André Schubert

Gesperrt
hd_fohlen65
Beiträge: 2362
Registriert: 10.09.2014 12:32

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von hd_fohlen65 » 16.04.2016 09:39

Schubert wird nächste Saison weg sein , wenn sich bis Spieltag 34 nichts bessert. Ganz einfach. So sind eben die Mechanismen im Geschäft.
quincy

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von quincy » 16.04.2016 09:48

André ist mir sehr sympathisch und ich hatte gehofft das er mit diesem Kader konstant punkten kann, aber im Moment bin ich mir nicht mehr sicher ob er die Klasse hat.
Diese ganzen Systemwechsel und Positionswechsel zeugen nicht gerade von Überzeugung und Sicherheit.
Das 442 hat wunderbar funktioniert, verstehe nicht warum er zu diesem System nicht zurückkehrt?
Bin echt kein Freund von Trainerwechseln, aber man erkennt seit einiger Zeit irgendwie keine Handschrift. Ich finde das ist immer das wichtigste, das man erkennt wie ein Trainer spielen lässt und ob die Mannschaft ihm folgt und das umsetzt.
Leider ist das verloren gegangen.
Benutzeravatar
altborussenfan
Beiträge: 3284
Registriert: 11.05.2008 10:03
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von altborussenfan » 16.04.2016 09:53

Wie sieht denn die Lösung aus? Bis Saisonende übernimmt Arie van Lent interimsweise, und dann unternehmen Eberl und Vorstand im Büßergewand eine Prozession in die Schweiz und versuchen Favre zu überreden, nächste Saison wieder unser Cheftrainer zu sein?

Weinzierl wird übrigens mit Schalke in Verbindung gebracht.

Wat nu?
Benutzeravatar
Cneuz
Beiträge: 2253
Registriert: 22.02.2014 20:44
Wohnort: Immer noch Kiel

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Cneuz » 16.04.2016 09:54

ich steh immer noch hinter Schubert wie ne 1.

Allerdings: die Baustellen werden größer, die Stellschräubchen werden zu dicken Stellschrauben...

Ohne sich in Details zu verlieren: das Kopfproblem muss als erstes weg: es ist auch Sache des Trainers (von Kloppo als Beispiel mal nicht zu reden), der Mannschaft wieder Leben einzuhauchen.

Bei ner echten CL-Chance jedesmal zum Jagen getragen werden müssen geht mal gar nicht...
quincy

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von quincy » 16.04.2016 09:55

altborussenfan hat geschrieben:Wie sieht denn die Lösung aus? Bis Saisonende übernimmt Arie van Lent interimsweise, und dann unternehmen Eberl und Vorstand im Büßergewand eine Prozession in die Schweiz und versuchen Favre zu überreden, nächste Saison wieder unser Cheftrainer zu sein?

Weinzierl wird übrigens mit Schalke in Verbindung gebracht.

Wat nu?

Ein Trainerwechsel mach doch gar keinen Sinn und wird auch nicht passieren.
towerstar
Beiträge: 1061
Registriert: 19.12.2015 18:18

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von towerstar » 16.04.2016 09:57

Cneuz hat geschrieben: Ohne sich in Details zu verlieren: das Kopfproblem muss als erstes weg: es ist auch Sache des Trainers (von Kloppo als Beispiel mal nicht zu reden), der Mannschaft wieder Leben einzuhauchen.

Bei ner echten CL-Chance jedesmal zum Jagen getragen werden müssen geht mal gar nicht...
Eben, das ist das Problem.
Ich gehe sogar soweit, dass ich Schubert für diese Kopfprobleme verantwortlich mache.
Er hatte schon bei St. Pauli persönliche Probleme mit den Spielern usw. und auch bei uns verdichten sich immer mehr die Hinweise, dass da was mit der Chemie nicht stimmt.

