André Schubert

Gesperrt
Klinke
Beiträge: 14275
Registriert: 03.07.2004 18:14
Wohnort: Biberach

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Klinke » 16.04.2016 10:29

Aderlass hat geschrieben:Ich glaube Schubert kann motivieren un.
woran leitest du dies ab ???
an dem fakt nach Favre ? das hat nichts mit motivieren sondern mentalem befreiungsakt zu tun , hättest du auch hin bekommen
pepimr

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von pepimr » 16.04.2016 10:51

Klinke hat geschrieben: an dem fakt nach Favre ? das hat nichts mit motivieren sondern mentalem befreiungsakt zu tun , hättest du auch hin bekommen
Sehe ich ähnlich. Der Favre-Rücktritt damals war zwar zum einen ein Schock, zum anderen aber war ich damals auch sehr erleichtert, denn Favre hat ja damals offensichtlich selber nicht mehr geglaubt, dass er die Mannschaft wieder in die Spur bringen könnte. In diesem Fall ist es besser, wenn der Trainer geht. Denn, dass der Trainer an nichts mehr glaubt, das kriegt die Mannschaft schon mit und spielt dann entsprechend.
Nach dem Rücktritt von Favre war die Mannschaft mental befreit und hat bis zum Bayernspiel, wie Schubert es nannte, "überperformt". (Schubert selbst hat damit gesagt, dass die Hinrunde kein wirklicher Maßstab sein könne).
Ein wahrer Maßstab für die Leistungsstärke unseres Teams sind damit weder die ersten fünf Spiele unter Favre, noch die "Überperformphase" bis zum Bayernspiel, sondern die letzten 15 Spiele (6 S 1 U 8 N).
Das einzige, was halt unklar ist, ist die Frage, ob diese negative Bilanz an der Unerfahrenheit der Mannschaft, an Schubert oder sogar an beiden liegt? Das müssen wirklich Leute beurteilen, die näher an Schubert und Mannschaft dran sind.
Zuletzt geändert von pepimr am 16.04.2016 10:54, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
thoschi
Beiträge: 4078
Registriert: 12.09.2004 11:13
Wohnort: Lëtzebuerg

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von thoschi » 16.04.2016 10:54

Für mich ist das Problem, dass wir eigentlich zuviel umstellen und Mechanismen nicht greifen und damit bei pressenden Teams Laufwege nicht passen bzw die Verunsicherung um sich greift da Fehler mit und ohne Ball vorprogrammiert sind...ok...man könnte das trainieren aber da soll ja nun nicht unbedingt der grösste Fleiss vorhanden sein.

Korrigiert mich...in Ingolstadt wurde nach den Einwechslungen in der Defensive mächtig rotiert, wir bekommen vielleicht auch deswegen die Kiste...nun in H96 ist Christensen als SuperIV auf der 6 und Nordfight in der IV. Dann kommen Traore und Herrmann und Elvedi, Johnson und Nordfight ändern die Positionen. Ich weiss nicht...wir zerstören die Mechanismen selbst und das ohne Verletzungen. Da stimmt einiges nicht. Und es ist sehr schade, dass wir uns die Saison irgendwie selbst nun kaputtmachen. Ok...es ist noch Zeit...aber nach gestern ist die Zuversicht auf Besserung aufgrund dieser haarsträubenden Systemdefizite doch eher theoretisch. Leider.
Benutzeravatar
borussenfriedel
Beiträge: 32377
Registriert: 16.02.2009 17:29

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von borussenfriedel » 16.04.2016 11:19

Ich erkenne bei Schubert kein System. Und diese 3er-Kette ist Mist.
Benutzeravatar
jünter65
Beiträge: 2391
Registriert: 27.01.2009 10:17
Wohnort: An der schönen Bergstrasse

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von jünter65 » 16.04.2016 11:21

