sh. meine SignatureVLC007 hat geschrieben:Was Udo Lattek an der Taktik-Tafel kann, kann ich auch
Cheftrainer Jos Luhukay
- ColaRumCerrano
- Beiträge: 5058
- Registriert: 06.07.2004 14:26
- Wohnort: Hannover
- HerbertLaumen
- Beiträge: 50910
- Registriert: 24.05.2004 23:14
- Wohnort: Sagittarius A*
Also haben die Zeitungen Insiderkenntnisse?
Sorry, aber der Rückschluß "mangelnder Erfolg = Defizite des Trainers in allen möglichen Bereichen" ist mir zu simpel und zu sehr auf eine Person fixiert.
Du relativierst das ja in deinem längere posting, aber es fiel mir nur auf, dass hier Dinge herbeigeredet werden, von denen man eigentlich kein Wissen haben kann.
Sorry, aber der Rückschluß "mangelnder Erfolg = Defizite des Trainers in allen möglichen Bereichen" ist mir zu simpel und zu sehr auf eine Person fixiert.
Du relativierst das ja in deinem längere posting, aber es fiel mir nur auf, dass hier Dinge herbeigeredet werden, von denen man eigentlich kein Wissen haben kann.
- Quanah Parker
- Beiträge: 13330
- Registriert: 03.03.2003 15:24
- Wohnort: BERLIN
- Kontaktdaten:
Ich sage mal ganz "Naiv" und ohne große Kentnisse :
Mich interessiert nicht, was Luhukay unter der Woche so rumwurschtelt.
Ich will das fertige Produkt am Freitag, Sonntag oder leider auch Montag sehen.
Bildlich beschrieben:
Bring ich mein kaputtes Auto in die Werkstatt, will ich, dass es wenn ich es abhole, wieder läuft. Mich interessiert nicht was sie alles machen mußten, das es wieder funktioniert.
Das auf Luhukay gemünzt würde bedeuten, dass er eine "Ware" abliefert, die dem Kunden nicht genügt.
Die Spieler laufen teilweise rum wie Falschgeld, demotiviert, kaum ein Pass der über 5m ankommt....und.....und...und!
Wenn ich sehe, wie er sich auf der Bank präsentiert, wundert mich nichts mehr.
Ehrlich, wie will so ein introvertierter Zeitgenosse (ohne die nötige Reputation, weil er die noch nicht hat) einen wie Rösler motivieren?
Oder so Energiebündel wie Gohouri und Polanski?
Bei Luhukay's angeborene Bieruhe, fällt mir immer die Figur des leider verstorbenen Dieter Krebs ein....."Martin".......!
Mich interessiert nicht, was Luhukay unter der Woche so rumwurschtelt.
Ich will das fertige Produkt am Freitag, Sonntag oder leider auch Montag sehen.
Bildlich beschrieben:
Bring ich mein kaputtes Auto in die Werkstatt, will ich, dass es wenn ich es abhole, wieder läuft. Mich interessiert nicht was sie alles machen mußten, das es wieder funktioniert.
Das auf Luhukay gemünzt würde bedeuten, dass er eine "Ware" abliefert, die dem Kunden nicht genügt.
Die Spieler laufen teilweise rum wie Falschgeld, demotiviert, kaum ein Pass der über 5m ankommt....und.....und...und!
Wenn ich sehe, wie er sich auf der Bank präsentiert, wundert mich nichts mehr.
Ehrlich, wie will so ein introvertierter Zeitgenosse (ohne die nötige Reputation, weil er die noch nicht hat) einen wie Rösler motivieren?
Oder so Energiebündel wie Gohouri und Polanski?
Bei Luhukay's angeborene Bieruhe, fällt mir immer die Figur des leider verstorbenen Dieter Krebs ein....."Martin".......!
@GG Borusse
Solltest du Königs und das Präsidium meinen, dann sind beide bei Mißerfolg nicht mehr tragbar. Wenn ich von radikalen Umstrukturierungen spreche, dann sind sie schwerlich mit diesem Präsidenten vereinbar. Königs hat jedoch unstrittig im wesentlichen dazu beigetragen, dass dieser Verein aus Mitteln schöpfen kann, die vor gar nicht allzulanger Zeit vollkommen undenkbar waren! Dies darf man nicht vergessen. Ebenso wenig, dass Königs Handlungen bis zum jetzigen Zeitpunkt nachvollziehbar aber ebenfalls außerordentlich unglücklich waren
@Herbert
Das Insiderwissen der Zeitungen resultiert aus Interviews handelnder Akteure. Das sind für mich erste Quellen. Zum Thema Personalführung und entsprechende Quellennachweise verweise ich auf Kning, der sicherlich einiges hierzu beitragen kann.
