Cheftrainer Marco Rose

Gesperrt
TEEKAY
Beiträge: 2398
Registriert: 21.09.2003 15:43

Re: Cheftrainer Marco Rose

Beitrag von TEEKAY » 19.12.2020 18:06

Weiterentwicklung nicht zu erkennen. Der Wundertrainer am Ende?

Mit Salzburg in AUT Meister werden, ist wohl doch was anderes als BuLI.
Benutzeravatar
steff 67
Beiträge: 42384
Registriert: 27.11.2006 16:47
Wohnort: Alekeije Westpfalz

Re: Cheftrainer Marco Rose

Beitrag von steff 67 » 19.12.2020 18:07

Auch für den Trainer eine neue Situation
Sowas kennt er von Salzburg nicht
Wird sich zeigen ob er auch solche Phasen bewältigen kann
Benutzeravatar
Genellan
Beiträge: 1257
Registriert: 17.10.2010 19:04

Re: Cheftrainer Marco Rose

Beitrag von Genellan » 19.12.2020 18:08

turricanron hat geschrieben: 19.12.2020 17:55 Für mich ist Rose nicht wieder zu erkennen. Holt die noch bessere Spieler runter. Wechselt absolut falsch.

Flaco und Stindl kann ich nicht runter holen waren bis dahin noch die besseren.

Intern stimmt doch was nicht, er scheint lustlos zu sein. Die Spielweise immer die gleiche. So holen wir kaum noch Punkte. Das kann und darf Do nicht weiter gehen
max sollte dem mal gehörig die Leviten lesen.
Stimme dir zu !
Benutzeravatar
BurningSoul
Beiträge: 13357
Registriert: 31.10.2012 22:59

Re: Cheftrainer Marco Rose

Beitrag von BurningSoul » 19.12.2020 18:08

Die Anfälligkeit nach eigenen Ballverlusten schleppt sich wie eine schwere Krankheit durch unsere Saison. Ich verstehe, warum Rose so hohes Pressing spielt. Aber wir sind diese Saison so anfällig nach hinten, wenn wir den Ball verlieren. Zusätzlich kommt hinzu, dass wir viel zu oft zu weit vom Gegenspieler entfernt sind. Heute steht Kramaric zweimal frei. Grundsätzlich ist es ja gut, wenn wir den Gegner in der eigenen Hälfte angreifen und zu Fehlern zwingen wollen, aber wenn das auf Kosten der Defensive geht, dann muss sich da etwas im System ändern.

Gegner in der eigenen Hälfte angreifen + defensiv stabiler stehen. Natürlich ist das nicht einfach und ich könnte mir kein Patentrezept dafür aus dem Ärmel schütteln. Aber ich traue Rose das durchaus zu. Offensivfußball ist schön. Finden viele hier so, findet Rose sicherlich auch. Aber wenn die Defensive dann anfällig ist, bringt dir die beste Offensive nichts.

Manchmal vermisse ich das 442 mit der Raute im Mittelfeld.
Benutzeravatar
bor.4ever
Beiträge: 2634
Registriert: 10.02.2007 17:28

Re: Cheftrainer Marco Rose

Beitrag von bor.4ever » 19.12.2020 18:09

Mir ist nach dem Madridspiel aufgefallen das Rose sich von der Mannschaft entfernt hat. Alle Spieler zittern und hoffen auf ein 0:0 im Mailandspiel. Nur unser Trainer ist in der Kabine und hört plötzlich alle Jubeln. Da kam ich mir schon irgendwie XXX vor. Wir als Fans schauen gespannt auf das 2te Spiel nur unser Trainer nicht. Und die haben mit Sicherheit immer zwischenstände gehört.
Die Pk war auch sehr merkwürdig war irgendwie distanziert. So kam es mir jedenfalls vor.
Irgendwie fehlt mir gerade das Feuer das er anfangs hatte. Vielleicht wissen die Spieler seit Wochen das er geht.
Benutzeravatar
Jagger1
Beiträge: 8764
Registriert: 10.05.2006 21:01
Wohnort: Die Stadt mit der großen Kirche gegenüber von McDonalds

Re: Cheftrainer Marco Rose

Beitrag von Jagger1 » 19.12.2020 18:10

Aber auch die Rotation wird falsch angegangen.

