André Schubert

Gesperrt
Liebelein

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Liebelein » 15.04.2016 23:40

pepimr hat geschrieben: Ja, aber eine junge Mannschaft gewinnt nicht an Sicherheit, wenn plötzlich umgestellt wird. Es wäre vielleicht besser gewesen, von Beginn an 442 zu spielen. Dann hätte man zwar auch im Vergleich zur Vorwoche das System von 352 auf 442 geändert, aber dieses System spielt die Mannschaft schon seit Jahren und es hätte von Beginn an gegen die sehr breit stehenden Außen von Hannover wahrscheinlich besser gepasst.
Kann man so sehen aber wir hätten heute dort auch unter LF beste Zeiten dort verloren , da der Gegner einfach besser war... Schneller, aggressiver, laufstärker
Benutzeravatar
Badrique
Beiträge: 16222
Registriert: 27.07.2005 19:03
Wohnort: Erfurt

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Badrique » 15.04.2016 23:41

Größtes Problem heute war die Passivität in den Zweikämpfen. Entweder zuweit weggestanden oder nicht die nötige Aggressivität gezeigt. Nach vorne uninspirierter Sommerfussball als würde es um nichts mehr gehen. Völlig unverständlich für mich so eine Leistung.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38785
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von borussenmario » 15.04.2016 23:42

Wohl wahr...
Benutzeravatar
Borusse 61
Beiträge: 44375
Registriert: 19.09.2014 19:49
Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Borusse 61 » 15.04.2016 23:43

Erste HZ lt. Kicker 60 % gew. Zweikämpfe :o ich hab wohl das falsche Spiel gesehen :oops:
AlanS

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von AlanS » 15.04.2016 23:45

Badrique hat geschrieben:Größtes Problem heute war die Passivität in den Zweikämpfen. Entweder zuweit weggestanden oder nicht die nötige Aggressivität gezeigt. Nach vorne uninspirierter Sommerfussball als würde es um nichts mehr gehen. Völlig unverständlich für mich so eine Leistung.
Größtes Problem war heute fehlende Abstimmung und falsche Leute für die Positionen.
Liebelein

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Liebelein » 15.04.2016 23:46

@B61
Ich habe nix von Zweikämpfen gesagt :D
Benutzeravatar
Borusse 61
Beiträge: 44375
Registriert: 19.09.2014 19:49
Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Borusse 61 » 15.04.2016 23:47

Ich weiß.... :winker:
Benutzeravatar
Handschuh #33
Beiträge: 1036
Registriert: 18.10.2004 17:11
Wohnort: Menden (Sauerland)

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Handschuh #33 » 15.04.2016 23:47

pepimr hat geschrieben:Ich finde es ja ein überzeugendes Argumet, dass eine junge Mannschaft nicht an Sicherheit gewinnt, wenn man zuviel am System herumdoktort. Schubert ist bekannt dafür, dass er taktisch hohe Ansprüche an seine Mannschaften stellt. So mussten unsere Jungs damals sogar gegen Bayern völlig unerwartet im 352 auflaufen, obwohl es überhaupt nicht richtig einstudiert war. Damals ging das aber dank einer kläglichen Chancenverwertung der Bayern noch gut.
Insgesamt aber war es natürlich besser, als wir früher immer 442 gespielt haben, das gab Sicherheit und Vertrauen in die eigene Stärke. Wenn es mal unter Favre nicht mehr so recht lief, dann wurden lediglich Nuancen geändert, um wieder in die Spur zu kommen. Nichts anderes hat Schubert gemacht, als er von Favre übernommen hat. Jetzt will er aber immer mehr seine eigenen Ideen einbringen und will dabei aber nach wie vor zuviel auf einmal, indem er erwartet, dass auch mitten im Spiel mal eben so problemlos das System umgestellt wird.
Favre hat unter seiner Regie auf die fehlenden Systemumstellungen im Spiel immer geantwortet: "Ganz einfach! Das machen wir nicht, weil das können wir nicht!" Für diesen fehlenden Plan B hat er immer viel Kritik einstecken müssen.
Schubert zumindest meint offensichtlich, dass auch eine junge Bundesliga-Mannschaft problemlos mit plötzlichen Systemumstellungen umgehen muss.
Bleibt halt die Frage, ob Schubert oder Favre das taktische Vermögen unserer Mannschaft richtig eingeschätzt hat.
Sorry, ich sehe nur Positionsumbesetztungen ja, aber keine Sytemänderungen, denn wenn es so wäre, würde es möglicherweise mal so aussehen als wollten wir gewinnen...
Benutzeravatar
Butsche
Beiträge: 6622
Registriert: 16.12.2005 19:57
Wohnort: Suche billige Unterkunft - erledige dafür die Hausarbeit

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Butsche » 15.04.2016 23:51

AlanS hat geschrieben: Größtes Problem war heute fehlende Abstimmung und falsche Leute für die Positionen.
Und für mich war es die fehlende Einstellung. Ich hatte das Gefühl, dass heute kein Spieler an seine Leistungsgrenze gegangen ist. Ingolstadt und Hannover hatten eine völlig andere Körpersprache.
AlanS

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von AlanS » 15.04.2016 23:54

Butsche hat geschrieben:Und für mich war es die fehlende Einstellung.
Könnte ich mir in 100 Jahren nach langer Grübelei so nicht erklären. Aber wenn du Recht hast: Wie kann den Spielern in dieser Situation die Einstellung fehlen? Auf mich wirkte die Mannschaft heute unter Schubert eigentlich zum ersten Mal sehr verunsichert. Fehlende Einstellung käme mir nie in den Sinn.
pepimr

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von pepimr » 15.04.2016 23:58

