André Schubert
- altborussenfan
- Beiträge: 3284
- Registriert: 11.05.2008 10:03
- Wohnort: Mönchengladbach
Re: Cheftrainer André Schubert
@jünter65: Hertha stand tief. Wir konnten unser Spiel in Ruhe entfalten. Ingolstadt und Hannover attackierten mit viel Einsatz- und Laufbereitschaft früh. Damit kommen wir (noch) nicht klar. Was ist daran so schwer zu verstehen?
Wir haben jahrelang unter Favre ein System gepflegt, das nicht auf aktive Zweikampfführung ausgelegt war. Wie sahen wir in Dortmund aus, selbst als die noch in der Hinrunde der letzten Saison total verunsichert waren und nichts auf die Kette bekamen? Torchancen = Null! Unter ständigem Druck fabrizierte Kramer schließlich das Eigentor des Jahrhunderts.
So neu ist die Erfahrung also nicht. Neu ist nur, dass es jetzt auch Mannschaften erfolgreich gegen uns praktizieren, die weniger spielerisches Potential haben als der BVB. Spätestens gegen Leverkusen wird sich zeigen, ob wir zuhause besser mit dieser Spielweise klar kommen. Wenn ich an das Hinspiel denke.....
Wir haben jahrelang unter Favre ein System gepflegt, das nicht auf aktive Zweikampfführung ausgelegt war. Wie sahen wir in Dortmund aus, selbst als die noch in der Hinrunde der letzten Saison total verunsichert waren und nichts auf die Kette bekamen? Torchancen = Null! Unter ständigem Druck fabrizierte Kramer schließlich das Eigentor des Jahrhunderts.
So neu ist die Erfahrung also nicht. Neu ist nur, dass es jetzt auch Mannschaften erfolgreich gegen uns praktizieren, die weniger spielerisches Potential haben als der BVB. Spätestens gegen Leverkusen wird sich zeigen, ob wir zuhause besser mit dieser Spielweise klar kommen. Wenn ich an das Hinspiel denke.....
Re: Cheftrainer André Schubert
Die Frage ist natürlich noch: Warum scheint die Mannschaft in Heimspielen intakt und auswärts nicht? Ich kann da nicht erkennen, dass der Trainer in der Gästekabine plötzlich nur noch die falschen Worte findet.
Die Umstellungen innerhalb der ersten Elf scheinen mir da schon etwas plausibeler.
Allerdings sind das alles Profis und werden nicht vom Torwart zum Mittelfeldspieler umgeschult. Und wenn ich schon im Stadion davon spreche nach den nächsten fünf übedrängten Fehlpässen einfach zu gehen....dann stimmt was gewaltig nicht. Aber das gestern hat mir wirklich körperliche Schmerzen bereitet. Ich auf dem Feld hätte auf keiner Position die Mannschaft geschwächt. Halleluja!
Die Umstellungen innerhalb der ersten Elf scheinen mir da schon etwas plausibeler.
Allerdings sind das alles Profis und werden nicht vom Torwart zum Mittelfeldspieler umgeschult. Und wenn ich schon im Stadion davon spreche nach den nächsten fünf übedrängten Fehlpässen einfach zu gehen....dann stimmt was gewaltig nicht. Aber das gestern hat mir wirklich körperliche Schmerzen bereitet. Ich auf dem Feld hätte auf keiner Position die Mannschaft geschwächt. Halleluja!
Re: Cheftrainer André Schubert
Vor zwei oder drei Wochen in der Sport-Bild.Fohlen39 hat geschrieben: Wo und wann ?
