nur leider ist es halt auch nicht so einfach, von der ablöse auf den wirklichen sportlichen Wert zu schließen.
Wenn man einen 20 oder 21 jährigen aus einer unteren Liga Europa mit vorherigen großen Verletzungspech und zudem offensichtlichen disziplinarischen Problemen, Stichwort gelbe Karten in der Schweiz, holt, dann muss einem klar sein, dass es auch vllt 1-2 Jahre dauern kann, bis er völlig angekommen ist.
Dass man sich das ganze natürlich anders verhofft, ist logisch.
Andererseits muss man auch mal fragen, ob Bobadilla denn tatsächlich bisher nicht geleistet hat oder der Mannschaft nicht geholfen hat. Klar war sein Spiel gegen Bremen ein positver Ausreißer. Andererseits hatte er halt schon auch einige Assists oder "Vor-Assists" zu verzeichnen. Und letztlich ist Borussia mit Bobadilla als Stammstürmer auch sehr souverän in der Liga geblieben. Grade auch die Endphase der letzten Saison war dann eigentlich so, wie man sich das vorgestellt hatte. Gegen Schalke, Bayern z.b. war das richtig gut. Auch in der Saisonvorbereitung lief es dann ja scheinbar gut, bis zu dieser Verletzung. Und nun steht Boba halt in großer Konkurrenz mit IdC, Idrissou, Reus, Herrmann, bald Matmour und vllt sogar Kachunga.
So ganz einfach ist das nicht. Dieser Beitrag hier soll ja nicht bedeuten, dass ich völlig zufrieden bin. Wenn man einen Stürmer für 4 Mio holt, dann erhofft man sich natürlich viel. Wenn der BVB zur gleichen Zeit Barrios für dieselbe Summe holt, wird einem das auch nochmal augenscheinlicher vorgetragen.
Doch ich bin jmd, der letztlich schon Geduld hat mit einem Spieler, der ganz offensichtlich beste Voraussetzung von seinen Anlagen und körperlichen Voraussetzungen besitzt.
Nehmen wir doch als Gegenbeispiel mal Kahe. Körperlich ähnlich robust, aber dafür auch nur halb so schnell wie Boba. Technisch auch nicht besser. Im Kopfball auch nur wenig zu gebrauchen gewesen und Torgefahr strahlte er auch nicht aus. Zwar kam er wahrscheinlich am Ende auf eine ähnliche Torquote wie Boba, doch jedem wurde augenscheinlich klar, dass Kahe einfach kein Potential mehr in sich trägt. Da ist es richtig, es besser aufzugeben.
Oder bei Colautti. Ein Spieler der derart große Vorschusslorbeeren erhielt. Meyer sagte damals als er noch Trainer in Nürnberg war: "Gladbach weiß noch gar nicht wie gut dieser COlautti ist, den sie da geholt haben".
Letztlich hatten wir einen Stürmer, der mit Ball am Fuss so torgefährlich war, als wenn man einst Marcello Pletsch aufgetragen hätte nun als Stürmer seine Gegenspieler auszudribbeln. In der Luft ein ganz guter Offensivkopfball, aber mit dem Rücken zum Tor auch nicht als Wandspieler zu gebrauchen, was z.b. bei Friend ging. Lediglich im Kombionationsspiel mit Boba und Arango war Colautti zu gebrauchen. Allerdings auch nicht immer.
Auch hier war es richtig zu sagen, er bringt uns auf Dauer nicht weiter und man kann wohl auch keinen erheblichen Leistungssprung mehr erwarten.
Damit will ich sagen, bei Boba sieht das für mich anders aus. Da ist noch vieles möglich, auch wenn es momentan eine Floskel ist. Auch wenn es nicht garantiert ist. Andererseits bin ihc mir absolut sicher, dass wenn man Bobadilla nun quasi frei geben würde und sein Berater Kontakte knüpft, andernorts die Vereine sich die Finger lecken würden nach Bobadilla, weil sein ganzes Potential sehr deutlich zu erkennen ist, auch in schlechten Spielen.
Die Frage ist immer nur, kann sich ein Verein das ganze zeitlich leisten. Momentan sieht es schlecht um uns aus. Aber wir haben vorne nun genug Alternativen. Und Verletzte und Gesperrte hatten wir auch bisher mehr als genug. Ich bin gerne damit zufrieden, wenn Boba nun erstmal ins zweite Glied zurückrückt und nun IdC und Idrissou vorne spielen. Boba wird seine Chancen auch weiterhin bekommen und man sollte sich diese Aussicht auf einen klasse Stürmer nicht kaputt machen!
