Logan Bailly
- TMVelpke
- Beiträge: 16070
- Registriert: 08.02.2009 18:51
- Wohnort: aus Velpke (nähe WOB), Niedersachsen.
Re: Logan Bailly [30]
Also das erste Ding war unhaltbar.
Wie soll er denn da rankommen?
Der erste geht 50% auf Daems und 50% auf den der die Flanke nich verhindert hatte.
Das dritte Ggntor war ganz klar sein Ding!
Wie soll er denn da rankommen?
Der erste geht 50% auf Daems und 50% auf den der die Flanke nich verhindert hatte.
Das dritte Ggntor war ganz klar sein Ding!
-
- Beiträge: 211
- Registriert: 23.08.2010 23:33
Re: Logan Bailly [30]
Hallo erst einmal alle zusammen, ich hoffe ich werde nach meinem ersten Beitrag nicht gerade zerrissen.
Wie die Vorgänger bereits schrieben, geht das 3. Tor klar auf die Kappe von Bailly, aber ich versuche das nun aus meiner Sicht (selbst 31 Jahre Torhüter) mal zu erklären. Man steht hinten in der Kiste und sieht vor sich ein klasse Team, dass einen super Tag erwischt hat. Da kommt es leider einmal vor, dass man selbst auch glaubt, man ist an diesem Tag eigentlich unbezwingbar. Logan war sich absolut sicher den Ball herunter zu pflücken, leider fehlten ein paar Zentimeter.
Das Problem mit dem Herauslaufen wird sich leider nicht so schnell abstellen lassen. Bailly ist einer der Besten Torhüter der Bundesliga im 1 gegen 1 und hat leider Defizite bei hohen Bällen. Diese Defizite lassen sich bei einem Torhüter leider sehr schwer abstellen, denn entweder man das Herauslaufen im Blut oder eben nicht (wie Kahn z.B. nie Fußballspielen konnte). Bailly hat das Problem von vielen Gladbacher Torhütern zuvor und natürlich auch einen Torwartrainer, der selbst nicht gerade das Glanzstück des herauslaufenden und die Lufthoheit beherrschenden Torhüters war.
Aber, um Sicherheit zu bekommen, muss er halt auch an diese Bälle herangehen und dann wird das peu a peu auch besser. Ich meinerseits schaue mir immer die Leistungen der Torhüter genau an und muss sagen, dass jeder Bundesligatorhüter seine Defizite hat und immer für Böcke gut ist.
Bailly selbst geht meiner Meinung nach zuletzt vermehrt auch einmal in den hohen Ball, wo mir wiederum ebenfalls aufgefallen ist, dass er zumeist die Bälle wegfaustet, die man eigentlich auch fangen könnte.
Aber Mädels und Jungs, dat wird schon. Grüße aus Hessen
Wie die Vorgänger bereits schrieben, geht das 3. Tor klar auf die Kappe von Bailly, aber ich versuche das nun aus meiner Sicht (selbst 31 Jahre Torhüter) mal zu erklären. Man steht hinten in der Kiste und sieht vor sich ein klasse Team, dass einen super Tag erwischt hat. Da kommt es leider einmal vor, dass man selbst auch glaubt, man ist an diesem Tag eigentlich unbezwingbar. Logan war sich absolut sicher den Ball herunter zu pflücken, leider fehlten ein paar Zentimeter.
Das Problem mit dem Herauslaufen wird sich leider nicht so schnell abstellen lassen. Bailly ist einer der Besten Torhüter der Bundesliga im 1 gegen 1 und hat leider Defizite bei hohen Bällen. Diese Defizite lassen sich bei einem Torhüter leider sehr schwer abstellen, denn entweder man das Herauslaufen im Blut oder eben nicht (wie Kahn z.B. nie Fußballspielen konnte). Bailly hat das Problem von vielen Gladbacher Torhütern zuvor und natürlich auch einen Torwartrainer, der selbst nicht gerade das Glanzstück des herauslaufenden und die Lufthoheit beherrschenden Torhüters war.
Aber, um Sicherheit zu bekommen, muss er halt auch an diese Bälle herangehen und dann wird das peu a peu auch besser. Ich meinerseits schaue mir immer die Leistungen der Torhüter genau an und muss sagen, dass jeder Bundesligatorhüter seine Defizite hat und immer für Böcke gut ist.
Bailly selbst geht meiner Meinung nach zuletzt vermehrt auch einmal in den hohen Ball, wo mir wiederum ebenfalls aufgefallen ist, dass er zumeist die Bälle wegfaustet, die man eigentlich auch fangen könnte.
Aber Mädels und Jungs, dat wird schon. Grüße aus Hessen
Re: Logan Bailly [30]
Ein sehr schöner Beitrag aus der Sicht eines Torwarts.
Wobei ich sehr schade finde, dass man das Herauslaufen sich nicht so einfach mit hartem Training aneignen kann.
Wobei ich sehr schade finde, dass man das Herauslaufen sich nicht so einfach mit hartem Training aneignen kann.
Re: Logan Bailly [30]
Schöner Beitrag und zerreisen muß man Dich nach diesem Beitrag bestimmt nicht.
Was sich halt ein Laie wie ich fragt ist, er war ja am Ball dran, ein kleines abknicken der Hand nach vorne hätte dem Ball eine andere Richtung gegeben als der abklatscher der vor Kieslings Füße fällt.
Klar wenn Du vorne sechs Buden machst ist es nicht so schlimm ob Du jetzt zwei oder drei Gegentore bekommst aber wehe vorne werden weniger Tore gemacht.
Was sich halt ein Laie wie ich fragt ist, er war ja am Ball dran, ein kleines abknicken der Hand nach vorne hätte dem Ball eine andere Richtung gegeben als der abklatscher der vor Kieslings Füße fällt.
Klar wenn Du vorne sechs Buden machst ist es nicht so schlimm ob Du jetzt zwei oder drei Gegentore bekommst aber wehe vorne werden weniger Tore gemacht.
Re: Logan Bailly [30]
@ohlisgladbacher:discostu hat geschrieben:Das 3. Gegentor war sein Ding! Ganz klar! Aber er war zu dem Zeitpunkt, wie jeder Borusse im Stadion, dneke ich übermotiviert!
Vielen Dank für die ausführliche Unetrstützung! Endlich jemand, der das sieht! Super Beitrag!