Eine Mannschaft, die um die CL spielen kann, muss von alleine motiviert sein und kämpfen bis zum Schluss. Da braucht man niemand mehr zum Motivieren, wenn alles im Umfeld passt.
Klinke
Beiträge: 14275
Registriert: 03.07.2004 18:14
Wohnort: Biberach

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Klinke » 16.04.2016 09:59

Hallo Herr Schubert ,
wieso muss man unserem Team eigentlich nach jdem Auswärtsspiel vorhalten , das der Gegner mit viel mehr Leidenschaft gespielt hat und wir daher verloren haben .
War das schon alles ? Ein Anfangserfolg weil die Mannschaft nch dem mentalen Stress mit Favre frei auspielt und kaum Traiuning der neuen Art bekam duch die englischen Wochen
Sind Sie eien Sternschnuppe ?
Sorry Herr Schubert , ich denke ja , das sind Sie. Sie sidn ein Trainer wie Frontzeck, Rausch, etc , der ggf im Profifussball trainieren kann , dem aber duie Fußstapfen eines LUIEN FAVRE sowas von zu gros sind das sie mit bedien Füßen in einen stehen können .
Meine Hoffnung bleibt jetzt das Max nicht an iregndwas zu lange klebt uind wir uns im nächsten Jahr wieder im Abstiegskampf befinden - mit einer solchen Truppe, geformt von Lucien , eigentlich ein Unding
Gruß yours Klinke
towerstar
Beiträge: 1061
Registriert: 19.12.2015 18:18

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von towerstar » 16.04.2016 09:59

quincy hat geschrieben: Ein Trainerwechsel mach doch gar keinen Sinn und wird auch nicht passieren.
Zum jetzigen Zeitpunkt nicht, da hast du recht.
Benutzeravatar
michy
Beiträge: 5843
Registriert: 06.12.2004 14:39

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von michy » 16.04.2016 10:00

Cneuz hat geschrieben:ich steh immer noch hinter Schubert wie ne 1.
Ich nicht mehr, habe mich auch für Ihn gefreut als er den Vertrag bekommen hat, aber mittlerweile glaube ich nicht mehr an ihn als Zukunftstrainer. Max hat damals sicherlich richtig gehandelt, aber der Alltag ist eingekehrt und ob Schubert hier der Mann ist, der jetzt Favre mittelfristig ersetzen soll, sehe ich ehrlicher Weise nicht. Aber ist nur mein persönliche Meinung und die ist auch sicherlich von großer Enttäuschung geprägt.
Klinke
Beiträge: 14275
Registriert: 03.07.2004 18:14
Wohnort: Biberach

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Klinke » 16.04.2016 10:03

quincy hat geschrieben:André ist mir sehr sympathisch und ich hatte gehofft
er hatte anfangs erfolg , das verbindet irgendwie ... aber er ist für mich null komma null authentisch , er wirkt von a-z gekünstelt .
Benutzeravatar
altborussenfan
Beiträge: 3284
Registriert: 11.05.2008 10:03
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von altborussenfan » 16.04.2016 10:05

Für mich sieht es eher so aus, dass Schubert sich gerade wegen seiner Zeit bei St. Pauli und Paderborn sehr zurücknimmt. Ich weiß nicht, wie er das intern macht.

Im Interview bei Sky eierte er jedenfalls regelrecht herum, um nur ja nicht zuviel Kritik an der Mannschaft zu üben. Klartext redete dagegen Stranzl. Dabei hätte Schubert gestern durchaus mal etwas aus der Deckung gehen können, ohne einzelne Spieler öffentlich zu kritisieren. Davon halte ich nach wie vor nichts.
Benutzeravatar
Aderlass
Beiträge: 7577
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Aderlass » 16.04.2016 10:12

hd_fohlen65 hat geschrieben:Schubert wird nächste Saison weg sein , wenn sich bis Spieltag 34 nichts bessert. Ganz einfach. So sind eben die Mechanismen im Geschäft.
Wäre aber schön, wenn uns dieser Mechanismus wenigstens in die Euroleague führen würde. Sollten wir achter werden und Schubert dann nach der Saison rauswerfen ist irgendwie auch nix gewonnen. Jetzt macht es allerdings auch kein Sinn. Ich sehe einfach keinen, der auf dem Markt wäre. Schon verzwickt irgendwie.
Benutzeravatar
nicklos
Beiträge: 35873
Registriert: 14.05.2004 17:07

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von nicklos » 16.04.2016 10:16

Fand das Interview komisch. Er hat immer vom falschem Positionsspiel geredet.

Wieso wechselt er dann wie wild und experimentiert so viel.
LotB
Beiträge: 5651
Registriert: 27.03.2008 08:20

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von LotB » 16.04.2016 10:19

Warum müssen wir eigentlich bei gefühlt jeder zweiten Auswechslung das Team auf mehreren Positionen wild umstellen? Das gestiftete Chaos kann für beide Mannschaften auf dem Platz verwirrend sein, ok - aber wenn wir die formal spielmachende Mannschaft sind, sollte man dann nicht eher versuchen, die aktuell zarten Versuche des Zusammenspiels nicht noch weiter zu erschweren?