Was Taktik angeht und der Verweis auf die Tabelle: Ist sicherlich etwas kurzgesprungen. Aber ich möchte nur kurz ein Beispiel zur Veranschaulichung bringen. Stellt euch vor, ihr seid Trainer vom FC Bayern. Klose ist verletzt und Luca Toni hat im Training rumgestänkert und Podolski eine gelangt, woraufhin Toni auf unbestimmte Zeit auf die Tribüne verbannt wird. Das nächste Spiel steht an und ihr entschließt euch zu einem 4-5-1 System mit Ribery als einzige Sturmspitze und Sandro Wagner als Halbstümer, dazu spielt ihr mit einer Doppel-6 mit van Bommel und Schweinsteiger. Da van Buyten, euer Stamm-Innenverteidiger, nicht so ganz mit euch einverstanden ist, tauscht ihr ihn gegen den frisch genesenen Ismael aus.
Es kommt zum Spiel. Im ganzen Verlauf hattet ihr keine Torchance und verliert knapp aber letzten Endes verdient mit 0:1. In den kommenden 5 Spielen weicht ihr nicht von Aufstellung und Taktik ab, aber die Ergebnisse sind die gleichen. Was ist eure Schlußfolgerung?
Ich relativiere nochmal: Wir sind an einem Punkt, an dem der schlichte Trainerwechsel nicht die Lösung ist, da der Trainer vielleicht ein Problem ist, aber nicht das Problem. Zum jetzigen Zeitpunkt ist ein Scheitern des Trainers, ein Scheitern des Managers, ein Scheitern des Konzeptes, ein Scheitern des Vereins. Die Lösung muss demensprechend wo anders, aber vor allem auch gesucht werden, und nicht schon vorab prognostizierbar sein.
Solltest du Königs und das Präsidium meinen, dann sind beide bei Mißerfolg nicht mehr tragbar. Wenn ich von radikalen Umstrukturierungen spreche, dann sind sie schwerlich mit diesem Präsidenten vereinbar. Königs hat jedoch unstrittig im wesentlichen dazu beigetragen, dass dieser Verein aus Mitteln schöpfen kann, die vor gar nicht allzulanger Zeit vollkommen undenkbar waren! Dies darf man nicht vergessen. Ebenso wenig, dass Königs Handlungen bis zum jetzigen Zeitpunkt nachvollziehbar aber ebenfalls außerordentlich unglücklich waren
@Herbert
Das Insiderwissen der Zeitungen resultiert aus Interviews handelnder Akteure. Das sind für mich erste Quellen. Zum Thema Personalführung und entsprechende Quellennachweise verweise ich auf Kning, der sicherlich einiges hierzu beitragen kann.
Was Taktik angeht und der Verweis auf die Tabelle: Ist sicherlich etwas kurzgesprungen. Aber ich möchte nur kurz ein Beispiel zur Veranschaulichung bringen. Stellt euch vor, ihr seid Trainer vom FC Bayern. Klose ist verletzt und Luca Toni hat im Training rumgestänkert und Podolski eine gelangt, woraufhin Toni auf unbestimmte Zeit auf die Tribüne verbannt wird. Das nächste Spiel steht an und ihr entschließt euch zu einem 4-5-1 System mit Ribery als einzige Sturmspitze und Sandro Wagner als Halbstümer, dazu spielt ihr mit einer Doppel-6 mit van Bommel und Schweinsteiger. Da van Buyten, euer Stamm-Innenverteidiger, nicht so ganz mit euch einverstanden ist, tauscht ihr ihn gegen den frisch genesenen Ismael aus.
Es kommt zum Spiel. Im ganzen Verlauf hattet ihr keine Torchance und verliert knapp aber letzten Endes verdient mit 0:1. In den kommenden 5 Spielen weicht ihr nicht von Aufstellung und Taktik ab, aber die Ergebnisse sind die gleichen. Was ist eure Schlußfolgerung?
Ich relativiere nochmal: Wir sind an einem Punkt, an dem der schlichte Trainerwechsel nicht die Lösung ist, da der Trainer vielleicht ein Problem ist, aber nicht das Problem. Zum jetzigen Zeitpunkt ist ein Scheitern des Trainers, ein Scheitern des Managers, ein Scheitern des Konzeptes, ein Scheitern des Vereins. Die Lösung muss demensprechend wo anders, aber vor allem auch gesucht werden, und nicht schon vorab prognostizierbar sein.
Zuletzt geändert von VLC007 am 01.09.2007 19:09, insgesamt 1-mal geändert.
[quote="HerbertLaumen Ich frage mich ja immer, wie ihr das alle so gut beurteilen könnt, so völlig ohne interne Kenntnisse.[/quote]
Ich orientiere mich an objektiven Fakten, und die sprechen gegen den Trainer.