Zusammenfassung von Fussball.news (bessere Quelle find ich leider nicht)
"Intern gilt Schubert als umstritten. Aus der Mannschaft, aus dem Trainerteam, sogar aus dem Vereinspräsidium soll es Kritik geben. Schubert gilt im Umgang als schwierig, zieht häufig Alleingänge durch. „Andre hat nicht den Bonus, den viele andere Bundesliga-Trainer haben., denn das ist seine erste große Station in der Bundesliga“, meint Eberl. Bei so einem großen Verein wie Gladbach anzufangen sei nicht so leicht. „Da macht man den ein oder anderen Fehler“, sagte der Sportdirektor, stellte aber klar: „Wir haben einen Trainer, der einen guten Job macht.“ Schubert werde auch in der kommenden Saison bei den Borussen auf der Banl sitzen, bestätigte er."
http://www.fussball.news/eberl-gibt-sch ... bgarantie/
Auch wenn Eberl in dem Artike Schubert eine Jobgarantie ausspricht, bestätigt er direkt, dass es bereits intern zu Problemen mit Schubert gekommen ist.
- borussenmario
- Beiträge: 38785
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Cheftrainer André Schubert
....denkst Du an eines der vielen Auswärtsspiele, die wir anscheinend unabhängig von allem anderen derzeit nicht mehr gewinnen können. Hoffen wir mal, dass es daheim dank mentaler Heimstärke ganz anders laufen wird.altborussenfan hat geschrieben:Wenn ich an das Hinspiel denke.....
Re: Cheftrainer André Schubert
Zusammen gewinnen ist einfacher als zusammen verlieren, auch wenn man sich nicht leiden kann.Slowdive hat geschrieben:Die Frage ist natürlich noch: Warum scheint die Mannschaft in Heimspielen intakt und auswärts nicht? Ich kann da nicht erkennen, dass der Trainer in der Gästekabine plötzlich nur noch die falschen Worte findet.
Wie oft sind wir denn nach einem Rückstand noch zurück gekommen und haben uns zurück gekämpft? Kann ich mich ehrlich gesagt fast nicht mehr dran erinnern.
Was hat denn z.B. dieser komische Kreis nach dem Sieg gegen Berlin bedeutet?
Da stimmt einfach was nicht und Schubert ist ein Teil davon.
-
- Beiträge: 17927
- Registriert: 03.10.2013 23:08
Re: Cheftrainer André Schubert
Man kann nur hoffen, das Andre es schafft unser Team unter die ersten 7 zu bringen.
Aber selbst wenn er es schaffen sollte, habe ich meine Zweifel, das er nächste Saison noch unser Trainer ist. Klar soll man jetzt nicht alles auf den Trainer schieben, auch die Einstellung der Jungs war gestern total miserabel, da reicht ein Blick auf die Laufwerte etc.
Aber am Ende des Tages ist der Trainer fürs Team verantwortlich.
Habe nach wie vor den Verdacht, dass da doch etwas mit Weinzierl möglich sein könnte.
Aber selbst wenn er es schaffen sollte, habe ich meine Zweifel, das er nächste Saison noch unser Trainer ist. Klar soll man jetzt nicht alles auf den Trainer schieben, auch die Einstellung der Jungs war gestern total miserabel, da reicht ein Blick auf die Laufwerte etc.
Aber am Ende des Tages ist der Trainer fürs Team verantwortlich.
Habe nach wie vor den Verdacht, dass da doch etwas mit Weinzierl möglich sein könnte.
Re: Cheftrainer André Schubert
denke einfach nur das schubert nicht die richtigen Worte zu finden scheint wenns scheisse läuft...großer motivator scheint er net zu sein 

- Nothern_Alex
- Beiträge: 18218
- Registriert: 23.11.2008 09:43
- Wohnort: Braunschweig
Re: Cheftrainer André Schubert
Da bin ich mir im Moment gar nicht so sicher.borussenmario hat geschrieben: Hoffen wir mal, dass es daheim dank mentaler Heimstärke ganz anders laufen wird.
Gegen Stuttgart, Frankfurt und Berlin war der gegnerische Torhüter der Dosenöffner. Was ist, wenn uns Baumann diesen Gefallen nicht tut? Glaubst Du ohne Zweifel daran, dass wir auch dann einen souveränen Sieg einfahren?
Ich zur Zeit nicht.
- borussenmario
- Beiträge: 38785
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Cheftrainer André Schubert
Deswegen schrieb ich ja, hoffen wir mal..
