Seite 265 von 729

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 16.11.2013 14:15
von Borusse100
Ich bin der Meinung, dass ein lautes VFL, VFL oder Brusssia mehr bringt als ein monotoner Dauergesang, vor allen Dingen, wenn die Gäste dieselben Standard - Dauergesang - Lieder singen. Vielleich bin ich aber auch einfach nur zu alt dafür.

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 21.11.2013 21:02
von schelder--borusse22
also ich zähle mich ja zur jüngeren generation 8) und bin aber der gleichen meinung
solche dauergesänge können zwar sehr schön klingen aber solche lauten VFL-schreie bringen glaube ich viel mehr, aber man kann sich natürlich nicht in die kurve stellen und 90 minuten lang brüllen, da muss mMn auch schonmal ein schönes lied her aber diese VFL und borussia-schreie bringen wirklich mehr aber ist vielleicht auch ansichtssache

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 21.11.2013 21:56
von Viersener
Muss ich aber auch sagen, manche lieder sind geil als dauergesang, doch wenn es nur ein kleiner haufen sind und es über minuten geht, sollte man doch dann wieder was anderes anstimmen.

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 23.11.2013 07:36
von Majo
Viersener hat geschrieben:Muss ich aber auch sagen, manche lieder sind geil als dauergesang, doch wenn es nur ein kleiner haufen sind und es über minuten geht, sollte man doch dann wieder was anderes anstimmen.
Ja das stimmt. Ich finde das 'oh mönchengladbach' ( i love you baby) richtig gut als dauergesang.

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 23.11.2013 09:28
von Viersener
Ja, aber da ist auch meine erfahrung, da lassen viele auch schnell nach :?

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 23.11.2013 12:23
von Majo
Oh ja :-(.
Kann mich an ein spiel in frankfurt erinnern vor ein paar jahren, da wars schon ganz gut... a er in letzter zeit kommt da nichts mehr.
Aber ist bei vielen liedern so. 2 wiederholungen und dann ist die luft raus... :-/

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 01.12.2013 21:08
von Majo
Majo hat geschrieben:
Ja das stimmt. Ich finde das 'oh mönchengladbach' ( i love you baby) richtig gut als dauergesang.
Danke fürs anstimmen. Aber zuhause setzt es sich einfach nicht durch :nein:

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 01.12.2013 21:43
von kurvler15
Bei uns in der Kurve setzt sich sowieso kaum ein Lied durch egal wie gut oder schlecht das ist, da sind andere Kurven flexibler. "Die Kurve singt heute laut im Chor.." ist das einzige Lied seit zig Jahren was sich komplett durchgesetzt hat..

Aber heute darf ich es schreiben: Die Stimmung war mau.. Hätte nicht gedacht, dass der Ausfall der Trommel so auf die Stimmung drücken kann.

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 01.12.2013 21:50
von GladbacherFohlen
Das Spiel hat dann das übrige dazu getan.. man hat einfach gemerkt wie KEINER im gesamten Stadion wirklich Bock hatte, weder Spieler noch fans. Sonntagabend spiel halt.

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 01.12.2013 21:56
von Oetti
Abhaken und gegen Schalke dann VOLLGAS!!!

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 01.12.2013 22:08
von Jackie
Stimmung war heute richtig schlecht...
Auch viele ultras haben teilweise nichts gemacht und nur ein paar in der mitte des 16er haben haben probiert mehr zu machen... aich viele leute gesehen die sonst nicht immer da sind und leider auch Bekanntschaft gemacht mit nen paar richtigen XXX von welchen einen noch nicht mal gladbacher war...

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 01.12.2013 22:19
von raute56
Die Stimmung war in der Tat mau oder schlecht.

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 01.12.2013 23:52
von frank_schleck
Nettes Intro mit den Fahnen, ganz guter Beginn bis die Trommel zerfetzt wurde. Danach eigentlich bis zur 60. Minute Totenstille. 5 Minuten vor und nach dem Tor war es dann okay mit "Steht auf" und einmal einem lauten "Mönchengladbach ole", danach kam wieder so gut wie nichts (außer bei Standards ab und an). Schon schwach.

Auch schade, dass die Capos dann gar nichts mehr angestimmt haben gegen Ende. Zwischendurch wäre mal ein Wechselgesang hilfreich gewesen oder zumindest eine etwas strukturiertere Reaktion auf den Trommelausfall.

Insgesamt sehr schwach heute, da können auch die insgesamt vllt. 15 akzeptablen Minuten nicht drüber hinweg täuschen. Freiburg aber auch absolut lächerlich, daher gehen wir sogar noch als Sieger des Duells Not gegen Elend hervor. Haben die auswärts nie Material mit, oder war das ne Ausnahme?