Wenn er intern so ein Held wäre, dann müßte auch schon was zählbares herumgekommen sein. Ist aber leider Fehlanzeige.
Die Umstrukturierung die ansteht, ist doch schon positiv im Gange, allein ein wichtiges Rädchen soll getauscht werden.
Ich orientiere mich an objektiven Fakten, und die sprechen gegen den Trainer.
Wenn er intern so ein Held wäre, dann müßte auch schon was zählbares herumgekommen sein. Ist aber leider Fehlanzeige.
Die Umstrukturierung die ansteht, ist doch schon positiv im Gange, allein ein wichtiges Rädchen soll getauscht werden.
- HerbertLaumen
- Beiträge: 50910
- Registriert: 24.05.2004 23:14
- Wohnort: Sagittarius A*
Sehr dünne Beweislage. Was ist mit Interviews, die positiv für Luhukay ausfallen? Die werden ausgeblendet?VLC007 hat geschrieben:Das Insiderwissen der Zeitungen resultiert aus Interviews handelnder Akteure.
Dass dieses Szenario nichts mit Borussia zu tun hat.Was ist eure Schlußfolgerung?
Die Lösung kann nur sein, das jetzige Konzept auf Biegen und Brechen durchzuziehen. Wenn es sein muss auch unabhängig von Luhukay, dann muss halt gehofft werden, dass der nächste Trainer mehr Fortune hat.Die Lösung muss demensprechend wo anders, aber vor allem auch gesucht werden, und nicht schon vorab prognostizierbar sein.
Genaumjs hat geschrieben:Wenn er intern so ein Held wäre, dann müßte auch schon was zählbares herumgekommen sein. Ist aber leider Fehlanzeige.


Ach, wirklich? Schlechtes Spiel und wenig Punkte sprechen gegen den Trainer aber für die Mannschaft?mjs hat geschrieben:Ich orientiere mich an objektiven Fakten, und die sprechen gegen den Trainer.
...
Die Umstrukturierung die ansteht, ist doch schon positiv im Gange, allein ein wichtiges Rädchen soll getauscht werden.
Dann nenn mir mal zwei Herbert! Ist dir schon mal aufgefallen, dass alle Statements zu Luhukay (zumindest die, die ich gelesen habe) von einem ausgewiesenen Fachmann (o.ä.) aber nie von einem guten Trainer sprechen? Ist das vielleicht Absicht? Vielleicht ist Luhukay in der Theorie ein absoluter Fachmann kann es aber vielleicht in der Praxis nicht umsetzen? Ist zwar ganz klar Spekulation, aber eine Denkspitze.HerbertLaumen hat geschrieben:Sehr dünne Beweislage. Was ist mit Interviews, die positiv für Luhukay ausfallen? Die werden ausgeblendet?
Desweiteren brauchst du mich nicht in die Luhukay-Gegner-Ecke drängen, denn da bin ich schon. Ich sehe aber das Problem Luhukay getrennt vom Problem Borussia und bin somit sehr, sehr nah bei dir. Ein Trainerwechsel löst grundsätzlich und wissenschaftlich nachweisbar, mittel- bis langfristig, keine sportliche Fehlentwicklung. Das eine Trainer ein wichtiges, sogar zuweilen sehr wichtiges Rädchen im Gebilde Bundesliga-Mannschaft ist, ist unbestritten. Die Trainerposition sollte so besetzt werden, dass sie zur Philosophie des Vereins passt und die sportliche Weiterentwicklung der zur Verfügung stehenden Mittel begünstigt.
Zuletzt geändert von VLC007 am 01.09.2007 19:37, insgesamt 1-mal geändert.
- HerbertLaumen
- Beiträge: 50910
- Registriert: 24.05.2004 23:14
- Wohnort: Sagittarius A*
Lies dir die von Ziege durch, der kennt auch genug Trainer, um Luhukay einschätzen zu können.VLC007 hat geschrieben:Dann nenn mir mal zwei Herbert!
Mir geht es gar nicht um die Person Luhukay, der Name des Trainers ist mir sowas von egal, aber wir sollten nur irgendwann mal schlau werden. Diese ewigen Trainerrauswürfe bringen es nicht und es wurde immer nur schlimmer anstatt besser.
Ich bin es auch leid, das hier immer und immer wieder gebetsmühlenartig zu wiederholen. Das hat jetzt nichts mit dir zu tun, aber es ist einfach sinnlos. Ich habe das schlechte Gefühl und die große Befürchtung, dass wir noch tiefer fallen müssen, um endlich klug zu werden.
Zuletzt geändert von HerbertLaumen am 01.09.2007 19:32, insgesamt 1-mal geändert.
mjs hat geschrieben: Man kann doch eindeutig sagen, von 9 möglichen Punkten hat er 2 geholt, das werte ich als Misserfolg. Freilich über die ganze Saison kann ich nicht urteilen. Zum heutigen Tag sage ich, kann ich hoffentlich auch später nicht.
