Transferpolitik der Borussia

Die legendären threads aus der Forumsgeschichte zum Nachlesen!
Gesperrt
Giginho76
Beiträge: 1299
Registriert: 20.04.2012 20:01

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Giginho76 » 11.09.2015 13:10

BILDverbrennungsAnlage hat geschrieben: Wir haben doch für mehr als 15 Mio eingekauft.
Es steht ja nirgends geschrieben, dass Embolo noch zusätzlich zu den anderen Transfers kommen sollte bzw. überhaupt ist das Interesse ja nicht terminiert... vielleicht liegt das alles schon 6 Monate zurück? Von daher kann das Geld dann eben doch bereits in den Kader geflossen sein.

Und falls vom Budget her noch was übrig ist... Spieler für die Breite? Ich weiß nicht. Wir haben in der Offensive an sich jede Position momentan qualitativ hochwertig doppelt besetzt. Das sollte an Breite reichen... in der Defensive hatten wir ein Breitenproblem, was aber jetzt auch gelöst ist (mit Talenten)

Momentan wüsst ich nicht, wie wir uns noch verstärken könnten. Aber wenn, dann doch einen Spieler, der uns mehr als nur in der Breite verbessert. Aber gerade solche Spieler sind schwer zu bekommen... die dürften ja nochmal ordentlich teurer geworden sein aktuell und da konkurrieren wir mit den ganz Großen (zumindest auf dem Papier)...

wenn ein Spieler die Wahl hat zwischen paar Mittelklasse-Vereinen, dann kann Eberl ihn sicher überzeugen auf bisschen Geld zu verzichten und zu uns zu kommen, wo wir so toll sind.
Ich stelle mir diese Überzeugungsarbeit deutlich schwieriger vor, wenn man mit größeren Namen und/oder deutlich mehr Geld konkurriert.

Wir müssen halt an Spielern abseits des Fokus baggern. Spieler, die verkannt werden, oder die noch im Talent-Status sind... was auch nicht so leicht ist, weil sich auch die Großen immer mehr Talente kaufen, um sie nicht später für viel Geld kaufen zu müssen bzw. sie für viel zu verkaufen... scheint sich zumindest zu rechnen.

Von daher... falls noch Budget übrig wäre, könnte ich gut verstehen, warum es nicht ausgegeben wurde. Ist alles nicht so einfach. Aber werden ja noch weitere Transferperioden folgen...

PS: dank den Last-Minute-Käufen durch englische Clubs bei anderen Bundesligavereinen haben wir glaube ich nach den Bayern diesen Sommer das größte Transferbilanz-Minus. Ist jetzt nicht so, dass wir nicht investieren würden
Gerüchteweise sollen die CL-Einnahmen noch nicht angetastet worden sein. Macht einerseits Hoffnung. Andererseits gibt es inflationäre Entwicklungen. Spieler, die nun 10-12 Mio gekostet hätten, kosten nächste Saion vielleicht 15-20.^^
PL-Vereine haben eine hohe Umschlagshäufigkeit, das wäre vielleicht unsere Chance. Mit niedrigerem Gehalt natürlich.
Ein Brown Ideye wurde für 5-6 Mio abgegeben und ich glaube kaum, dass griechische Vereine Unmengen an Gehalt zahlen.
Das sind Schnäppchen, wo man zugreifen muss.^^


.
.
Benutzeravatar
antarex
Beiträge: 22827
Registriert: 27.01.2007 22:50
Wohnort: Holsteinische Schweiz

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von antarex » 11.09.2015 16:36

BILDverbrennungsAnlage hat geschrieben: Es steht ja nirgends geschrieben, dass Embolo noch zusätzlich zu den anderen Transfers kommen sollte bzw. überhaupt ist das Interesse ja nicht terminiert... vielleicht liegt das alles schon 6 Monate zurück?
Zumindest schreibt die Bild, dass es ein Angebot kurz vor Toresschluß gewesen sein soll..
Also demnach hätte er zusätzlich kommen sollen.
Und gerade deswegen kann ich dem wenig Glauben schenken.
Benutzeravatar
Borusse 61
Beiträge: 44374
Registriert: 19.09.2014 19:49
Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Borusse 61 » 11.09.2015 16:46

Wenn wir ein Angebot für ihn abgegeben haben dann bestimmt nicht erst kurz vor Toreschluß kann ich mir nicht vorstellen !
Der Weggezogene
Beiträge: 2550
Registriert: 26.10.2004 13:08

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Der Weggezogene » 11.09.2015 16:48

Borusse 61 hat geschrieben:Wenn wir ein Angebot für ihn abgegeben haben dann bestimmt nicht erst kurz vor Toreschluß kann ich mir nicht vorstellen !

