Stimmung bei den Heimspielen
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Weiß jemand, was es mit dem "Copy and Paste" auf sich hatte, was hochgehalten wurde?
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Die Frankfurt Choreo letzte Woche gegen Tel Aviv erinnerte doch ziemlich an unsere Choreo gegen Lazio.
Re: Stimmung bei den Heimspielen
die ist schon was älter... hing früher oft in der nord.... denke aber mit den Ultras ansich hat die nichts zu tun,is ja auch was einfach gemalt.(wenn ja, pn .... würd dann wissen wie usw)1900_MG hat geschrieben:Heute hing hinter dem Tor vor der Südkurve eine Ultras Fahne.
Weiß einer zu welchem Fanklub die gehört?
Konnte das was unten drunter steht nicht erkennen.
Danke![]()
karimma hat ja was geschrieben, ich war da schon am Shuttlebusbf und hörte nur noch Martinshorn und "borussia borussia" rufe..bökelratte hat geschrieben:Laut RP
http://www.rp-online.de/sport/fussball/ ... -1.3776281
musste das Frankfurter Gesindel natürlich wieder Stunk machen. Hat jemand von euch was mitbekommen?
aber komisch, scheint nun Mode zu sein von Gästefans an der Nord zu parken, hatte Hannover auch schon mit mehreren Bussen.
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Ich fand die Stimmung für Sonntagsabends sehr gut.Man darf nicht vergessen,dass viele Fans am Montag zur Arbeit müssen und deshalb auch weniger Alkoholkonsum
festzustellen ist.Das soll nicht heissen,dass nur bei einem Besäufniss gute Stimmung ist,aber 2-3 Bierchen mehr sind für die Stimmung doch ausserordentlich positiv.Im Zusammenhang mit der Stimmung muss man,wie schon so oft erwähnt,
leider wieder einmal die (zumindest in der Nordkurve,Ich bin im Block 13) ausgesprochen schlechte Akkustik erwähnen.Dadurch laufen sich viele gute Ansätze beim Gesang oder Schlachtrufen einfach tot.Im 13 er ist die Akkustik mittlerweile so schlecht,dass man noch nicht einmal mehr die Rufe des Stadionsprechers,wie Borussia Park bist Du bereit usw.versteht.
Viele werden sagen: Daran kann es doch nicht liegen,meines Erachtens liegt es aber grösstenteils daran.Hier muss es unbedingt einmal eine Verbesserung geben.
Ich bin davon überzeugt,dass Viele sich wundern würden,was dies ausmacht!
festzustellen ist.Das soll nicht heissen,dass nur bei einem Besäufniss gute Stimmung ist,aber 2-3 Bierchen mehr sind für die Stimmung doch ausserordentlich positiv.Im Zusammenhang mit der Stimmung muss man,wie schon so oft erwähnt,
leider wieder einmal die (zumindest in der Nordkurve,Ich bin im Block 13) ausgesprochen schlechte Akkustik erwähnen.Dadurch laufen sich viele gute Ansätze beim Gesang oder Schlachtrufen einfach tot.Im 13 er ist die Akkustik mittlerweile so schlecht,dass man noch nicht einmal mehr die Rufe des Stadionsprechers,wie Borussia Park bist Du bereit usw.versteht.
Viele werden sagen: Daran kann es doch nicht liegen,meines Erachtens liegt es aber grösstenteils daran.Hier muss es unbedingt einmal eine Verbesserung geben.
Ich bin davon überzeugt,dass Viele sich wundern würden,was dies ausmacht!
-
- Beiträge: 142
- Registriert: 16.02.2006 14:07
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Die Stimmung war in Ordnung, aber keine Glanzleistung. Die Mitmachquote im 16er war in den Randbereichen größtenteils katastrophal! Zumindest war so meine subjektive Wahrnehmung.
Was vor der NK nach dem Spiel passiert ist, kann ich nicht sagen. Wir haben es nur aus der Ferne gehört. Während des Spiel lief jedoch schon ein ver(w)irrter Frankfurter mit "Ultras Frankfurt" Bomberjacke in der NK rum. Sorry, geht gar nicht!
Was vor der NK nach dem Spiel passiert ist, kann ich nicht sagen. Wir haben es nur aus der Ferne gehört. Während des Spiel lief jedoch schon ein ver(w)irrter Frankfurter mit "Ultras Frankfurt" Bomberjacke in der NK rum. Sorry, geht gar nicht!
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Ich kann Tusler nur beistimmen. Ich war auch in 13 diesmal, und die Akkustik ist schon sehr grenzwertig da. Man kann auch sehr schwer verstehen manchmal, was im 16er angestimmt wird.
Nach dem Spiel hab ich nur gesehen das Team Green sich an der Raute zusammengerottet hat. Es waren wohl einige Frankfurter hinter der Nord aufgekreuzt, die aber schon weg waren. Ein ganzer Haufen von uns ist dann in Richtung der Frankfurter gelaufen. Das kann man halt auch mal bleiben lassen. Für Provokationen braucht's halt immer zwei. Einen, der provoziert, und einen, der bereitwillig drauf eingeht.
Nach dem Spiel hab ich nur gesehen das Team Green sich an der Raute zusammengerottet hat. Es waren wohl einige Frankfurter hinter der Nord aufgekreuzt, die aber schon weg waren. Ein ganzer Haufen von uns ist dann in Richtung der Frankfurter gelaufen. Das kann man halt auch mal bleiben lassen. Für Provokationen braucht's halt immer zwei. Einen, der provoziert, und einen, der bereitwillig drauf eingeht.
- purple haze
- Beiträge: 11063
- Registriert: 03.06.2009 10:34
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Also ich fand die Stimmung im 15er rechts gestern besser als in den spielen zuvor, wo ich im Stadion war.
Aber kann mir mal jmd sagen, was für ein Transparent in der 2. Hz unten am 16er hochgehalten wurde...könnte es nicht erkennen.
Aber kann mir mal jmd sagen, was für ein Transparent in der 2. Hz unten am 16er hochgehalten wurde...könnte es nicht erkennen.
- Raute im Herzen
- Beiträge: 13141
- Registriert: 01.08.2010 03:50
- Wohnort: Mönchengladbach
- Kontaktdaten:
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Meinst du das hier?

