Roberto Colautti

Gesperrt
Benutzeravatar
markymark
Beiträge: 2314
Registriert: 13.07.2007 13:01

Re: Roberto Colautti [9]

Beitrag von markymark » 04.08.2009 18:28

Das war wohl sein bisher bestes Spiel für BMG.

Elfer rausgeholt und ein Tor gemacht :daumenhoch:

Die Chance die er versiebt hat, mit dem richtigen Selbstvertrauen nimmt er den direkt und haut ihn in die Maschen.
Auch Gomez versemmelt jedes Spiel 100%tige, er hat nur mehr davon.

Roberto auf der Leistung kann man aufbauen. :torschuss: weiter so.
Benutzeravatar
froggy34
Beiträge: 7355
Registriert: 04.12.2005 15:57
Wohnort: OWL

Re: Roberto Colautti [9]

Beitrag von froggy34 » 04.08.2009 21:16

Wäre ich MF würde ich ihn Sonntag zusammen mit Boba bringen und hoffen das er direkt wieder netzt. Dann glaube ich hat er sich entgültig freigespielt......
Das wünsche ich ihm wirklich, auch wenn ein stück Restskepsis bleibt.

´Falls es dann nicht funzt bis zur 60./70 min. haben wir ja immer noch Olli...... :daumenhoch:
Klinke
Beiträge: 14275
Registriert: 03.07.2004 18:14
Wohnort: Biberach

Re: Roberto Colautti [9]

Beitrag von Klinke » 05.08.2009 17:33

markymark hat geschrieben:Das war wohl sein bisher bestes Spiel für BMG.

Elfer rausgeholt und ein Tor gemacht :daumenhoch:

Die Chance die er versiebt hat, mit dem richtigen Selbstvertrauen nimmt er den direkt und haut ihn in die Maschen.
Auch Gomez versemmelt jedes Spiel 100%tige, er hat nur mehr davon.

Roberto auf der Leistung kann man aufbauen. :torschuss: weiter so.
zuerst mal muss man sich chancen erarbeiten , hier hat er sich stark verbessert
das andere kommt bei ihm von allein , konnte er früher ja auch , ne kopfsache ...
sehr guter vergleich mit gomez .........
FohlenZwölf
Beiträge: 667
Registriert: 17.11.2007 14:45

Re: Roberto Colautti [9]

Beitrag von FohlenZwölf » 05.08.2009 22:08

..das es bei Colautti besser läuft, ist auch dem israelischen
Nationalcoach nicht verborgen geblieben und so hat
Borussias Nr. 9 es wieder in den Nationalmannschaftskader
für das Freundschaftspiel gegen Nord-Irland am 12. August
geschafft.

Hoffen wir, daß er unverletzt zurückkommt - wir könnten ihn
ja vielleicht noch gebrauchen :bmgsmily:

Gruesse
Fohlenzwölf
Benutzeravatar
nicklos
Beiträge: 35873
Registriert: 14.05.2004 17:07

Re: Roberto Colautti [9]

Beitrag von nicklos » 05.08.2009 22:37

Der Coach hätte ihn trotzdem nicht nominieren sollen.
Ein gutes Spiel und schon ist er wieder dabei, er sollte lieber in Ruhe bei uns arbeiten. Aber was will man machen...
glupschi0
Beiträge: 233
Registriert: 02.07.2004 23:18

Re: Roberto Colautti [9]

Beitrag von glupschi0 » 06.08.2009 00:22

Hmmh, kann ich nicht nachvollziehen.
Wenn ich Nationalcoach wäre, würde ich ihn auch nominieren. Er steht "voll im Saft". Israel war mit Top-Cola auf WM-Kurs. Dann kamen Verletzungen und/oder das eklige Gladbach-Engagement und der Tabellenführer einer WM-Quali-Gruppe, Israel, stürzte ab. Gegen NIRL könnte Cola wieder auf sich aufmerksam machen. Dies wäre eine kleines Wechsel-Chance-Fenster....
Cola spielt bei Gladbach Stoß-Stürmer, ist aber nur als agiler, beweglicher 2. Stürmer erfolgreich. Gegen FSV F. spielte er erstmalig auf "seiner" Position. Da würde ich - als Nationalcoach Israels - einen erfolgreichen Goalgetter, von denen Israelis nicht gerade Dutzende haben, gerne aus Gladbach verschwinden sehen.
Ein trotteliger Laie, wie ich, würde übrigens Bobadilla auf Center-Stürmer + Cola auf 2. - rotierenden - Stürmer agieren lassen.
LotB
Beiträge: 5651
Registriert: 27.03.2008 08:20

Re: Roberto Colautti [9]

Beitrag von LotB » 06.08.2009 09:32

glupschi0 hat geschrieben:Cola spielt bei Gladbach Stoß-Stürmer, ist aber nur als agiler, beweglicher 2. Stürmer erfolgreich.
Naja, jetzt lassen wir mal die Kirche im Dorf. Wenn Cola keinen einzigen Zweikampf gewinnt, sich gefühlte 5 Meter im ganzen Spiel bewegt (und die langsam) wie bspw. im Spiel gegen Dortmund, dann liegt das bestimmt nicht am System :roll:

Der Kerl hat jetzt ein gutes Spiel gemacht, gegen einen relativ schwachen Zwetiligisten - wenn er diese Leistung regelmäßig auch gegen stärkere Gegner abruft, ist er sicherlich reif für Einsätze bei uns und in der israelischen Nationalmannschaft.

