abläuft.Lupos hat geschrieben: Irgendwie schon ziemlich schräg was da abläuft.
Re: Transferpolitik der Borussia
Sarkasmus ist hier aber leider fehl am Platze, denn die Ausfälle von Dominguez und Stranzl wahren schon absehbar und haben uns sogar schon in er der letzten Rückrunde begleitet.
Verpflichtet hat man aber sehr junge Talente die noch nicht das Leistungsniveau hatten um die Ausfälle zu kompensieren.
Die Bemühungen um Dante und die Verpflichtung von Schulz zeigten dann ja auch das man erkannt hatte das man nicht gut aufgestellt gewesen ist. Ist also weniger auf unvorhersehbare Verletzungen insbesondere im Bereich der Defensive zurückzuführen.
Und die frage war ja auch warum Ginther und andere Innenverteidiger für uns bei Summen um die 10 Millionen zu teuer gewesen sein sollten aber ein Stürmer für über 10 Millionen geholt wurde, der weiterhin wie bei seinem vorherigen Verein nur Bankdrücker ist und jetzt Hofmann für sehr viel Geld in der Winterpause verpflichtet wurde.
sorry aber da ist im Sommer doch eindeutig vieles nicht optimal gelaufen.
Und übrigens wenn du den Abgang von Favre ansprichst, könntest du vielleicht auch mal überlegen ob sein Abgang nicht auch stark im Zusammenhang mit den eben nicht getätigten Transfers im Sommer steht....
Verpflichtet hat man aber sehr junge Talente die noch nicht das Leistungsniveau hatten um die Ausfälle zu kompensieren.
Die Bemühungen um Dante und die Verpflichtung von Schulz zeigten dann ja auch das man erkannt hatte das man nicht gut aufgestellt gewesen ist. Ist also weniger auf unvorhersehbare Verletzungen insbesondere im Bereich der Defensive zurückzuführen.
Und die frage war ja auch warum Ginther und andere Innenverteidiger für uns bei Summen um die 10 Millionen zu teuer gewesen sein sollten aber ein Stürmer für über 10 Millionen geholt wurde, der weiterhin wie bei seinem vorherigen Verein nur Bankdrücker ist und jetzt Hofmann für sehr viel Geld in der Winterpause verpflichtet wurde.
sorry aber da ist im Sommer doch eindeutig vieles nicht optimal gelaufen.
Und übrigens wenn du den Abgang von Favre ansprichst, könntest du vielleicht auch mal überlegen ob sein Abgang nicht auch stark im Zusammenhang mit den eben nicht getätigten Transfers im Sommer steht....
Re: Transferpolitik der Borussia
und sicherlich in deinen Augen auch völlig fehlerlos und wahrscheinlich hätte es auch nicht besser laufen können.borussenmario hat geschrieben:Irgendwie schon ziemlich erfolgreich, was da seit Jahren abläuft.
Du könntest dir nicht vorstellen, dass es noch erfolgreicher sein könnte, wenn eben einiges noch optimaler gelaufen wäre?
-
- Beiträge: 29022
- Registriert: 03.03.2003 15:24
Re: Transferpolitik der Borussia
Hätte, wäre, könnte........ Die Glaskugel hat sicher keiner zuhause.
Re: Transferpolitik der Borussia
War hierfür wirklich ein Blick in die Glaskugel erforderlich?
Einige User hatten angesichts er getätigten Transfers und der vorliegenden Parmeter schon zu Begin der Saison auf die diversen potentiellen Problemfelder hingewiesen.
Und wie gesagt, die Bemühungen zum Ende des Transferfensters im Sommer, zeigen ja auch dass dann die Probleme wohl auch bei den Verantwortlichen immer klarer geworden sin.
Einige User hatten angesichts er getätigten Transfers und der vorliegenden Parmeter schon zu Begin der Saison auf die diversen potentiellen Problemfelder hingewiesen.
Und wie gesagt, die Bemühungen zum Ende des Transferfensters im Sommer, zeigen ja auch dass dann die Probleme wohl auch bei den Verantwortlichen immer klarer geworden sin.
