André Schubert
Re: Cheftrainer André Schubert
Hört doch auf Schubert zu kritisieren. Bin ja wahrlich kein ausgewiesener Fan von ihm und seiner Spielidee. Heute waren's die Leute innerhalb des weiß umrandeten Rechtecks, die das verbockt haben.
Was mir aber auch weiterhin Sorgen macht: Lassen wir eine Spielweise trainieren, für die wir nicht die spielerischen Fähigkeiten haben?
Das gute alte 442 hat uns lange Stabilität gebracht und immer wieder auch Fussball der immerhin mit Borussia Barcelona geadelt wurde hervorgebracht.
MaW können unsere Spieler was Schubert will?
Was mir aber auch weiterhin Sorgen macht: Lassen wir eine Spielweise trainieren, für die wir nicht die spielerischen Fähigkeiten haben?
Das gute alte 442 hat uns lange Stabilität gebracht und immer wieder auch Fussball der immerhin mit Borussia Barcelona geadelt wurde hervorgebracht.
MaW können unsere Spieler was Schubert will?
Re: Cheftrainer André Schubert
Das geht alles überhaupt nicht . Ich habe jetzt lange nichts mehr gesagt,
für so eine Leistung und gewürfelte Mannschaft habe ich kein Verständnis mehr.
Ich habe jetzt erst mal fertig.
Ich hoffe, im Sommer ist Schluß
für so eine Leistung und gewürfelte Mannschaft habe ich kein Verständnis mehr.
Ich habe jetzt erst mal fertig.
Ich hoffe, im Sommer ist Schluß
- vfl-borusse
- Beiträge: 8081
- Registriert: 22.02.2005 09:00
- Wohnort: Daheim
Re: Cheftrainer André Schubert
Na dann ist ja alles Super, deshalb diese geile Leistung. Können ja dann schon mal Sommerpause einläuten und weiter Russisches Roulette bei der Aufstellung/Einwechslung spielen.pepimr hat geschrieben:......Zudem haben wir ja das Saisonziel einstelliger Platz erreicht, selbst wenn wir die letzten vier Spiele alle verlieren sollten.

-
- Beiträge: 18504
- Registriert: 27.02.2012 19:00
Re: Cheftrainer André Schubert
Wenn unsere "Leistung" für den Rest der Saison so bleibt wie heute und letzte Woche sollte Herr Schubert von sich aus seinen Hut nehmen.
- Borusse 61
- Beiträge: 44375
- Registriert: 19.09.2014 19:49
- Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt
- Butsche
- Beiträge: 6622
- Registriert: 16.12.2005 19:57
- Wohnort: Suche billige Unterkunft - erledige dafür die Hausarbeit
Re: Cheftrainer André Schubert
Hm.....ich habe mich ja bisher mit Kritik an Schubert zurückgehalten, aber heute bin ich echt verärgert. Das war nach Ingolstadt der zweite blutleere Auftritt nacheinander. Die Körpersprache der Spieler war einfach desolat - kein richtiger Kampf, kein Siegeswille und kein Selbstbewusstsein. Und wenn Schubert nach dem Spiel sagt, dass er auf einigen Positionen umstellen musste, dann frage ich mich, wer, ausser Xhaka heute gefehlt hat?
Ne, dass war heute ein trauriger Abend, in der Mannschaft und Trainer völlig versagt haben.
Ich bin sowas von enttäuscht, weil wir gerade leichtfertig die Internationale Plätze verspielen.
Ne, dass war heute ein trauriger Abend, in der Mannschaft und Trainer völlig versagt haben.
Ich bin sowas von enttäuscht, weil wir gerade leichtfertig die Internationale Plätze verspielen.

Zuletzt geändert von Butsche am 15.04.2016 23:20, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Cheftrainer André Schubert
Also ich fand Harvard/Dahoud nicht schlecht, als die Mannschaft so gespielt hat. Und Christensen ist der bessere IV. Gab doch keine Not, ihn da wegzunehmen und von Anfang an 4 4 2 spielen zu lassen.towerstar hat geschrieben: Ich fand das garnicht der schlimmste Punkt.
