Eben, warum zeigt er davon nichts ?Kaste hat geschrieben: Von welchem Rob redest du? Wenn mich Colautti auch insgesamt enttäuscht hat, so ist er dennoch für mich kopfballstärker als Friend, der schon allein aufgrund seiner Größe eine bessere Torquote haben sollte. Fußballerisch halt ich Cola auch für besser, die Frage ist nur leider warum er sich dann nicht durchsetzt.
Meinte schon Friend, Cola hatte doch wirklich Gelegenheit, seine Stärken zu zeigen.
Ok, durch´s Mittelfeld bzw. über die Außenpositionen kam letzte Saison viel zu wenig. Beide sind davon abhängig, mit präzisen Flanken von Außen eingesetzt zu werden. Diese Pseudo-Anspiele aus dem Halbfeld mit anschließendem Rückpass sind nix. Knapp vor oder hinter der Mittellinie den Ball hoch in den Strafraum, na super, kannste nix drauss machen.
Daher lässt sich Cola zurückfallen, weicht auf den Flügel aus, bietet sich an.
Und dann ?
Anspiel schlecht = Ballverlust, Ball verstolpert = Ballverlust, Fehlpass Cola = Ballverlust, Gegenspieler ist schneller = Ballverlust, usw. usw.
Sorry, aber als Konterspieler ist Cola nicht schnell genug, bisher hat er zumindest davon nichts gezeigt.
Das ist Friend auch nicht, klar müsste der dank seiner Größe mehr Tore erzielen.
Wir wissen doch alle, das Friend nicht der todsichere Knipser ist, wäre es so, würde er woanders spielen. Für mich ist Cola da nicht die Alternative, er setzt auf dem Platz zu wenig um.
In einem 4-3-3 mit 2 quirligen Außen, die ihn mit Flanken füttern, ist er vielleicht viel erfolgreicher.
Das wird aber wohl nicht unser System sein, deshalb bleibt´s schwierig für ihn.