-
- Beiträge: 29022
- Registriert: 03.03.2003 15:24
Re: Transferpolitik der Borussia
Hast du die ganzen Verletzungen vorhergesehen? Dann bitte die Lottozahlen für nächstes Wochenende bitte.Lupos hat geschrieben:War hierfür wirklich ein Blick in die Glaskugel erforderlich?
Re: Transferpolitik der Borussia
Nein diese Verletzungen konnten nicht alle abgesehen werden
, aber die Ausfälle von z.B. Dominguez und Stranzl wahren schon absehbar und haben uns sogar schon in er der letzten Rückrunde begleitet.
Mir ging es auch in erster Linie darum, dass man im Sommer Verpflichtungen nicht getätigt hat die aktuell weiterhin eine große Baustelle bei uns darstellen.
Man war an einem Innenverteidiger dran, beide Optionen waren aber dann wohl zu teuer, stattdessen verpflichtete man einen Drimic´ für einen dicken zweistelligen Millionenbetrag, holte junge sehr teure Talente im Defensivbereich und kauft im winter Spieler wie z.B. Hofmann für eine ziemlich hohen Preis ein, wobei man aber betont, dass diese Transfer nicht die aktuellen Ausfälle kurzfristigen ersetzen sollen sondern vielmehr die langfristigen bedarf des Kaders widerspiegeln...
Im Winter "beklagt" man dann, dass es schwer ist einen wirklich guten Spieler zu verpflichten. Diese Gegebenheiten sind für mich insofern durchaus vorhersehbar gewesen.

Mir ging es auch in erster Linie darum, dass man im Sommer Verpflichtungen nicht getätigt hat die aktuell weiterhin eine große Baustelle bei uns darstellen.
Man war an einem Innenverteidiger dran, beide Optionen waren aber dann wohl zu teuer, stattdessen verpflichtete man einen Drimic´ für einen dicken zweistelligen Millionenbetrag, holte junge sehr teure Talente im Defensivbereich und kauft im winter Spieler wie z.B. Hofmann für eine ziemlich hohen Preis ein, wobei man aber betont, dass diese Transfer nicht die aktuellen Ausfälle kurzfristigen ersetzen sollen sondern vielmehr die langfristigen bedarf des Kaders widerspiegeln...
Im Winter "beklagt" man dann, dass es schwer ist einen wirklich guten Spieler zu verpflichten. Diese Gegebenheiten sind für mich insofern durchaus vorhersehbar gewesen.
- midnightsun71
- Beiträge: 16717
- Registriert: 06.01.2012 11:05
- Wohnort: Göllheim....( nähe Kaiserslautern)
Transferpolitik der Borussia
Ich weiß noch wie fröhlich und lachend favre wie noch nie in die Saison gestartet ist.... Bestimmt weil er so unzufrieden war 



Re: Transferpolitik der Borussia
Wir stehen nach einer Hinrunde mit katastrophalen Start auf dem 4. Platz und hier fabuliert man über nicht gemachte Hausaufgaben und spekuliert auf noch größeren Erfolg, wenn hier nur ein gutes Management installiert wäre.
Das Jahr startet wirklich grandios
Das Jahr startet wirklich grandios

-
- Beiträge: 29022
- Registriert: 03.03.2003 15:24
Re: Transferpolitik der Borussia
Wie gut Christensen einschlagen würde, hat wohl auch keiner vorhersehen können. Außer vielleicht doch unsere sportliche Leitung. Ich hab nach dem BVB-Spiel gedacht: Was ist das denn für einer? 
Das von Dominguez war für mich nicht vorhersehbar. Und Stranzl war zum HSV Spiel wieder fit. Auch vorhersehbar, dass er da direkt wieder einen vor die Glocke kriegt? Respekt.
Aber gut, einen gestandenen Innenverteidiger habe ich damals auch gefordert, richtig.

Das von Dominguez war für mich nicht vorhersehbar. Und Stranzl war zum HSV Spiel wieder fit. Auch vorhersehbar, dass er da direkt wieder einen vor die Glocke kriegt? Respekt.

Aber gut, einen gestandenen Innenverteidiger habe ich damals auch gefordert, richtig.