Re: Cheftrainer André Schubert
Eine intakte Mannschaft bildet sich in der Kabine und erfolg auf dem Platz.
Erfolg auf dem Platz holst du Dir wenn du in einer überragenden Mannschaft wie bei Bayern spielst , wenn das nicht der Fall ist ,jeder einzelne auf dem Platz erst mal den Kampf annimmt und dann die spielerische Möglichkeiten ausspielt.
Ich will Schubert nicht aus der Kritik nehmen , aber jeder Spieler ist selbst für seine persönliche Vorstellung verantwortlich. So war es jedenfalls zu meiner Zeit.Aber vielleicht hat sich das in den letzten Jahren geändert. Vielleicht habe ich auch keine Ahnung , aber die persönliche Einstellung habe ich noch nie von einem Trainer abhängig gemacht. Das Training ,System ,Aufstellung und Spielidee gibt der Trainer vor. Aber für eine intakte Mannschaft ,Kampfgeist, und Siegeswillen brauch ich kein Trainer, sondern erst mal Charakter und Mannschaftskameraden die genauso ticken.
Erfolg auf dem Platz holst du Dir wenn du in einer überragenden Mannschaft wie bei Bayern spielst , wenn das nicht der Fall ist ,jeder einzelne auf dem Platz erst mal den Kampf annimmt und dann die spielerische Möglichkeiten ausspielt.
Ich will Schubert nicht aus der Kritik nehmen , aber jeder Spieler ist selbst für seine persönliche Vorstellung verantwortlich. So war es jedenfalls zu meiner Zeit.Aber vielleicht hat sich das in den letzten Jahren geändert. Vielleicht habe ich auch keine Ahnung , aber die persönliche Einstellung habe ich noch nie von einem Trainer abhängig gemacht. Das Training ,System ,Aufstellung und Spielidee gibt der Trainer vor. Aber für eine intakte Mannschaft ,Kampfgeist, und Siegeswillen brauch ich kein Trainer, sondern erst mal Charakter und Mannschaftskameraden die genauso ticken.
Re: Cheftrainer André Schubert
Und was ist wenn der Teil von Schubert nicht so groß ist? Vll. ist die Mannschaft auch etwas ubersättigt? Immerhin hat sie unter Favre zum Schluss auch nix mehr gerissen. Wollen wir dann ein Trainercasting veranstalten und probieren einen zu finden, der es langfristig besser macht? So einen wie Breitenreiter, der mit Paderborn ja Unmenschliches erreicht hat und bei einem großen Verein gerade scheitert?
Wer garantiert uns also dass solche Wundertrainer wie Hasenhüttel, Weinzierl, Kauczinski und wie sie alle heißen große Clubs können? Denn wir sind einer.
Alle sechs Monate den Trainer wechseln bis wir dauerhaft mindestens vierter werden? Unrealistisch.
Wer garantiert uns also dass solche Wundertrainer wie Hasenhüttel, Weinzierl, Kauczinski und wie sie alle heißen große Clubs können? Denn wir sind einer.
Alle sechs Monate den Trainer wechseln bis wir dauerhaft mindestens vierter werden? Unrealistisch.
Zuletzt geändert von Slowdive am 16.04.2016 12:15, insgesamt 2-mal geändert.
- altborussenfan
- Beiträge: 3284
- Registriert: 11.05.2008 10:03
- Wohnort: Mönchengladbach
Re: Cheftrainer André Schubert
@borussenmario: Nein, ich denke an die Spielweise von Leverkusen, das frühe Pressing. Für mich hat die Heimstärke mehr damit zu tun, wie mutig die Gegner hier spielen. Ausgrechnet Lothar Matthäus hat das auf Sky vor dem Spiel gut analysiert.
Wenn eine Mannschaft es sich zutraut auch hier früh zu pressen, werden wir ähnliche Probleme bekommen wie auswärts. Leverkusen darf man das zutrauen. Dortmund hat es schon getan wie auch die Bayern. Gegen die hatten wir das Glück, die erste Stunde ohne Gegentor zu überstehen. Gegen Ingolstadt gaben wir unter Schubert den ersten Punkt ab. Nur Zufall?