Das Schwierige ist er hat noch nie Bewiesen, dass er diese sportliche Aufgabe meistern kann.
Und die Borussia ist mir zu Schade für dieses Experimentierfeld.
Charisma, Persönlichkeit ist unabhängig von Erfolg, oder zeigt sich gerade bei ausbleibenden Erfolg, wenn er denn ausbleibt.
genau so ist es

ich hoffe nur nicht dass wir jetzt dauernd unentschieden spielen, uns so übertrieben lange an ihm festgehalten wird.
- HerbertLaumen
- Beiträge: 50910
- Registriert: 24.05.2004 23:14
- Wohnort: Sagittarius A*
- Quanah Parker
- Beiträge: 13330
- Registriert: 03.03.2003 15:24
- Wohnort: BERLIN
- Kontaktdaten:
Um das System in frage zu stellen ist wohl doch noch etwas früh.VLC007 hat geschrieben:.... Zum jetzigen Zeitpunkt ist ein Scheitern des Trainers, ein Scheitern des Managers, ein Scheitern des Konzeptes, ein Scheitern des Vereins. Die Lösung muss demensprechend wo anders, aber vor allem auch gesucht werden, und nicht schon vorab prognostizierbar sein.
Das Kompetenzteam arbeitet gerade seit einem ½ Jahr.
Der Manager hat sich schon alleine wegen seiner Verkäufe einiges an Reputation erarbeitet.
Das Konzept eine Mannschaft unabhängig vom Trainer aufzustellen, halte ich nach wie vor für Sinnvoll.
Auch wurden genug Einkäufe als 'gut' bewertet.
In wie weit jetzt jedes Mitglied des KT Einfluß hatte auf die Einkäufe ist nicht zu bewerten - da unbekannt.
Dass etwas im Argen ist, ist nicht zu übersehen. Mir scheint aber, dass das nicht so einfach zu benennen ist.
Aber ein Punkt könnte sehr wohl der Trainer sein. Denn, genauso wie kaum ein Spieler, hat nur ein Trainer seit Ewigkeiten bewiesen, dass er auch nach Borussia Erfolg haben kann.
Ich laste Ziege keinesfalls die frühe Vertragsverlängerung mit Jos an. Vieleicht war es wirklich ein Zeichen dass er setzen wollte. Aber sicher war er auch überzeugt von ihm.
Was eigentlich vorher auf dem Gelände vom Borussia Park ? Ein Atommüll-Endlager?

Vieleicht liegt es tatsächlich am Druck, der durch das schöne Stadion entsteht. Aber andere Vereine haben auch schöne Stadien.
Mit einem Rauswurf kommt eine Neuverpflichtung, und da ist das Problem!HerbertLaumen hat geschrieben: Mir geht es gar nicht um die Person Luhukay, der Name des Trainers ist mir sowas von egal, aber wir sollten nur irgendwann mal schlau werden. Diese ewigen Trainerrauswürfe bringen es nicht und es wurde immer nur schlimmer anstatt besser.
Bei den Trainerverpflichtungen wurden die entscheidenden Fehler gemacht, nicht mit den Rauswürfen.
Aber über eine potentielle Neuverpflichtung in einem Forum zu diskutieren ist halt fast unmöglich.
Sonst sollte man mal potentielle Kandidaten mal durchleuchten.
sorry hl. wenn ein trainer bei jedem spiel so emotionslos auf der bank sitzt, und sich wie beim spiel gegen mainz, auch noch so unsozial gegenüber den eigenen auswechselspielern verhält, kann nicht gerade ein genie in sachen personal-, nein ich gehe sogar weiter "menschenführung" sein. da braucht man glaube ich wirklich keine internas!!!HerbertLaumen hat geschrieben:Ich frage mich ja immer, wie ihr das alle so gut beurteilen könnt, so völlig ohne interne Kenntnisse.
Doch. Oder weißt du, was intern alles vorgefallen ist?mussi hat geschrieben:sorry hl. wenn ein trainer bei jedem spiel so emotionslos auf der bank sitzt, und sich wie beim spiel gegen mainz, auch noch so unsozial gegenüber den eigenen auswechselspielern verhält, kann nicht gerade ein genie in sachen personal-, nein ich gehe sogar weiter "menschenführung" sein. da braucht man glaube ich wirklich keine internas!!!
Du hast nicht den Hauch von Ahnung, was die Woche über läuft bildest dir aber ein, dass du den vollen Durchblick hast.
Und was es mit dem Rumgeturne auf sich haben soll, und weshalb das alles besser macht, kann mir auch keiner so wirklich schlüssig erklären.