Ich möchte mal versuchen meine Gedanken der letzten beiden Wochen etwas zu ordnen.
Irgendetwas stimmt nicht, ansonsten ist dieser enorme Leistungsabfall nach dem Hertha Spiel nicht zu erklären.
Du besiegst einen Mitkonkurrenten im eigenen Stadion mit 5:0 und hast zuvor ein sehr gutes Spiel auf Schalke abgeliefert, welches du völlig unverdient verloren hast.
Jeder der mal als Sportler in solch einer Situation war weiß, dass jetzt eine Motivation hochkommt, wo du dir sagst und jetzt erst recht.
Mit diesem Gefühl voller Tatendrang und Ehrgeiz fährst Du nun zum Aufsteiger nach Ingolstadt.
Dir ist die Spielweise der Hausherren klar und du stellst dich darauf ein.
So ist die Theorie und das Denken, wie ich es als ehemaliger Mannschaftssportler und Trainer verstehen würde.
Nun kommt der Auftritt in Ingolstadt und alle reiben sich die Augen und verstehen gerade nicht, was da auf dem Platz passiert ist, völlig leidenschaftslos und ohne Motivation dem Schicksal ergeben.
War das jetzt Tagesform abhängig oder liegt das Problem woanders?
Ok, du erhälst eine Woche später nochmal die Chance den Eindruck zu revidieren, deine Ziele sind greifbar und die Mitkonkurrenten haben auch gepatzt.
Nun spielst du wieder ein Auswärtsspiel, allerdings bei einer Mannschaft, die fast schon abgestiegen ist, bei Heimspielen noch nichts gerissen hat und seit fast 600 Minuten daheim ohne Torerfolg ist.
Was passiert ist wissen wir alle, kein Aufbäumen, kein Dagegenhalten, keine Leidenschaft.
Die Grundtugenden des Fussballs reichen aus, damit ein Absteiger einen CL oder EL Aspiranten den Schneid abkauft und phasenweise sogar vorführt.
Würde überhaupt etwas aus dem Spiel in Ingolstdt gelernt?
Kann eine Mannschaft wirklich so dermaßen abfallen mit solchen Spielern in ihren Reihen?
Mir ist dies unerklärlich und deshalb komme ich wieder auf meinen Anfang im Text zurück......irgendetwas stimmt intern nicht.
Und dazu gehört auch unser Trainer.
Fohlen39
Beiträge: 1659
Registriert: 21.11.2010 19:15

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Fohlen39 » 16.04.2016 11:25

Ich kann noch nicht beurteilen ob Schubert ein guter Trainer ist. Bis gestern hatte ich mir darüber auch keine Geanken gemacht da die Spielweise sehr oft gut aussah.
Was mich ärgert ist das Auftreten der Mannschaft.Das bedingungslose Kämpfen und Fhighten , sich wehren. Leider ist das nicht zu sehen gewesen.
Das ganze hat in meinen Augen erst mal nichts mit System und Aufstellung zu tun. Hier kommen halt wieder die Anti Schubert Freunde aus den Löcher , was solls. Ich könnte es noch verstehen wenn man sich im Niemandsland befinden würde , aber es geht um begehrte Plätze für den Verein. Formschwäche gibt es immer,aber laufen,kämpfen und mutig sein sind wohl Selbstverständlich.
Warum das nicht gezeigt wurde oder ob sich da etwas in der Woche angedeutet hatte können nur die Leute beurteilen welche nahe bei der Mannschaft sind.
Wenns läuft wird super Fussball gespielt aber ein Spiel über Kampf zu gewinnen ist nicht eine Eigenschaft von unserer Elf. Dieses Phänomen begleitet die Mannschaft aber auch unter dem letzten Trainer.
Dieser Zustand muß abgestellt werden. Ob die Saison noch unter den Top 7 abgeschlossen wird ist fraglich aber ich hoffe das die Mannschaft zeigt das sie es wollen. Das ganze aber bitte auf dem Platz und nicht neben dem Platz in irgendwelche Interviews.Wenn ich lese das ein Spieler nach dem Spiel sagt das die Siegermentalität gefehlt hat , da könnte ich platzen.
Schubert hat mit der Mannschaft schon geile Spiele gezeigt aber auch jetzt 2 Horror Spiele. Ich hoffe das der Trainer und die Mannschaft daraus gelernt hat.
Angeblich gab es nach dem Spiel auch Pfiffe , das absolut zurecht.So eine Vorstellung sollte die Mannschaft die letzten Spiele nicht mehr zeigen da es sonst wahrscheinlich ungemütlich wird im Park.Vielleicht müssen auch Typen gefunden werden die Leidenschaft und Siegermentalität vorleben auf und neben dem Platz. Auf dem Platz ist Granit so einer,allerdings auch mit hirnlosen Aktionen. Bin wirklich gespannt wie es in den letzten Spielen weiter läuft und was Spieler und Trainer aus diesen 2 letzten Spielen für die Zukunft gelernt haben . WIrd das auftreten in den letzten Spielen nicht leidenschaftlicher befürchte ich das auf Verein und Trainer eine ungemütliche Sommerpause zukommt , was ich sehr bedauern würde. Darum bitte zusammenraufen und bitte kämpfen , Willen zeigen und dann noch das spielerische Potenzial abrufen und eine turbulente Saison kann noch richtig geil enden .
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38785
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von borussenmario » 16.04.2016 11:25

