Okay, ich hätte eher Bradley ge"opfert" als jemanden in der Offensive. Aber gefährlich ist bei uns ja eh keiner...GigantGohouri hat geschrieben:]Die, die auch HM brachte.
Aber nicht für offensive, die aufm Platz stehen, zumindest net bei dem Spielstand.
Da muss man mal was riskieren, aber nein... immer schön im System bleiben.
Cheftrainer Hans Meyer
Re: Cheftrainer Hans Meyer
-
- Beiträge: 29022
- Registriert: 03.03.2003 15:24
Re: Cheftrainer Hans Meyer
Hätte man z.B. machen können, oder vllt. sogar auf 3er Kette umgestellt, aber das muss auch net, aber der Mut zum Risiko ist einfach net vorhanden.Jacinta hat geschrieben: Okay, ich hätte eher Bradley ge"opfert" als jemanden in der Offensive. Aber gefährlich ist bei uns ja eh keiner...
Alternativen? Joa, hat halt nur Oli und Lamidi... ich hätte ja im Winter auch noch nen Stürmer geholt, aber das istn anders Thema.

Re: Cheftrainer Hans Meyer
nee jens
das auch ein thema von hans meyer
keinen stürmer geholt
trotz
der grauenhaften vorstellung in der hinrunde
das auch ein thema von hans meyer
keinen stürmer geholt
trotz
der grauenhaften vorstellung in der hinrunde
Re: Cheftrainer Hans Meyer
Ich werde so unser Herrgott will auch noch in 10 Jahren Fan unserer Borussia sein.
Aber genau deshalb freu ich mich darauf, dass der Threadnamensgeber in 10 Jahren nicht mehr da ist
Sorry Herr Meyer gehe Se doch einfach in Ruhestand
Aber genau deshalb freu ich mich darauf, dass der Threadnamensgeber in 10 Jahren nicht mehr da ist
Sorry Herr Meyer gehe Se doch einfach in Ruhestand
-
- Beiträge: 29022
- Registriert: 03.03.2003 15:24
Re: Cheftrainer Hans Meyer
Stimmt eigentlich Heinz.
Dass Friend in der HR scheiße war vorm Tor und ON auch nicht mehr der alte war, sah man auch schon.
Und Colautti zeigt sich jetzt auch als Flop.
Ein Abstieg wäre teuerer als ein neuer Stürmer denk ich
Dass Friend in der HR scheiße war vorm Tor und ON auch nicht mehr der alte war, sah man auch schon.
Und Colautti zeigt sich jetzt auch als Flop.
Ein Abstieg wäre teuerer als ein neuer Stürmer denk ich

Re: Cheftrainer Hans Meyer
Der User "Steven78" hat im Torfabrik-Forum einen guten Beitrag verfasst, spiegelt meine Meinung 1:1 wieder darum klaue ich jetzt einfach mal einen Teil seines Textes (Quelle):
...Warum in Alles in der Welt spiele ich auswärts bei Konkurrenten und bei Mannschaften , die man vielleicht mal schlagen kann jedes Mal derart abwartend bis ich die Bude kassiert habe ? Und daran anschließend gleich die nächste Frage: Wenn das Tor dann gefallen ist - warum spiele ich dann genauso weiter ?
Warum warte ich dann immer noch und zwar genau solange , bis auch das zweite Gegentor gefallen ist ? Und warum wache ich dann aus meinem "Schönheitsschlaf" auf und merke: "Achtung , halt , hier geht es ja um wichtige Punkte ! Ja jetzt muss ich aber Alles nach vorne werfen , wir liegen 0:2 hinten ?
Es ist schade , dass gerade aktuell unsere Kreativspieler eine kleine Auszeit haben: Baumi ist momentan völlig von der Rolle , Bradley ist mindestens die beiden letzten Spiele auch in einem Loch , Marin war in den ersten 60 Minuten ebenfalls total blass , blühte erst auf , als er Baumis Rolle übernahm.
