Cheftrainer Michael Frontzeck #2
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Er hat ja Recht. Es gibt Tage, da läuft es einfach nicht.
Aber dann muss ich zumindest bedingungslosen Kampf entgegen setzen. Das ist aber nicht passiert.
Da mache ich MF keine Vorwürfe, er hat nicht gespielt und bestimmt nicht eine solche Marschrichtung vorgegeben.
Allerdings muss es nach solch einem Auftritt Konsequenzen geben. In Form von Straftraining oder sonstiges.
Bitte nicht so eine Einstellung der Mannschaft auch noch schönreden. Denn dann ist der Wiederholungsfaktor ziemlich groß. Eine solche Einstellung der Mannschaft darf man nicht zulassen und muss man im Keim ersticken.
Aber dann muss ich zumindest bedingungslosen Kampf entgegen setzen. Das ist aber nicht passiert.
Da mache ich MF keine Vorwürfe, er hat nicht gespielt und bestimmt nicht eine solche Marschrichtung vorgegeben.
Allerdings muss es nach solch einem Auftritt Konsequenzen geben. In Form von Straftraining oder sonstiges.
Bitte nicht so eine Einstellung der Mannschaft auch noch schönreden. Denn dann ist der Wiederholungsfaktor ziemlich groß. Eine solche Einstellung der Mannschaft darf man nicht zulassen und muss man im Keim ersticken.
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Mich "wundert" es vielmehr, dass wir uns so selten haben abschießen lassen. Frontzeck hat sehr viel richtig gemacht.
Jede Saison bekommst du als Mittelklasse-Team mal eine Packung.
Jede Saison bekommst du als Mittelklasse-Team mal eine Packung.
-
- Beiträge: 93
- Registriert: 06.04.2010 19:53
- Wohnort: Längengrad:8.25 Breitengrad:50.0833
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Hi,Vamos hat geschrieben:Er hat ja Recht. Es gibt Tage, da läuft es einfach nicht.
Aber dann muss ich zumindest bedingungslosen Kampf entgegen setzen. Das ist aber nicht passiert.
Da mache ich MF keine Vorwürfe, er hat nicht gespielt und bestimmt nicht eine solche Marschrichtung vorgegeben.
Allerdings muss es nach solch einem Auftritt Konsequenzen geben. In Form von Straftraining oder sonstiges.
Bitte nicht so eine Einstellung der Mannschaft auch noch schönreden. Denn dann ist der Wiederholungsfaktor ziemlich groß. Eine solche Einstellung der Mannschaft darf man nicht zulassen und muss man im Keim ersticken.
ich glaube nicht,dass irgend etwas schön geredet wird.
Die Darstellung nach Aussen ist bestimmt eine ganz andere als Intern.
Ich meine auch immer mal wieder rauszuhören,dass MF nicht gerade ein
Freund der Medien ist und oft etwas genervt von den manchmal wirklich
nervenden Fragen der Reporter ist.Das ist nachzuvollziehen.
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Sehe ich genau wie Du. Der Auftritt war grottig, aber man muß jetzt ( weil es auch um nichts mehr ging-soll keine Entschuldigung sein) nicht alles dramatisieren. War halt großer Mist, aber ein Trainer muß in meinen Augen sich so vor seine Truppe stellen. Das er gekocht wie ein Vulkan in Island hat, war ja auch unübersehbar, aber das geht die Schmeirfinken von BLÖD oder die Dummfrager von SKY auch nichts an.Hamburgerborusse79 hat geschrieben:Hab ihr das Interview gesehen, der Mann hat innerlich gekocht! Es gibt halt Trainer die so sind und ich persoenlich finde die gut!
Ein Thomas Schaaf z.B. reagiert nach solchen niederlage nicht viel anders. Da siehste die Wut im Gesicht aber da kommt dann ein Satz wie "Ja das Heute war nicht so schön aber du hoerst nicht das er auf seinen Spieler einbruegelt" Mit den meisten von ihnen muss er ja noch weiterabreiten.