Was wurde beim Gesangs-Battle alles gesungen?
Ach, kurz ins Frankfurt-Forum geschaut. Die Stimmung war laut einem natürlich mal wieder lächerlich. So kennen wir sie, die Frankfurter. Guckst du hier:

Was wurde beim Gesangs-Battle alles gesungen?

Ach, kurz ins Frankfurt-Forum geschaut. Die Stimmung war laut einem natürlich mal wieder lächerlich. So kennen wir sie, die Frankfurter. Guckst du hier:
rein ins stadion stimmung von FFM war wieder mal überragend gut trotz niederlage der support von gladbach war lächerlich besonders wie die gladbacher auf der gegentribüne wegen dem regen hoch gelaufen sind um nicht nass zu werden OMG

-
- Beiträge: 473
- Registriert: 28.01.2011 19:14
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Unsere Stimmung war genauso wie letztes Jahr so lächerlich, dass die Frankfurter super gelaunt umher gelaufen sind 

Re: Stimmung bei den Heimspielen
Komisch, dafür das wir schlecht gewesen seien sollen, haben die nachher oft auf unsere Gesänge geantwortet. 

-
- Beiträge: 29022
- Registriert: 03.03.2003 15:24
Re: Stimmung bei den Heimspielen

Damit haben sie allerdings Recht. Stand wie beim Spiel gegen Leverkusen beim 3:3 damals direkt am Eingangsloch. Als es anfing zu schütten, kamen alle wie von der Tarantel gestochen hochgerannt und unser einer stand da wie in Sardinendosen, zumal es bei uns nicht gerade trocken war, sondern wir auch noch die volle Ladung abbekamen.Raute im Herzen hat geschrieben:rein ins stadion stimmung von FFM war wieder mal überragend gut trotz niederlage der support von gladbach war lächerlich besonders wie die gladbacher auf der gegentribüne wegen dem regen hoch gelaufen sind um nicht nass zu werden OMG
Zur 2. HZ gingen sie dann alle wieder runter, da wars ja wieder trocken.

Was die Leute wohl am Bökelberg gemacht hätten? Wären wohl nachhause gegangen.

Re: Stimmung bei den Heimspielen
Die Frankfurter sollten sich vielleicht erstmal darauf konzentrieren zumindest ihr halbes Auswärtskontigent auszufüllen dann können wir weiterreden.
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Jo, ich wurd gestern trotz dach auch sehr nass.
und ich steh nicht gerade in reihe 1 im 16ner. so what? Wenn ich da an einige Spiele am Berg denke.