Doch leider muss ich sagen , dass Hans Meyer auch keine Hochform hat zurzeit. Da reiht sich meiner Meinung nach Fehler an Fehler: Und der dickste Fehler ist und bleibt , dass er seinen Spielern offensichtlich vor jedem Auswärtsspiel einimpft , dass wir erstmal gut stehen müssen. Denn seine grundsätzliche Denke ist:"Auswärts reicht zunächst mal ein Punkt!". Da könnte ich die Wände hoch gehen. Gerade bei den direkten Konkurrenten reicht ein Punkt nicht. Erst recht dann nicht , wenn man zuhause höchst selten gewinnt. Wir haben nach dem 0:2 nach vorne gespielt. Und Frankfurt hat gewackelt ohne Ende. So hätte es auch von Anfang aussehen können.
Dumm wird das Ganze vor allem dann , wenn ich die stärksten Spieler im Kreativbereich habe , meine Mannschaft aber dahingehend anweise , vor allem etwas für die Defensive zu tun. Wir sind keine Mannschaft , die jedes zweite Spiel zu null spielen kann - ergo müssen wir Tore schiessen. Denn wenn ich mich jetzt nicht verschaut habe , spielen wir jedes 9,3333te Spiel zu null - oder anders ausgedrückt: Bisher ganze dreimal im Verlaufe dieser Saison. Also können wir uns darauf nunmal nicht verlassen.
Man bekommt den Eindruck , als wäre Meyer taktisch etwas limitiert. Da hat man keine Überraschungsmomente , in jedem Spiel ist irgendwie Alles gleich. Wir können es auch positiv ausdrücken: Die Abläufe sollen Automatismen werden. Schlecht nur , wenn uns die "Automatismen" in eine immer bedrohlicher werdende Situation bringen , eben weil sie keine Automatismen sind...
...Warum in Alles in der Welt spiele ich auswärts bei Konkurrenten und bei Mannschaften , die man vielleicht mal schlagen kann jedes Mal derart abwartend bis ich die Bude kassiert habe ? Und daran anschließend gleich die nächste Frage: Wenn das Tor dann gefallen ist - warum spiele ich dann genauso weiter ?
Warum warte ich dann immer noch und zwar genau solange , bis auch das zweite Gegentor gefallen ist ? Und warum wache ich dann aus meinem "Schönheitsschlaf" auf und merke: "Achtung , halt , hier geht es ja um wichtige Punkte ! Ja jetzt muss ich aber Alles nach vorne werfen , wir liegen 0:2 hinten ?
Es ist schade , dass gerade aktuell unsere Kreativspieler eine kleine Auszeit haben: Baumi ist momentan völlig von der Rolle , Bradley ist mindestens die beiden letzten Spiele auch in einem Loch , Marin war in den ersten 60 Minuten ebenfalls total blass , blühte erst auf , als er Baumis Rolle übernahm.
Doch leider muss ich sagen , dass Hans Meyer auch keine Hochform hat zurzeit. Da reiht sich meiner Meinung nach Fehler an Fehler: Und der dickste Fehler ist und bleibt , dass er seinen Spielern offensichtlich vor jedem Auswärtsspiel einimpft , dass wir erstmal gut stehen müssen. Denn seine grundsätzliche Denke ist:"Auswärts reicht zunächst mal ein Punkt!". Da könnte ich die Wände hoch gehen. Gerade bei den direkten Konkurrenten reicht ein Punkt nicht. Erst recht dann nicht , wenn man zuhause höchst selten gewinnt. Wir haben nach dem 0:2 nach vorne gespielt. Und Frankfurt hat gewackelt ohne Ende. So hätte es auch von Anfang aussehen können.