jünter65 hat geschrieben: Und dazu gehört auch unser Trainer.
Das stimmt Jünter65, weil Du "auch" geschrieben hast.
Gestern war nach bereits 5 Minuten zu erahnen, wohin die Reise in diesem Spiel geht, obwohl die Aufstellung zumindest für mich erstmal was anderes versprach.
yambike58
Beiträge: 1569
Registriert: 24.10.2013 15:40
Wohnort: 5 min vom Borussenpark entfernt.....

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von yambike58 » 16.04.2016 11:28

jünter65 hat geschrieben:Ich möchte mal versuchen meine Gedanken der letzten beiden Wochen etwas zu ordnen.
Irgendetwas stimmt nicht, ansonsten ist dieser enorme Leistungsabfall nach dem Hertha Spiel nicht zu erklären.
Du besiegst einen Mitkonkurrenten im eigenen Stadion mit 5:0 und hast zuvor ein sehr gutes Spiel auf Schalke abgeliefert, welches du völlig unverdient verloren hast.
Jeder der mal als Sportler in solch einer Situation war weiß, dass jetzt eine Motivation hochkommt, wo du dir sagst und jetzt erst recht.
Mit diesem Gefühl voller Tatendrang und Ehrgeiz fährst Du nun zum Aufsteiger nach Ingolstadt.
Dir ist die Spielweise der Hausherren klar und du stellst dich darauf ein.
So ist die Theorie und das Denken, wie ich es als ehemaliger Mannschaftssportler und Trainer verstehen würde.
Nun kommt der Auftritt in Ingolstadt und alle reiben sich die Augen und verstehen gerade nicht, was da auf dem Platz passiert ist, völlig leidenschaftslos und ohne Motivation dem Schicksal ergeben.
War das jetzt Tagesform abhängig oder liegt das Problem woanders?
Ok, du erhälst eine Woche später nochmal die Chance den Eindruck zu revidieren, deine Ziele sind greifbar und die Mitkonkurrenten haben auch gepatzt.
Nun spielst du wieder ein Auswärtsspiel, allerdings bei einer Mannschaft, die fast schon abgestiegen ist, bei Heimspielen noch nichts gerissen hat und seit fast 600 Minuten daheim ohne Torerfolg ist.
Was passiert ist wissen wir alle, kein Aufbäumen, kein Dagegenhalten, keine Leidenschaft.
Die Grundtugenden des Fussballs reichen aus, damit ein Absteiger einen CL oder EL Aspiranten den Schneid abkauft und phasenweise sogar vorführt.
Würde überhaupt etwas aus dem Spiel in Ingolstdt gelernt?
Kann eine Mannschaft wirklich so dermaßen abfallen mit solchen Spielern in ihren Reihen?
Mir ist dies unerklärlich und deshalb komme ich wieder auf meinen Anfang im Text zurück......irgendetwas stimmt intern nicht.
Und dazu gehört auch unser Trainer.
:daumenhoch:
Benutzeravatar
Johnny Cache
Beiträge: 8127
Registriert: 23.08.2009 16:31
Wohnort: Maldonado

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Johnny Cache » 16.04.2016 11:32

Viele wollen das Wort Rotation ja hier nicht so gerne hören aber man muss auf Spieler wie Stindl oder Johnson Druck ausüben indem andere den Vorzug und die Chance erhalten, sich zu beweisen. Wir haben noch einiges an Potential auf der Bank, wieso nutzen wir das nicht statt Spieler stümpern zu lassen? Einem Traore hat man gestern angemerkt, dass er sich beweisen will. Wenn die Spieler merken das ihnen der Stammplatz nicht sicher ist, dann wird das, sofern sie Lust auf Fußball haben, auch wieder was. Man sollte insbesondere diese beiden mal endlich aus ihrer Komfortzone "Stammplatzgarantie" holen.
Benutzeravatar
Simonsen 1978
Beiträge: 1477
Registriert: 22.09.2010 22:30
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Simonsen 1978 » 16.04.2016 11:34

kurz Version: Falsche Taktik, falsche Spieler am falschen Ort.