...wenn man das Wörtchen "nachgebessert" weglässt, weil evtl. da erst bekannt geworden, schon
Gladbacher01
Beiträge: 5527
Registriert: 03.10.2009 20:40

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Gladbacher01 » 11.09.2015 17:18

Borusse 61 hat geschrieben:Wenn wir ein Angebot für ihn abgegeben haben dann bestimmt nicht erst kurz vor Toreschluß kann ich mir nicht vorstellen !
Kurz vor Torschluß ist ein etwas dehnbarer Begriff. Ich denke die Zeit, in der die Insidergerüchte aufkamen, ist schon realistisch. Mir stellt sich dabei die Frage, warum man erst so spät einen Vorstoß gewagt hat. Schließlich hätte man auch 2 Monate vorher probieren können ihn zu verpflichten.
Benutzeravatar
Borusse 61
Beiträge: 44374
Registriert: 19.09.2014 19:49
Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Borusse 61 » 11.09.2015 17:27

Der Meinung bin ich auch das es zu dem Zeitpunkt war als die Gerüchte zu ihm aufkamen ! :winker:
Benutzeravatar
Rainer71
Beiträge: 314
Registriert: 05.01.2015 18:39
Wohnort: München

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Rainer71 » 11.09.2015 18:26

Gladbacher01 hat geschrieben:
Kurz vor Torschluß ist ein etwas dehnbarer Begriff. Ich denke die Zeit, in der die Insidergerüchte aufkamen, ist schon realistisch. Mir stellt sich dabei die Frage, warum man erst so spät einen Vorstoß gewagt hat. Schließlich hätte man auch 2 Monate vorher probieren können ihn zu verpflichten.
Der Name Embolo geistert schon seit längerer Zeit durch die Gerüchteküche. Ich meine, schon letzes Jahr mal was zu ihm gelesen zu haben. Und da sein Talent schon seit Jahren bekannt sein dürfte, kann man davon ausgehen, dass Max Eberl ihn schon länger auf dem Zettel stehen hat und ihn vermutlich schon seit mehreren Jahren beobachten lässt. Nicht ohne Grund sitzen bei Nachwuchsturnieren ganze Rudel von Scouts aus aller Welt auf den Tribünen.

Man muss hier zudem berücksichtigen, dass Embolo erst im Februar 18 und damit volljährig geworden ist. Er selbst hat ja schon betont, dass ein Wechsel jetzt im Sommer für ihn noch zu früh gewesen wäre.

Zudem war Gladbach vorher auch an anderen teuren Spielern wie Ginter oder Mbemba interessiert gewesen. Max Eberl hat bereits über 30 Mio. EUR für Ablösen (zuzüglich Handgelder und Beraterprovisionen) und damit eine Rekordsumme ausgegeben. Mit Ginter (oder Mbemba) UND Embolo wären dann nochmal min. 25 Mio. EUR Ablöse zu stemmen gewesen; ich glaube nicht, dass dies so umgesetzt worden wäre. Dass es am Ende keiner von beiden geworden ist, war aus Eberls Sicht halt Pech.
uli1234
Beiträge: 20200
Registriert: 03.06.2009 21:17

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von uli1234 » 11.09.2015 22:58

der name embolo interessiert aber nen schei..ß, weil er nicht da ist, und das ist auch gut so. wir können uns drehen und wenden wie wir wollen, der ar..sch bleibt immer hinten.wir müssen nun mit dem klar kommen, was da ist. ende aus, soviele punkte wie eben nötig bis zum winter holen und schauen, was zu machen ist.
quincy

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von quincy » 12.09.2015 06:46

Richtig Uli,das wird schwer genug. Ich wäre schon glücklich wenn wir noch 15 Punkte machen,sehe das aber als überaus schwer zu realisieren an.
gloin81
Beiträge: 6681
Registriert: 07.03.2007 14:33
Wohnort: Trier

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von gloin81 » 12.09.2015 08:26

Tja, was soll man sagen? Man wusste schon vor der letzten Saison, dass die Verteidigung eine Verjüngungskur braucht und verschiebt sie auf nächstes Jahr. Nun kauft/leiht man zwei Perespektivspieler die nur marginal Erfahrung mitbringen und wahrscheinlich erst nächste Saison einschlagen. Bei der Kramervertretung genau das gleiche, man weiß schon lange, dass er geht und hat keinen Plan für einen vernünftigen Ersatz.