Dumm wird das Ganze vor allem dann , wenn ich die stärksten Spieler im Kreativbereich habe , meine Mannschaft aber dahingehend anweise , vor allem etwas für die Defensive zu tun. Wir sind keine Mannschaft , die jedes zweite Spiel zu null spielen kann - ergo müssen wir Tore schiessen. Denn wenn ich mich jetzt nicht verschaut habe , spielen wir jedes 9,3333te Spiel zu null - oder anders ausgedrückt: Bisher ganze dreimal im Verlaufe dieser Saison. Also können wir uns darauf nunmal nicht verlassen.
Man bekommt den Eindruck , als wäre Meyer taktisch etwas limitiert. Da hat man keine Überraschungsmomente , in jedem Spiel ist irgendwie Alles gleich. Wir können es auch positiv ausdrücken: Die Abläufe sollen Automatismen werden. Schlecht nur , wenn uns die "Automatismen" in eine immer bedrohlicher werdende Situation bringen , eben weil sie keine Automatismen sind...

Re: Cheftrainer Hans Meyer
magath hat auch auf die frage hin warum er heute gegen leverkusen im gegensatz zu gladbach auf der bank so ruhig blieb gemeint das er heute außer form war.Jacinta hat geschrieben:Echtmal, hat sich in keinen Schuss geworfen und jeden Zweikampf verweigert.

- BILDverbrennungsAnlage
- Beiträge: 5413
- Registriert: 13.05.2006 12:31
Re: Cheftrainer Hans Meyer
Hans Meyer, unser bester Mann, konnt uns heute auch leider nicht im Alleingang retten
Re: Cheftrainer Hans Meyer
ein bisschen enttäuscht bin ich von HM`s meinung zum spiel. ich hätte mir gewünscht das erauch etwas sagt warum wir erst nach dem 0-2 besser gespielt haben und warum wir so passiv agiert haben. hier mal die kommentare von borussia.de nach dem 1-4 in frankfurt:
Max Eberl (Sportdirektor Borussia): Heute haben wir nicht so agiert und reagiert, wie wir es in einem solchen Spiel eigentlich müssten. Wir haben uns in der ersten Halbzeit zu sehr auf die Defensive beschränkt, außerdem zu selten den Ball gehalten. Selbst nach unserem Treffer zum 1:2 hatte ich nicht wirklich das Gefühl, dass wir das Ding drehen. Wir haben zu spät damit begonnen, Fußball zu spielen.
Hans Meyer (Trainer Borussia): Bisher haben wir seit der Wintervorbereitung im Rahmen unserer Möglichkeiten gespielt. Wir haben auch negative Ergebnisse gebracht, aber mit der Leistung der Mannschaft war ich zumeist einverstanden. Heute hatten wir aufgrund der anderen Ergebnisse erneut die Möglichkeit, einen Schritt nach vorne zu machen. Wir haben viele Fehler gemacht und vor allem bis zum 0:2 so gespielt, dass der Sieg für Eintracht Frankfurt absolut verdient ist. Nach dem Anschlusstor hatte man kurzzeitig das Gefühl, dass man einen Punkt holen könnte, doch nach dem 1:3 war das Spiel gelaufen.
und hier mal zum vergleich ein kommentar zum 3-0 vfb sieg (HZ 1-0) in köln eines markus babbel:
VfB-Teamchef Markus Babbel: "Mit dem Resultat bin ich hochzufrieden. Mit der ersten Hälfte gar nicht. Da haben wir grauenhaft gespielt und hatten Glück, da Köln zwei große Chancen hatte. Wir waren nicht gut im Passspiel und deshalb war ich auch glücklich, dass wir mit der einen Chance unser Tor gemacht haben und so in die Pause gekommen sind. Die zweite Halbzeit war dann in Ordnung. Wir haben defensiv besser gestanden und unsere Chancen genutzt. Wir wollen nun den fünften Platz verteidigen. Die Mannschaft hat hart gearbeitet, um so weit zu kommen. Der Sieg heute war sehr wichtig für uns. Unser Ziel ist es, dass uns keiner von hinten noch überholt und der Punkteabstand gleich bleibt."