Beispiel Thuram: Jede Woche ein anderer Mitspieler. Dann spielt er nicht, wird aber jedesmal eingewechselt. Das ist keine Erholung.
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38204
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Cheftrainer Marco Rose

Beitrag von 3Dcad » 19.12.2020 18:11

Jagger1 hat geschrieben: 19.12.2020 18:03 Da ist nix eingespielt, alles auf Zufall. Wenn ich sehe, wie Köln fightet, werde ich neidisch. Köln hat jetzt übrigens 1 Gegentor weniger als Borussia...
Kritik o.k. aber das ist ein wenig albern. Wir haben wir denn die ersten 5 CL Spiele hinbekommen und 16 Tore geschossen?
Der Weggezogene
Beiträge: 2550
Registriert: 26.10.2004 13:08

Re: Cheftrainer Marco Rose

Beitrag von Der Weggezogene » 19.12.2020 18:12

nicklos hat geschrieben: 19.12.2020 17:44 Stindl.
2 Spiele, 4 Tore, 1 Punkt...
Du meinst, der Wechsel war richtig?
bökelratte
Beiträge: 18504
Registriert: 27.02.2012 19:00

Re: Cheftrainer Marco Rose

Beitrag von bökelratte » 19.12.2020 18:14

bor.4ever hat geschrieben: 19.12.2020 18:09 Mir ist nach dem Madridspiel aufgefallen das Rose sich von der Mannschaft entfernt hat. Alle Spieler zittern und hoffen auf ein 0:0 im Mailandspiel. Nur unser Trainer ist in der Kabine und hört plötzlich alle Jubeln. Da kam ich mir schon irgendwie XXX vor. Wir als Fans schauen gespannt auf das 2te Spiel nur unser Trainer nicht. Und die haben mit Sicherheit immer zwischenstände gehört.
Die Pk war auch sehr merkwürdig war irgendwie distanziert. So kam es mir jedenfalls vor.
Irgendwie fehlt mir gerade das Feuer das er anfangs hatte. Vielleicht wissen die Spieler seit Wochen das er geht.
Wer weiß, durchaus möglich. Irgendwas ist jedenfalls faul im Staate Nordpark.
bigmac76
Beiträge: 812
Registriert: 01.02.2009 12:50

Re: Cheftrainer Marco Rose

Beitrag von bigmac76 » 19.12.2020 18:14

Ich will da nichts hineininterpretieren. Das vergrößert meine Verärgerung nur.

Es kam jedenfalls der Punkt, wo gar nichts mehr lief und die Spielanteile von Hoffenheim größer wurden. Da muss man auch mal wechseln. Entweder die Taktik oder das Personal.

Ich hätte Thuram oder Embolo oder beide runtergenommen, um das zentrale Mittelfeld zu verstärken. Ein Stürmer saß ja eh nicht mehr auf der Bank. Das finde ich auch sträflich. Im Notfall muss da ein Junior sitzen. Ist aber eine andere Geschichte. Im Mittelfeld fehlte es.
Benutzeravatar
Zaman
Beiträge: 43256
Registriert: 22.11.2008 18:57
Wohnort: Mönchengladbach 1900°
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Marco Rose

Beitrag von Zaman » 19.12.2020 18:19

bor.4ever hat geschrieben: 19.12.2020 18:09 Mir ist nach dem Madridspiel aufgefallen das Rose sich von der Mannschaft entfernt hat. Alle Spieler zittern und hoffen auf ein 0:0 im Mailandspiel. Nur unser Trainer ist in der Kabine und hört plötzlich alle Jubeln. Da kam ich mir schon irgendwie XXX vor. Wir als Fans schauen gespannt auf das 2te Spiel nur unser Trainer nicht. Und die haben mit Sicherheit immer zwischenstände gehört.
Die Pk war auch sehr merkwürdig war irgendwie distanziert. So kam es mir jedenfalls vor.
Irgendwie fehlt mir gerade das Feuer das er anfangs hatte. Vielleicht wissen die Spieler seit Wochen das er geht.
eberl war auch in der kabine und was man da jetzt rein interpretiert, eh sorry, so langsam ist es auch mal genug :roll:
Kampfknolle
Beiträge: 17937
Registriert: 03.10.2013 23:08

Re: Cheftrainer Marco Rose

Beitrag von Kampfknolle » 19.12.2020 18:26

Lass den Leuten doch Ihre Meinung.
Vorstopper
Beiträge: 1206
Registriert: 16.01.2004 16:16

Re: Cheftrainer Marco Rose

Beitrag von Vorstopper » 19.12.2020 18:27

Stadtrandlichter hat geschrieben: 19.12.2020 17:58 Nein. Da offenbar vor geraumer Zeit ein Bruch gekommen ist. Vorallem spielerisch.
Ja, und das war schon zu Beginn dieser Saison zu erkennen. Und da sprach noch niemand von letzte Rille usw
Benutzeravatar
Fohlentruppe1967
Beiträge: 2659
Registriert: 02.09.2012 13:46

Re: Cheftrainer Marco Rose

Beitrag von Fohlentruppe1967 » 19.12.2020 18:29

Also wenn hinter der Auswechslung von Stindl für Traore keine Verletzung steckt, dann würde ich das als (nett ausgedrückt) fahrlässig bezeichnen. Den Kapitän, welcher unsere letzten 4 Tore erzielt hat und als absolutes Vorbild gilt, gegen einen Bankdrücker auszutauschen, der quasi nur noch seinen Vertrag absitzt. Auf so einen genialen Schachzug muss man erst einmal kommen...:wut2:

Bisher habe ich unseren Trainer eher immer verteidigt, aber dieses Muster mit in Führung gehen und dann diese regelmäßig herzuschenken, hat mittlerweile bei uns Methode. Und da rede ich heute nicht vom Platzverweis, denn der Ausgleich fiel vorher und war wie üblich schon früh abzusehen.