Im Grunde genommen sind wir ja auch in einem Dilemma. Unter Schubert funktionierte die hoch stehende Spielweise mit viel mehr Pressing nur bis Ende der Hinrunde. Danach funktionierte dieses Pressing-System leider nicht mehr und die Defensive wackelte bedenklich. Schubert fand mit der Umstellung auf Dreierkette augenscheinlich eine gute Lösung. Leider sind wir aber mit diesem System nur zu Hause erfolgreich. Auswärts dagegen berauben wir uns wegen der fehlenden doppelt besetzten Außen unserer Konterstärke. Logisch war deshalb heute oder auch in Wolfsburg die Umstellung auf 442 mitten im Spiel. Das Dilemma dabei ist aber wieder, dass das 442 nur unter Favre mit zwei eng stehenden Viererketten, die im Raum verschieben, gut funktionierte. Dieser Fußball ist aber nicht nach Schuberts Geschmack und wurde auch vorher unter Frontzecks nicht mal ansatzweise praktiziert. Durch die hoch pressende Ausrichtung unter Schubert funktioniert das 442 deshalb aufgrund des fehlenden dritten Manns in der Mitte (im Vergleich zum 352) leider auch nicht richtig, was defensive Stabilität betrifft.
Sicherheit hat unsere junge Mannschaft deshalb in der Tat nur in den Heimspielen. Insgesamt ist es damit ein Teufelskreis, aus dem man nur schwer herauskommen wird.
So sehr man sich damit abfinden muss, dass Favre nicht mehr da ist. Aber das taktisch mit ihm Vieles vier Jahre lang gut funktioniert hat, ist meiner Meinung nach kein Zufall gewesen. Er hat die einzige taktische Ausrichtung parat gehabt, mit der diese Mannschaft so gut funktionierte, dass sie sogar um die CL mitspielen konnte.
Ich möchte damit einfach nur anmerken, dass es jetzt auch keine Lösung wäre, Schuberts Entlassung zu fordern, denn ein anderer Trainer wäre mit Sicherheit auch nicht erfolgreicher. Solange wir also nächste Saison nicht in tiefsten Abstiegskampf rutschen sollten, gibt es für mich keinen Grund, den Trainer zu wechseln.
Benutzeravatar
Jagger1
Beiträge: 8764
Registriert: 10.05.2006 21:01
Wohnort: Die Stadt mit der großen Kirche gegenüber von McDonalds

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Jagger1 » 16.04.2016 00:02

Benutzeravatar
Quanah Parker
Beiträge: 13330
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: BERLIN
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Quanah Parker » 16.04.2016 00:03

Wo ist die dynamische Körperspannung der Spieler geblieben, die sie extrem in den ersten 6 Spielen unter Schubert hatten?
Alles weg?
Sie laufen rum wie rosarote Angsthasen. Richtig zum knuddeln.
Der Tabellenletzte zeigte uns, wie Körperspannung aussieht.
Ich rede hier von einem Tabellenletzten.
Wir sind schon ne lustige Red-Nose Day-Truppe.
Vorne aufgebaut.....hinten mit dem Ar.sch wieder umgerissen.
Ganz Unschuldig ist Herr Schubert daran auch nicht.l
pepimr

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von pepimr » 16.04.2016 00:05

Jagger1 hat geschrieben:Interessante Nachlese:
Wenn Du das hier schreibst, was dieser Typ von Seitenwahl da von sich gibt, dann wäre der Thread hier wieder dicht.
Benutzeravatar
Neptun
Beiträge: 13026
Registriert: 23.05.2004 01:35
Wohnort: Rendsburg / S.-H.

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Neptun » 16.04.2016 00:09

Nein, weil es sich um sachliche und begründete Kritik handelt und nicht um plumpes "XXX dich" oder "Hau einfach ab." handelt.
Benutzeravatar
Zaman
Beiträge: 43256
Registriert: 22.11.2008 18:57
Wohnort: Mönchengladbach 1900°
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Zaman » 16.04.2016 00:11

Jagger1 hat geschrieben:Interessante Nachlese:
da kann ich auch gleich die bild lesen
Benutzeravatar
Pepe1303
Beiträge: 6188
Registriert: 14.03.2005 16:33
Wohnort: Glasgow

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Pepe1303 » 16.04.2016 00:17

Borusse 61 hat geschrieben:Erste HZ lt. Kicker 60 % gew. Zweikämpfe :o ich hab wohl das falsche Spiel gesehen :oops:

Das war aber gegen Ingolstadt auch schon so, wenn ich mich richtig erinnere.
Die Statistik ist aber irreführend, da wir sehr oft garnicht erst in die Zweikämpfe gekommen sind...
TEEKAY
Beiträge: 2398
Registriert: 21.09.2003 15:43

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von TEEKAY » 16.04.2016 00:17

Borusse 61 hat geschrieben:Erste HZ lt. Kicker 60 % gew. Zweikämpfe :o ich hab wohl das falsche Spiel gesehen :oops:
Nee, der Kicker.
Benutzeravatar
Johnny Cache
Beiträge: 8127
Registriert: 23.08.2009 16:31
Wohnort: Maldonado

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Johnny Cache » 16.04.2016 00:18

Zaman, dass du keine Kritik zulässt ist hier eigentlich allen klar. Wieso meidest du den Thread nicht einfach, wenn du schon nicht konstruktiv auf Kritik eingehen möchtest? Erspar es dir und uns dann doch einfach. Nur so ein Gedanke...
Benutzeravatar
Borusse 61
Beiträge: 44375
Registriert: 19.09.2014 19:49
Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Borusse 61 » 16.04.2016 00:20

@TEEKAY :winker: Danke :daumenhoch:
Gesperrt