- frank_schleck
- Beiträge: 9377
- Registriert: 07.01.2007 20:07
Re: Stimmung bei den Heimspielen
kurvler15 hat geschrieben:Die Frankfurter sollten sich vielleicht erstmal darauf konzentrieren zumindest ihr halbes Auswärtskontigent auszufüllen dann können wir weiterreden.

Verstehe auch nicht wie die von überragendem Support bei sich reden können. Ich fand uns gestern besser. Würde sogar so weit gehen zu sagen, dass sie bisher mit Hannover und Werder auf einem Level zu den schwächsten Gäste-Mobs gehörten. Akustisch und mengenmäßig war das echt sehr mau. Braunschweig und Dortmund auf jeden Fall mehr. Aber so kennen wir ja die Frankfurter und ihre Selbsteinschätzung.

Bei dem Regen habt ihr allerdings recht. Ich persönlich wäre sogar dafür, das halbe Dach der Nord wieder zu entfernen. Mag Regen beim Fußball. Sonst kann man auch gleich in ne Turnhallte gehen. Würde auch behaupten, dass Regen die Stimmung verbessert, aber das ist nur meine Meinung.

Re: Stimmung bei den Heimspielen
Der Support war schon überragend - für den kleinen Haufen Fans
.
" Zivilpolizei, um die kleine Ausbüchsertruppe, die Richtung Feuerwehr ( allerdings andere Seite ) lief, einzusammeln. Alles vermutlich wirklich der ganz normale Begleit-Wahnsinn. Von der größeren Truppe waren nur die vordersten jungen Männer derartig voll, dass sie die vollgeschützten Polizeibeamten immer versuchten anzupöbeln und zu provozieren. Diese waren jedoch hochprofessionell und ließen die Kindsköpfe mit ihrem Gehabe einfach >im Regen stehen<.
Habe die Szene mehr oder weniger gezwungener Maßen mitbekommen
und fand es als sehr angenehme Begleiterscheinung ( besser als TV
).
Nicht angenehm ist es für den Abreiseverkehr, weil es wohl den Gästen Spaß machte, die Straße möglichst lange zu blockieren.
Ach... zur Stadion- Atmosphäre noch ein paar Worte:
Die Gesänge der Nord auf Reaktion des Stusses der Frankfurter gefiel mir sehr gut
. Ansonsten war das Stadion "mau", was VFL - VFL - Wechselgesänge anging und Aktionen, die über die Nordkurve hinausgingen ( saß ziemlich in der Nähe des Gästeblockes auf der Tribüne, die eigentlich zum Schluss die Postbank-Bälle nicht verdient hätte, vor allem, weil so zahlreiche Leute noch nicht einmal die Mannschaft verabschieden - Pfui OST-KURVEN-MODE-FANS! ).

Was mir auffiel waren extrem viele junge ( komplett in schwarz gekleidete ) "Fans", die kein erkennbares Fanmaterial - nicht einmal Schal oder irgendwas trugen. Sie wurden mit Polizeipferden und vollgeschützten Polizisten begleitet. Es scheinen später einige aus der Menge ausgebrochen zu sein. Allerdings gab's "zufälligViersener hat geschrieben:
[@"bökelratte"] Laut RP http://www.rp-online.de/sport/fussball/ ... -1.3776281
musste das Frankfurter Gesindel natürlich wieder Stunk machen. Hat jemand von euch was mitbekommen?[@quote]
karimma hat ja was geschrieben, ich war da schon am Shuttlebusbf und hörte nur noch Martinshorn und "borussia borussia" rufe..
aber komisch, scheint nun Mode zu sein von Gästefans an der Nord zu parken, hatte Hannover auch schon mit mehreren Bussen.