Diese Unentschieden nach Führung sind eigentlich zwei Drittel-Niederlagen, die sich in dieser Anhäufung auch heftig in der Tabelle niederschlagen. Wir sind jetzt mittlerweile näher in Schlagweite zu zweistelligen Tabellenregionen als zu den EL-Qualifikationsplätzen, und die Tendenz geht weiter nach unten.

Es reicht nicht, wenn wir nur auf die Rückkehrer hoffen, es müssen grundsätzliche Dinge wieder neu justiert werden, das ist Aufgabe des Trainerteams und in der Verantwortung von Marco Rose.
Mikael2
Beiträge: 14514
Registriert: 12.02.2007 23:32
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Cheftrainer Marco Rose

Beitrag von Mikael2 » 19.12.2020 18:29

Vorstopper hat geschrieben:Sorry, aber das ist Schubert 2.0 zur Zeit. 0,0 kompaktheit, wie aufheschäuchte Hühner
So kommt es mir auch vor.
Benutzeravatar
Stadtrandlichter
Beiträge: 2625
Registriert: 24.09.2014 22:09

Re: Cheftrainer Marco Rose

Beitrag von Stadtrandlichter » 19.12.2020 18:29

Kampfknolle hat geschrieben: 19.12.2020 18:26 Lass den Leuten doch Ihre Meinung.
Muss ich dir Recht geben. Ständig als Forenpolizei tätig.
Altborusse_55
Beiträge: 1968
Registriert: 14.10.2008 19:53

Re: Cheftrainer Marco Rose

Beitrag von Altborusse_55 » 19.12.2020 18:29

Für diesen schlechten Fußball brauchen wir keinen M. Rose das geht mit jedem Trainer. Da geht ja gar nichts mehr, erschreckend.
Ich kann ja verstehen, dass die Jungs auf dem Zahnfleisch gehen, plus die Verletzen. Aber das ist bei Hoffenheim nicht anders, und trotzdem hatte man den Eindruck, dass Hoffenheim von Minute zu Minute frischer wird, und wir im Gegensatz abbauen.

Grundsätzlich muss aber auch gefragt werden, ob unser Kader überhaupt für die internationale Belastung ausgerichtet ist. Ich sage: nein!

Jetzt muss man wohl erstmal nach unten in der Tabelle schauen, denn sowas geht ratz fatz. Und eins ist auch klar, wenn wir nächste Saison nicht Europa spielen, dann werden jede Menge Spieler weg sein, egal was die Verträge sagen.
Kampfknolle
Beiträge: 17937
Registriert: 03.10.2013 23:08

Re: Cheftrainer Marco Rose

Beitrag von Kampfknolle » 19.12.2020 18:31

Auch ein Marco Rose muss seine Qualitäten erstmal über einen längeren Zeitraum beweisen.

In Salzburg, mit RB im Rücken, ist es vielleicht gar kein so großes Kunststück, die Liga zu beherrschen.

Vielleicht ist es ja wie damals bei Klinsmann und Löw. Die taktische Arbeit hat auch Löw gemacht, Klinsmann war lediglich Motivator. Vielleicht ist Maric unser Löw. Er ist bekannt für sein taktisches Verständnis und Analysen. Nicht umsonst gilt er als "Taktik-Nerd".

Nur so ein Gedanke ...
bökelratte
Beiträge: 18504
Registriert: 27.02.2012 19:00

Re: Cheftrainer Marco Rose

Beitrag von bökelratte » 19.12.2020 18:31

TEEKAY hat geschrieben: 19.12.2020 18:06 Weiterentwicklung nicht zu erkennen.
Im Gegenteil, sieht momentan eher nach Rückschritt aus. Schlimmer wars unter Hecking auch nicht.
Vorstopper
Beiträge: 1206
Registriert: 16.01.2004 16:16

Re: Cheftrainer Marco Rose

Beitrag von Vorstopper » 19.12.2020 18:33

Und Hecking hatte nicht so einen Kader. So ne gute Truppe werden wie schnell nicht mehr haben.
Zuletzt geändert von Vorstopper am 19.12.2020 18:34, insgesamt 1-mal geändert.
Gesperrt