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 01.12.2013 23:59
von kurvler15
Naja die Capos haben ja nochmal alles versucht um die Kurve zu animieren, aber ich kann es verstehen, dass die irgendwann auch kein Bock mehr haben alle 30 Sekunden ein neues Lied anzustimmen weil niemand mehr mitmacht..

Man hat irgendwie gemerkt, dass keiner mehr Bock hatte.. Gegen Schalke muss der Park aber brennen. So ne Stimmung gegen S04 und wir werden von den Blauen stimmungstechnisch vernichtet und das könnte dann auch auf dem Platz Wirkung haben.

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 02.12.2013 00:08
von frank_schleck
Traurigerweise (aber auch Gott sei Dank) ist es ziemlich sicher, dass die Kurve gegen Schalke wieder wesentlich motivierter ist. Warum das so ist, weiß ich nicht, aber bei solchen Gegnern und nem volleren Gästeblock ist man selbst auch zu mehr Leistung bereit.

Verstehen kann ich die Capos irgendwo auch, aber schade wars trotzdem, da ab und an vllt ein Anstimmen schon noch etwas gebracht hätte. Aber gut denn, ich wollte den Job heute auch nicht machen.

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 02.12.2013 09:41
von Ruebiak
Geht es eigentlich nur mir so, oder warum kommt es mir so vor, dass die Lieder teilweise zu schnell gesungen werden? Wir stehen im 15er relativ weit oben, Nähe 16. Wir sind teilweise noch in der Strophe, da ist der untere 16er schon im Refrain. Das ist dann so unkoordiniert, dass alles wieder relativ schnell verstummt. Und ich halte mich für ziemlich taktsicher, so dass ich gestern mehrfach dachte das kann doch nicht sein, dass die schon so weit sind.

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 02.12.2013 09:44
von Viersener
GladbacherFohlen hat geschrieben:Das Spiel hat dann das übrige dazu getan.. man hat einfach gemerkt wie KEINER im gesamten Stadion wirklich Bock hatte, weder Spieler noch fans. Sonntagabend spiel halt.
Naja, das is ne ausrede. Nur weil es sonntags war? ;)

Das Mitmachpotenzial war auch wieder mau, um mich herum auch viele rumsteher die nur ab und an mal mit machten und dann auch nur 1 durchgang. In 17 wollte einer immer nur Hanke feiern. Mir kam der 16ner auch überfüllt vor und joa,schade wegen der Trommel. Hoffen wir mal das es in den letzten beiden Heimspielen wieder "normal" bis gut wird, schalke war bei uns auch mal besser;man wirds sehen/hören.

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 02.12.2013 10:11
von BMG619
Stimmung ? Nicht vorhanden!
Eigentlich muss die Kurve nach dem 7. Heimsieg in Folge und dem 4. Platz durchdrehen, aber gestern war das lächerlich.

Haben die auswärts nie Material mit, oder war das ne Ausnahme?
Freiburger Ultraszene ist erst kurz vor Spielbeginn in den Block gekommen, haben dann ihr Material ausgepackt, aber ab der 20. Spielminute wieder eingepackt...

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 02.12.2013 10:17
von Tusler
Ich fand die Stimmung gar nicht so schlecht.Vor dem Spiel hatte man sogar den Eindruck,dass Leute richtig Bock auf das Spiel hatten.Und auch vor dem 1:0 wurde
immer wieder mal richtig gut angefeuert.Das Problem war dieses taktische Spiel.
Es gab ja kaum richtige Strafraumszenen.Erfahrungsgemäss ist dann die Stimmung auch nicht ganz so doll und dafür war Sie eigentlich ganz gut!

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 02.12.2013 10:47
von raute56
Ruebiak hat geschrieben:Geht es eigentlich nur mir so, oder warum kommt es mir so vor, dass die Lieder teilweise zu schnell gesungen werden? Wir stehen im 15er relativ weit oben, Nähe 16. Wir sind teilweise noch in der Strophe, da ist der untere 16er schon im Refrain. Das ist dann so unkoordiniert, dass alles wieder relativ schnell verstummt. Und ich halte mich für ziemlich taktsicher, so dass ich gestern mehrfach dachte das kann doch nicht sein, dass die schon so weit sind.

ich bin zwar nicht so Takt-sicher :mrgreen: , aber ich stehe oben in 17 am Zaun zu 16 und hatte auch Deinen Eindruck.