Dauernde Änderungen mag ein Pep mit dem entsprechenden Spielermaterial umsetzen können. Wir brauchen Stabilität.

Gegen Nagelsmann wird das übel enden, wenn jetzt nicht schnellstens eine Lernkurve beim Trainer kommt.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38785
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von borussenmario » 16.04.2016 11:38

Für mich sah es mehr nach null Selbstvertrauen am richtigen Platz aus. Als ob Christensen auf der Sechs und andere wegen rechts oder links, vorne oder hinten plötzlich das Spielen und die berühmten basics komplett verlernt hätten, glaubt doch nicht wirklich jemand dran, oder etwa doch...
Vorstopper
Beiträge: 1206
Registriert: 16.01.2004 16:16

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Vorstopper » 16.04.2016 11:42

Du sprichst Traore an; den Ball nehm ich gerne in meinen Gedanken auf, denn ich hab irgendwie das Gefühl, dass dieses alles in Mitte gestopfe (Hazard, Stindl, rafa + 3 er Kette) dem Spiel nicht gut tut und es den Gegner verdammt einfach macht. Noch dazu dieses "flexibele" Spiel; das die Jungs wohl völlig verunsichert.
Viele hatten Favre immer vorgeworfen, nicht adäquat auf Situationen zu reagieren. Was ich durch Favre für mein Fußballverständnis gelernt habe, ist Geduld zu haben und auch mal ein 0:0 oder gar ein 0:1 in Kauf zu nehmen, denn um das Wissen der Konstanz wirds dann am Ende schon gut werden.
Benutzeravatar
BorussiaMG4ever
Beiträge: 11360
Registriert: 13.09.2007 12:58
Wohnort: Ruhrpott

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von BorussiaMG4ever » 16.04.2016 11:44

ich habe ja kurzzeitig echt gedacht, dass schubert vielleicht doch der richtige trainer ist. aber die beiden letzten auftritte werfen bei mir wieder extrem große fragezeichen auf.

1.) es war in ingolstadt und gestern überhaupt kein system zu erkennen, keine einstudierten laufwege oder passstaffetten, keine vernünftigen abstände zwischen den einzelnen manschaftsteilen.

2.) ich erwarte von einem trainer, das er in siner halbzeitansprache die spieler nach so lustlosen auftritten wie gegen ING und H96 richtig motiviert und sie dann zumindest einsatz zeigen. nur was passiert bei uns? wir werden in hz2 noch viel schlechter.

3.) dieses ständige verschieben von spieler auf ihre "B"-position (zb. johnson auf RV oder christensen auf die 6) nervt mich gewaltig. wie sollen so, bei einer mannschaft bei der eh nichts funktioniert, irgendwelche automatismen oder laufwege passen?

und wenn ich schubert dann, bei jedem noch so krassen fehlpass, klatschend an der seitenlinie sehe, fühle ich mich echt verar.scht.

mit diesem kader ist es pflicht, zumindest platz 7 zu erreichen, um alle spieler bei laune zu halten. ich hoffe wir verkac.ken das jetzt nicht auch noch.
Benutzeravatar
jünter65
Beiträge: 2391
Registriert: 27.01.2009 10:17
Wohnort: An der schönen Bergstrasse

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von jünter65 » 16.04.2016 11:45

borussenmario hat geschrieben:Für mich sah es mehr nach null Selbstvertrauen am richtigen Platz aus. Als ob Christensen auf der Sechs und andere wegen rechts oder links, vorne oder hinten plötzlich das Spielen und die berühmten basics komplett verlernt hätten, glaubt doch nicht wirklich jemand dran, oder etwa doch...



Genau das ist es ja, die haben das Spielen nicht verlernt.
Allerdings hat unser Trainer zum wiederholten Male bei der PK vorm Spiel gesagt, sinngemäß .....wir können keine Siege garantieren, aber wir werden immer alles geben bei jedem Spiel.
Leider ist genau das nicht passiert, wenn es spielerisch nicht läuft, dann muss ich halt auch mal die Brechstange rausholen.
Slowdive
Beiträge: 1521
Registriert: 10.04.2014 13:43

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Slowdive » 16.04.2016 11:48

Die Spieler sollten nach dieser erneuten Nichtleistung das Eintrittsgeld und die Reisekosten für die Fans aus der Mannschaftskasse zahlen. Sollte ja genug Kohle drin sein.
Wenn ein Spieler überfordert ist, weil er auf einer Position spielen muss die er als Profi nicht in dem Spiel bekleidet, so er zum Trainer gehen und um Nichtberücksichtigung bitten.

