André Schubert

Gesperrt
Benutzeravatar
Leipner
Beiträge: 4560
Registriert: 13.06.2013 14:10

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Leipner » 16.04.2016 14:34

Fohlen39 hat geschrieben:Unglaublich diese Frage ,siehst du dir die Spiele an ?

die meisten, ja, aber ich merk mir nicht alles, du kannst es mir natürlich aus dem Stegreif sagen ?
Benutzeravatar
Süden
Beiträge: 1248
Registriert: 09.05.2012 10:02

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Süden » 16.04.2016 14:41

Nach Favre gabs erst mal im grossen und ganzen denselben Spielstiel jedoch mit mehr Freiheiten nach vorne. Mittlerweile ist die frische Freiheit einer Ernüchterung gewichen. Trotz besserem Team als letzte Saison fruchtet das Schubert Konzept bislang noch nicht, Leider.
Wahrscheindlich fehlen viele kleine Details die den Unterschied ausmachen.

Oder ist es reine Kopfsache?

Ich glaube wenns so weitergeht werden wir kommende Saison nicht international vertreten sein und gute Spieler abgeben müssen und so langsam uns daran gewöhnen müssen, dass ohne Spitzentrainer wir in Zukunft wieder kleinere Brötchen backen müssen.
Fohlen39
Beiträge: 1659
Registriert: 21.11.2010 19:15

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Fohlen39 » 16.04.2016 15:00

@ Leipner

Ich finde wenn ich hier meine Meinung vertrete dann sollte ich die Spiele auch geschaut haben. Ansonsten ist es nur gebashe.
Benutzeravatar
Leipner
Beiträge: 4560
Registriert: 13.06.2013 14:10

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Leipner » 16.04.2016 15:14

ich habe nur etwas gefragt, meine Güte, und ich habe die Spiele gesehen, ich habe aber nicht jede Systemumstellung dabei im Kopf und wenn du das hättest, würdest du einfach meine Frage beantworten...
Fohlenbomber80
Beiträge: 252
Registriert: 07.06.2009 11:13

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Fohlenbomber80 » 16.04.2016 15:18

Wir werden mit Schubert nicht international spielen.
Vielleicht mit ganz viel Glück werden wir 7.
Es war noch nie so einfach wie dieses Jahr in die Königsklasse zu kommen, trotz 5
Auftakt Niederlagen.
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 18218
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Nothern_Alex » 16.04.2016 15:31

Bei aller (berechtigter) Kritik an Schubert:

Die erste Halbzeit in Manchester war so ziemlich das Beste, was ich je gesehen habe. Und auch die Spiele in Mainz, Gelsenkirchen und Wolfsburg waren klasse. Alles hat er also nicht falsch gemacht, was man ja auch am derzeitigen Tabellenstand sehen kann. Im Übrigen finde ich die ich nenne sie mal statische Organisation der Mannschaft gut. Nur fehlt manchmal die dynamische Anpassung komplett, was sich darin äußert, dass man viel zu weit vom Gegner steht und diesen nicht unter Druck setzt.

Dennoch muss er sich insbesondere nach der gestrigen Leistung fragen lassen, was in die Mannschaft gefahren ist und als Cheftrainer hat er dafür nun einmal die Verantwortung zu übernehmen. Das sollte man zumindest kritisch hinterfragen und wenn man zu dem Schluss kommt, dass Schubert keine Verbesserung herbeiführen kann, sollte man auch darüber nachdenken, dass sich die Wege trennen.
pepimr

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von pepimr » 16.04.2016 15:33

Ich habe schon letzte Saison gedacht: Hoffentlich ist den Gladbach-Fans klar, dass, wenn wir uns für die CL qualifizieren sollten, dass dies für viele Jahre die erste und letzte Teilnahme an der CL sein wird. So ärgerlich das natürlich ist, dass diese Saison so wenig Punkte für die direkte Quali reichen würden, so sollte unser Anspruch doch eher die EL sein. Nur finde ich, dass wir schon die ganze Rückrunde noch nicht einmal mehr dem Anspruch eines einstelligen Tabellenplatzes gerecht werden.
Ich finde es aber unsäglich, ernsthaft zu diskutieren, ob Schubert was dafür kann oder nicht. Natürlich ist er verantwortlich dafür. Die Diskussion sollte deshalb nur dahin gehen, ob er mitverantwortlich oder hauptverantwortlich für die Auswärtsschwäche ist.
spawn888
Beiträge: 6781
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von spawn888 » 16.04.2016 15:48