In Bremen hätte Schaaf in den letzten Jahren Grund genug gehabt Fritz, Frings, Pasanen, Merte usw in einigen Spielen mit der Keule zu vertrimmen. Trotzdem arbeitet er seit Jahren weiter mit ihnen. Dort wird halt auch mal in schwächeren Phasen an einem Spieler festgehalten, weil man denkt dieser ist für das Gesammtgefüge wichtig.
Welches dann immer Stück für Stück ausgebaut wird und nicht. Welchen Vorteil bringt es denn fürs Team wenn der Trainer dieses öffentlich kritisiert. Dies kann vielleicht mal als letztes Mittel dienen um in einer absoluten Krisensituation nochmal was rauszukitzeln aber doch nicht wenn man was in ruhe aufbauen will.
Ich glaube außerdem, die Spannung für unsere Truppe war die ganze Saison extrem hoch- nach dem großen entspannten Seufzer geht so ein Ding eben (leider) mal nach hinten los und da kannst Du als Trainer nichts gegen machen. Straftraining würde ich für albern halten.
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Heime hat den selben Torwarttrainer wie Bailly,also irgendwas wiederspricht sich hier.Klinke hat geschrieben: - Bailly ist ne Baustelle, anderer Torwarttrainer ( am liebsten Reck ) muss her , ansonsten muss Heime ne Chance erhalten
- HerbertLaumen
- Beiträge: 50936
- Registriert: 24.05.2004 23:14
- Wohnort: Sagittarius A*
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Hier wird nicht auch noch über Kamps diskutiert, der hat seinen eigenen thread!
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
das haben die sich doch verdientGigantGohouri hat geschrieben:Montag gibts auch noch frei nach so einer Leistung, das fass ich echt nicht.![]()
Muss ja net mal Straftraining sein, aber gerade nach so einem Spiel hätten die bei mir keinen freien Tag.
haben sich nicht hängen lassen
oder herr frontzeck
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Naja, ich finde, der "Klugscheißerismus" muss auch mal ein Ende haben.
Ein außerordentliches Training am Montag bringt doch nichts, wo nur noch ein Spiel zu spielen ist. Alle Ziele sind erreicht und es war eine gute Saison. Nur dieses Spiel war echt k-a-c-k-e, aber sonst sollte man sich jetzt auch nicht weiter aufregen.
Es gibt Mannschaften die würden gerne mit unserer Situation tauschen.
Und ich finde es gut, wie sich unser Trainer vor die Mannschaft gestellt hat. Sehr löblich.
Er wird schon die richtigen Worte am Montag finden. Bei den Spielern müssen ja auch erst mal die Geschehnisse sacken. Es wird wohl niemand absichtlich schlecht gespielt haben.

Ein außerordentliches Training am Montag bringt doch nichts, wo nur noch ein Spiel zu spielen ist. Alle Ziele sind erreicht und es war eine gute Saison. Nur dieses Spiel war echt k-a-c-k-e, aber sonst sollte man sich jetzt auch nicht weiter aufregen.
Es gibt Mannschaften die würden gerne mit unserer Situation tauschen.
Und ich finde es gut, wie sich unser Trainer vor die Mannschaft gestellt hat. Sehr löblich.
Er wird schon die richtigen Worte am Montag finden. Bei den Spielern müssen ja auch erst mal die Geschehnisse sacken. Es wird wohl niemand absichtlich schlecht gespielt haben.



- krefelder11
- Beiträge: 577
- Registriert: 22.10.2008 21:29
- Wohnort: Was meint Ihr denn?
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Mein Wunsch an MF:
einen würdigen Abschied von Olli
und....