Max Eberl (Sportdirektor Borussia): Heute haben wir nicht so agiert und reagiert, wie wir es in einem solchen Spiel eigentlich müssten. Wir haben uns in der ersten Halbzeit zu sehr auf die Defensive beschränkt, außerdem zu selten den Ball gehalten. Selbst nach unserem Treffer zum 1:2 hatte ich nicht wirklich das Gefühl, dass wir das Ding drehen. Wir haben zu spät damit begonnen, Fußball zu spielen.
Hans Meyer (Trainer Borussia): Bisher haben wir seit der Wintervorbereitung im Rahmen unserer Möglichkeiten gespielt. Wir haben auch negative Ergebnisse gebracht, aber mit der Leistung der Mannschaft war ich zumeist einverstanden. Heute hatten wir aufgrund der anderen Ergebnisse erneut die Möglichkeit, einen Schritt nach vorne zu machen. Wir haben viele Fehler gemacht und vor allem bis zum 0:2 so gespielt, dass der Sieg für Eintracht Frankfurt absolut verdient ist. Nach dem Anschlusstor hatte man kurzzeitig das Gefühl, dass man einen Punkt holen könnte, doch nach dem 1:3 war das Spiel gelaufen.
und hier mal zum vergleich ein kommentar zum 3-0 vfb sieg (HZ 1-0) in köln eines markus babbel:
VfB-Teamchef Markus Babbel: "Mit dem Resultat bin ich hochzufrieden. Mit der ersten Hälfte gar nicht. Da haben wir grauenhaft gespielt und hatten Glück, da Köln zwei große Chancen hatte. Wir waren nicht gut im Passspiel und deshalb war ich auch glücklich, dass wir mit der einen Chance unser Tor gemacht haben und so in die Pause gekommen sind. Die zweite Halbzeit war dann in Ordnung. Wir haben defensiv besser gestanden und unsere Chancen genutzt. Wir wollen nun den fünften Platz verteidigen. Die Mannschaft hat hart gearbeitet, um so weit zu kommen. Der Sieg heute war sehr wichtig für uns. Unser Ziel ist es, dass uns keiner von hinten noch überholt und der Punkteabstand gleich bleibt."
- BILDverbrennungsAnlage
- Beiträge: 5413
- Registriert: 13.05.2006 12:31
Re: Cheftrainer Hans Meyer
was soll hansi denn sagen?
das spiel heute war das enttäuschendste der gesamten rückrunde... in der 1.hz bin ich eingeschlafen, in der 2. hab ich irgendwann früh abgeschaltet...
das war einfach nix heute...
hansi ist aber trainer... in zeiten der wirtschaftskrise gibts ja auch das konjunkturprogramm... er sollte bei schlechten leistungen nicht zu hart draufhauen und vllt mut und hoffnung wiedergeben... und wenn wir (bald wieder) gut spielen, muss er die euphoriebremse treten...
das spiel heute war das enttäuschendste der gesamten rückrunde... in der 1.hz bin ich eingeschlafen, in der 2. hab ich irgendwann früh abgeschaltet...
das war einfach nix heute...
hansi ist aber trainer... in zeiten der wirtschaftskrise gibts ja auch das konjunkturprogramm... er sollte bei schlechten leistungen nicht zu hart draufhauen und vllt mut und hoffnung wiedergeben... und wenn wir (bald wieder) gut spielen, muss er die euphoriebremse treten...
Re: Cheftrainer Hans Meyer
War das nicht gegen Bochum ?BILDverbrennungsAnlage hat geschrieben:das spiel heute war das enttäuschendste der gesamten rückrunde.
-
- Beiträge: 29022
- Registriert: 03.03.2003 15:24
Re: Cheftrainer Hans Meyer
Für mich beide, gefühlsmäßig wars heute aber viel schlimmer.
