Cheftrainer Adi Hütter
-
- Beiträge: 17918
- Registriert: 03.10.2013 23:08
Re: Cheftrainer Adi Hütter
Es wäre ja auch völlig falsch, als Trainer mal Zeichen zu setzen.
Re: Cheftrainer Adi Hütter
Training ist zurzeit schädlich. Wir trainieren uns noch schlechter. Lieber nicht!Kampfknolle hat geschrieben:Zur Belohnung heut erstmal Trainingsfrei?
Re: Cheftrainer Adi Hütter

- borussenmario
- Beiträge: 38779
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Cheftrainer Adi Hütter
Dem torfabrik-Artikel kann ich nur zustimmen. Adi Hütter reagiert oft zu spät oder überhaupt nicht bzw. wechselt nicht nachvollziehbar. Die 17 anderen Bundesligisten haben dagegen Trainer, die bei Bedarf schnell reagieren und taktisch umstellen, um die eigene Mannschaft zu stabilisieren. So haben wir meist nur 10-20 Minuten Schwächelphase des Gegners Zeit, um Tore zu schießen, dann reagiert der gegnerische Trainer und wir kriegen Probleme.
Allerdings muss man auch hier betonen, dass die taktischen Schwächen eines Adi Hütters weltbekannt waren. Auch in Frankfurt war er kein gewiefter Taktiker, sondern lebte hauptsächlich von der tadellosen Mentaliät der Mannschaft bezüglich der Kampfkraft. Eine Betonabwehr hatte auch Frankfurt unter Hütter nie. Sieht man ja schon daran, dass unsere Borussia Hütter-Frankfurt in drei Jahren fast immer 3 oder 4 Stück eingeschenkt hatte. Gegen Kovac-Frankfurt dagegen hatte man in zwei Jahren in 4 Spielen kein einziges Tor geschossen.
Trotz dieser bekannten taktischen Schwächen des Trainers Adi Hütter hat Borussia ihn verpflichtet, da man glaubte, aus Borussias Schönwetter-Fußballer eine Pressing-Maschine machen zu können.
Borussia ist also mit der Verpflichtung von Adi Hütter selbst schuld an der derzeitigen Situation.
Warum man aber nun ein Problem damit hat, nachträglich korrigierend einzugreifen, ist mir schleierhaft?!?
Dann steigen wir halt ab, denn eher siehst du einen Inuit in der Sahara als einen Adi Hütter mit Borussia im Saisonende auf einem Nichtabsteigsplatz.
Ich muss aber ehrlicherweise anmerken, dass auch ich persönlich die Verpflichtung von Adi Hütter nicht so verkehrt fand, da auch ich naiverweise auf spektakulären Pressing-Fußball ala Eintracht Frankfurt in den letzten drei Saisons hoffte. Allerdings hätte ich als Vereinsverantwortlicher meinen Fehler seit langer Zeit bereits wieder korrigiert und Hütter bereits nach dem 0:6 gegen Freiburg entlassen. Da ich dieses Ergebnis am 5. Dezember nicht als Ausrutscher, sondern als "Frucht" der Arbeit von Adi Hütter betrachtet habe.
Allerdings muss man auch hier betonen, dass die taktischen Schwächen eines Adi Hütters weltbekannt waren. Auch in Frankfurt war er kein gewiefter Taktiker, sondern lebte hauptsächlich von der tadellosen Mentaliät der Mannschaft bezüglich der Kampfkraft. Eine Betonabwehr hatte auch Frankfurt unter Hütter nie. Sieht man ja schon daran, dass unsere Borussia Hütter-Frankfurt in drei Jahren fast immer 3 oder 4 Stück eingeschenkt hatte. Gegen Kovac-Frankfurt dagegen hatte man in zwei Jahren in 4 Spielen kein einziges Tor geschossen.
Trotz dieser bekannten taktischen Schwächen des Trainers Adi Hütter hat Borussia ihn verpflichtet, da man glaubte, aus Borussias Schönwetter-Fußballer eine Pressing-Maschine machen zu können.
Borussia ist also mit der Verpflichtung von Adi Hütter selbst schuld an der derzeitigen Situation.
Warum man aber nun ein Problem damit hat, nachträglich korrigierend einzugreifen, ist mir schleierhaft?!?