Wenn eine Mannschaft es sich zutraut auch hier früh zu pressen, werden wir ähnliche Probleme bekommen wie auswärts. Leverkusen darf man das zutrauen. Dortmund hat es schon getan wie auch die Bayern. Gegen die hatten wir das Glück, die erste Stunde ohne Gegentor zu überstehen. Gegen Ingolstadt gaben wir unter Schubert den ersten Punkt ab. Nur Zufall?
Zuletzt geändert von altborussenfan am 16.04.2016 12:15, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Cheftrainer André Schubert
trainerwechsel wäre völlig dumm.
schubert muss nur mal ne linie finden und vll auch fehler machen aber daraus MUSS er lernen. wenn er das mal tun würde dann läuft es auch wieder . er ist auch noch jung und unerfahren.
schubert muss nur mal ne linie finden und vll auch fehler machen aber daraus MUSS er lernen. wenn er das mal tun würde dann läuft es auch wieder . er ist auch noch jung und unerfahren.
Re: Cheftrainer André Schubert
der kommt als trainer von AMA mannschaften und trainiert plötzlich CL...das schon ein großer schritt
Re: Cheftrainer André Schubert
Eine intakte Mannschaft braucht keinen Trainer zur Motivation - richtig!Fohlen39 hat geschrieben: Ich will Schubert nicht aus der Kritik nehmen , aber jeder Spieler ist selbst für seine persönliche Vorstellung verantwortlich. So war es jedenfalls zu meiner Zeit.Aber vielleicht hat sich das in den letzten Jahren geändert. Vielleicht habe ich auch keine Ahnung , aber die persönliche Einstellung habe ich noch nie von einem Trainer abhängig gemacht. Das Training ,System ,Aufstellung und Spielidee gibt der Trainer vor. Aber für eine intakte Mannschaft ,Kampfgeist, und Siegeswillen brauch ich kein Trainer, sondern erst mal Charakter und Mannschaftskameraden die genauso ticken.
Wenn allerdings Differenzen bzw. Spannungen zwischen Mannschaft und Trainer bzw. innerhalb der Mannschaft vorhanden sind, kann sich das sehr wohl negativ auf die Leistung auswirken.
Eberl muss sich die Situation ganz genau anschauen, ob hier noch alles stimmt. Bei der aktuellen Tabellensituation mit Aussicht CL darf so ein Spiel nicht passieren. Von der Art und Weise und dem Auftreten!
Im Notfalls müssen personelle Konsequenzen gezogen werden, wenn sich meine Vermutungen bewahrheiten.
Das muss nicht zwangsläufig der Trainer sein, aber irgendetwas stört erheblich das Mannschaftsgefüge. Das kann über Spieler, Trainer, Torwarttrainer, Mannschaftsarzt bis zum Busfahrer reichen.
- HB-Männchen
- Beiträge: 6610
- Registriert: 22.09.2003 08:52
Re: Cheftrainer André Schubert
......... mentale Probleme?
Ich denke, diese Jungs haben das Glück, dass sie ihr Hobby zum Beruf machen konnten, die trainieren (fast) täglich unter traumhaften Bedingungen, kennen allerdings kaum einen 10-Stunden-Arbeitstag. Die haben das Vergnügen, die Ehre und das Glück und dürfen vor zig-Tausend Zuschauern gehen das Bällchen treten, sie werden angehimmelt und verehrt, haben Spaß und Freude ohne Ende (wenn sie erfolgreich sind) und werden dafür auch noch fürstlich bezahlt und haben .......................................... MENTALE PROBLEME?
Die müssen einen Trainer haben, der sie motiviert? Und das gelingt dem Herrn Schubert nicht?
Leute, da würde ich in heutigen Zeiten mal gerne sehen, was beispielsweise Max Merkel mit diesen Pussis machen würde. Ich bin sicher, da würde keiner mehr sagen können, der Gegner sei einfach bissiger gewesen, und lauffreudiger. Ich bin sicher, alleine aus Angst wäre dieses Problem ganz schnell gelöst.