- Saxonia Reloaded
- Beiträge: 3699
- Registriert: 22.09.2014 19:57
Re: Transferpolitik der Borussia
Lupos hat geschrieben: Mir ging es auch in erster Linie darum, dass man im Sommer Verpflichtungen nicht getätigt hat die aktuell weiterhin eine große Baustelle bei uns darstellen.
Ich hoffe du meinst nicht Dante. Ich danke allen Fussballgöttern des Universums, dass er nicht hier spielt und in Wolfsburg sein "Unwesen" treibt.
Re: Transferpolitik der Borussia
Es soll ihm aber schon sehr geärgert haben, dass bestimmte Transfers erneut nicht verwirklicht werden konnten.
Im übrigen hat Hitzfeld in einem seiner letzten Interview bei Sky genau dieses Verärgerung von Favre kurz angerissen.
Und nochmal wenn er so zufrieden gewesen wäre, warum hat man dann noch einen Schulz verpflichtet und so intensiv um Dante geworben
Du musst es ja nicht so sehen, kannst gerne an deinen bisherigen Bild zu festhalten. Aber vielleicht kommst du irgendwann nochmal ins nachdenken warum alles so verlaufen ist wie es verlaufen ist ...
Im übrigen hat Hitzfeld in einem seiner letzten Interview bei Sky genau dieses Verärgerung von Favre kurz angerissen.
Und nochmal wenn er so zufrieden gewesen wäre, warum hat man dann noch einen Schulz verpflichtet und so intensiv um Dante geworben

Du musst es ja nicht so sehen, kannst gerne an deinen bisherigen Bild zu festhalten. Aber vielleicht kommst du irgendwann nochmal ins nachdenken warum alles so verlaufen ist wie es verlaufen ist ...
-
- Beiträge: 5527
- Registriert: 03.10.2009 20:40
Re: Transferpolitik der Borussia
Auch wenn ich wohl einer der Wenigen bin, die das so sehen, aber ich gebe dir Recht. Die Problematiken, die man versucht jetzt zu beheben, waren schon im Sommer bekannt. Mit einem Ausfall von Dominguez musste man nicht vorhersehen, er war schon in der Sommerpause verletzt und auch nach den ersten Spieltagen war er noch nicht einsatzbereit (da war das Transferfenster noch offen). Zudem sollte klar sein, dass man mit einem 35jährigen Stranzl nicht über die gesamte Saison planen kann. Man entschied sich nur dafür blutjunge Talente zu holen und die Erfahrung mal völlig außen vor zu lassen. Prinzipiell habe ich nichts gegen Talente, im Gegenteil, sie sind für Gladbach die einzige Möglichkeit Topspieler im Kader zu haben. Dennoch wäre es doch auch möglich gewesen ein Talent und einen etwas erfahreneren Spieler zu holen. Der hätte nun nicht unbedingt 32 sein müssen. Es gibt auch Verteidiger im Alter von Mitte 20, die kicken können. MMn hat man die Situation einfach falsch eingeschätzt, das zeigt auch das Interesse an Dante zum Ende der Transferperiode.Lupos hat geschrieben:Nein diese Verletzungen konnten nicht alle abgesehen werden, aber die Ausfälle von z.B. Dominguez und Stranzl wahren schon absehbar und haben uns sogar schon in er der letzten Rückrunde begleitet.
Mir ging es auch in erster Linie darum, dass man im Sommer Verpflichtungen nicht getätigt hat die aktuell weiterhin eine große Baustelle bei uns darstellen.
Man war an einem Innenverteidiger dran, beide Optionen waren aber dann wohl zu teuer, stattdessen verpflichtete man einen Drimic´ für einen dicken zweistelligen Millionenbetrag, holte junge sehr teure Talente im Defensivbereich und kauft im winter Spieler wie z.B. Hofmann für eine ziemlich hohen Preis ein, wobei man aber betont, dass diese Transfer nicht die aktuellen Ausfälle kurzfristigen ersetzen sollen sondern vielmehr die langfristigen bedarf des Kaders widerspiegeln...
