Cheftrainer Daniel Farke

Gesperrt
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38198
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von 3Dcad » 08.04.2023 12:15

Im Nachlauf zum enttäuschenden Derby hat es im Umfeld der Borussia heftige Kritik gegeben, doch davon war am Freitag bei der Pressekonferenz nichts zu merken. Im Gegenteil - nimmt man die Ausführungen von Trainer Daniel Farke als Grundlage, so ist bei Borussia alles paletti. Dass Omlin und Thuram im Training aneinandergeraten sind, sieht Farke eher positiv, weil es davon zeugt, dass Feuer in der Truppe ist. Die kaum oder nicht berücksichtigen Spieler wie Wolf oder Friedrich wurden über den grünen Klee gelobt und ihre wenigen Einsatzzeiten damit begründet, dass die Konkurrenz halt brutal stark sei. Laut Farke geht es streng nach dem Leistungsprinzip und jeder hätte im Training die Chance, sich zu empfehlen.

Er würde, so behauptete der Trainer, stets situativ und unter Berücksichtigung des Gegners aufstellen. Und er sprach tatsächlich davon, dass man auch im Spiel flexibel sei und während der Partien bei Ausrichtung und Formationen variiere. All das hört sich zwar schön und gut an, ist aber doch ein gutes Stück von der Realität entfernt, die man Woche für Woche präsentiert bekommt. Aber offensichtlich hat man im ‘gallischen Dorf Borussia’ die Verbindungen zur Außenwelt gekappt und geht wirklich davon aus, dass man jeden Unsinn verkaufen kann, wenn man ihn nur wortreich verpackt.
https://www.torfabrik.de/
Gut auf den Punkt gebracht :daumenhoch:
Benutzeravatar
BurningSoul
Beiträge: 13357
Registriert: 31.10.2012 22:59

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von BurningSoul » 08.04.2023 12:43

Farkes größte Problem ist für ich seine fehlende Bereitschaft die Kadertiefe zu nutzen. Wir haben einen Kader von knapp 25 Spielern. Davon stehen geschätzt immer die gleichen 13/14 Spieler in der Startelf. Eventuell mal Plea für Stindl, Neuhaus für Weigl/Kramer und selten Lainer für Scally. Das wars. In absoluter Not darf dann auch mal Wolf oder Netz von Anfang an spielen. Ansonsten die gleiche Suppe.

Elvedi trotz größter Formkrise seit er bei uns ist (nach der WM) baut einen Bock nach dem anderen. Passiert einfach. Trotzdem bekommt er nicht die Pause, um mal den Kopf freizukriegen, sondern wird Fehler auf Fehler noch unsicherer. Mittlerweile hat er sich wieder gefangen. Aber die Reise dahin war für ihn mental sicherlich auch sehr beschwerlich.
Thuram, liefert nach der WM überhaupt nicht. Ein Tor, ansonsten müssen wir dankbar sein, wenn der Kerl 10 Minuten pro Spiel mitspielt und "nur" 80 Minuten unsichtbar ist und keine 90 Minuten.
Plea auf der linken Außenbahn wird Woche um Woche verschenkt. Es ist nicht seine Position.
Bensebaini (sonst zwischen Weltklasse und Kreisklasse im Wechsel) performt von Bayern abgesehen total unter seinem Niveau, hat aber nicht mehr wie in der Hinrunde die positiven Ausschläge nach oben, sondern er bleibt in einem traurigen Bereich zwischen 4 und 5. Nix mit Kämpfer oder Leader.
Hofmann nach vorne manchmal noch gut, aber im Spiel nach hinten eine absolute Katastrophe. Und Scally muss den Mist ausbaden, wenn er gegen zwei Gegenspieler alleine die Seite dichtbekommen soll.