Für mich wechseln wir im Moment auch etwas zu viel innerhalb der ersten Elf. Stranzl/Christensen zu tauchen war mE nicht so doll. Leider enttäuschen gerade die Spieler auf ihren "Lieblingspositionen" im Moment am meisten. Was ist nur mit Dahoud, Wendt, Johnson, Stindl los? Alles Stützen die nicht mehr ansatzweise an ihre Topform rankommen.

Ehrlich gesagt kann ich mir keinen Trainer vorstellen, der den Spielern durch besondere Motivation mehr Siegeswillen vermittelt. Wozu brauchen die das auch? Die sollen einfach auf die Tabelle schauen und sich selbst motivieren.
Ich bin echt sauer :wut2:

Aber nur bis morgen. :mrgreen:
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38785
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von borussenmario » 16.04.2016 11:50

BorussiaMG4ever hat geschrieben: 2.) ich erwarte von einem trainer, das er in siner halbzeitansprache die spieler nach so lustlosen auftritten wie gegen ING und H96 richtig motiviert und sie dann zumindest einsatz zeigen. nur was passiert bei uns? wir werden in hz2 noch viel schlechter.
Das finde ich auch beängstigend, ebenso wie die fehlende Reaktion der Mannschaft nach einem Gegentreffer vom Tabellenletzten. Wo ist da die Wut zu erkennen, sich nicht von einem Absteiger, der nun weiß Gott keine Übermannschaft ist, nicht düpieren lassen zu wollen? Nichts, keine Reaktion, keine veränderte Körperspache, kein Wille, keine Emotion, nur anscheinend noch mehr Verunsicherung.
towerstar
Beiträge: 1061
Registriert: 19.12.2015 18:18

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von towerstar » 16.04.2016 11:50

Klinke hat geschrieben: woran leitest du dies ab ???
an dem fakt nach Favre ? das hat nichts mit motivieren sondern mentalem befreiungsakt zu tun , hättest du auch hin bekommen
Ein Trainer kann nur motivieren, wenn er das Vertrauen der Mannschaft hat.
Der leblose Auftritt gestern ist ein klares Zeichen, dass dieses Vertrauen mehr und mehr schwindet.

Das Problem wird sich ganz von alleine Lösen. Und da geht es nicht drum, welche Taktik und welcher Spieler auf welcher Position spielt.
Dass die Mannschaft taktisch nicht optimal eingestellt war, ist nur ein kleiner Punkt. Viel schlimmer ist, dass jeglicher Kampf und Siegeswille fehlte. Da stimmt es einfach mental in der Mannschaft nicht.
Ich denke Eberl hat ein sehr gutes Bild von der Situation. Er hat ja bereits Andeutungen gemacht und nicht abgestritten, dass es mit Schubert Probleme gibt bzw. gab.
Wenn Schubert die Truppe nicht bald wieder in der Griff bekommt, ist er weg.
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 18218
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Nothern_Alex » 16.04.2016 11:51

Es haben genug Spieler auf ihrer Position gespielt. Nur waren die auch ein Totalausfall. Daran lag es also nicht (nur).
towerstar
Beiträge: 1061
Registriert: 19.12.2015 18:18

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von towerstar » 16.04.2016 11:52

Slowdive hat geschrieben: Ehrlich gesagt kann ich mir keinen Trainer vorstellen, der den Spielern durch besondere Motivation mehr Siegeswillen vermittelt. Wozu brauchen die das auch? Die sollen einfach auf die Tabelle schauen und sich selbst motivieren.
Eine intakte Mannschaft (inkl. Trainerteam) würde das so machen.
So wie letzte Saison. Da musste Favre zum Schluss nicht mehr viel sagen.
Fohlen39
Beiträge: 1659
Registriert: 21.11.2010 19:15

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Fohlen39 » 16.04.2016 11:53

towerstar hat geschrieben
ch denke Eberl hat ein sehr gutes Bild von der Situation. Er hat ja bereits Andeutungen gemacht und nicht abgestritten, dass es mit Schubert Probleme gibt bzw. gab.
Wo und wann ?
Gesperrt