Re: Cheftrainer Hans Meyer
Das Einzige was heut passiert ist, ist, dass Platz 14 wohl ausser Reichweite ist. Da war das Bochum-Spiel von größerer Tragweite.
-
- Beiträge: 29022
- Registriert: 03.03.2003 15:24
Re: Cheftrainer Hans Meyer
Die Art und Weise, wie wir heute gespielt haben, war für mich enttäuschender und auch erschreckender. 

Re: Cheftrainer Hans Meyer
Bei Sieg Cottbus und Biele ist er dann auf dem vorletzten Platz der aktiven Trainer
http://transfermarkt.de/de/wettbewerb/L ... t_pps.html
http://transfermarkt.de/de/wettbewerb/L ... t_pps.html
- BILDverbrennungsAnlage
- Beiträge: 5413
- Registriert: 13.05.2006 12:31
Re: Cheftrainer Hans Meyer
und was soll diese nichtssagende tabelle aussagen luckie?
meyer gehört ja wohl mindestens in die champions league der trainer
meyer gehört ja wohl mindestens in die champions league der trainer
Re: Cheftrainer Hans Meyer
Das ist deine Meinung, die Fakten sprechen eine andere Sprache, auch wenn du versuchst sie zu verniedlichen. Weniger als 1/3 der möglichen Punkte sind nunmal Fakt und die Wahrheit, nicht deine Meinung ihn als Championsligatrainer zu sehen. 

- borussenmario
- Beiträge: 38786
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Cheftrainer Hans Meyer
Seh ich nicht so, heute ist mehr passiert.RPott hat geschrieben:Das Einzige was heut passiert ist, ist, dass Platz 14 wohl ausser Reichweite ist. Da war das Bochum-Spiel von größerer Tragweite.
Wir haben 3 Punkte bei einer für uns schlagbaren Mannschaft leichtfertig, weil viel zu passiv, liegen gelassen.
Das Problem ist, die für uns realistisch schlagbaren Mannschaften werde immer weniger.
Ich kann ja die Taktik noch halbwegs nachvollziehen, sie war wohl kompakt stehen und auf Konter lauern.
Wenn man dann aber dermassen lahm jede noch so kleine Kontergelegenheit schon im Keim selbst erstickt durch unfassbar megaschlechtes Paßspiel, oder spätestens kurz hinter der Mittellinie den Konter abbrechen muß, weil niemand auf die Idee kommt, seine Knochen mal mit nach vorne zu bewegen, oder wenn selbst das passiert, einem kurz vor dem 16'er jegliche Idee fehlt, was man mit der Kugel anstellen könnte, dann ist das heutige Ergebnis die logische Konsequenz.
Hand auf's Herz, mir war bereits nach 20 Minuten klar, dass es heute nix wird mit dieser Einstellung, beim Halbzeittee habe ich dann wieder Hoffnung geschöpft, dass in der 2. ein Wunder passiert und sie sich anders präsentieren. Leider passierte genau das Gegenteil, nämlich das eigentlich zu erwartende 2:0
Wir haben eine Klatsche gegen Frankfurter kassiert, die man nicht mal als gut spielend bezeichnen konnte. Irgendwie fehlt mir derzeit der Biss im Abstiegskampf, da kommt in den wichtigen Spielen ja gar nix mehr.
So steigt man normalerweise ab.
Man kann nicht mal behaupten, daß wir kein Glück haben, denn dass 2 Teams sich noch grottiger präsentieren als wir grenzt an ein Wunder und ist der einzige Grund zur Hoffnung, der uns noch bleibt.
Ich bin heute wirklich extrem enttäuscht von der Mannschaft, HM lass ich aussen vor, er hat ja nicht gespielt.
Aber er kann auch nicht gerade von sich behaupten, dass er ein Top Motivator wäre
Re: Cheftrainer Hans Meyer
Das ist genau das was ich meine. Alle reden vom nächsten Spiel und vor den lösbaren Aufgaben.
