Beitrag
von emquadrat » 08.08.2009 22:35
Schwierige Sache. Auf der einen Seite hat Colautti in den 2 Jahren hier ziemlich wenig gezeigt. Auf der anderen Seite war er ein Jahr lang nur verletzt und hat dann meistens Kurzeinsätze in einem System mit einer Sturmspitze bekommen, welches aufgrund seiner ziemlich mäßigen Physis das für ihn denkbar schlechteste ist. Ihn noch ein Jahr zu behalten und dann ablösefrei abgeben zu müssen würde uns finanziell nicht so teuer kommen wie im Falle Marin, jegliche Parallelen verbieten sich in diese Richtung. Wenn er aber einschlägt, sehe ich nicht, wieso man mit ihm nicht verlängern sollte, wir sind dann erster Ansprechpartner. So schnell wird Colautti für große Vereine sicher nicht interessant sein.
Entscheidend für Colautti sprechen meines Erachtens nach zwei Dinge: Erstens hat er die gesamte Vorbereitung hinter sich gebracht und dabei zumindest einen ordentlichen Eindruck hinterlassen, ein neuer Spieler müsste sich in der Mannschaft auch neu zurechtzufinden und integriert werden - ein Superstürmer wird von den "Colautti-Millionen" ohnehin kaum drin sein. Und apropos Integration: Colautti scheint sowas wie der neue beste Kumpel von Raul Bobadilla zu sein, der ihm als sein Landsmann auch hilft, sich hier in Deutschland zurechtzufinden und sich zudem auch mit Arango versteht. Darüber hinaus hat es auch den Eindruck, dass sich Colautti hier nach 2 Jahren durch die neue Südamerika-Fraktion erstmals wirklich wohl fühlt. Den zwingenden Drang, Colautti gehen zu lassen für ne Million sehe ich daher nicht. Wenn die natürlich richtig viel bieten, kann man ins Grübeln geraten, nur eins sollte klar sein: WENN Colautti geht, brauchen wir schnellstmöglich Ersatz. Friend, Bäcker, Lamidi und Neuville sind neben Bobadilla selbst in einem 4-5-1-System bedenklich, bei 4-4-2 klar zu wenig!
Zuletzt geändert von
emquadrat am 08.08.2009 22:36, insgesamt 1-mal geändert.