Hier konnte Schubert doch nur verlieren.
Hätte er Nordtveit auf die 6 gestellt, bei dem man weiß, dass er nicht viel für die Spielgestaltung drauf hat, hätte man Schubert dafür kritisiert.
Er hat Christensen schon öfters mal in der zweiten Halbzeit auf die 6 gestellt und da hat dieser es wirklich gut gemacht. Er ist auch fußballerisch einfach besser als Nordtveit und spielt auch einen besseren Pass.
Ich fand die Entscheidung deshalb nicht falsch, hätte es gleich gemacht.
Wie gesagt. Schubert konnte mit dieser Entscheidung nur verlieren.
Ich habe mehr Probleme mit der Einstellung und er Art und Weise, wie die Mannschaft gespielt hat. Hätte man den unbedingten Siegeswillen gehabt, wäre es egal gewesen, ob Nordtveit oder Christensen im Mittelfeld gespielt haben.
- Handschuh #33
- Beiträge: 1036
- Registriert: 18.10.2004 17:11
- Wohnort: Menden (Sauerland)
Re: Cheftrainer André Schubert
towerstar hat geschrieben: Ist relativ einfach zu erklären:
Wir haben nach dem 2:0 aufgegeben und nicht mehr gewollt.
Sorry, die haben schon nach zwei Minuten aufgegeben...
Re: Cheftrainer André Schubert
Aus dir soll man schlau werden ... !? Erst bist du kritisch ohne Ende, und dann, wenn man wirklich Fehler des Trainers ohne Ende geliefert bekommt, verteidigst du ihnTellefonmann hat geschrieben:Hört doch auf Schubert zu kritisieren. Bin ja wahrlich kein ausgewiesener Fan von ihm und seiner Spielidee. Heute waren's die Leute innerhalb des weiß umrandeten Rechtecks, die das verbockt haben.
Was mir aber auch weiterhin Sorgen macht: Lassen wir eine Spielweise trainieren, für die wir nicht die spielerischen Fähigkeiten haben?
Das gute alte 442 hat uns lange Stabilität gebracht und immer wieder auch Fussball der immerhin mit Borussia Barcelona geadelt wurde hervorgebracht.
MaW können unsere Spieler was Schubert will?

Die Mannschaft möchte ich sehen, die so oft (inzwischen) ohne wirklichen Grund komplett durcheinander gewürfelt wird und dann noch fehlerfrei dabei spielt.
Was die Mannschaft heute an Unsicherheit zeigte, war hausgemacht.
Re: Cheftrainer André Schubert
Ruhig sachlich korrektButsche hat geschrieben:Hm.....ich habe mich ja bisher mit Kritik an Schubert zurückgehalten, aber heute bin ich echt verärgert. Das war nach Ingolstadt der zweite blutleere Auftritt nacheinander. Die Körpersprache der Spieler war einfach desolat - kein richtiger Kampf, kein Siegeswille und kein Selbstbewusstsein. Und wenn Schubert nach dem Spiel sagt, dass er auf einigen Positionen umstellen musste, dann frage ich mich, wer, ausser Xhaka heute gefehlt hat?
Ne, dass war heute ein trauriger Abend, in der Mannschaft und Trainer völlig versagt haben.
Ich bin sowas von enttäuscht, weil wir gerade leichtfertig die Internationale Plätze verspielen.

Re: Cheftrainer André Schubert
Ich finde es ja ein überzeugendes Argumet, dass eine junge Mannschaft nicht an Sicherheit gewinnt, wenn man zuviel am System herumdoktort. Schubert ist bekannt dafür, dass er taktisch hohe Ansprüche an seine Mannschaften stellt. So mussten unsere Jungs damals sogar gegen Bayern völlig unerwartet im 352 auflaufen, obwohl es überhaupt nicht richtig einstudiert war. Damals ging das aber dank einer kläglichen Chancenverwertung der Bayern noch gut.