Re: Logan Bailly [30]
Gerade im Sport1 Text(Seite 214) gelesen.......
Spektakulärer Sieg: 6:3
in Leverkusen! Erster Sieg nach 16
Jahren in der BayArena. Leverkusen
trifft Latte (33.). Bailly bester
Mann.

Spektakulärer Sieg: 6:3
in Leverkusen! Erster Sieg nach 16
Jahren in der BayArena. Leverkusen
trifft Latte (33.). Bailly bester
Mann.



Re: Logan Bailly [30]
okey, absolut lächerlich:D kompetenz olé...ach, kann mal jemand die bild noten posten?würden mich mal interessieren wie objektiv die sind^^
Re: Logan Bailly [30]
Ja, da musste ich auch schon gestern drüber lachen.... 

- joborussia
- Beiträge: 3560
- Registriert: 23.11.2008 17:01
- Wohnort: Kassel / Nordkurve Block 15a
Re: Logan Bailly [30]
ohlisgladbacher hat geschrieben:Hallo erst einmal alle zusammen, ich hoffe ich werde nach meinem ersten Beitrag nicht gerade zerrissen......
............
Bailly selbst geht meiner Meinung nach zuletzt vermehrt auch einmal in den hohen Ball, wo mir wiederum ebenfalls aufgefallen ist, dass er zumeist die Bälle wegfaustet, die man eigentlich auch fangen könnte.
Aber Mädels und Jungs, dat wird schon. Grüße aus Hessen
Schon mal daran gedacht, dass das vielleicht mit dem neuen Spielball zusammenhängen könnte?!