Fußballerisch war das gegen Bremen eigentlich ein Schritt in die richtige Richtung, wenn man die desaströse Chancenverwertung auslässt. Taktisch steckt meiner Meinung nach schon etwas hinter der Idee, die Farke spielen lassen will. Nur bringt das nichts, wenn oft 50% der üblichen Stammelf keine Lust haben oder einfach nicht in Form sind. Farke ist vielleicht noch nicht kaltschnäuzig genug, um sein Ziel konsequent durchzusetzen. Er hat eine Idee, die gut aussehen kann. Nur muss er viel mehr nach Leistungsbereitschaft und Wille gehen. Was bringt dir die beste Idee, wenn Spieler sie wegen Faulheit oder einer Formkrise nicht umsetzen können? Kaderspieler 15 bis 20 haben vielleicht nicht die Qualität, um Farkes Idee zu 100% umzusetzen. Aber lieber sehe ich dann "nur" 70% von Farkes Idee mit Ersatzspielern, als teilweise mutloses Ballgeschiebe, weil die üblichen Stammspieler aus welchen Gründen auch immer nicht performen wollen/können.
Heidenheimer
Beiträge: 10144
Registriert: 27.10.2011 15:40

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Heidenheimer » 08.04.2023 12:44

Kone (sicher) und sehr wahrscheinlich auch Hofmann die fehlen werden aus der gewohnten Startelf am Sonntag. Kaum, dass DF Hofmann aufstellen wirs nach einer Woche *Trainingabstinenz*.

Burning@ Erschwerden wohl noch, dass unsere u23 ebenfalls am Sonntag gegen Viktoria spielen wird. Da wird sicher wieder der eine oder andere *Kaderspieler* für dieses Spiel abgegeben.
Wallufborusse
Beiträge: 2787
Registriert: 26.02.2008 12:59
Wohnort: Walluf

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Wallufborusse » 08.04.2023 13:58

Die U23 spielt gegen Fortuna Köln. :iknow:
Zuletzt geändert von Wallufborusse am 08.04.2023 14:56, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38198
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von 3Dcad » 08.04.2023 14:11

Halte dagegen: morgen 14 Uhr
Benutzeravatar
MG-MZStefan
Beiträge: 14739
Registriert: 27.08.2003 11:29
Wohnort: Mainz

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von MG-MZStefan » 08.04.2023 14:22

Wo hältst du dagegen? Schreiben doch beide dass sie mogen, Sonntag, spielen...
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38198
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von 3Dcad » 08.04.2023 14:51

Di für Dienstag... :wink:
Benutzeravatar
KommodoreBorussia
Beiträge: 12136
Registriert: 26.09.2008 15:19
Wohnort: Düsseldorf

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von KommodoreBorussia » 08.04.2023 14:56

3Dcad hat geschrieben: 08.04.2023 10:43 2 Charakter Spiele stehen an für Mannschaft und Trainer. Verlieren wir morgen, sind wir Punkte technisch 1 Punkt schlechter wie letzte Saison. Sein Vorgänger holte danach noch 12 Punkte (verlor nur 1 seiner letzten 9 Spiele) und durfte trotzdem gehen.

Nach VW geht's zur Eintracht am nächsten Samstag und danach am Ostermontag zur Mitgliederversammlung.
4 Punkte und die Stimmung ist einigermaßen ruhig, keine Punkte dann dürfte es für Farke sehr eng/ ungemütlich werden.
Ich hoffe wir punkten.

Bin gespannt wie argumentiert wird. Vorgänger mehr Punkte Spielstil passt nicht, Nachfolger weniger Punkte, Spielstil passt und wir machen so weiter?

Hä? Bist du irgendwie russisch-orthodox oder so? Bei uns ist Ostern dieses Wochenende ...
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38198
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von 3Dcad » 08.04.2023 15:07

:wink: 17.04. MV
Heidenheimer
Beiträge: 10144
Registriert: 27.10.2011 15:40

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Heidenheimer » 08.04.2023 15:22

Stimmt Wallufborusse. sorry ein weiteres mal. Tatsache, dass sie am Sonntag spielen. Darum eher kein Aufgebot. Hab mittlerweile Mühe mit Namen und Zahlen.
Ob ihr es glaubt oder nicht :offtopic2: Am Mittwoch hatte ich Geburtstag. War am nachmittag noch schnell beim Borussen Bernd. Als ich nach hause kam sassen dort 4,5 meiner Freunde im Garten und nuckelten gemütlich am Bier. Ich nahm meine Frau zur Seite und sagte ihr, dass sie nicht alles Bier wegdrinken sollen, habe es für meine Geburtstagsfeier gekauft. sagte meine Frau zu mir: Junger Mann, du hast heute Geburtstag.... habs glatt vergessen. :oops:
Benutzeravatar
VFLmoney
Beiträge: 8065
Registriert: 13.12.2008 15:44
Wohnort: Pinneberg

Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von VFLmoney » 08.04.2023 15:27

3Dcad hat geschrieben: 08.04.2023 12:15 https://www.torfabrik.de/
Gut auf den Punkt gebracht :daumenhoch:
Kann ich sofort unterschreiben.......mit einer Einschränkung.
Aber offensichtlich hat man im ‘gallischen Dorf Borussia’ die Verbindungen zur Außenwelt gekappt und geht wirklich davon aus, dass man jeden Unsinn verkaufen kann, wenn man ihn nur wortreich verpackt.
Ich würde wie folgt ergänzen : " im öffentlich sichtbaren Bereich vom gallischen Dorf Borussia ".
Außerdem fehlen uns im Vergleich 2 markante Dinge, den Zaubertrank hamwer nich´ und eine Sicherheitsmaßnahme fehlt leider bei den Events ( und den PK´s ).

Bild

Naja ......also ...auch wenn die Verbindung wieder auf " On " stehen sollte, welche Möglichkeiten stehen jetzt zur Verfügung ?
Klar, die ( de facto ) Installation einer TG 2 light, in der sich Thuram und Bensebaini den Ball zuschieben.
Jeweils ergänzt und komplettiert um die ........Leistungsträger, die noch träger als die Anderen im Training pääärfooormään.
Oder eben sofortiger Austausch bekannter Funktionsträger.
Also spontaner Aktionismus in Kombination mit operativer Hektik aufgrund emotionaler, situationsbedingter Panikanzeichen.

Wird nicht passieren........ich halte das für sehr unwahrscheinlich.
Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass sowohl Königs und Bonhof als auch der Dr. Stegemann sowie Schippers und Aretz Entscheidungen aus emotionalen Launen, in hektischer Betriebsamkeit treffen.
Zu der Runde gehört auch Virkus, die werden den finalen Check vollziehen und dann entscheiden.
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38198
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von 3Dcad » 08.04.2023 16:10

Verlieren wir gegen Wolfsburg und Frankfurt würde sich das bei mir ändern.
mikael
Beiträge: 3338
Registriert: 28.10.2009 16:24
Wohnort: stuttgart

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von mikael » 08.04.2023 16:59

Dann stelle dich darauf mal ein.....
Erwarte nichts bis gar nichts!

Wer im derby kein Feuer entfachen kann der ist durch mit vielem.
Wiederhole mich gerne man jat seit 4 jahren exzellente Redner als Trainer :winker:

Und unsere verantwortlichen sind verzückt
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38198
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von 3Dcad » 08.04.2023 18:00

Sollen die Derbys über die Zukunft unserer Trainer entscheiden?
Letzte Saison beide Derbys verloren, aber am Ende stand Platz 10 mit 45 Punkten. Werden wir glaube ich diese Saison nicht schaffen diese Punktezahl.
Wahrscheinlich messe ich den Derbys weniger Bedeutung bei, weil ich im Süden wohne. :wink:
Dieses wir können die Bayern schlagen haben als einziges Team 4 Punkte gegen die geholt ist mir auch wurscht, ich nehme lieber 2 Unentschieden und dafür Platz 5.
mikael
Beiträge: 3338
Registriert: 28.10.2009 16:24
Wohnort: stuttgart

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von mikael » 08.04.2023 18:41

Halte wie es möchtest, mit dem derby meine das keine Besserung gekommen obwohl man darauf fokussiert worden ist.

War schon in Augsburg hertha zuhause Schalke Mainz grottenschlecht.