ich finde die momentane Situation eigentlich überhaupt gar nicht mehr einschätzbar. zum Ende der Hinrunde gab es leichte Zweifel, die in meinen Augen etwas überzogen waren, bei gerade mal einer Bundesliganiederlage und berauschenden CL-Spielen. Dann plötzlich aber war die Leichtigkeit weg und der Start gegen Dortmund, Mainz lief auch nicht gerade rosig. Dann stabilisierten wir uns, gewannen die Heimspiele teils überdeutlich, auch gegen Mannschaften wie Hertha. Dazu das richtig tolle Spiel auf Schalke, welches aber eben auch in Slapstick-Manier verloren wurde. Damals dachte ich mir noch: Wow, wenn wir so weiterspielen und nicht in jedem Spiel genauso viel Pech und Unvermögen im Abschluss zeigen, dann hauen wir doch alle kommenden Gegner weg. Das Hertha Spiel war die Bestätigung. Dann gab es aber eben auch die Spiele in Ingolstadt und jetzt als absoluten Tiefpunkt Hannover. Gerade die gestrige Leistung kann ich mir nicht erklären. Hannover hat mit Sicherheit ein ganzes Stück unter Wert gespielt in der Saison, aber dass diese Mannschaft, die so sehr am Boden war, plötzlich sowas von verdient gegen uns gewinnen kann, ohne dass wir auch nur den Hauch einer Chance haben...Das ist jawohl ein absolutes Armutszeugnis. ganz klar ist für mich, dass wir gestern die CL verspielt haben. die EL wird noch umkämpft genug. Wenn Wolfsburg und Ingolstadt heute gewinnen, dann wirds nochmal richtig eng, selbst um Platz 7.

Tja und André Schubert wird sich natürlich daran messen lassen müssen, was wir schon für Leistungen zeigten. Das Schalke-Spiel war für mich eigentlich ein Knackpunkt zu sagen, ja der Kerl kann richtig was aus uns herausholen, da wir die erste kleine Krise unter ihm schon überstanden hatten. Aber die beiden letzten Spiele, das kann man einfach nicht verstehen. Gewinnen wir nächste Woche gegen die wiedererstarkten Hoffenheimer auch nicht, dann war es das für mich mit der EL. dann kommen Bayern und Leverkusen.
Benutzeravatar
Bruno
Beiträge: 11364
Registriert: 21.02.2005 20:11
Wohnort: Grevenbroich

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Bruno » 16.04.2016 15:54

pepimr hat geschrieben:Die Diskussion sollte deshalb nur dahin gehen, ob er mitverantwortlich oder hauptverantwortlich für die Auswärtsschwäche ist.
So lange er nicht auf dem Platz steht, kann er ja nur mitverantwortlich sein. Aber das ist er natürlich auch für die Heimspiele.
Man darf sicher davon ausgehen, dass AS eine andere Spielweise von seiner Truppe verlangt hat. Insofern wurden definitiv Ansagen von den Spielern nicht umgesetzt.
Aber warum nicht? Waren die Anforderungen zu komplex? Wurden Dinge verlangt mit denen sich manche Spieler nicht wirklich identifizieren können?
Man hat doch nach LF gesehen wie befreit die Spieler aufspielten, als sie quasi frei Schnauze spielen konnten. Die Wechsel in den Systemen sind vielleicht für einige zu viel des Guten. Wenn dann noch einer der gefühlt besten IV der Liga auf der 6 agieren muss und dabei eine gruselige Leistung abliefert, dann darf man zu dem auch die eine oder andere Personalentscheidung hinterfragen.
Aber losgelöst von Taktik und Personal muss man von jedem Profitrainer erwarten können, dass er eine Mannschaft aufs Spielfeld schickt die brennt. In diesem Punkt hat AS mehrfach versagt. Erstaunlicherweise ist die Mannschaft gegen die (auf dem Papier) stärkeren Clubs (VW, S04) scheinbar stärker motiviert als gegen die anderen Clubs.
Losgelöst von Saisonzielen, Perspektiven und verpassten Chancen, waren die letzten beiden Spiele zum Schämen schlecht. Im Endspurt der Saison wirft das auf die Willenskraft der Mannschaft ein ganz ganz schlechtes Licht.
Benutzeravatar
thoschi
Beiträge: 4078
Registriert: 12.09.2004 11:13
Wohnort: Lëtzebuerg

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von thoschi » 16.04.2016 16:11

Ich glaube eine Taktik war wohl geplant, allerdings vielleicht nicht umsetzbar, da Automatismen und Laufwege durch Positionsveränderungen vor und im Spiel, zu wenig Trainingseinheiten (was bedeutetet eigentlich dieses "dosiert trainiert" von Stranzl nach dem Spiel?) fehlten. Dann kommt die Unsicherheit dazu, wenn der Plan nicht aufgeht. Vielleicht konnte man dann auch nicht auf Plan B umschalten aufgrund der fehlenden Selbstverständlichkeiten.
Benutzeravatar
BMG THOMAS
Beiträge: 6288
Registriert: 26.05.2007 17:09
Wohnort: WORMS
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von BMG THOMAS » 16.04.2016 16:36

mit dem Herr Schubert gibts naechste Saison nur Abstiegskampf
Heidenheimer
Beiträge: 10144
Registriert: 27.10.2011 15:40