... Rob Friend
einen würdigen Abschied von Olli

... Rob Friend

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Mit etwas "beruhigter" Seele und das sacken lassen der gestrigen Leistung kann man das diplomatische "Schönreden" von MF vielleicht nachvollziehen. Ist auch nicht ok in der Presse über die Mannschaft herzuziehen. Respekt, dass er sich da so zusammenreißen konnte. Ich hoffe nur dass die Kabinenansprache anders ausgesehen hat, aber davon gehe ich mal aus.
Für Leverkusen wünsche ich mir ebenso einen Einsatz von Olli, das hat er verdient. Vielleicht macht die Mannschaft den Sack bis zur 70min. zu und MF kann Olli bringen ohne dass ihm Bremen Wettbewerbsverzerrung vorwirft. Zu wünschen wäre es dem Olli.
Für Leverkusen wünsche ich mir ebenso einen Einsatz von Olli, das hat er verdient. Vielleicht macht die Mannschaft den Sack bis zur 70min. zu und MF kann Olli bringen ohne dass ihm Bremen Wettbewerbsverzerrung vorwirft. Zu wünschen wäre es dem Olli.
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Es ist selbst nach 24 Stunden immer noch ein Hohn, wenn man daran zurückdenkt, was er gestern Abend in der Sportschau zu seinem Besten gegeben hat. Ich zitiere nochmals: "Die Jungs, die heute auf dem Platz gestanden haben, die haben sich definitiv nicht hängen lassen."
Eine mehr als peinliche Aussage von ihm. Es ist ja schön und gut - auch wenn ich es nicht gerade toll finde -, dass er die Mannschaft nie öffentlich kritisiert, aber solch eine peinliche Aussage vor einem Millionenpublikum zu tätigen ist mehr als daneben.
Eine mehr als peinliche Aussage von ihm. Es ist ja schön und gut - auch wenn ich es nicht gerade toll finde -, dass er die Mannschaft nie öffentlich kritisiert, aber solch eine peinliche Aussage vor einem Millionenpublikum zu tätigen ist mehr als daneben.
- Manolo_BMG
- Beiträge: 6705
- Registriert: 21.05.2003 16:37
- Wohnort: Langenzenn
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Ich hätte mir von Mike nach dieser unerklärlichen Arbeitsverweigerung auch eine andere Aussage gewünscht ... doch was soll's, er ist nunmal kein Trainer der öffentlich über seine Jungs herzieht.
Ich bin mir jedoch sicher dass er das Team dazu bringen wird, gegen Leverkusen die richtige Reaktion zu zeigen und die Fans wieder zu versöhnen (Freundschaft zu Jupp hin oder her)!
Gute N8
Ich bin mir jedoch sicher dass er das Team dazu bringen wird, gegen Leverkusen die richtige Reaktion zu zeigen und die Fans wieder zu versöhnen (Freundschaft zu Jupp hin oder her)!
Gute N8
-
- Beiträge: 154
- Registriert: 03.06.2009 21:28
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Ja sicher, gegen Leverkusen wird dann ein gutes Spiel gegen eine spielende Mannschaft gezeigt, in dem man hervorragend gegen den Ball arbeitet und vielleicht sogar nach einem Konter ein Tor erzielen wird. Am Ende heisst es dann aber Sieg für Leverkusen oder vielleicht wird sogar ein Punkt ergattert. Alle werden jedoch sagen, dass die Borussia ein tolles Spiel abgeliefert hat und es halt noch nicht reicht gegen die ganz Großen. Und ganz genau da liegt der Hase im Pfeffer. Gegen die Großen hat es dann doch oft gereicht und man konnte mit dieser Spielweise oftmals Punkte einfahren. Gladbach hat gegen die Mannschaften aus der oberen Tabellenhälfte mehr Punkte geholt als gegen die Teams die unter Gladbach stehen. Gegen die direkte Konkurrenz wurde regelmäßig verk*ackt. Ich will hier nicht den Teufel an die Wand malen, aber wenn die Punkte gegen die Großen nächste Saison ausbleiben und man gegen die anderen Abstiegskandidaten auch so schlecht aussieht, dann wirds zappenduster. Ich würde mich wirklich freuen wenn Gladbach 2010/2011 den nächsten Schritt macht, aber der Schritt diese Saison war auch kein großer. Man hatte zwar nicht wirklich was mit dem Abstiegskampf zu tun, aber das Saisonziel Platz 9-12 wird wahrscheinlich auch verfehlt.Celtic-Boy hat geschrieben: Ich bin mir jedoch sicher dass er das Team dazu bringen wird, gegen Leverkusen die richtige Reaktion zu zeigen und die Fans wieder zu versöhnen (Freundschaft zu Jupp hin oder her)!