Wie gesagt, ich weiß nicht was man dazu sagen soll. :nein:
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 18217
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Nothern_Alex » 12.09.2015 08:51

Wobei das nicht ganz so stimmt.

Man wusste um Schulz und der hat mMn auch gut gespielt. Nur leider ist man seitens der Verantwortlichen auf den Zug aufgesprungen den das Umwelt in die Welt gesetzt hat und hat ihn mit hauptverantwortlich für die Niederlagen gemacht.

Ich bin mir ziemlich sicher, dass er schon ein echter Ersatz für die Innenverteidigung ist.
gloin81
Beiträge: 6681
Registriert: 07.03.2007 14:33
Wohnort: Trier

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von gloin81 » 12.09.2015 08:54

Wenn man so gedacht hat, warum hat man dann noch 2 in dieser Kategorie verpflichtet? Das verstehe ich nicht.


Und ja, ich hätte Schulz gestern auch neben Martin spielen lassen.
Benutzeravatar
Sven Vaeth
Beiträge: 5591
Registriert: 19.05.2007 21:18
Wohnort: Baumschulenweg

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Sven Vaeth » 12.09.2015 09:12

Die letzte Transferperiode hinterlässt schon einige Fragezeichen.
Die eventuell als Königstransfers gedachten Verpflichtungen von Stindl und Drmic sind bislang absolut kein Faktor.
Es stellt sich bei beiden die Frage für welche Position bzw. welches System die Jungs eigentlich gedacht sind.
Sindl spielt heute hier und morgen da. Drmic scheint mit dem System ein Problem zu haben.
Die restlichen Transfers sind Perspektivspieler die eventuell irgendwann mal helfen und wohl keine sofortigen Alternativen darstellen.
Unter diesen Voraussetzungen ist mit der Doppelbelastung CL auch ein einstelliger Tabellenplatz ein sehr ambitioniertes Ziel.
Momentan sehe ich Abstiegskampf und keine wirkliche Strategie in den getätigten Transfers.
Wir verlieren 2 für unser Spielsystem auf und neben dem Platz wichtige Spieler.
Die beiden Neuen scheinen sich nicht in dieses System integrieren zu lassen.
Am System wird aber auch nichts geändert bzw. Korrekturen vorgenommen.
Die defensive Zentrale IV + zentrales MF ist momentan ein Trümmerhaufen obwohl wir wussten was Kramer für eine Rolle gespielt hat die Verletzungen von Martin und Alvaro zogen sich durch die ganze Vorbereitung.

Mit Mo Dahoud hat man einen Perspektiv 6er der auch eine gute Vorbereitung gespielt hat. Trotzdem wird diesem Tony auf dieser Position vorgezogen...

Das wirft schon einige Fragen auf.
Zudem bekommt man den Eindruck, dass wir seit geraumer Zeit fokussiert in Zürich und Basel scouten...

Ich kann mir beim besten Willen nicht Vorstellen, dass es mit der sportlichen Perspektive und unseren finanziellen Möglichkeiten nicht mehr Spielraum gewesen wäre.

Momentan sieht das nicht nach einem Masterplan aus.

In den vergangen Jahren ging unsere Transferpolitik auf nach dieser bin ich skeptisch.

Auch Allofs hatte in Bremen einen Flow während dem fast jeder Schuss ein Treffer war. Dieser wurde dann jäh beendet.

Die letzte Transferperiode muss schnell aufgearbeitet werden.
Eventuell sollte auch an der Strategie der ganz kleinen Schritte gearbeitet werden.
Möglicherweise muss zukünftig versucht absolute Leistungsträger zu halten.
Entsprechend muss man da an der Gehaltsobergrenze schrauben.
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 18217
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Nothern_Alex » 12.09.2015 09:15

Weil der Kader nicht magathsche Züge annehmen soll?

Mit Brouwers und Stranzl verlieren wir mittelfristig zwei Verteidiger, wie viele Ersatzspieler willst Du denn für die beiden holen? Mit dem Lauf der letzten Saison wäre es kein Problem gewesen, die neuen Spieler zu integrieren. Mit dem Lauf dieser Saison hätte es wohl selbst ein Messi schwer.

