Fohlen39 hat geschrieben:Unglaublich diese Frage ,siehst du dir die Spiele an ?
die meisten, ja, aber ich merk mir nicht alles, du kannst es mir natürlich aus dem Stegreif sagen ?
Fohlen39 hat geschrieben:Unglaublich diese Frage ,siehst du dir die Spiele an ?
So lange er nicht auf dem Platz steht, kann er ja nur mitverantwortlich sein. Aber das ist er natürlich auch für die Heimspiele.pepimr hat geschrieben:Die Diskussion sollte deshalb nur dahin gehen, ob er mitverantwortlich oder hauptverantwortlich für die Auswärtsschwäche ist.
Das glaube ich auch. Hertha hat sehr abwartend gespielt, wenig gepresst. Bin gespannt wie Hoffenheim das angeht. Wenn die es ähnlich angehen wie Hannover werden wir auch große Probleme bekommen.altborussenfan hat geschrieben:Wenn eine Mannschaft es sich zutraut auch hier früh zu pressen, werden wir ähnliche Probleme bekommen wie auswärts. Leverkusen darf man das zutrauen. Dortmund hat es schon getan wie auch die Bayern. Gegen die hatten wir das Glück, die erste Stunde ohne Gegentor zu überstehen. Gegen Ingolstadt gaben wir unter Schubert den ersten Punkt ab. Nur Zufall?
Welch bahnbrechender Erkenntnissgewinn.Zaman hat geschrieben:
Tabellenletzter oder nicht, das ist das große Problem was hier in den Köpfen herrscht. Hätten wir gestern gegen einen großen Club so verloren, wäre der Tenor hier ein ganz anderer.
.
Zu Hause gehen wir mit mehr Engagement zu Werke. Deshalb kommen wir auch mit aggressiveren Gegnern dort besser zu recht. Deshalb mache ich mir nicht so große Sorgen. Warum wir aber auswärts mit deutlich weniger Power agieren und uns ruckzuck den Schneid abkaufen lassen verstehe ich nicht.3Dcad hat geschrieben:Wenn die es ähnlich angehen wie Hannover werden wir auch große Probleme bekommen.
Aber ist das wirklich eine Frage von Galligkeit oder doch eher von Selbstvertrauen? Ich habe z. B. Favre nie für einen großen Motivator gehalten, doch letzte Saison war die Mannschaft von sich aus so gierig auf die CL, dass 12 Rückrundenspiele gewonnen wurden. Da letzte Saison das Favre-Sytem noch funktionierte, kam das Selbstvertrauen von alleine, so dass man sich noch nicht einmal von einem überraschenden Pokalaus in Bielefeld aus der Bahn werfen ließ.Bruno hat geschrieben: Aber losgelöst von Taktik und Personal muss man von jedem Profitrainer erwarten können, dass er eine Mannschaft aufs Spielfeld schickt die brennt. In diesem Punkt hat AS mehrfach versagt.
Das ist auch mein Reden. Ich glaube schon, dass die Jungs unbedingt wollen. Aber sie lassen sich auswärts extrem einschüchtern und kriegen nichts mehr auf die Reihe.pepimr hat geschrieben: Aber ist das wirklich eine Frage von Galligkeit oder doch eher von Selbstvertrauen? Ich habe z. B. Favre nie für einen großen Motivator gehalten, doch letzte Saison war die Mannschaft von sich aus so gierig auf die CL, dass 12 Rückrundenspiele gewonnen wurden. Da letzte Saison das Favre-Sytem noch funktionierte, kam das Selbstvertrauen von alleine, so dass man sich noch nicht einmal von einem überraschenden Pokalaus in Bielefeld aus der Bahn werfen ließ.
Möglicherweise wurden jetzt unter Schubert einfach zuviele Auswärtsspiele hintereinander verloren, so dass man auswärts sich nicht mehr viel zutraut. Aber natürlich ist es dann auch Sache des Trainers, die Köpfe wieder frei zu bekommen.
Nee nee...die haben sich auch auf Schalke und in WOB nicht einschüchtern lassen.KommodoreBorussia hat geschrieben:Ich glaube schon, dass die Jungs unbedingt wollen. Aber sie lassen sich auswärts extrem einschüchtern und kriegen nichts mehr auf die Reihe.