Seite 268 von 472

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Verfasst: 02.03.2019 21:16
von Viersener
Zu dem ist echt nichts mehr zu sagen.... :wut:

Außer noch: bei jedem Foul von Bayern schaute Zwayer direkt weg in eine andere Richtung nach dem Motto: Geht mich nichts an...

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Verfasst: 02.03.2019 22:19
von bor.4ever
Ich verstehe auch unsere Verantwortlichen nicht. Der Zwayer sollte kein Spiel mit Borussiabeteiligung pfeifen dürfen. Echt ohne Worte, war nicht das Erste mal. Wäre das 1: 0 nicht so früh gefallen, hätte es anders laufen können.

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Verfasst: 02.03.2019 22:32
von nicklos
BurningSoul hat geschrieben: 02.03.2019 20:45 Warum darf Zwayer eigentlich noch Bundesliga pfeifen, obwohl er damals Geld von Hoyzer angenommen hat, was aus einer Spielmanipulation stammte?

Beim 0:1 wird ein klarer Schubser von Martinez falsch bewertet. Beim 1:4 befindet sich Lewandowski in Abseitsposition vor Sommer und beim 1:5 wird ein Zweikampf abgepfiffen, der verglichen mit dem Martinez Schubser ein Witz war.
Weil der DFB das offenbar mit aller Macht will. Punkt.

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Verfasst: 02.03.2019 22:35
von don pedro
Beim 1:0 steht der ewig am strafraum rum und keiner weis ob es freisstoss oder tor gibt.als zuschauer weis man echt nicht mehr was los ist. :roll:

Das Spiel: BORUSSIA - Bayern

Verfasst: 04.03.2019 21:13
von raute56
kraufl hat geschrieben: 04.03.2019 09:42 Selbst der Kicker hat's gemerkt. Zwayer hat dort ne glatte 6 bekommen.
Aus dem Kicker:
"Felix Zwayer (Berlin) Note 6
nahm speziell mit der ersten von zwei gravierenden Fehlentscheidungen maßgeblichen Einfluss auf den Spielverlauf: Javi Martinez verschaffte sich beim 0:1 durch einen Schubser gegen Elvedi einen klaren Vorteil, der Treffer hätte nicht zählen dürfen. Kein elfmeterreifes Eingreifen von Hazard gegen Kimmich (90.)."

Aus Wikipedia:

"Zwayer war Linienrichter von Robert Hoyzer und einer von vier Berliner Schiedsrichtern, die mit ihren Aussagen den Fußball-Wettskandal 2005 ins Rollen brachten. Er wurde für sechs Monate gesperrt, weil er die ihm bekannten Spielmanipulationen von Hoyzer nicht gemeldet und vor einem Spiel des Wuppertaler SV gegen die zweite Mannschaft von Werder Bremen 300 Euro von Hoyzer angenommen hatte, um als Schiedsrichter-Assistent kritische Situationen für den Wuppertaler SV zu vermeiden. Das Urteil gegen ihn wurde erst 2014 bekannt; der DFB hatte es nicht veröffentlicht.[9]"

Wie kann man einen solchen Mann noch pfeifen lassen?

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Verfasst: 04.03.2019 21:25
von raute56
BurningSoul: Absolute Zustimmung!

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Verfasst: 06.03.2019 18:00
von nicklos
Es macht ja auch keiner den Mund auf. Da könnten die Ultras mal Plakate machen. Interessiert aber scheinbar ja nicht genug.

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Verfasst: 07.03.2019 13:41
von Butsche
Dass Felix Zwayer beim Ellenbogen Einsatz von Martinez nicht auf Freistoß für uns entschieden hat, das könnte ich gerade noch so akzeptieren. Denn die eigentlichen Schuldigen saßen im Kölner Keller. Bei Sky konnte man sehen, dass sich die Videoassistenten die Szene zwischen Elvedi und Martinez lange anschauten. Und bei genauer Betrachtung konnte man nur zu dem Urteil kommen, dass Martinez' Tor einem klaren Foulspiel vorausging. Aus dem Spielverlauf vielleicht nicht eindeutig zu erkennen aber spätestens bei Betrachtung der Zeitlupe muss den Kellerkindern klar gewesen sein, dass es ein Foul war.
Und was tun diese Herren? Sie lassen einfach weiterspielen. Warum empfahl man Zwayer nicht wenigstens, sich die Szene selbst noch einmal anzuschauen? Ob es am Ende zu einem Punktgewinn gereicht hätte, sei dahingestellt. Aber dieses Tor hatte großes Einfluss auf den gesamten Spielverlauf. Die Borussia wurde betrogen.
Fußball Mafia DFB!