-
- Beiträge: 67
- Registriert: 06.02.2006 20:08
- Wohnort: Sankt Augustin
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Die Stellungnahmen nach dem Spiel aus dem Mund unseres Trainers klingen teilweise nach Hohn. Ich würde sogar sagen nach Überheblichkeit und Arroganz. Herr Frontzeck Sie sind noch kein Trainer, dem man eine solche Reaktion nachsehen würde, dazu fehlen Ihnen bisher jegliche Erfolge. Geben Sie bitte in Zukunft eine realistische Stellungnahme ab, damit man Sie noch für geistig voll nehmen kann, ansonsten erklären Sie doch einfach Sie seien zu einer objektiven Stellungnahme nicht fähig. Aber dieses überhebliche Getue sollten Sie sein lassen, auch wenn Sie meinen Sie seien wunders wie intelligent vorgegangen.
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Vorweg: Als Trainer halte ich MF für einen guten Mann,aber auch Er hat viele Probleme mit der Öffentlichkeitsarbeit,wie schon viele Gladbacher Trainer vor Ihm.Natürlich soll er seine Mannschaft nach dem 1:6 nicht total bloss stellen,aber die Mannschaft für so eine Leistung quasi noch zu loben,ist einfach lächerlich und wird bei dem Millionenpublikum nicht gut ankommen.Eine sachliche Anayse hätte vor der Kamera besser ausgesehen.
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Borussia-Hertha 2:1, 0:0 = 4 PunkteGegen die direkte Konkurrenz wurde regelmäßig verk*ackt. Ich will hier nicht den Teufel an die Wand malen, aber wenn die Punkte gegen die Großen nächste Saison ausbleiben und man gegen die anderen Abstiegskandidaten auch so schlecht aussieht, dann wirds zappenduster.
Borussia-Hannover: 5:3, 1:6 = 3 Punkte
Borussia-Freiburg: 0:3, 1:1 = 1 Punkt
Borussia-Bochum: 3:3, 1:2 = 1 Punkte
Borussia-Nürnberg: 0:1, 2:1 = 3 Punkte
Das sind 12 Punkte aus 10 Spielen gegen Mannschaften aus der unteren Tabellenhälfte. Hochgerechnet auf 34 Partien sind das 1,2 Punkte pro Spiel = 40 Punkte insgesamt. Wir haben eben nicht regelmäßig "verkackt". Schon gar nicht, wenn man die Spielverläufe bterachtet: gegen Freiburg und in Bochum wurde nur aufgrund großen Pechs nicht gewonnen, in Nürnberg wäre ein Punkt ebenfalls verdient gewesen.
- borussenmario
- Beiträge: 38788
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Ich fand ihn weder überheblich oder arrogant, noch klangen seine Stellungnahmen nach Hohn. Ganz im Gegenteil, er war innerlich am überkochen, was man auch gut sehen konnte. Bewundernswert, dass er sich dennoch so gut im Griff hatte.....Kasselaner hat geschrieben:Die Stellungnahmen nach dem Spiel aus dem Mund unseres Trainers klingen teilweise nach Hohn. Ich würde sogar sagen nach Überheblichkeit und Arroganz. Herr Frontzeck Sie sind noch kein Trainer, dem man eine solche Reaktion nachsehen würde, dazu fehlen Ihnen bisher jegliche Erfolge. Geben Sie bitte in Zukunft eine realistische Stellungnahme ab, damit man Sie noch für geistig voll nehmen kann, ansonsten erklären Sie doch einfach Sie seien zu einer objektiven Stellungnahme nicht fähig. Aber dieses überhebliche Getue sollten Sie sein lassen, auch wenn Sie meinen Sie seien wunders wie intelligent vorgegangen.