Der Hauptfehler, der mMn nach diese Saison bei den Transfers gemacht wurde ist der, dass man mit Kramer und Kruse zwei Stammspieler verloren hat und stattdessen mit Stindl und Drmic zwei Spieler verpflichtet hat, mit denen man im Moment jedenfalls nichts anzufangen weiß. Und das können wir nicht kompensieren. Egal mit welchem Verteidiger.
gloin81
Beiträge: 6681
Registriert: 07.03.2007 14:33
Wohnort: Trier

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von gloin81 » 12.09.2015 09:22

Ich rede nicht von zusätzlichen. Statt Elvedi und Christenssen hätte doch ein zusätzlich erfahrener Spieler gereicht, wenn man doch weiß, dass Schulz noch da ist.
So ist der Kader doch nur unnötig größer und dann wollte man auch zusätzlich noch Dante verpflichten.

Ich würde jetzt Konsequent den Umbruch einleiten Schulz/Elvedi neben Dominguez so er denn fit ist.

Zur 6 hab ich ja auch was geschrieben, verstehe ich genauso wenig.
uli1234
Beiträge: 20200
Registriert: 03.06.2009 21:17

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von uli1234 » 12.09.2015 10:17

das problem sind doch gar nicht die spieler stindl und drmic. das die jungs kicken können steht doch unzweifelhaft fest. das problem ist, dass favre sie nicht zu integrieren versteht, und nicht nur favre, sondern auch die restlichen 9 -12 auf dem platz. ich habe das gefühl, die jungs wissen überhaupt nicht - und zwar alle - was sie gerade mit dem ball veranstalten sollen. das problem hatten wir auch letztes jahr schonmal, zumindest offensiv. jedoch stand da in der defensive eine schier nicht zu überwindende wand, die jedem druck stand hielt. und irgendwann kam dann der lichte moment von xhaka/herrmann/raffael /kruse und der drops war gelutscht.


für mich sind diese 2 spieler kramer und kruse nicht ersetzt, weder spielerisch noch vermutlich menschlich. nur dafür immer wieder die o.g. zu nennen ist der falsche weg.

dennoch, stindl erkenne ich nicht mehr wieder. ich kann mich an spiele von 96 erinnern, wo der ne ganz andere pace hatte, viel viel dynamischer. wo ist das hin? das gleiche gilt für drmic, ich erinnere mich an sprints von ihm nach seiner einwechslung bei dem 3-0 sieg gegen die pillen, wo ist diese dynamik hin.

vielleicht mache ich mich gerade lächerlich, aber es gab im sommer ja auch einen wechsel im trainerteam, keine ahnung.
ironie
Beiträge: 1524
Registriert: 06.06.2015 11:30

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von ironie » 12.09.2015 10:34

sie sind verunsichert .
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 18217
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Nothern_Alex » 12.09.2015 10:50

Und was hätte ein erfahrener Innenverteidiger im Moment für einen Mehrwert?

Wir verlieren, nein wir geben dem Gegner keine andere Chance als zu gewinnen weil die defensive Grundordnung überhaupt nicht vorhanden ist. Wenn Du es an einem Spieler festmachen willst, wäre das Kramer. Ich hätte gedacht, dass die Verantwortlichen diesen Weggang in irgendeiner Form kompensieren. Ob sie es nun versucht haben oder nicht, das Ergebnis ist jedenfalls katastrophal.

Dazu kommt noch, dass man in der Offensive mit Kruse das gleiche Problem noch mal hat.

Natürlich hilft kein Rumgejammere, wenn die Spieler nicht zur Verfügung stehen, kann es nicht sein, dass wir uns völlig konkurrenzlos präsentieren. Aber Transfer hätten hilfreich unterstützen können. Und das haben sie hier und jetzt überhaupt nicht.
ironie
Beiträge: 1524
Registriert: 06.06.2015 11:30

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von ironie » 12.09.2015 11:18

Benutzeravatar
1wurf
Beiträge: 394
Registriert: 16.05.2015 23:24

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von 1wurf » 12.09.2015 11:22

uli1234 hat geschrieben:vielleicht mache ich mich gerade lächerlich, aber es gab im sommer ja auch einen wechsel im trainerteam, keine ahnung.
Ein guter Atlethiktrainer ist schon Gold wert. Ich kann nur überhaupt nicht einschätzen, ob wir uns da qualitativ geändert haben, weder positiv noch negativ. :noidea:
Gesperrt