Dann steigen wir halt ab, denn eher siehst du einen Inuit in der Sahara als einen Adi Hütter mit Borussia im Saisonende auf einem Nichtabsteigsplatz.

Ich muss aber ehrlicherweise anmerken, dass auch ich persönlich die Verpflichtung von Adi Hütter nicht so verkehrt fand, da auch ich naiverweise auf spektakulären Pressing-Fußball ala Eintracht Frankfurt in den letzten drei Saisons hoffte. Allerdings hätte ich als Vereinsverantwortlicher meinen Fehler seit langer Zeit bereits wieder korrigiert und Hütter bereits nach dem 0:6 gegen Freiburg entlassen. Da ich dieses Ergebnis am 5. Dezember nicht als Ausrutscher, sondern als "Frucht" der Arbeit von Adi Hütter betrachtet habe.
Re: Cheftrainer Adi Hütter
Deswegen stehen wir auch abgeschlagen auf Tabellenplatz 18 der Liga.pepimr hat geschrieben:Die 17 anderen Bundesligisten haben dagegen Trainer, die bei Bedarf schnell reagieren und taktisch umstellen, um die eigene Mannschaft zu stabilisieren
- raute56
- Beiträge: 19154
- Registriert: 15.03.2009 21:12
- Wohnort: Die Welt gesehen: Selfkant, Nordeifel, Voreifel :)
Re: Cheftrainer Adi Hütter
Knallharter Kommentar in der Aachener Zeitung - aber nicht von Bernd Schneiders:
"Borussias Verantwortliche müssen handeln. Jetzt!"
Und die Überschrift über Schneiders Spielbericht lautet:
"Das Ende jeglicher Fantasie und Hoffnung"
Beides hinter der Bezahlschranke.
"Borussias Verantwortliche müssen handeln. Jetzt!"
Und die Überschrift über Schneiders Spielbericht lautet:
"Das Ende jeglicher Fantasie und Hoffnung"
Beides hinter der Bezahlschranke.
Re: Cheftrainer Adi Hütter
@kasu
17:40 Tore in den letzten 14 Pflichtspielen bei 2 Siegen 3 Unentschieden und 9 Niederlagen sind für mich so ähnlich wie "Letzter in der Liga".
Natürlich hat die hohe Qualität der Mannschaft in den ersten 12 Spielen noch was rausgerissen, aber auf Dauer kommt man halt mit einem Trainer, der nicht zur Borussia passt, in die Tabellen-Regionen, wo man hingehört.
17:40 Tore in den letzten 14 Pflichtspielen bei 2 Siegen 3 Unentschieden und 9 Niederlagen sind für mich so ähnlich wie "Letzter in der Liga".
Natürlich hat die hohe Qualität der Mannschaft in den ersten 12 Spielen noch was rausgerissen, aber auf Dauer kommt man halt mit einem Trainer, der nicht zur Borussia passt, in die Tabellen-Regionen, wo man hingehört.
Re: Cheftrainer Adi Hütter
Ist schon klar. Wir stehen genau da wo wir Leistungsmäßig jetzt stehen und es geht weiter bergab. Aber die Theatralik bei manchen ist schon bemerkenswert.
-
- Beiträge: 1968
- Registriert: 14.10.2008 19:53
Re: Cheftrainer Adi Hütter
Beim Bund war immer "Melden macht frei und belastet den Vorgesetzten" 

Re: Cheftrainer Adi Hütter
Am WE ist klipp und klar gesagt worden, es gibt erst mal keinen weiteren Plan zum Trainer und die Mannschaft soll es richten. Zudem bezweifle ich, ob der Herr der Finanzen Stephan Schippers einer Entlassung zustimmt. Siehe Rose.
Leute, wir brauchen Samstag Abend positiven Support - auch wenn es schwer fällt! Aber wer Hütter verlieren sehen möchte, macht vielleicht Samstag eh besser etwas anderes.
- Duisburger Borusse
- Beiträge: 1694
- Registriert: 30.08.2008 09:06
- Wohnort: Duisburg-Rheinhausen
Re: Cheftrainer Adi Hütter
Ich halte Adi Hütter für einen sehr guten Trainer , aber diese 25 Mann ich will jetzt nicht Mannschaft sagen , denn das ist sie nicht , kann oder will nicht auf den Trainer eingehen . Der Trainer bekommt die Defensive nicht in den Griff , was aber auch daran liegt das die Spieler qualitätsfrei sind . Man müsste diesen 25 Mann mal mit einem Trainer alla Felix Magath entgegen kommen , vielleicht haben die dann wieder etwas mehr Lust ihre Aufgaben ernst zu nehmen .
-
- Beiträge: 10144
- Registriert: 27.10.2011 15:40
Re: Cheftrainer Adi Hütter
Alternativ könnten es ja Lars uns Jonas so versuchen wie es Reus und Hummels getan hatten bei den Bienen mit dem Gang zu Watzke. Hallo Herr Königs, meine Herren wir wollen einen neuen Trainer mit dem man wieder Männerfussball spielen kann. Vielleicht klappt es ja auch hier.