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Heidenheimer » 16.04.2016 16:48

was mich stutzig macht ist die tatsache, dass die laufleistungen, gemessen an den gegnern immer mehr abzunehmen scheinen. das team wirkt oft platt gegen ende eines spiels.
so der verdacht, dass offenbar zuwenig auf den fitnessstand geachtet wird. ist natuerlich ebenso subjektiv.
in den letzten 3 jahre kehrten wir einige der spiele in den letzten minuten auch wenn es das spiel durch nicht immer rund lief. dies geht meines erachtens im moment voellig ab.
unser team betreibt immo, zwecks schonung, zitat schubert, bloss ein marginales trainingsprogramm. resultat dann halt mangelne fitness. dies auch mein eindruck wenn ich mir ein spiel von uns ansehe im moment.
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38204
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von 3Dcad » 16.04.2016 16:50

ich habe gestern das Spiel nur verfolgt via kicker app und rp-online. Was mich verwundert hat das Christensen ohne Not auf der 6 spielen musste. Nordveit wäre doch dafür predisiniert gewesen. Natürlich weiß ich das Christensen im laufe eines Spieles dies auch schon gemacht hat, aber von Beginn an bisher nicht. Desweiteren finde ich es seltsam wie durch 2 Einwechslungen die halbe Mannschaft ihre Positionen ändern soll. Gegen Ingolstadt ja ähnlich. Gegen Hertha spielte Johnson auf links mit Wendt wie gewohnt, gegen Ingolstadt plötzlich auf rechts. Gegen Hannover beginnt er auf links und wechselt dann auf rechts. Ebenso Elvedi spielt rechts hinten und nach den Wechseln plötzlich Innenverteidiger. Verstehe ich so nicht mehr und langsam habe ich bedenken das die Mannschaft da auch nicht mehr so recht weiß wer wo spielen soll.

In solchen Phasen wo es auswärts nicht so läuft finde ich es keine Verbesserung hinten alles durch Wechsel durcheinander zu würfeln. In der Hinrunde waren wir sehr erfolgreich weil wenig rotiert wurde, sowohl Spielernamen als auch Taktik und Positionen im Spiel. Einer der schlechtesten gestern war Stindl laut RP- Noten. Mir war das klar das seine ehemaligen Mannschaftskameraden ihn in die Zange nehmen und er selbst H96 auch nicht zu sehr wehtun möchte. Es ist vom Kopf her noch sein Herzensklub. Natürlich muss ein Profi das ausschalten können, aber Stindl scheint mir doch zu sehr noch in Hannover verwurzelt. Ich hätte ihn gestern auf die Bank gesetzt. An ihm alleine lag es sicher nicht, es gab ja bei uns reihenweise Ausfälle.

Was mir gefallen hat war die Kritik von Eberl. Die Mannschaft muss jetzt liefern gegen Hoffenheim. CL ist seit gestern ade, EL ist nach dem Saisonverlauf ein muss und ist nach wievor möglich wenn die Spieler ihre normale Leistung abrufen.

Tipp: Grämt euch nicht zu sehr, der Frust wird noch größer wenn man sieht wie die anderen Punkten oder eben nicht punkten. CL und EL mit Liverpool waren schöne Spiele in dieser Woche. Ich gönne mir eine fussballfreien Wochenende. Genießt das schöne Wetter. :winker:
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38204
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von 3Dcad » 16.04.2016 17:08

altborussenfan hat geschrieben:Wenn eine Mannschaft es sich zutraut auch hier früh zu pressen, werden wir ähnliche Probleme bekommen wie auswärts. Leverkusen darf man das zutrauen. Dortmund hat es schon getan wie auch die Bayern. Gegen die hatten wir das Glück, die erste Stunde ohne Gegentor zu überstehen. Gegen Ingolstadt gaben wir unter Schubert den ersten Punkt ab. Nur Zufall?
Das glaube ich auch. Hertha hat sehr abwartend gespielt, wenig gepresst. Bin gespannt wie Hoffenheim das angeht. Wenn die es ähnlich angehen wie Hannover werden wir auch große Probleme bekommen.
Blaine

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Blaine » 16.04.2016 17:14

Zaman hat geschrieben:
Tabellenletzter oder nicht, das ist das große Problem was hier in den Köpfen herrscht. Hätten wir gestern gegen einen großen Club so verloren, wäre der Tenor hier ein ganz anderer.
.
Welch bahnbrechender Erkenntnissgewinn.
Benutzeravatar
Bruno
Beiträge: 11364
Registriert: 21.02.2005 20:11
Wohnort: Grevenbroich

