Seite 28 von 520
Re: Rasenball RB Leipzig
Verfasst: 18.03.2011 14:26
von barborussia
Das war das Spiel, bei dem Beiersdorfer und Oral jeden einzelnen Zuschauer per Handschlag begrüßt haben

Meine F.resse, so ein Stadion, das jetzt Red Bull Arena heißt, und sowenig Zuschauer

Kölmels Stimmungsgrab

Da gibts genüg Stadtligaplätze, wo sie spielen könnten, allerdings wären dort die RB-Fans ihres Lebens nicht sicher vor den Chemie- und Lok-Horden.
Re: Rasenball RB Leipzig
Verfasst: 18.03.2011 14:28
von Viersener

hab mich eh damals gewundert warum man ins Zentralstadion ging ...... was haben die erwartet?´das sich Sachsen L usw auflösen und alle nur noch zu RB gehen? ...
Re: Rasenball RB Leipzig
Verfasst: 18.03.2011 14:51
von barborussia
Ja, die haben den Leuten etwas vom Durchmarsch in die Bundesliga erzählt und die Saxen glauben ja alles, das sind sie aus den Zeiten gewohnt, als sie nur 2 Programme DDR1 und DDR2 und kein Westfernsehen hatten
Nun sind sie munter geworden, dass sie wieder veralbert worden sind. Diesmal reißen sie nicht die Mauer ab, sondern den Kölmel-Palast und den MDR auch gleich mit, weil er ihnen RB als die Zukunft des Fußballostens verkaufen will

Re: Rasenball RB Leipzig
Verfasst: 18.03.2011 14:57
von Viersener
barborussia hat geschrieben:Ja, die haben den Leuten etwas vom Durchmarsch in die Bundesliga erzählt und die Saxen glauben ja alles, das sind sie aus den Zeiten gewohnt, als sie nur 2 Programme DDR1 und DDR2 und kein Westfernsehen hatten
uiuiui

da sindse wohl neidisch auf 18,99€
Nun sind sie munter geworden, dass sie wieder veralbert worden sind. Diesmal reißen sie nicht die Mauer ab, sondern den Kölmel-Palast und den MDR auch gleich mit, weil er ihnen RB als die Zukunft des Fußballostens verkaufen will


Re: Rasenball RB Leipzig
Verfasst: 18.03.2011 18:13
von 3Dcad
lustige diskussion von 1899 fans zum thema RB und tradition.
die frage: "wieviel retorte haben wir eigentlich?"
die kennen ja teils nicht mal ihren eigenen club.
edit flüstert mir gerade ins ohr das ich den link vergessen habe. wie gut das es dich gibt edit.
http://www.1899-forum.de/index.php?page ... 3&pageNo=2
Re: Rasenball RB Leipzig
Verfasst: 18.03.2011 19:41
von Viersener
das ist geil:
und ? is doch gut... in 5 jahren sindse erste liga und keiner meckert mehr wegen hopp sondern nurnoch über redbull

der rest aber auch .... Wir sind ein traditionverein .... usw.und RB nicht ... was ist mit dem Vorgänger Verein? dieser war auch ein dorf klub ...

Re: Rasenball RB Leipzig
Verfasst: 19.03.2011 14:51
von Schachti80
barborussia hat geschrieben:Ja, die haben den Leuten etwas vom Durchmarsch in die Bundesliga erzählt und die Saxen glauben ja alles, das sind sie aus den Zeiten gewohnt, als sie nur 2 Programme DDR1 und DDR2 und kein Westfernsehen hatten
Das galt wohl hauptsächlich für die Dresdener im sog. "Tal der Ahnungslosen."
Ich möchte doch höflichst darum bitten hier nicht alle Sachsen über einen Kamm zu scheren.

Re: Rasenball RB Leipzig
Verfasst: 19.03.2011 16:26
von barborussia
Keine Sorge, ich kenne schon die Unterschiede etwas. In Kamenz gedient, in Zwickau studiert, in Leipzig Stammgast im Zoo

Aber ich bin bis jetzt noch mit keinem Dialekt der Ureinwohner klargekommen

Na Schachti, dann marschiert mal fleißig weiter in Liga 1; ihr wollt doch kein Derby mit Erfurt (heute 3:1 in J*** gewonnen

) oder Dräsden in Liga 2. Offenbach verreißt scheinbar Platz 3. Und die Gladbacher wollen nicht montags in den Schacht

Re: Rasenball RB Leipzig
Verfasst: 19.03.2011 17:14
von koala
Schachti80 hat geschrieben:Ich möchte doch höflichst darum bitten hier nicht alle Sachsen über einen Kamm zu scheren.

Darf Mann wenigstens Sächsinnen bürsten?

