Seite 271 von 729
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Verfasst: 24.12.2013 15:43
von kurvler15
Das zieht auch langsam wirklich an. dauert zwar seine Zeit, aber es wird sich durchsetzen.
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Verfasst: 24.12.2013 17:40
von MGtiger
War echt super am Sonntag

war diesmal in der süd aber da haben auch viele mitgemacht
aber ich würd auch mal interessieren was es mit den blau weiss in block 8/9 auf sich hatte...
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Verfasst: 25.12.2013 08:19
von tuppes
frank_schleck hat geschrieben:Optisch heute mit den zwei Choreos schlichtweg überragend. Ein Beweis, dass man auch ohne Pyro die Stimmung aufheizen und richtig geil aussehen lassen kann.
Sowas würde ich gerne mal bei uns sehen;
http://www.youtube.com/watch?v=7Jgkm2pdWgY#t=60

Re: Stimmung bei den Heimspielen
Verfasst: 25.12.2013 12:10
von Tourette
Die saufen ja auch nur Limo .....
wie soll das bei uns denn funktionieren?
Fernab halte ich von derartigem Support gar nichts. Die konzentrieren sich doch nicht aufs Spiel, sondern allein auf deren Choreo

Re: Stimmung bei den Heimspielen
Verfasst: 26.12.2013 11:06
von Tusler
Gegen VW war es doch eine tolle Stimmung.Angeblich ist doch gegen VW und bei ausverkauftem Stadion immer besonders schlechte Stimmung.Man sieht,dass es so nicht stimmt.Der grösste Auslöser für tolle Stimmung ist immer noch die Leistung.
Und es war ein grandioses Spiel beider Mannschaften.Da flachte die Stimmung auch bei Rückstand nicht ab.Man muss allen Spielern für dieses Spiel ein grosses Kompliment machen.Alle Mannschaftsteile haben gekämpft und uns dieses grossartige Spiel ermöglicht,trotz des kleinen Schönheitsfehlers.
Bei solchen Spielen wird immer Stimmung aufkommen!
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Verfasst: 26.12.2013 11:21
von raute56
Ich bin sicher, dass der Grad der Anfeuerung auch von der Spielweise des Teams abhängt. Wenn eine Partie von der Taktik bestimmt wird, wird man keine gute Stimmung hinbekommen. Bei einer Spielweise wie gegen VW wohl.
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Verfasst: 26.12.2013 15:46
von Rainer 17
Hier für alle die den Text und die Musik noch üben möchten (müssen)
http://www.youtube.com/watch?v=BrMMh3k14PQ#t=27
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Verfasst: 26.12.2013 19:47
von Stolzer-Borusse
kurvler15 hat geschrieben:Das zieht auch langsam wirklich an. dauert zwar seine Zeit, aber es wird sich durchsetzen.
Also so vorm TV klang es eher so, als ob das "durchgeprügelt" wurde.
Aber wie gesacht... Vor'm TV....
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Verfasst: 27.12.2013 07:22
von Nøx1900
Das kam mir bei anderen Spielen mal so vor, aber am Sonntag wirklich gar nicht.
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Verfasst: 29.12.2013 23:41
von purple haze
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Verfasst: 30.12.2013 00:25
von frank_schleck
Vollkommener Scheiß-Artikel wenn man mich fragt. Wie für Oma Lotti geschrieben, ständig wiederholende Fehler mit "Block 15", dem Trommel spielenden "Dirigenten" (Vorsänger) und lächerlichen Formulierungen. Hatte mich eigentlich über den Artikel gefreut, aber der Inhalt hat meine Freude vollkommen pulverisiert. Vielleicht bin ich zu negativ, aber ich hatte keinen Spaß an dem Artikel.
Stimmung bei den Heimspielen
Verfasst: 30.12.2013 00:35
von purple haze
Ich fands ne interessante Sicht auf die Sache.
Journalistisch mit Sicherheit alles andere als gut, auch kommt der stimmungsfaktor Emotion bei dem ganzen zu kurz, aber dennoch ne interessante herangehensweise ans Thema fangesänge.
N typisch simpler winterpausenartikel halt, den ich dennoch nicht vorenthalten wollte.
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Verfasst: 30.12.2013 00:38
von kurvler15
Total bekloppter Artikel. Hat einen leicht sarkastisch-ironischen Ansatz um die Stimmung und Supporter ins Lächerliche zu ziehen. "Sängerknaben" "martialisch anmutende Trommelschläge"... Da fasst man sich ja an den Kopf. Vielleicht war es ja eine Wochenendaufgabe vom Praktikanten.
"Damit ein satter Klang entsteht, bräuchte man mehr Stimmenvielfalt – besonders im Tieftonbereich. Die extremen Höhen und Tiefen von Bass und Sopran fehlen. Auch wenn es laut ist, mangelt es dennoch an einem gewissen Volumen."
Allein dieser Satz riecht schon danach Stimmung und Fangesänge ins Lächerliche zu ziehen.
Vielleicht soll er ja auch lustig rüberkommen. ich find den Witz aber nicht

Re: Stimmung bei den Heimspielen
Verfasst: 30.12.2013 02:29
von 18a
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Verfasst: 06.01.2014 23:33
von Fohle-4-Life
wir haben jetzt sehr geil, Hey Mönchengladbach " wieder eingebaut und auch einhaken nach dem spiel mit der mannschaft war geil und hoffentlich noch öfter !!!
jetzt noch den Wechselgesag wieder stark machen. wir hatten bis vor kurzen mit den besten wecheslgesang der liga und was jetzt.
das stadtion ist jedesmal nahzuausverkauft. lass uns doch den wechselgesang mit der Süd machen nicht mit den oberrang !!!
vielleicht nicht gegen BVB oder So4 wo sehr viel gäste in der süd siind aber gegen den rest kann man es doch machen, sogar mit ost wäre es lauter als mit den oberrang. der oberrang ist genauso laut wie West

Re: Stimmung bei den Heimspielen
Verfasst: 07.01.2014 11:40
von Ghostface
die Ost Pfeift mir viel zu oft in Situationen in denen es unpassend ist..... mit denen nen Wechselgesang? nein Danke!
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Verfasst: 07.01.2014 12:53
von TheOnly1
Naja ob "die Ost" nun zu oft pfeift sehe ich nicht wirklich so.
Richtig ist, dass da ein gewisser Prozentsatz zum schnellen rumnörgeln neigt, aber das sind vielleicht 10% maximal 15% der Leute da.
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Verfasst: 07.01.2014 14:52
von frank_schleck
Man kann die Ost nicht pauschal verurteilen, aber so wie am Bökelberg ist das natürlich gar nicht mehr (allein wegen der hohen Preise dort jetzt).
Wenn man sich Spiele anguckt wo 35.000 Leuten da waren, saßen im Osten (speziell Block 10-12) noch ziemlich viele Leute, denen man sehr Unrecht tut, wenn man sie als Erfolgsfan oder sonst was abstempelt. Je näher man an den Gästebereich kommt und je höher der Tageskartenanteil ist, desto ungeduldiger und mürrischer wird aber das Publikum ist mein Eindruck.
Wobei auch hier der pfeifende Supermodefan wohl eine Einzelerscheinung ist.
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Verfasst: 13.01.2014 10:46
von moselborusse90
Sorry, wenn ich vom Thema abschweife.
Aber mich würde mal interessieren, warum es bei Heimspielen keinen Flagday mehr gibt der groß veröffentlicht wird?
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Verfasst: 13.01.2014 12:15
von prof.hahn