- Nothern_Alex
- Beiträge: 18210
- Registriert: 23.11.2008 09:43
- Wohnort: Braunschweig
Re: Cheftrainer Adi Hütter
Wenn er ein sehr guter Trainer wäre, hätte er schon längst Zugang zu den Spielern gefunden. Hat er aber nicht.Duisburger Borusse hat geschrieben: ↑07.03.2022 13:41 Ich halte Adi Hütter für einen sehr guten Trainer,
Re: Cheftrainer Adi Hütter
Er ist ein sehr guter Trainer, aber die Konkurrenz schläft nicht.
Nagelsmann, Kramer, Weinzierl, Seoane, Tedesco, Streich, Fischer, Glasner, Reis, Leitl, Materazzo, Baumgart, Hoeneß, Rose und Svensson halte ich für bessere Trainer.
Nur Kohfeldt und Korkut sehe ich auf Augenhöhe bzw. halte ich für eventuell schlechter als Hütter.
Nagelsmann, Kramer, Weinzierl, Seoane, Tedesco, Streich, Fischer, Glasner, Reis, Leitl, Materazzo, Baumgart, Hoeneß, Rose und Svensson halte ich für bessere Trainer.
Nur Kohfeldt und Korkut sehe ich auf Augenhöhe bzw. halte ich für eventuell schlechter als Hütter.
Re: Cheftrainer Adi Hütter
Irgendwie beruhigt es mich das Hütter medial (Kicker, TM) etwas Druck bekommt.
Re: Cheftrainer Adi Hütter
Bild hat natürlich wieder vermeintliche Insiderinfos hinter der Paywall, was genau hinter dem Absturz steckt.
Dass er die Kabine teilweise verloren hat, ist doch sowieso klar, wenn so viele auf dem Absprung sind, sind bestimmt wieder die üblichen Spekulationen als Fakten verkauft.
Dass er die Kabine teilweise verloren hat, ist doch sowieso klar, wenn so viele auf dem Absprung sind, sind bestimmt wieder die üblichen Spekulationen als Fakten verkauft.
Re: Cheftrainer Adi Hütter
Als ob das an der Kohle liegen würde, dass man ihn nicht entlässt. Das ist ja ein Freifahrtsschein.seagull hat geschrieben: ↑07.03.2022 13:35 Am WE ist klipp und klar gesagt worden, es gibt erst mal keinen weiteren Plan zum Trainer und die Mannschaft soll es richten. Zudem bezweifle ich, ob der Herr der Finanzen Stephan Schippers einer Entlassung zustimmt. Siehe Rose.
Leute, wir brauchen Samstag Abend positiven Support - auch wenn es schwer fällt! Aber wer Hütter verlieren sehen möchte, macht vielleicht Samstag eh besser etwas anderes.
Und meinen Support muss sich die Truppe erarbeiten. Ganz einfach.
- NORDBORUSSE71
- Beiträge: 5349
- Registriert: 20.12.2006 04:54
- Wohnort: Flensburg
Re: Cheftrainer Adi Hütter
Szenario....Wir gewinnen, dann darf Hütter wieder 3x verlieren!
Anderes Szenario....Wir verlieren, entlässt man ihn dann?
Wenn also die Mannschaft gegen den Trainer spielt, dann wird sie gegen Hertha evtl verlieren!
Anderes Szenario....Wir verlieren, entlässt man ihn dann?
Wenn also die Mannschaft gegen den Trainer spielt, dann wird sie gegen Hertha evtl verlieren!