Re: Rasenball RB Leipzig
Verfasst: 19.03.2011 17:24
von barborussia
Re: Rasenball RB Leipzig
Verfasst: 19.03.2011 17:33
von koala
Bisher konnte ich es immer noch verhindern

Re: Rasenball RB Leipzig
Verfasst: 20.03.2011 21:34
von Schachti80
barborussia hat geschrieben: Und die Gladbacher wollen nicht montags in den Schacht

Ich befürchte die Reise ins Erzgebirge wird sich für BMG nicht verhindern lassen.
Nach dem "Spiel" vom Freitag sind bei Gladbach wohl endgültig die Lichter aus.
...und das Aue aufsteigt bezweifle ich auch stark. Obwohl das schon geil wäre.
Back to topic: Momentan 12 Punkte Vorsprung für den CFC vor RB sollten reichen.
Vielleicht verliert Red Bull ja das Interesse am Projekt RB Leipzig bevor die im sog. Profi-Fussball angekommen sind.
Re: Rasenball RB Leipzig
Verfasst: 21.03.2011 22:16
von StevieKLE
Schachti80 hat geschrieben:
Ich befürchte die Reise ins Erzgebirge wird sich für BMG nicht verhindern lassen.
Nach dem "Spiel" vom Freitag sind bei Gladbach wohl endgültig die Lichter aus.
...und das Aue aufsteigt bezweifle ich auch stark. Obwohl das schon geil wäre.
Back to topic: Momentan 12 Punkte Vorsprung für den CFC vor RB sollten reichen.
Vielleicht verliert Red Bull ja das Interesse am Projekt RB Leipzig bevor die im sog. Profi-Fussball angekommen sind.
Das wird wohl leider nur ein Traum bleiben

Re: Rasenball RB Leipzig
Verfasst: 21.03.2011 22:25
von barborussia
Bis jetzt ist der Verein für ihn nur ein Zusatzgeschäft (letzten Freitagabend kamen sensationelle knapp 1700 Zuschauer gegen Oberneuland). Aber im Vergleich zur Formel 1 immer noch ein billiges Spielzeug.
Die jetzige Saison können sie sowieso abheften. Spannend wird es dann in der nächsten Spielzeit. Mal sehen, wie sie bei Spieler und Trainer (ich gehe zumindest davon aus, dass sie Oral austauschen) nachrüsten. Sollte es wieder nicht zum Aufstieg in Liga 3 reichen, wäre ihr Zukunftsplan schon arg in Verzug geraten. Und dann pegeln sie sich bei unter 1000 Zuschauern ein, und für diese mickrige Zahl dürfte der Aufwand in dem großen Stadion kaum mehr vertretbar sein.
Und dann könnte es schon sein, dass Mateschitz das Interesse verliert.
Re: Rasenball RB Leipzig
Verfasst: 21.03.2011 22:28
von StevieKLE
Die haben doch gerade erst die Namensrechte für's Stadion für 40 Jahre bekommen.
Re: Rasenball RB Leipzig
Verfasst: 21.03.2011 22:32
von barborussia
Ja, aber der Aufwand für so ein Flutlichtspiel (Strom, Catering, Sicherheit etc. )ist ja nicht gering, den kann man bei so einer Zuschauerzahl niemals decken. Meine Intention wäre einfach nur, dass Mateschitz irgendwann merkt, dass er für sein Geld in Liga 4 nichts zurückbekommt, was irgendwann das Image dieses Vereins und damit das seinige aufpolieren könnte.
Re: Rasenball RB Leipzig
Verfasst: 21.03.2011 22:39
von StevieKLE
Es wäre zu schön um wahr zu sein, aber hey, es ist die erste Spielzeit von diesem "Red Bull-Projekt". Selbst wenn der Aufstieg in dieser Spielzeit nicht mehr klappen sollte - sieht ja momentan ganz danach aus - so wird sich Herr Mateschitz nicht gleich aus dem Staub machen, denn sowas braucht nunmal Zeit. Selbst das "Projekt Hoffenheim" ist nicht gleich in die Champions League gekommen bzw. deutscher Meister geworden.
So sehr ich mir wünsche, dass du recht behälst, aber daran glauben tue ich nicht.
Re: Rasenball RB Leipzig
Verfasst: 21.03.2011 22:47
von barborussia
Nein, so richtig glaube ich auch nicht daran. Ist übrigens das 2. Jahr. Nach dem Kauf der Lizenz von Markleeberg starteten sie in Liga 5 und stiegen auf. Soweit ich mich erinnere, lautete der Plan: Jedes Jahr eine Klasse hoch und in der Bundesliga etablieren. Dann kam dieses Jahr ein Stoppzeichen und man änderte die Marschroute in einen 5 Jahresplan mit Endziel Championsliga.
Aber ehrlich, mit verkrachten Bundesligaspielern und jungen Talenten aus dem Osten wird das nicht zu schaffen sein. Da würde man auch international erfahrende Spieler brauchen. Mit dem, was sie jetzt haben, müssen sie erst mal in Liga 2 kommen. Dann kann man bundesligaerfahrene Spieler mit Geld und Aufstieg in Liga 1 locken. Und dann müssten sie wahrscheinlich auch mal über die Grenzen schauen. Das wird alles nicht billig werden. Ein finanzielles Risiko ist das schon.
Re: Rasenball RB Leipzig
Verfasst: 23.03.2011 21:46
von barborussia
Habe ich gerade gefunden
http://ostfussball.com/freundschaftsspi ... assel-758/
Auch im Westen beliebt, dieser Verein

Re: Rasenball RB Leipzig
Verfasst: 23.03.2011 22:00
von 3Dcad
sehr gut