Auf der anderen Seite werden bei uns ja auch Spieler nach 2 oder 3 guten Einsätzen direkt ins Nationalteam berufen... das ist wohl inzwischen schick :mrgreen:
Benutzeravatar
d3vil
Beiträge: 3299
Registriert: 17.03.2006 22:36

Re: Roberto Colautti [9]

Beitrag von d3vil » 06.08.2009 10:25

Naja er war vorher auch schon in der Nationalmanschaft gespielt. So überraschend ist das jetzt nicht.
Der Zeitpunkt ist natürlich denkbar ungünstig. Jetzt wo er eventuell ins Team kommen kann (Erfolgserlebnis gehabt, Konkurrent noch verletzt) wird er wieder den Strapazen von Nationalteamreisen ausgesetzt.
Benutzeravatar
nicklos
Beiträge: 35873
Registriert: 14.05.2004 17:07

Re: Roberto Colautti [9]

Beitrag von nicklos » 06.08.2009 12:25

d3vil hat geschrieben:Naja er war vorher auch schon in der Nationalmanschaft gespielt. So überraschend ist das jetzt nicht.
Er war vor 2 Jahren im Nationalteam feste Größe bevor er zu uns kam. Gerade im letzten Jahr gehörte er gar nicht mehr zum Stammkader im Nationalteam und wurde auch nicht immer nominiert.
Deswegen hätte ich es persönlich besser gefunden, wenn er jetzt erstmal seine Leistung bestätigt. Er könnte jetzt durch die Belastung bei uns wieder außer Tritt geraten, denn die Konkurrenz ist auch nicht zu verachten bei uns.
Benutzeravatar
nicklos
Beiträge: 35873
Registriert: 14.05.2004 17:07

Re: Roberto Colautti [9]

Beitrag von nicklos » 08.08.2009 16:42

Abwarten, Colautti muss erstmal Leistung bringen.
luckie
Beiträge: 3360
Registriert: 06.03.2007 15:16
Kontaktdaten:

Re: Roberto Colautti [9]

Beitrag von luckie » 08.08.2009 16:46

Bei Genk ? Naja, blöde Situation - ist mittlerweil anscheinend angekommen und könnte helfen, aber nur ein Jahr Vertrag noch. Man will ja nicht unken, aber ein zweiter Baumi wäre mir auch nicht recht. Oder wir nehmen dann den, an dem die auch interessiert sind. :D Steht oder stand ja auch bei uns auf der Liste.
Chok
Beiträge: 6591
Registriert: 19.08.2007 14:04

Re: Roberto Colautti [9]

Beitrag von Chok » 08.08.2009 19:40

Also ich glaube nicht, dass der uns dorthin verlassen würde, wenn er einen Stammplatz erkämpfen kann bei uns. (Wenn er keinen STammplatz hat, ists mir ohnehin egal, ob er geht^^)
Das wir offenbar die bessere Station sind, hat ja der Weclhsen von Logan gezeigt.
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 18217
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: Roberto Colautti [9]

Beitrag von Nothern_Alex » 08.08.2009 20:40

Wahrscheinlich kommt es wirklich so, wie mit Baumi:

Bei uns dümpelt er herum, bis er dann ablösefrei von einem anderen Verein verpflichtet wird und dann zeigt er uns in den letzen Spielen bei Borussia das, dass wir uns seit zwei Jahren von ihm erwarten ;-)

Also nach den Leistungen der letzten Saison muss man ihn nicht halten, denke ich, zumal wir im Moment sechs Stürmer im Kader haben. Aber unbedingt loswerden muss man ihn auch nicht. Ich denke, wenn er gehen will, legt man ihm keine Steine in den Weg.
Zuletzt geändert von Nothern_Alex am 08.08.2009 20:49, insgesamt 1-mal geändert.
spawn888
Beiträge: 6781
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Roberto Colautti [9]

Beitrag von spawn888 » 08.08.2009 20:41

Die Sache ist doch folgende: Jeder hier wird sich denken, wenn Colautti geht ist zwar schade, doch wenn ein anderer kommt, kann der im Prinzip auch nicht weniger als 1 Tor schießen wie Colautti letztes Jahr.

Ich persönlich traue ihm zwar eine Steigerung zu in diesem Jahr, allerdings auch keine um bspw. 10 Tore...Lasst ihn mal 4 machen, dann wäre das wohl schon gut, da er bei friends genesung wohl nicht mehr viele Minuten bekommen wird.