Im Winter "beklagt" man dann, dass es schwer ist einen wirklich guten Spieler zu verpflichten. Diese Gegebenheiten sind für mich insofern durchaus vorhersehbar gewesen.
In Puncto Jonas Hofmann sehe ich es etwas anders. Zwar muss man sagen, dass auch schon im Sommer ein Ungleichgewicht auf den beiden Flügelpositionen bestand (links quantitativ und qualitativ schwächer), aber Favre plante mit Hazard sekundär auch als linker Außenspieler. Das ist bei Schubert anders, weshalb es schon Sinn macht, dass erst jetzt ein Flügelspieler auf links geholt wird. Nichtsdestotrotz empfinde ich 8 Mio für Jonas Hofmann als zu viel. An der Position hätte man doch mal ein Talent verpflichten können? Wieso bemühten wir uns nicht um Zivkovic, der wohl für 2,5 Mio zu Dortmund (als Hofmann Nachfolger) wechselt?
- Saxonia Reloaded
- Beiträge: 3699
- Registriert: 22.09.2014 19:57
Re: Transferpolitik der Borussia
Dante hat, nachdem er bei uns weg ist noch 1,5 Jahre bei Bayern richtig stark gespielt, danach ging es massiv bergab. Ich hätte eine ernsthafte Krise bekommen, wenn er gekommen wäre.
Der hat in Wolfsburg einen 3 Jahres Vertrag unterschrieben. Wahnsinn. Ich sage dir voraus, dass der nächstes Jahr nur noch der back up von wem auch immer ist.
Wenn man die U21 EM in Tschechien verfolgt hat, konnte man sehen, dass Christensen ein Bombeninnenverteidiger ist.
Genau so wäre es z.b. ein riessiger Fehler Neustädter zurück zuholen.
Im übrigen habe ich für die Rückrunde keine großen Sorgen, auch weil Martin wieder fit wird und im nächsten Jahr werden wir sehen, wer kommt und was sich ergibt.
Der hat in Wolfsburg einen 3 Jahres Vertrag unterschrieben. Wahnsinn. Ich sage dir voraus, dass der nächstes Jahr nur noch der back up von wem auch immer ist.
Wenn man die U21 EM in Tschechien verfolgt hat, konnte man sehen, dass Christensen ein Bombeninnenverteidiger ist.
Genau so wäre es z.b. ein riessiger Fehler Neustädter zurück zuholen.
Im übrigen habe ich für die Rückrunde keine großen Sorgen, auch weil Martin wieder fit wird und im nächsten Jahr werden wir sehen, wer kommt und was sich ergibt.
Re: Transferpolitik der Borussia
Das ist schon richtig, wobei für mich Christensen erst mit Dominguez (also einem erfahrenen Innenverteidiger) an seiner Seite, seine Stärke immer weiter zeigen konnte. Und das war ja eben unser Problem, das unsere guten erfahrenen Innenverteidiger absehbar zu Beginn der Saison und der CL ausfielen .GigantGohouri hat geschrieben:Wie gut Christensen einschlagen würde, hat wohl auch keiner vorhersehen können. ...
Die Rückenbeschwerden / Bandscheibenvorfall kam nicht so überraschend, Dominguez hat ja in der Rückrunde schon immer wieder nur mit starken Schmerzmitteln gespielt. Das Problem kam also nicht erst zur neuen Saison auf....GigantGohouri hat geschrieben::
Das von Dominguez war für mich nicht vorhersehbar. Und Stranzl war zum HSV Spiel wieder fit. Auch vorhersehbar, dass er da direkt wieder einen vor die Glocke kriegt? Respekt.![]()
Aber gut, einen gestandenen Innenverteidiger habe ich damals auch gefordert, richtig.
Die erneute Verletzung von Stranzl war nicht absehbar, aber da war der Drops ja auch eigentlich schon gelutscht. Er fehlte uns zu Beginn der Saison und das war schon eine entscheidende Phase (siehe auch Oben), vor allem für die CL.
richtig du hast auch einen Innenverteidiger gefordert und weißt bestimmt auch noch warum du das getan hast..
Und aktull sowie perspektivisch benötigen wir diesen auch weiterhin.