Wir haben schon so oft die Chance gehabt um uns abzusetzen, trösten uns aber weiterhin damit auf einem Relegationsplatz zu stehen.
Die direkten Duelle kommen ja erst noch...blabla...was war denn Frankfurt? Ein CL Aspirant?
In der Hinrunde hat man gesehen wie schwer wir uns gegen vermeintliche Gegner auf Augenhöhe schlagen.
Gegen Bielefeld steht die Mannschaft nun brutal unter Druck und das hätte man vorher sehr gut vermeiden können.
Und auch gegen Cottbus sehe ich schwarz, ich hab das Gefühl die sind der Situation mehr gewachsen als wir und kämpfen uns nieder.
Die Ausgangslage war doch so gut nach dem Köln Spiel....
Es erwartet doch keiner das dann ein Sieg nach dem anderen folgt aber wie schon gegen den Karlsruhe fehlt auch heute der unbedingte Willen
das Spiel zu gewinnen. Kein Risiko im Spiel nach vorne, geine Galligkeit in den Zweikämpfen und dann solche stümperhaften Fehler.
Diese Saison ist ein einziges Fiasko, da ändert auch der gute Rückrundenstart nix daran denn wenn wir drin bleiben dann nur weil die Teams hinter uns
noch "blinder" sind als wir. Eine Spielzeit zum Vergessen, für heute bin ich wiedermal restlos bedient.
Wir haben schon so oft die Chance gehabt um uns abzusetzen, trösten uns aber weiterhin damit auf einem Relegationsplatz zu stehen.
Die direkten Duelle kommen ja erst noch...blabla...was war denn Frankfurt? Ein CL Aspirant?
In der Hinrunde hat man gesehen wie schwer wir uns gegen vermeintliche Gegner auf Augenhöhe schlagen.
Gegen Bielefeld steht die Mannschaft nun brutal unter Druck und das hätte man vorher sehr gut vermeiden können.
Und auch gegen Cottbus sehe ich schwarz, ich hab das Gefühl die sind der Situation mehr gewachsen als wir und kämpfen uns nieder.
Die Ausgangslage war doch so gut nach dem Köln Spiel....
Es erwartet doch keiner das dann ein Sieg nach dem anderen folgt aber wie schon gegen den Karlsruhe fehlt auch heute der unbedingte Willen
das Spiel zu gewinnen. Kein Risiko im Spiel nach vorne, geine Galligkeit in den Zweikämpfen und dann solche stümperhaften Fehler.
Diese Saison ist ein einziges Fiasko, da ändert auch der gute Rückrundenstart nix daran denn wenn wir drin bleiben dann nur weil die Teams hinter uns
noch "blinder" sind als wir. Eine Spielzeit zum Vergessen, für heute bin ich wiedermal restlos bedient.

Re: Cheftrainer Hans Meyer
Ich würde an der Stelle von Hans vielleicht mal was außergewöhnliches machen,Trainingslager vor dem Bielefeldspiel in dem sich alles nur um Fußball dreht und die Jungs auch von allen privaten Geschichten und den Medien abgeschottet werden,in Verbindung mit einer Androhung,dass es wenn es gegen Bielefeld wieder schief geht,nach dem Spiel ins nächste Trainingslager geht,bis auch der Letzte bereit ist 100% abzurufen.Dann könnte man auch mal das Defensivverhalten bei Standards trainieren.
Das sowas nicht zu realisieren ist,ist mir auch klar,aber irgendwas besonderes muß passieren.Wollte nicht mit Hans tauschen-jetzt die passende Mischung aus Samthandschuhen und Knüppeln zu finden ist glaube ich extrem schwer.
Das sowas nicht zu realisieren ist,ist mir auch klar,aber irgendwas besonderes muß passieren.Wollte nicht mit Hans tauschen-jetzt die passende Mischung aus Samthandschuhen und Knüppeln zu finden ist glaube ich extrem schwer.