Zwei desolate Auftritte in Folge, kein echtes Aufbäumen, da muss jetzt mal die Kuschelei und Kumpelei in die Sommerpause verlegt werden und ein Zeichen gesetzt werden. Und bitte bei der Aufstellung auch mal wiederholt völlig formlose Spieler übergehen und anderen eine Chance geben. :?:
Benutzeravatar
Aderlass
Beiträge: 7577
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Aderlass » 16.04.2016 10:19

Ich glaube Schubert kann motivieren und hat auch für einzelne Spiele sicherlich mal gute Ideen. Seine Dreierkettennummer war ja auch ganz nett. Ein Konzepttrainer bzw. ein Trainer der Spieler besser machen kann wie ein Lucien Favre sehe ich nicht in ihm. Was nicht heißen soll, dass ich Favre wieder haben will.
Mattin

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Mattin » 16.04.2016 10:23

Was mir gestern zudem aufgefallen ist, warum spielen wir nicht viel öfter über die Flügel um so Raum in der Mitte zu schaffen?
Stattdessen wird mal ein Ball nach außen getragen, dieser wird aber gleich wieder in die Mitte gespielt, wo es sich knubbelt.
Wir haben zu viele Ballverluste und das passiert zu schnell. Auch wenn wir hoch pressen, wie Schubert es ja immer will, sieht das dann bei Ballverlust ganz übel aus und so ist ja auch das 1:0 gefallen.

Ich will wirklich nicht unken und Schubert auch nicht schlechter machen als er ist, aber ich erkenne kein wirkliches Spielkonzept und vor allem keinen Plan B - wie er unter Favre ja immer wieder gefordert wird. Augenblicklich erkenne ich nicht mal einen Plan A - aber dass Schubert es ja auch anders kann, hat er ja schon mehrfach gezeigt.

Sollten wir jetzt aber nicht ganz schnell das Ruder rum reißen, prophezeie ich, dass wir auch die EL verspielen....
Benutzeravatar
Simonsen Fan
Beiträge: 4473
Registriert: 26.10.2006 14:57
Wohnort: 175km nödl. vom Borussia Park

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Simonsen Fan » 16.04.2016 10:24

altborussenfan hat geschrieben:Wir sollten uns eingestehen, dass diese Mannschaft mit einigen jungen, technisch sehr talentierten Spielern einfach noch nicht in allen Belangen soweit ist, wie wir das gerne hätten. Die sehen gegen Gegner, die robust früh draufgehen und bereit sind, die erforderliche Laufarbeit zu verrichten, noch sehr "alt" aus. Da müssen sie noch einiges lernen.
schon richtig, jedoch wird dieser Lernprozess so schnell nicht enden, da uns immer wieder Spieler ( auch gerade junge Spieler wie Christensen, evtl. noch Dahoud, Xhaka und xxx) verlassen werden und immer wieder neue junge Spieler dazu kommen und integriert werden müssen, ist schon immer so bei uns gewesen und wird sich auch wohl so schnell nicht ändern :wink:
Sorgen mache ich mir um die Einstellung der Spieler, denn das war in Ingolstadt und gestern eine völlig kampflose Truppe, die dort auf dem Platz stand.
Dazu kommt dann noch ein völlig fragwürdiges und offensichtlich nicht umsetzbares System von Schubert, was die Spieler zusätzlich noch verunsichert, denn so sah es aus......
Fohlen39
Beiträge: 1659
Registriert: 21.11.2010 19:15

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Fohlen39 » 16.04.2016 10:24

altborussenfan hat geschrieben:Der Trainer gehört zum Team. Deshalb trägt auch er Verantwortung an der Niederlage. Über einige Maßnahmen kann man sicher diskutieren. Christensen ins Mittelfeld zu stellen, ging überhaupt nicht auf. Auch muss man sich fragen, ob Stindl nicht doch besser weiter vorne aufgehoben ist wie in der Hinrunde. Er spielt zurzeit ähnlich schwach wie zu Saisonbeginn. Ich frage mich auch, weshalb Traore keine Chance mehr bekommt. Für mich hat er wenigstens den Mut etwas zu riskieren, auch wenn es schief geht. Ich würde ihn gerne mal wieder in der Startelf sehen.