Es ist seine Art, die Spieler nach dem Spiel nicht öffentlich in die Pfanne zu hauen und das finde ich gut. Es muß auch nicht jedesmal nach einer Niederlage, bei der alles schief ging (viele hatten wir davon diese Saison als Abstiegskandidat erstaunlicherweise ja nicht) ein Eklat zwischen Trainer und Mannschaft riskiert werden, weil der Trainer die Geschehnisse lieber extern statt intern klärt.
Er macht das genau richtig, ruhig bleiben und die Sache mit der Mannschaft alleine klären, so wie es sich gehört

Und noch eins, wer seinen Geisteszustand aufgrund dieses Vorgehens in Frage stellt, sollte vllt. mal seinen eigenen prüfen lassen...

-
- Beiträge: 154
- Registriert: 03.06.2009 21:28
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Na gut, dann kam es mir halt nur so vor, als wenn man gegen die Teams von oben mehr Punkte geholt hat als gegen die Konkurrenz. Aber ob man nur aufgrund von Pech verloren hat, danach fragt doch später niemand. Immer wenn es darum ging gegen einen Konkurrenten den nächsten Schritt zu machen, hat man eins auf den Deckel bekommen. Letzter Platz in der Auswärtstabelle, eigentlich nur fünf Spieler, die über die gesamte Saison gute Leistungen abgerufen haben (Levels, Brouwers, Dante, Marx, Reus) und immer wieder dieses Einbrechen nach Führungen deuten für mich eher darauf hin, dass man nächste Saison eher wieder unten drinhängt, als dass der nächste Schritt nach oben gemacht wird.
- Kalle46
- Beiträge: 5988
- Registriert: 07.04.2003 21:55
- Wohnort: Evinghoven Kleines Dorf am Gillbachstrand
- Kontaktdaten:
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Hier liegst Du aber voll daneben, oder deine zu hohen Erwartungen wurden nicht erfüllt.WerderKarlo hat geschrieben: Man hatte zwar nicht wirklich was mit dem Abstiegskampf zu tun, aber das Saisonziel Platz 9-12 wird wahrscheinlich auch verfehlt.
Die Manschaft hat das Saisonziel ohne wenn und aber erreicht.
Für 2009 / 2010 hat keiner bei Borussia mehr als dem gesicherten Klassenerhalt ( wäre Platz 14 ) vorgegeben.
Über Platz 9-12 kann man für die Saison 2010 / 2011 nachdenken.
Wo bei ich persönlich nur Platz 10 - 12 als Ziel ansehe, alles bessere wird gerne Mitgenommen.
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Also, ich verstehe nicht, dass sich Frontzeck in diesem Fall vor die Mannschaft stellt. Ein öffentlicher Einlauf wäre aus meiner Sicht diesmal das richtige Signal gewesen. Wenn ich die diversehen Zeitungen so sehe, bin ich immer noch peinlich berührt ob dieser unfassbaren Arbeitsverweigerungen. Hinterher ist man zwar immer klüger, aber ich hätte mit Jantschke, Bäcker und Herrmann begonnen, alles Jugendspieler, bei denen man sicher sein konnte, dass die brennen. Enttäuschend war für mich vor allem, was die Spieler gebracht haben, die es im Moment und in der nächsten Saison schwer haben werden. Bin wirklich sehr enttäuscht von der Mannschaft und auch vom Trainer, der nicht die richtigen Worte gefunden hat; weder vor noch nach dem Spiel. 