Aber egal all das solang man ein wie gesagt ein exzellenter Redner und Verkäufer seiner Ware ist
Wallufborusse
Beiträge: 2787
Registriert: 26.02.2008 12:59
Wohnort: Walluf

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Wallufborusse » 08.04.2023 19:41

3Dcad hat geschrieben: 08.04.2023 18:00 Sollen die Derbys über die Zukunft unserer Trainer entscheiden?
Letzte Saison beide Derbys verloren, aber am Ende stand Platz 10 mit 45 Punkten. Werden wir glaube ich diese Saison nicht schaffen diese Punktezahl.
Wahrscheinlich messe ich den Derbys weniger Bedeutung bei, weil ich im Süden wohne. :wink:
Dieses wir können die Bayern schlagen haben als einziges Team 4 Punkte gegen die geholt ist mir auch wurscht, ich nehme lieber 2 Unentschieden und dafür Platz 5.
Ich kenne das. Weil ich etwas weiter weg wohne sind die Spiele gegen Köln für mich auch nicht so brisant.
Im Grund freue ich mich über alle Punkte, die Gladbach holt. Im Moment aber besonders wenn gegen Leipzig gepunktet werden sollte. :winker:
StolzesFohlen
Beiträge: 1201
Registriert: 23.02.2016 20:13

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von StolzesFohlen » 08.04.2023 21:53

Borusse79 hat geschrieben: 05.04.2023 21:15 Ich glaube nicht, dass Virkus in seinem 2. Jahr zum insgesamt 2. mal den Trainer auswechselt, in einer Saison die, zumindest nach offizieller Sprechart, immer noch im grünen Bereich liegt.
Gewinnt morgen Wolfsburg, ist Mainz auf dem einstelligen Platz 9 schon 9 Punkte entfernt. Von unten können mit Köln, Augsburg und Bremen 3 Vereine vorbeiziehen. Einem traue ich es zu, eventuell sogar zweien. Dann heißt es Platz 11 oder 12, eine katastrophale Auswärtsbilanz, wirklich gar kein Fortschritt zum Vorjahr mit einem fast identischen Kader. Wenn dann nichts passiert, sieht es für mich düster aus. Selbst wenn Bensebaini und Thuram kommende Saison nicht mehr da sind, solange der Trainer an den jetzigen Gewohnheiten festhält und den Laden nicht in den Griff kriegt, ändert sich trotz der Abgänge von Bensebaini und Thuram wenig bis gar nichts.
StolzesFohlen
Beiträge: 1201
Registriert: 23.02.2016 20:13

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von StolzesFohlen » 08.04.2023 21:55

Kampfknolle hat geschrieben: 08.04.2023 00:31 Das Problem hatte man unter Hütter aber auch.

Ich will Farke jetzt nicht in Schutz nehmen, aber auch in der Mannschaft gibt wohl ein paar faule Äpfel.

Allerdings bekommen die Spieler ja auch mit, dass Farke zu viel quatscht und dann auch noch möglichst positiv. Die sind ja nicht taub. Und wahrscheinlich gibts sogar dort welche, die sich darüber lustig machen oder ähnlich wie wir Fans, einfach genervt sind.
Richtig. Der Trainer ist es aber, der eine Mannschaft führen und im Griff haben muss. Das sehe ich bei Farke so gar nicht. Für mich ist die Bundesliga eine Stufe zu groß für diesen Mann.
Kampfknolle
Beiträge: 17918
Registriert: 03.10.2013 23:08

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Kampfknolle » 08.04.2023 23:10

Wobei man schon sagen muss, dass die faulen Äpfel erstmal aussortiert werden müssen (nach der Saison).

Auf der anderen Seite hat der Trainer ja auch die Möglichkeit, solche Problemspieler auch mal aus dem Kader zu schmeißen. Aber anscheinend gibts ja für Farke keine Problemspieler.

Ich weiß gar nicht, wann das zuletzt mal bei Borussia passiert ist.

Am Ende des Tages bin ich halt absolut unsicher, ob es die richtige Lösung wäre, mit Farke und einem erneuertem Kader in der Zukunft zu gehen.
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 18210
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Nothern_Alex » 09.04.2023 09:40

Die Schraube für mich, um die leitungsunwilligen Spieler zu motivieren, ist für mich, die Berücksichtigung nach Leistung.
Diese Methode hat Farke komplett abgeschafft.
Mit einer anderen Elf haben wir ziemlich schnell wieder die Verhältnisse, wie wir sie jetzt haben.
Gesperrt