Mentale Probleme - diesen Ober_MIST kann ich echt nicht mehr ertragen.
Ich denke, diese Jungs haben das Glück, dass sie ihr Hobby zum Beruf machen konnten, die trainieren (fast) täglich unter traumhaften Bedingungen, kennen allerdings kaum einen 10-Stunden-Arbeitstag. Die haben das Vergnügen, die Ehre und das Glück und dürfen vor zig-Tausend Zuschauern gehen das Bällchen treten, sie werden angehimmelt und verehrt, haben Spaß und Freude ohne Ende (wenn sie erfolgreich sind) und werden dafür auch noch fürstlich bezahlt und haben .......................................... MENTALE PROBLEME?
Die müssen einen Trainer haben, der sie motiviert? Und das gelingt dem Herrn Schubert nicht?
Leute, da würde ich in heutigen Zeiten mal gerne sehen, was beispielsweise Max Merkel mit diesen Pussis machen würde. Ich bin sicher, da würde keiner mehr sagen können, der Gegner sei einfach bissiger gewesen, und lauffreudiger. Ich bin sicher, alleine aus Angst wäre dieses Problem ganz schnell gelöst.
Mentale Probleme - diesen Ober_MIST kann ich echt nicht mehr ertragen.
Re: Cheftrainer André Schubert
Quelle: borussia.deKannst du dir, mit all deiner Erfahrung, erklären, wieso die Diskrepanz zwischen euren Auftritten zu Hause und auf fremdem Platz so groß ist?
Stranzl: Das ist für mich sehr schwer zu analysieren, weil es mein erstes richtiges Spiel seit vielen Monaten war. Ich weiß ja nicht, was genau in den jeweiligen Partien auf dem Platz abgelaufen ist. Klar ist, dass wir in Hannover, wie schon in Ingolstadt, kein gutes Spiel gemacht haben. Weil wir die Vorgaben nicht gut umgesetzt haben.
Re: Cheftrainer André Schubert
@Fohlen 39:
Das kann aber nur dann funktionieren, wenn eine Mannschaft auf ihren Positionen eingespielt ist.
Wenn du dich als IV plötzlich auf der 6 wieder findest und als "alter" Stratege in der IV die Viererkette kennst, dann kann das mitunter schon mal schwierig werden.
Zudem frage ich mich ernsthaft was dieses hohe Anlaufen bringen soll wenn es nicht konsequent umgesetzt wird, das heißt von allen Mannschaftsteilen.
Die Spielidee habe ich aber eben nicht erkannt und damit stehe ich auch nicht als einziger da - wenn man hier so liest.
Mund abputzen nach vorne schauen - jetzt kommt Hoffenheim und ich bin gespannt was wir da für ein Spiel erleben werden.
Es wäre aber schön, wenn man einfach mal wieder auf das Spielsystem setzen würde, was die Mannschaft kennt und vor allem was sie spielen kann.
Alles andere was bei Schubert vielleicht im Kopf so herum schwebt sollte man dann im Trainingslager, bei Trainingsspielen probieren und erst wenn das funktioniert, nicht nur ein - zwei Mal - dann kann man sagen - und jetzt haben wir das trainiert und es ist in den Köpfen der Spieler, so wie das unter Favre war, als du jeden Spieler um 02:00 Uhr hättest wecken können und hättest gefragt was seine Aufgabe ist, so hättest du garantiert von jedem Spieler eine eindeutige Antwort erhalten, und ich glaube dass das augenblicklich nicht mehr der Fall ist.
Das kann aber nur dann funktionieren, wenn eine Mannschaft auf ihren Positionen eingespielt ist.
Wenn du dich als IV plötzlich auf der 6 wieder findest und als "alter" Stratege in der IV die Viererkette kennst, dann kann das mitunter schon mal schwierig werden.