Re: Logan Bailly [30]
Kann es nicht, da er das auch letzte Saison schon gemacht hat



-
- Beiträge: 211
- Registriert: 23.08.2010 23:33
Re: Logan Bailly [30]
Nunja, das mit dem neuen Ball kann ich leider nicht genau entscheiden, aber ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass es am Ball liegt, ob man einen Ball festhält oder faustet.
Klar, ich aus meiner Sicht habe selbst nicht soviel vom wegfausten eines Balls gehalten, denn die genaue Steuerung ist einfach nicht genau zu beeinflussen. Es hängt einfach oft auch mit der wettersituation zusammen, d.h. trockenes Wetter und die heutigen Torwarthandschuhe, da klebt einem förmlich der Ball am Handschuh. Ganz anders ist das bei Nässe, da nutzen gerade Torleute, die nicht selbstsicher genug sind lieber die Faust.
Wie gesagt, habe selbst die neue Kugel noch nicht ausprobiert, aber es könnte durchaus sein, dass er vom Material her sehr rutschig ist und da fehlt es natürlich auch an der Haftung.
Mich freut es sehr, dass mein Beitrag aus der Sicht eines Torwarts anscheinend doch ganz gut angekommen ist. Ich kann mich meiner Meinung nach aufgrund meiner Erfahrung ganz gut in einen Torwart hineinversetzen. Und machen wir uns mal nichts vor, ich war immer der Meinung, entweder bis du als Torwart der Held oder gerade bei einem trotteligen Fehler die ärmste S.A.U. auf dem Platz.
Klar, ich aus meiner Sicht habe selbst nicht soviel vom wegfausten eines Balls gehalten, denn die genaue Steuerung ist einfach nicht genau zu beeinflussen. Es hängt einfach oft auch mit der wettersituation zusammen, d.h. trockenes Wetter und die heutigen Torwarthandschuhe, da klebt einem förmlich der Ball am Handschuh. Ganz anders ist das bei Nässe, da nutzen gerade Torleute, die nicht selbstsicher genug sind lieber die Faust.
Wie gesagt, habe selbst die neue Kugel noch nicht ausprobiert, aber es könnte durchaus sein, dass er vom Material her sehr rutschig ist und da fehlt es natürlich auch an der Haftung.
Mich freut es sehr, dass mein Beitrag aus der Sicht eines Torwarts anscheinend doch ganz gut angekommen ist. Ich kann mich meiner Meinung nach aufgrund meiner Erfahrung ganz gut in einen Torwart hineinversetzen. Und machen wir uns mal nichts vor, ich war immer der Meinung, entweder bis du als Torwart der Held oder gerade bei einem trotteligen Fehler die ärmste S.A.U. auf dem Platz.
Re: Logan Bailly [30]
Das ist doch genau der Grund, warum es "Stammtische" gibt und irgendwelche voreilige Kritiker.ohlisgladbacher hat geschrieben: Und machen wir uns mal nichts vor, ich war immer der Meinung, entweder bis du als Torwart der Held oder gerade bei einem trotteligen Fehler die ärmste S.A.U. auf dem Platz.
Entweder, du bist als Torwart Supermann oder der Superdepp.
Ich kann mich relativ schlecht in die Rolle des Torwartes versetzen. Eher in die Rolle des rechten Verteidigers.