Ist Schubert aber der Hauptverantwortliche, der Sündenbock, dem man die alleinige Schuld zuschreiben kann? Insgesamt 14 Spieler kamen zum Einsatz. Waren die lediglich Opfer des falschen Systems und sind deshalb 5 Kilometer weniger gelaufen als der Gegner?

Ich wiederhole noch einmal, was ich hier schon geschrieben habe. Die Mannschaft spielt dann gut, wenn man sie in Ruhe aufbauen lässt. Aber schon unter Favre hatten wir große Probleme gegen Mannschaften, die körperbetont und robust spielten, früh draufgingen. Erfolgreich waren wir dann nur, wenn wir - mit einer eingespielten Abwehrkette - lange Zeit ohne Gegentor blieben, dafür viel Laufarbeit verrichteten und irgendwann den oder die entscheidenden Konter setzten. Zudem hatten wir mit Kruse einen Spieler, der mal einen Ball unter Bedrängnis behaupten konnte. Auch Kramer kam gegen solche Mannschaften aufgrund seiner größeren Physis gegenüber Dahoud besser zurecht. Grundsätzlich müssen wir gegen solche Teams lange und mit Glück die Null halten, in Führung gehen, um sie dann auskontern zu können (siehe auch das Bayernspiel)

Es war aber auch unter Favre niemals so, dass wir das Spiel ähnlich dominiert hätten wie gegen Teams, die uns frühestens an der Mittellinie attackierten.

Die Auswärtsschwäche ist für mich auch damit zu erklären, dass Heimmannschaften mutiger gegen uns auftreten - sehen wir von Schalke und bedingt auch Wolfsburg mal ab. Gegen des HSV haben wir das Spiel nach gutem Beginn aus der Hand gegeben.

Ingolstadt und Hannover haben die Blaupause für alle Teams geliefert, wie man gegen uns spielen muss. Wenn sich das eine Mannschaft in unserem Stadion zutraut, werden wir auch dort Probleme bekommen - unabhängig davon, wer als Chef an der Seitenlinie steht. Leverkusen spielt ohnehin so. Das Hinspielergebnis ist bekannt. Vielleicht versucht es jetzt auch Hoffenheim. Ich weiß nicht, ob sie es können. Die Bayern sind ohnehin nicht dafür bekannt, dass sie den Gegner erst in der eigenen Hälfte erwarten. Und für Darmstadt geht es am letzten Spieltag vielleicht noch um alles. Optimistisch bin ich für den restlichen Saisonverlauf nicht.

Wir sollten uns eingestehen, dass diese Mannschaft mit einigen jungen, technisch sehr talentierten Spielern einfach noch nicht in allen Belangen soweit ist, wie wir das gerne hätten. Die sehen gegen Gegner, die robust früh draufgehen und bereit sind, die erforderliche Laufarbeit zu verrichten, noch sehr "alt" aus. Da müssen sie noch einiges lernen.
Super Beitrag , das entspricht zu 100 Prozent meine Meinung :daumenhoch: :daumenhoch: :daumenhoch:
ironfohlen

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von ironfohlen » 16.04.2016 10:26

Ich bin auch nicht von Schubert überzeugt und hoffe das Maxi sich von einem noch möglichen EL Platz nicht blenden lässt. Wir gehören nach den letzten fünf Jahren für mich zu den Top 6 Teams der Liga und da reicht es halt nicht einen Trainerlehrling (der noch nie BL trainiert hat) zu installieren und die Ersatzbänke der direkten Konkurrenten (Drmic, Hoffmann) zu entlasten während uns Leistungsträger (Kramer, Kruse) und einer der besten Trainer Europas verlassen. Wenn Weinzierl zu haben ist muss man alles versuchen den zu bekommen. Ist für mich die Kategorie Tuchel, Klopp..
Klinke
Beiträge: 14275
Registriert: 03.07.2004 18:14
Wohnort: Biberach

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Klinke » 16.04.2016 10:27

nicklos hat geschrieben:Fand das Interview komisch. Er hat immer vom falschem Positionsspiel geredet.

Wieso wechselt er dann wie wild und experimentiert so viel.
dieser widerspruch ist mir auch aufgefallen
eigentlich musste er nur einmal wechseln , für Xhaka ein aderer
ein ganz normaler vorgang , wärhend des spieles liess er keien stein auf dem anderen
Gesperrt