Zudem frage ich mich ernsthaft was dieses hohe Anlaufen bringen soll wenn es nicht konsequent umgesetzt wird, das heißt von allen Mannschaftsteilen.
Die Spielidee habe ich aber eben nicht erkannt und damit stehe ich auch nicht als einziger da - wenn man hier so liest.
Mund abputzen nach vorne schauen - jetzt kommt Hoffenheim und ich bin gespannt was wir da für ein Spiel erleben werden.
Es wäre aber schön, wenn man einfach mal wieder auf das Spielsystem setzen würde, was die Mannschaft kennt und vor allem was sie spielen kann.
Alles andere was bei Schubert vielleicht im Kopf so herum schwebt sollte man dann im Trainingslager, bei Trainingsspielen probieren und erst wenn das funktioniert, nicht nur ein - zwei Mal - dann kann man sagen - und jetzt haben wir das trainiert und es ist in den Köpfen der Spieler, so wie das unter Favre war, als du jeden Spieler um 02:00 Uhr hättest wecken können und hättest gefragt was seine Aufgabe ist, so hättest du garantiert von jedem Spieler eine eindeutige Antwort erhalten, und ich glaube dass das augenblicklich nicht mehr der Fall ist.
Zuletzt geändert von Mattin am 16.04.2016 12:23, insgesamt 1-mal geändert.
- borussenmario
- Beiträge: 38785
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Cheftrainer André Schubert
Ich kann das nicht so strikt erkennen. Was war denn mit Hertha, Bremen oder auch Stuttgart, keiner von denen hat sich nur hinten reingestellt, die haben es doch auch versucht und sind baden gegangen. Wir können meiner Meinung nach auch mit Gegendruck umgehen, wenn an dem Tag alles passt und wir konzentriert genug zu Werke gehen.altborussenfan hat geschrieben:@borussenmario: Nein, ich denke an die Spielweise von Leverkusen, das frühe Pressing. Für mich hat die Heimstärke mehr damit zu tun, wie mutig die Gegner hier spielen. Ausgrechnet Lothar Matthäus hat das auf Sky vor dem Spiel gut analysiert.
Wenn eine Mannschaft es sich zutraut auch hier früh zu pressen, werden wir ähnliche Probleme bekommen wie auswärts. Leverkusen darf man das zutrauen. Dortmund hat es schon getan wie auch die Bayern. Gegen die hatten wir das Glück, die erste Stunde ohne Gegentor zu überstehen. Gegen Ingolstadt gaben wir unter Schubert den ersten Punkt ab. Nur Zufall?
Re: Cheftrainer André Schubert
Dieses Problem haben wir aber doch schon lange , das gilt es abzustellen.altborussenfan hat geschrieben:@borussenmario: Nein, ich denke an die Spielweise von Leverkusen, das frühe Pressing. Für mich hat die Heimstärke mehr damit zu tun, wie mutig die Gegner hier spielen. Ausgrechnet Lothar Matthäus hat das auf Sky vor dem Spiel gut analysiert.
Wenn eine Mannschaft es sich zutraut auch hier früh zu pressen, werden wir ähnliche Probleme bekommen wie auswärts. Leverkusen darf man das zutrauen. Dortmund hat es schon getan wie auch die Bayern. Gegen die hatten wir das Glück, die erste Stunde ohne Gegentor zu überstehen. Gegen Ingolstadt gaben wir unter Schubert den ersten Punkt ab. Nur Zufall?
Weil dann werden entweder hinten die Bälle verloren oder die langgeschlagene Bälle werden nicht ereicht oder können nicht gehalten werden. Natürlich ist das Problem nicht in kürze zu lösen sein , aber für die Zukunft wäre es gut Lösungen zu finden .
Ich glaube das wir schon einen Spieler hatten der uns bei diesem Problem eine Hilfe gewesen wäre. Leider konnte unser letzter Trainer mit diesem Spieler nichts anfangen. Ohne eine Lösung dieses Problems könnten wir vor nicht so einer tollen Zukunft stehen. Da ist Trainer Manager und auch jeder einzelne auf dem Platz gefordert.