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Verfasst: 07.03.2019 15:16
von lutzilein
Sehe ich ähnlich. Allerdings fiele es mir auch schwer mich zu motivieren wenn mir der Schiri nach 90 Sekunden deutlich macht, dass ich keine Chance habe zu gewinnen.
Und ja, die Bayern haben stark gespielt, aber wenn ich befreit aufspielen kann weil ich den Schiri im Rücken läuft auch alles viel einfacher.

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Verfasst: 07.03.2019 22:16
von borussenmario
Lustig insbesondere, weil Zwayer in einer identischen Situation ein paar Tage vorher genau das Gegenteil entschieden hat, da haben die Bayern in ihrer Krise wohl vehement nochmal an den genau richtigen Stellschrauben gedreht. Es werden noch einige solcher Entscheidungen folgen.

Re: Das Spiel: BORUSSIA - Bayern

Verfasst: 08.03.2019 14:47
von DaMarcus
raute56 hat geschrieben: 04.03.2019 21:13 Wie kann man einen solchen Mann noch pfeifen lassen?
Weil er durch den Schutz des DFB seine gesamte Karriere zur absoluten Loyalität gegenüber den Verantwortlichen verpflichtet ist. So einen in den Reihen der Schiedsrichter zu haben ist doch Gold wert.

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Verfasst: 09.03.2019 15:09
von 3Dcad
Gut das ich das Spiel nicht gesehen habe. Die Pfeiferei von Zwayer hätte mich viel mehr aufgeregt als die Niederlage. Da hat der Zwayer die Bayern wieder schön aufgebaut...
Kampka gegen Wolfsburg war ja schon schlecht und gegen uns, dann kommt als nächstes Zwayer und gibt uns mal richtig eine mit. Danke @DFB.

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Verfasst: 11.03.2019 05:16
von Nocturne652
Darum dauern die VAR Entscheidungen immer so lange...

https://twitter.com/DAZN_DE/status/1104 ... 49344?s=19

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Verfasst: 11.03.2019 14:38
von S3BY
Das erklärt wirklich einiges

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Verfasst: 11.03.2019 14:56
von Alpenvulkan
Butsche hat geschrieben: 07.03.2019 13:41 Dass Felix Zwayer beim Ellenbogen Einsatz von Martinez nicht auf Freistoß für uns entschieden hat, das könnte ich gerade noch so akzeptieren. Denn die eigentlichen Schuldigen saßen im Kölner Keller. Bei Sky konnte man sehen, dass sich die Videoassistenten die Szene zwischen Elvedi und Martinez lange anschauten. Und bei genauer Betrachtung konnte man nur zu dem Urteil kommen, dass Martinez' Tor einem klaren Foulspiel vorausging. Aus dem Spielverlauf vielleicht nicht eindeutig zu erkennen aber spätestens bei Betrachtung der Zeitlupe muss den Kellerkindern klar gewesen sein, dass es ein Foul war.
Und was tun diese Herren? Sie lassen einfach weiterspielen. Warum empfahl man Zwayer nicht wenigstens, sich die Szene selbst noch einmal anzuschauen? Ob es am Ende zu einem Punktgewinn gereicht hätte, sei dahingestellt. Aber dieses Tor hatte großes Einfluss auf den gesamten Spielverlauf. Die Borussia wurde betrogen.
Fußball Mafia DFB!
Es kommt noch schlimmer! Ich habe irgendwo gelesen, dass Zwayer die Situation für sich im Spiel bewertet hat und es trotz Intervention aus dem Keller nicht für nötig befand, sich die Situation noch einmal anzusehen.

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Verfasst: 11.03.2019 15:21
von {BlacKHawk}
Hab gerade den Link nicht dazu, aber es war bei kicker.de zu lesen. Er hätte eine klare Wahrnehmung der Situation gehabt und nach Rücksprache mit dem VAR konnte er keine klare Abweichung von dieser ausmachen, weswegen er es nicht für nötig befand die Szene sich nochmal anzuschauen. Er gab den Treffer und weiter ging es.

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Verfasst: 11.03.2019 15:31
von Oldenburger
unfassbar was ihr da schreibt.
das führt den var ja endgültig ad absurdum.

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Verfasst: 11.03.2019 15:35
von Borusse 61
Hier ist diese Aussage von Zwayer..... :-x

http://www.kicker.de/news/fussball/bund ... tabel.html

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Verfasst: 11.03.2019 15:40
von {BlacKHawk}
Japp, genau das ist das Interview. Lohnt sich in voller Länge zu lesen, besonders wenn man auf Magengeschwür steht.

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Verfasst: 14.03.2019 10:12
von Butsche
Alpenvulkan hat geschrieben: 11.03.2019 14:56 Es kommt noch schlimmer! Ich habe irgendwo gelesen, dass Zwayer die Situation für sich im Spiel bewertet hat und es trotz Intervention aus dem Keller nicht für nötig befand, sich die Situation noch einmal anzusehen.
Das wäre dann ein noch größerer Betrug.