Seite 272 von 729
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Verfasst: 13.01.2014 12:54
von moselborusse90
ja da hast du schon recht, aber ich finde es dennoch geiler, wenn die breite Masse ne Fahne in der Hand hält und nicht jeder 100. Die Frankfurter hatten vor kurzem eine super Choreo. Nachdem ein riesen Banner wieder hochgezogen wurde, standen darunter tausende mit einer Fahne. Hat optisch schon sehr viel hergemacht wie unser Flagday damals gegen Hamburg.

Re: Stimmung bei den Heimspielen
Verfasst: 13.01.2014 16:45
von Viersener
Ein flagday ist echt langsam ausgelutscht, jeder der eine fahne hat mit bringen und schwenken.Muss man in Deutschland den immer alles "befehlen" oder einen besonderen Grund haben?
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Verfasst: 14.01.2014 08:49
von moselborusse90
Viersener hat geschrieben:Muss man in Deutschland den immer alles "befehlen" oder einen besonderen Grund haben?
Wow....
naja war nur eine Frage. finde es halt optisch schöner wenn eine Vielzahl mit dem Strom schwimmt, als nur eine kleine Gruppe. Aber Geschmäcker sind nunmal verschieden

Re: Stimmung bei den Heimspielen
Verfasst: 14.01.2014 08:57
von 18a
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Verfasst: 14.01.2014 10:25
von Viersener
ach ja München, ich hoffe die ard verteilt nicht wieder ihre kleinen dämlichen Dinger

Re: Stimmung bei den Heimspielen
Verfasst: 14.01.2014 10:37
von moselborusse90
Viersener hat geschrieben:ach ja München, ich hoffe die ard verteilt nicht wieder ihre kleinen dämlichen Dinger

ich sitze gegen München leider auf der Ost, wenn die da i.was verteilen, bin ich aber pünktlich zum Einlass im Stadion und verbrenn die...Dinger

Re: Stimmung bei den Heimspielen
Verfasst: 14.01.2014 11:59
von Viersener
bevor die wieder behaupten, das sei ne schöne choreo

Re: Stimmung bei den Heimspielen
Verfasst: 14.01.2014 21:29
von raute56
18a hat geschrieben:Ich glaube viele finden die Nordkurve komplett voller Fahnen ziemlich genial.
….wenn sie nicht den Blick auf das Tor verhindern. Das heißt: Bei Spielbeginn wieder einrollen.
Wie es aktuell läuft, auch mit den vielen Fahnen von Sottocultura vor der Partie, finde ich es gut.
Aber besser als Fahnen fände ich eine lautstarke Unterstützung während des ganzen Spiels.
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Verfasst: 15.01.2014 09:58
von Viersener
Hab mich mal vor dem Spiel (ich mein das war SCF) am Nordeingang mit einigen Unterhalten u.a. auch die größere Fahnen dabei hatten. Da war auch der O-Ton vieler, es ist die Nord da gehören Fahnen dazu. Wem es stört soll woanders hin gehen. Aber es war auch einstimmung das die ganz großen Fahnen natürlich unten bleiben sollen während des Spiels.Und das waren durch aus auch Fans die nicht den Ultras angehören und u.a. auch nicht in 16 Stehen.Fahnen sind ein optisches Mittel zum Anfeuern, aber in erster Linie gilt, klappe auf für Borussia