In diesen ersten Wochen scheint er für uns wichtig, allerdings weiß auch niemand, ob Bäcker das nicht auch spielen könnte. Oder eben Neuville und Bobadilla.

Ich persönlich würde Colautti keine Steine in den Weg legen. Eventuell von dem Geld dann einen neuen Stürmer holen, der auch bei Friends genesung stammplatzpotential besitzt!
Benutzeravatar
joborussia
Beiträge: 3560
Registriert: 23.11.2008 17:01
Wohnort: Kassel / Nordkurve Block 15a

Re: Roberto Colautti [9]

Beitrag von joborussia » 08.08.2009 21:09

Auch wenn ich es ihm persönlich wünschen würde, glaube ich nicht, dass er sich in der kommenden Saison durchsetzen wird. :roll:
Daher wäre ein Wechsel für beide Seiten nicht schlecht.
Benutzeravatar
nicklos
Beiträge: 35873
Registriert: 14.05.2004 17:07

Re: Roberto Colautti [9]

Beitrag von nicklos » 08.08.2009 21:52

Das schlauste ist, wenn wir einfach mal die nächsten Bundesligaspiele abwarten. Schießt er 5 Tore ist das Ding sowieso gegessen und wenn er grottenschlecht spielt, kann man ihn immer noch abgeben.
Borussia wird ihn niemals jetzt schon ziehen lassen, das würde keinen Sinn machen. Ersatz müssten wir auch holen, ne der Junge bleibt die Saison erstmal hier.
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 18217
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: Roberto Colautti [9]

Beitrag von Nothern_Alex » 08.08.2009 22:01

nicklos hat geschrieben: Ersatz müssten wir auch holen,
Wieso müssten wir denn Ersatz holen?

In der letzen Saison hatten wir nur vier Stürmer im Kader, fünf wären doch genug.
Benutzeravatar
nicklos
Beiträge: 35873
Registriert: 14.05.2004 17:07

Re: Roberto Colautti [9]

Beitrag von nicklos » 08.08.2009 22:05

Nothern_Alex hat geschrieben:Wieso müssten wir denn Ersatz holen? In der letzen Saison hatten wir nur vier Stürmer im Kader, fünf wären doch genug.
In der letzten Saison hatten wir aber gehörig Probleme im Sturm, das willst du uns doch nicht allen ernstes nochmal zumuten oder :evil:
Bäcker kannst du sowieso nicht mitzählen, Neuville ist kein Jungbrunnen mehr, Friend ist noch verletzt und Bobadilla hat noch kein Spiel absolviert. Und Lamidi? Da sag ich mal nichts.
Benutzeravatar
emquadrat
Beiträge: 2268
Registriert: 08.11.2003 18:53
Wohnort: Düsseldorf

Re: Roberto Colautti [9]

Beitrag von emquadrat » 08.08.2009 22:35

Schwierige Sache. Auf der einen Seite hat Colautti in den 2 Jahren hier ziemlich wenig gezeigt. Auf der anderen Seite war er ein Jahr lang nur verletzt und hat dann meistens Kurzeinsätze in einem System mit einer Sturmspitze bekommen, welches aufgrund seiner ziemlich mäßigen Physis das für ihn denkbar schlechteste ist. Ihn noch ein Jahr zu behalten und dann ablösefrei abgeben zu müssen würde uns finanziell nicht so teuer kommen wie im Falle Marin, jegliche Parallelen verbieten sich in diese Richtung. Wenn er aber einschlägt, sehe ich nicht, wieso man mit ihm nicht verlängern sollte, wir sind dann erster Ansprechpartner. So schnell wird Colautti für große Vereine sicher nicht interessant sein.
Entscheidend für Colautti sprechen meines Erachtens nach zwei Dinge: Erstens hat er die gesamte Vorbereitung hinter sich gebracht und dabei zumindest einen ordentlichen Eindruck hinterlassen, ein neuer Spieler müsste sich in der Mannschaft auch neu zurechtzufinden und integriert werden - ein Superstürmer wird von den "Colautti-Millionen" ohnehin kaum drin sein. Und apropos Integration: Colautti scheint sowas wie der neue beste Kumpel von Raul Bobadilla zu sein, der ihm als sein Landsmann auch hilft, sich hier in Deutschland zurechtzufinden und sich zudem auch mit Arango versteht. Darüber hinaus hat es auch den Eindruck, dass sich Colautti hier nach 2 Jahren durch die neue Südamerika-Fraktion erstmals wirklich wohl fühlt. Den zwingenden Drang, Colautti gehen zu lassen für ne Million sehe ich daher nicht. Wenn die natürlich richtig viel bieten, kann man ins Grübeln geraten, nur eins sollte klar sein: WENN Colautti geht, brauchen wir schnellstmöglich Ersatz. Friend, Bäcker, Lamidi und Neuville sind neben Bobadilla selbst in einem 4-5-1-System bedenklich, bei 4-4-2 klar zu wenig!
Zuletzt geändert von emquadrat am 08.08.2009 22:36, insgesamt 1-mal geändert.
Gesperrt