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Bruno » 16.04.2016 17:35

3Dcad hat geschrieben:Wenn die es ähnlich angehen wie Hannover werden wir auch große Probleme bekommen.
Zu Hause gehen wir mit mehr Engagement zu Werke. Deshalb kommen wir auch mit aggressiveren Gegnern dort besser zu recht. Deshalb mache ich mir nicht so große Sorgen. Warum wir aber auswärts mit deutlich weniger Power agieren und uns ruckzuck den Schneid abkaufen lassen verstehe ich nicht.
Die miese Laufleistung ist schon gar nicht zu entschuldigen, Einsatz ist wohl das mindeste was man verlangen kann.
Fohlen39
Beiträge: 1659
Registriert: 21.11.2010 19:15

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Fohlen39 » 16.04.2016 17:39

Manch einer schreibt hier noch größten Blödsinn .
Damit meine ich nicht dich Blaine
pepimr

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von pepimr » 16.04.2016 17:49

Bruno hat geschrieben: Aber losgelöst von Taktik und Personal muss man von jedem Profitrainer erwarten können, dass er eine Mannschaft aufs Spielfeld schickt die brennt. In diesem Punkt hat AS mehrfach versagt.
Aber ist das wirklich eine Frage von Galligkeit oder doch eher von Selbstvertrauen? Ich habe z. B. Favre nie für einen großen Motivator gehalten, doch letzte Saison war die Mannschaft von sich aus so gierig auf die CL, dass 12 Rückrundenspiele gewonnen wurden. Da letzte Saison das Favre-Sytem noch funktionierte, kam das Selbstvertrauen von alleine, so dass man sich noch nicht einmal von einem überraschenden Pokalaus in Bielefeld aus der Bahn werfen ließ.
Möglicherweise wurden jetzt unter Schubert einfach zuviele Auswärtsspiele hintereinander verloren, so dass man auswärts sich nicht mehr viel zutraut. Aber natürlich ist es dann auch Sache des Trainers, die Köpfe wieder frei zu bekommen.
Benutzeravatar
KommodoreBorussia
Beiträge: 12139
Registriert: 26.09.2008 15:19
Wohnort: Düsseldorf

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von KommodoreBorussia » 16.04.2016 18:48

pepimr hat geschrieben: Aber ist das wirklich eine Frage von Galligkeit oder doch eher von Selbstvertrauen? Ich habe z. B. Favre nie für einen großen Motivator gehalten, doch letzte Saison war die Mannschaft von sich aus so gierig auf die CL, dass 12 Rückrundenspiele gewonnen wurden. Da letzte Saison das Favre-Sytem noch funktionierte, kam das Selbstvertrauen von alleine, so dass man sich noch nicht einmal von einem überraschenden Pokalaus in Bielefeld aus der Bahn werfen ließ.
Möglicherweise wurden jetzt unter Schubert einfach zuviele Auswärtsspiele hintereinander verloren, so dass man auswärts sich nicht mehr viel zutraut. Aber natürlich ist es dann auch Sache des Trainers, die Köpfe wieder frei zu bekommen.
Das ist auch mein Reden. Ich glaube schon, dass die Jungs unbedingt wollen. Aber sie lassen sich auswärts extrem einschüchtern und kriegen nichts mehr auf die Reihe.
Daher: Sicherheit, Sicherheit, Sicherheit trainieren!

Mensch, noch 4 Spiele, fast alle Verletzten sind zurück. Es muss doch möglich sein, jetzt mit der best-eingespielten 11 weitestgehend durchzuspielen (von einzelnen Ausfällen wegen 5. Gelber usw. abgesehen).
Benutzeravatar
Raute s.1970
Beiträge: 5421
Registriert: 08.02.2011 16:25
Wohnort: Springe am schönen Deister / Region Hannover

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Raute s.1970 » 16.04.2016 19:22

KommodoreBorussia hat geschrieben:Ich glaube schon, dass die Jungs unbedingt wollen. Aber sie lassen sich auswärts extrem einschüchtern und kriegen nichts mehr auf die Reihe.
Nee nee...die haben sich auch auf Schalke und in WOB nicht einschüchtern lassen.
Das ist eine Sache der Einstellung und des Wollens.
Gestern gings ja nur gegen den Fast-Absteiger.....da kann man schon mal
einen Gang zurückschalten.......

Und es ist Schuberts verdammte Pflicht, so eine Einstellung erst gar nicht
aufkommen zu lassen.
Sogar die Bayern, die es sich wahrlich mal leisten könnten, etwas lascher in ein
Spiel zu gehen, haben eine total andere Einstellung bei jedem Spiel, als wir sie gestern in Hannover hatten.
Gesperrt