Insgesamt aber war es natürlich besser, als wir früher immer 442 gespielt haben, das gab Sicherheit und Vertrauen in die eigene Stärke. Wenn es mal unter Favre nicht mehr so recht lief, dann wurden lediglich Nuancen geändert, um wieder in die Spur zu kommen. Nichts anderes hat Schubert gemacht, als er von Favre übernommen hat. Jetzt will er aber immer mehr seine eigenen Ideen einbringen und will dabei aber nach wie vor zuviel auf einmal, indem er erwartet, dass auch mitten im Spiel mal eben so problemlos das System umgestellt wird.
Favre hat unter seiner Regie auf die fehlenden Systemumstellungen im Spiel immer geantwortet: "Ganz einfach! Das machen wir nicht, weil das können wir nicht!" Für diesen fehlenden Plan B hat er immer viel Kritik einstecken müssen.
Schubert zumindest meint offensichtlich, dass auch eine junge Bundesliga-Mannschaft problemlos mit plötzlichen Systemumstellungen umgehen muss.
Bleibt halt die Frage, ob Schubert oder Favre das taktische Vermögen unserer Mannschaft richtig eingeschätzt hat.
Insgesamt aber war es natürlich besser, als wir früher immer 442 gespielt haben, das gab Sicherheit und Vertrauen in die eigene Stärke. Wenn es mal unter Favre nicht mehr so recht lief, dann wurden lediglich Nuancen geändert, um wieder in die Spur zu kommen. Nichts anderes hat Schubert gemacht, als er von Favre übernommen hat. Jetzt will er aber immer mehr seine eigenen Ideen einbringen und will dabei aber nach wie vor zuviel auf einmal, indem er erwartet, dass auch mitten im Spiel mal eben so problemlos das System umgestellt wird.
Favre hat unter seiner Regie auf die fehlenden Systemumstellungen im Spiel immer geantwortet: "Ganz einfach! Das machen wir nicht, weil das können wir nicht!" Für diesen fehlenden Plan B hat er immer viel Kritik einstecken müssen.
Schubert zumindest meint offensichtlich, dass auch eine junge Bundesliga-Mannschaft problemlos mit plötzlichen Systemumstellungen umgehen muss.
Bleibt halt die Frage, ob Schubert oder Favre das taktische Vermögen unserer Mannschaft richtig eingeschätzt hat.
Zuletzt geändert von pepimr am 15.04.2016 23:31, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Cheftrainer André Schubert
Es wurde doch nach 15. min. auf 442 umgestellt.Tellefonmann hat geschrieben: Das gute alte 442 hat uns lange Stabilität gebracht und immer wieder auch Fussball der immerhin mit Borussia Barcelona geadelt wurde hervorgebracht.
Bin auch ein Fan davon.
Aber was nutzt es wenn der Gegner mehr und schneller läuft?
Re: Cheftrainer André Schubert
towerstar hat geschrieben: Ich fürchte, dass wird Schubert seinen Kopf kosten.

- KommodoreBorussia
- Beiträge: 12139
- Registriert: 26.09.2008 15:19
- Wohnort: Düsseldorf
Re: Cheftrainer André Schubert
Die Truppe war ganz klar verunsichert.
Damit muss jetzt Schluss sein.
Die letzten Spiele nur noch ein fixes System trainieren, vermutlich 4-4-2 mit möglichst den gleichen Spielern auf den gleichen Positionen.
Granit kommt im nächsten Spiel zurück. Stindl und Raffael sind wieder zusammen, Patrick und Oscar wieder fit.
Da geht noch was.
Aber: Bitte bitte bitte jetzt i-d-i-o-t-e-n-sicher spielen im 4-4-2!!!
Keine Experimente mehr!
Damit muss jetzt Schluss sein.