Re: Logan Bailly [30]
Sven1549 hat geschrieben: Eher in die Rolle des rechten Verteidigers.![]()

Re: Logan Bailly [30]
Ich bin anderer Meinung, was das 3 Gegentor angeht. Er ist in der Luft mit der Hand am Ball und wird dann angegangen. Ok nicht im 5 Meterraum, aber ich denke es gibt Schiedsrichter die das Pfeifen. Finde das er sich zurecht beschwert hat. Aber diese Flanken aus dem Halbfeld müssen einfach besser verteidigt werden. Ist schon das 3 Gegentor. Letzte Saison waren es die Weitschüsse und jetzt diese Flanken.
- Kalle46
- Beiträge: 5988
- Registriert: 07.04.2003 21:55
- Wohnort: Evinghoven Kleines Dorf am Gillbachstrand
- Kontaktdaten:
Re: Logan Bailly [30]
Warum ist immer die Verteidigung Schuld wenn Logan mal patzt.Sonic hat geschrieben:Ich bin anderer Meinung, was das 3 Gegentor angeht. Er ist in der Luft mit der Hand am Ball und wird dann angegangen. Ok nicht im 5 Meterraum, aber ich denke es gibt Schiedsrichter die das Pfeifen. Finde das er sich zurecht beschwert hat. Aber diese Flanken aus dem Halbfeld müssen einfach besser verteidigt werden. Ist schon das 3 Gegentor. Letzte Saison waren es die Weitschüsse und jetzt diese Flanken.
Bei anderen Torhütern wird die Bundesligereife in Frage gestellt.
Ich würde mich freuen, wenn alle gleich behandelt würden.
- borussenmario
- Beiträge: 38793
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Logan Bailly [30]
Kann man sich vielleicht darauf einigen, dass er den Ball etwas lasch angegangen ist, aber letztendlich auch deshalb nicht festhalten konnte, weil Kießling etwas ungestüm und hart an der Grenze zum Foulspiel in ihn reinspringt?
Sonst nimmt diese Diskussion ja nie ein Ende....
Sonst nimmt diese Diskussion ja nie ein Ende....

Re: Logan Bailly [30]
borussenmario hat geschrieben:Kann man sich vielleicht darauf einigen, dass er den Ball etwas lasch angegangen ist, aber letztendlich auch deshalb nicht festhalten konnte, weil Kießling etwas ungestüm und hart an der Grenze zum Foulspiel in ihn reinspringt?
Sonst nimmt diese Diskussion ja nie ein Ende....
100%

- Becko
- Beiträge: 6622
- Registriert: 23.08.2004 14:00
- Wohnort: ziemlich genau 240,13 km vom Borussia-Park entfernt!
Re: Logan Bailly [30]
Isser eigentlich schon wieder verletzt oder halten jetzt mal die Kapseln, Bänder, Muskeln und Bandscheiben bis zum nächsten Spiel?



- Neuköllnfohle
- Beiträge: 896
- Registriert: 20.02.2009 21:33
Re: Logan Bailly [30]
Ich denke auch, daß es das ganz gut trifft. Die Bewertung bei "Torfabrik" - nämlich eine 3,5 - trifft seine Leistung - gerade auch über das gesamte Spiel betrachtet - meiner Meinung nach auch recht gelungen. Mit dieser Bewertung ist er in diesem Spiel - weil eben fast alle anderen besser waren - natürlich schon so etwas wie der loser of the matchday. Muß man aber eben auch relativ sehen. Bei so manchen Spielen (zum Glück nicht allzuvielen) der Borussia in der letzten Saison war eine 3,5 eine der besten Bewertungen.borussenmario hat geschrieben:Kann man sich vielleicht darauf einigen, dass er den Ball etwas lasch angegangen ist, aber letztendlich auch deshalb nicht festhalten konnte, weil Kießling etwas ungestüm und hart an der Grenze zum Foulspiel in ihn reinspringt?
Sonst nimmt diese Diskussion ja nie ein Ende....
Re: Logan Bailly [30]
Ich hab das gesamte Spiel eben nochmal angeschaut und was da an Abschlägen kam, war Weltklasse (vor allem in der Masse und Präzision!!!). Das dritte geht auf seine Kappe, wie oben gesagt, mit etwas Pech/schlechtem Timing und hartem Einsteigen von kießling!