zum Quatschen und fahne runter rufen geht es ja auch während des spiels

und spätestens wenn ein Tor fällt ebenso

Re: Stimmung bei den Heimspielen
Verfasst: 17.01.2014 09:43
von Nøx1900
Wenn man mal im Sechzehner über dem Eingang steht hat man regelmäßig welche, die lautstark (ich meine wirklich bis der Hals weh tut) Fahne runter bei jeder Möglichkeit brüllen. Wenn vom Capo was gebrüllt wird, wird der beleidigt, mitsingen is nich, Handy dauerhaft in der Hand etc. pp. aber das ist ne andere Geschichte.
Die Aktion zum Fahnenverleih fand ich gut.
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Verfasst: 17.01.2014 10:59
von Dinkarink
Also ich stehe immer am Mundloch/16 und ich habe erst einmal mitbekommen, dass da ein blöder Spruch Richtung Capo kam (Ich glaube der wusste aber selber nicht mehr, was er sagte)... Fahne runter klar, aber Beldeidigungen regelmäßig nein.
Stimmungstechnisch haben mir in der Hinrunde speziell die Spiele gg. Schalke und Wolfsburg gefallen. Das fande ich schon gut. Warum es bei Spielen gegen Freiburg so "Mau" aussieht, weiss ich leider auch nicht. So doof es klingen mag, aber vielleicht gehen viele bei Spielen gegen vermeintlich "kleinere" Gegner davon aus, dass ein Sieg schon in Sack und Tüten ist und sind dementsprechend angespannt, wenn es lange 0:0 steht.
Die beste Medizin ist doch, selber immer alles zu geben, und die Leute um einen rum mitzureißen. Auch wenn es nur einen kurzfristigen Effekt hat, klappt es doch (fast) immer.

Re: Stimmung bei den Heimspielen
Verfasst: 17.01.2014 12:13
von Nøx1900
Ist nur das was ich erlebt habe wenn ich mal dort stand, aber gut zu hören, wenn es Einzelfälle sind.
Als nichtgültige Ausrede sage ich mal, dass gegen Freiburg die Trommel kaputt gegangen ist.

Re: Stimmung bei den Heimspielen
Verfasst: 17.01.2014 13:51
von Viersener
echterFohle hat geschrieben:Also ich stehe immer am Mundloch/16 und ich habe erst einmal mitbekommen, dass da ein blöder Spruch Richtung Capo kam (Ich glaube der wusste aber selber nicht mehr, was er sagte)... Fahne runter klar, aber Beldeidigungen regelmäßig nein.
Sooooo oft kommt es zum Glück nicht vor, Hinrunde hab ich es 2x gehört. Es kam aber auch eher aus 17, ich steh ja bekanntlich am Zaun 16/17
So doof es klingen mag, aber vielleicht gehen viele bei Spielen gegen vermeintlich "kleinere" Gegner davon aus, dass ein Sieg schon in Sack und Tüten ist und sind dementsprechend angespannt, wenn es lange 0:0 steht.
Ehrlich gesagt, das denk ich mir auch oft in letzter Zeit.
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Verfasst: 18.01.2014 12:21
von TheOnly1
Das ist auch definitiv so.
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Verfasst: 18.01.2014 13:52
von raute56
Hängt es manchmal vielleicht auch mit der Spielweise zusammen? Tikitaka statt Sturm und Drang?
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Verfasst: 18.01.2014 15:47
von Socke91
Wenn die Jungs aufm Platz richtig kämpfen ist die Stimmung eigentlich nie richtig mies. Wenn der Ball nur hin und hergespielt wird ohne das iwas passiert,...dann wirds blöd. Irgendwie verständlich aber doch nicht richtig.
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Verfasst: 18.01.2014 21:25
von Missy
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Verfasst: 18.01.2014 22:32
von Viersener
hm .... na ob das was wird so wie auf dem Bild? denke alle machen da nicht mit

ich hab auch kein handy dabei

Re: Stimmung bei den Heimspielen
Verfasst: 19.01.2014 06:48
von purple haze
Ich mach da mit Sicherheit nicht mit...dann doch lieber Wunderkerzen

Re: Stimmung bei den Heimspielen
Verfasst: 19.01.2014 08:10
von Neusser Borusse
Hoffentlich verläuft das ähnlich 'spektakulär' wie die 'Alle im Anzug'-Aktion, die auch bei Facebook gestartet wurde.
Nee, sowas brauche ich wirklich nicht.