Die letzten Spiele nur noch ein fixes System trainieren, vermutlich 4-4-2 mit möglichst den gleichen Spielern auf den gleichen Positionen.
Granit kommt im nächsten Spiel zurück. Stindl und Raffael sind wieder zusammen, Patrick und Oscar wieder fit.
Da geht noch was.
Aber: Bitte bitte bitte jetzt i-d-i-o-t-e-n-sicher spielen im 4-4-2!!!
Keine Experimente mehr!
Zuletzt geändert von KommodoreBorussia am 15.04.2016 23:32, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Cheftrainer André Schubert
Erst mal Respekt, dass man sich wieder getraut hat den Thread zu öffnen
Es war erneut ein ziemlich schwaches und leider wenn überhaupt ein einfältiges Spiel von uns.
Nach den letzten Wochen stellt sich die Frage ob wir nur noch einen Stiefel spielen können.
Schubert hat offensichtliche keine weitere Konzepte parat wenn das Spiel nicht von Beginn an idealtypisch für uns verläuft.
Wir stehen nur noch hoch, gehen stets eine enorm hohes Risiko und spielen dann bei Ballbesitz schön gestaffelt bis zu Sommer zurück, der dann eine peinliche "Spieleröffnung" über einem langen Ball in die Offensive versucht.
Das ist so gesehen dann ein neues Konzept
.

Es war erneut ein ziemlich schwaches und leider wenn überhaupt ein einfältiges Spiel von uns.
Nach den letzten Wochen stellt sich die Frage ob wir nur noch einen Stiefel spielen können.
Schubert hat offensichtliche keine weitere Konzepte parat wenn das Spiel nicht von Beginn an idealtypisch für uns verläuft.
Wir stehen nur noch hoch, gehen stets eine enorm hohes Risiko und spielen dann bei Ballbesitz schön gestaffelt bis zu Sommer zurück, der dann eine peinliche "Spieleröffnung" über einem langen Ball in die Offensive versucht.
Das ist so gesehen dann ein neues Konzept

Re: Cheftrainer André Schubert
Ja, aber eine junge Mannschaft gewinnt nicht an Sicherheit, wenn plötzlich umgestellt wird. Es wäre vielleicht besser gewesen, von Beginn an 442 zu spielen. Dann hätte man zwar auch im Vergleich zur Vorwoche das System von 352 auf 442 geändert, aber dieses System spielt die Mannschaft schon seit Jahren und es hätte von Beginn an gegen die sehr breit stehenden Außen von Hannover wahrscheinlich besser gepasst.Liebelein hat geschrieben: Es wurde doch nach 15. min. auf 442 umgestellt.
Bin auch ein Fan davon.
Aber was nutzt es wenn der Gegner mehr und schneller läuft?
Zuletzt geändert von pepimr am 15.04.2016 23:35, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Cheftrainer André Schubert
3 Tipps für lau:
1) 3er-Reihe ist Kappes.
2) Im Spiel mal eben zig Positionen tauschen kann sich vielleicht Bayern leisten, wir nicht.
3) Nicht jedesmal das Rad neu erfinden wollen: es ist nichts verkehrt daran, Spieler auch mal auf angestammten Positionen zu lassen.
1) 3er-Reihe ist Kappes.
2) Im Spiel mal eben zig Positionen tauschen kann sich vielleicht Bayern leisten, wir nicht.
3) Nicht jedesmal das Rad neu erfinden wollen: es ist nichts verkehrt daran, Spieler auch mal auf angestammten Positionen zu lassen.
Re: Cheftrainer André Schubert
Warum Hofmann garnicht mehr gebracht wird verstehe ich nicht, er wäre doch heute mal eine Option für Stindl gewesen. Und wenn Xhaka fehlt ist es für mich fahrlässig so früh Dahoud auszuwechseln, besonders wenn man zurückliegt. Den eher defensiv ausgerichteten Nordtveit und Christensen dann den Spielaufbau zu überlassen halte ich doch für sehr gewagt.
