mdi hat geschrieben:
...Osnabrück hat heute doch im Prinzip unsere Rolle der letzten Saison übernommen: Die erste Halbzeit haben sie verpennt, da ging gar nichts. Dann haben sie kurzzeitig so etwas wie Fussball gespielt, ohne sich aber wirklich zwingende Chancen zu erarbeiten. Einer ging dann halt rein, das war´s aber auch schon. Drehen wir es um, wären hier Dinge zu lesen in der Richtung »Die haben sie halt mal machen lassen, schliesslich lagen sie 2:0 vorne... etc.«. Heute heisst es aber, sie seien auf Augenhöhe gewesen?
Naja ... das Auftreten in der 1. Halbzeit war endlich mal vorbildlich.
So sollte man im Park antreten und dem Gegner schonmal in den ersten 25 Minuten zeigen wo der Hammer hängt, wie lange habe ich auf sowas gewartet *seufz*. Scheinbar hat die Auf- und Einstellung des Teams endlich mal vernünftig geklappt.
Aber mir war die Ausrichtung in der 2. Halbzeit definitiv zu passiv.
Da brannte hinten wieder ordentlich der Baum. Da waren einige Chancen die , auch durchaus vor dem Gegentor, schon verdammt nahe am Treffer gewesen sind. Auch der Freistoß war nicht so schlecht.
Wir waren definitiv auch in Reichweite die Nummer noch zu nem Unentschieden reinzukriegen.
Die Abwehr steht in meinen Augen hinten nicht unbedingt sicher , an den Mann rangehen scheint auch selten der Fall zu sein, ist mir etwas unverständlich sich bei den Vorraussetzungen hinten einzumauern und meist planlos den Ball nach vorne zu dreschen.
Fazit:
Luhukay hat wohl aus seinen bisherigen Fehlern gelernt. Darauf lässt sich aufbauen. Die Konter waren auch schön vorgetragen und meist brandgefährlich. Verdienter Sieg mit leichten Abzügen in der B-Note würde ich mal sagen
Spielbetrieb beim nächsten mal nicht so nach der Führung einstellen und dann wird das ein blitzsauberer Heimsieg
Hoffe mal der Knoten ist geplatzt und es kehrt nach dem nächsten Auswärtssieg

endlich Ruhe ein in die Nummer hie rund dann kann man gucken in wieweit wir nach Spieltag 10 schon Anschluß an die anderen Konkurenten halten können.
Weiter so ...
Bitte !