In der Hinrunde konnte Schubert die Jungs noch richtig heiß machen, was wir da gelaufen sind und wie mutig wir gespielt haben war klasse. In Ingolstadt war nicht mehr viel davon zu sehen, heute sogar noch weniger. Mich würde mal interessieren was Schubert zur Halbzeit in der Kabine gesagt hat? Als die Mannschaft wieder aufs Feld kam hat sie im selben Trott weitergespielt wie zuvor, einfach enttäuschend.
In der Hinrunde konnte Schubert die Jungs noch richtig heiß machen, was wir da gelaufen sind und wie mutig wir gespielt haben war klasse. In Ingolstadt war nicht mehr viel davon zu sehen, heute sogar noch weniger. Mich würde mal interessieren was Schubert zur Halbzeit in der Kabine gesagt hat? Als die Mannschaft wieder aufs Feld kam hat sie im selben Trott weitergespielt wie zuvor, einfach enttäuschend.
-
- Beiträge: 1569
- Registriert: 24.10.2013 15:40
- Wohnort: 5 min vom Borussenpark entfernt.....
Re: Cheftrainer André Schubert
Denke das ist schon lange bekannt das wir gegen kämpfende Mannschaften schlechter aussehen als gegen spielende Mannschaften..... das ist aber schon lange so und kein schubert Problem.....
Bin eigentlich nur mal kurz rein um zu sehen ob das Trainer Schubert Forum mal wieder geschlossen ist^^
Mir fällt zu dem Spiel heute eigentlich nix mehr ein.....
Einfach traurig unsere Vorstellung heute....mal wieder....
Auch die Einstellung heute gegen einen bereits (abgestiegenen) Tabellenletzten finde ich unglaublich.....
Bin eigentlich nur mal kurz rein um zu sehen ob das Trainer Schubert Forum mal wieder geschlossen ist^^
Mir fällt zu dem Spiel heute eigentlich nix mehr ein.....
Einfach traurig unsere Vorstellung heute....mal wieder....
Auch die Einstellung heute gegen einen bereits (abgestiegenen) Tabellenletzten finde ich unglaublich.....
Re: Cheftrainer André Schubert
Guter Post alan.AlanS hat geschrieben:Hallo, liebe Besserwisser und Zurechtweiser, leider bewahrheitet sich alles, wovor ich immer schon gewarnt/ was ich immer schon ermahnt habe.
@Herr Schubert
Würfeln Sie ihre Aufstellung aus?
Würfeln Sie in der Halbzeit erneut aus?
Warum zerstören Sie schon in den letzen zwei Spielen Abwehrverbünde, die gerade dabei waren, richtig für Stabilität zu sorgen?
Warum setzen Sie auf Spieler, die diese Spielweise nicht können?
Warum schmeißen Sie sie wiederholt die gewählte Taktik komplett über den Haufen und rufen mit den Auswechslungen Chaos hervor?
Warum wechseln Sie immer spielstarke Spieler aus, die wichtig für einen Umschwung im Spiel wären?
Ich mag Herrn Schubert aber diese ständigen taktischen und personellen Wechsel zwischen
Den spielen und auch während des Spiels rauben mir schon als Zuschauer den letzten Nerv. Wie soll es da den Spielern erst ergehen?? Wieso Christensen auf der 6 spielt und nicht nordtveit erschließt sich mir immer noch nicht. Ich bin großer Martin Fan wie man sieht aber warum er ohne jegliche spiel praxis in so ein wichtiges Spiel gewürfelt wird..keine Ahnung, auch wenn er es ganz gut gemacht hat. Wieso wird hinteregger nicht mal auf der Position gebracht für die er gekauft wurde? Also heute neben Christensen in der iv..ich verstehe das nicht. Man verzeihe mir meinen Satzbau, habe mich ausgiebigem Frustsaufen hingegeben.