Habe die Szene mehr oder weniger gezwungener Maßen mitbekommen
und fand es als sehr angenehme Begleiterscheinung ( besser als TV

Nicht angenehm ist es für den Abreiseverkehr, weil es wohl den Gästen Spaß machte, die Straße möglichst lange zu blockieren.
Ach... zur Stadion- Atmosphäre noch ein paar Worte:
Die Gesänge der Nord auf Reaktion des Stusses der Frankfurter gefiel mir sehr gut

Re: Stimmung bei den Heimspielen
Der starke Wind (Sturm)peitschte den Regen genau in die Nordkurve und unters Dach.Hier hätte auch ein 2 Meter breiteres Dach keine Abhilfe gebracht.Viersener hat geschrieben:Jo, ich wurd gestern trotz dach auch sehr nass.und ich steh nicht gerade in reihe 1 im 16ner. so what? Wenn ich da an einige Spiele am Berg denke.
Passiert so nicht oft und war mal eine schöne ,wenn auch nasse Abwechselung!
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Zu den Vorfällen nach dem Spiel habe ich folgendes gehört:
Da gab es nämlich auch eine Vorgeschichte. Vor dem Spiel nämlich sind ca. 20 Frankfurter Ultras vor der Nord rumspaziert, was unseren Szene-Leuten natürlich überhaupt nicht gefallen hat. Eigenes Revier und so weiter...
In der Situation kam es dann zu tatsächlichen Schlägereien und einigen Abzieh-Aktionen. Ca. 40 Gladbacher gegen 20 Frankfurter.
Da die Dullies von Frankfurt sich für diese Geschichte aber revanchieren wollten, sind sie nach dem Spiel mit ca. 250 Mann zur Nord gelaufen, was von ca. 300 Gladbachern (also wohl der der Großteil des "harten Kerns" unserer Szene) schnell bemerkt wurde. Die Polzei war aber auch direkt da und es kam, im Gegensatz zu vor dem Spiel, zu keinen direkten Übergriffen mehr. Lediglich der Ein oder Andere Freund und Helfer hat wohl was abbekommen.
FFM hat halt einfach eine hart aso.ziale Ultrá-Szene. Dass sich unsere Leute vor unserer eigenen Kurve verteidigen ist in meinen Augen aber in Ordnung.
Da gab es nämlich auch eine Vorgeschichte. Vor dem Spiel nämlich sind ca. 20 Frankfurter Ultras vor der Nord rumspaziert, was unseren Szene-Leuten natürlich überhaupt nicht gefallen hat. Eigenes Revier und so weiter...
In der Situation kam es dann zu tatsächlichen Schlägereien und einigen Abzieh-Aktionen. Ca. 40 Gladbacher gegen 20 Frankfurter.
Da die Dullies von Frankfurt sich für diese Geschichte aber revanchieren wollten, sind sie nach dem Spiel mit ca. 250 Mann zur Nord gelaufen, was von ca. 300 Gladbachern (also wohl der der Großteil des "harten Kerns" unserer Szene) schnell bemerkt wurde. Die Polzei war aber auch direkt da und es kam, im Gegensatz zu vor dem Spiel, zu keinen direkten Übergriffen mehr. Lediglich der Ein oder Andere Freund und Helfer hat wohl was abbekommen.
FFM hat halt einfach eine hart aso.ziale Ultrá-Szene. Dass sich unsere Leute vor unserer eigenen Kurve verteidigen ist in meinen Augen aber in Ordnung.
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Das mit dem stürmischen Regen fand ich eigentlich mal ganz schön. Das zeigte dann einigen Eventies mal, dass wir immer noch beim Fussball sind und nicht im Theater.
Im 16er war es besonders witzig. Man konnte genau die Leute sehen denen es nichts ausgemacht hat bzw. die Leute denen dieses "pitschnasswerden" ein wenig an Bökelbergzeiten erinnert hat und die Leute die sich sichtlich unwohl fühlten und nur gejammert haben.
Zu der Aktion nach dem Spiel kann ich nichts sagen, da ich es nicht gesehen habe.
Im 16er war es besonders witzig. Man konnte genau die Leute sehen denen es nichts ausgemacht hat bzw. die Leute denen dieses "pitschnasswerden" ein wenig an Bökelbergzeiten erinnert hat und die Leute die sich sichtlich unwohl fühlten und nur gejammert haben.


Zu der Aktion nach dem Spiel kann ich nichts sagen, da ich es nicht gesehen habe.
Re: Stimmung bei den Heimspielen
von mir aus kann die Postbank sich eh die dinger sonst wo ... ausser wenn die wenigstens schwarz wären, in der Nord (Oberrang) ging ja in der 82.min das wandern los. Und es waren nicht wenige die das Stadion verliessen (u.a. was ich sah 19a-18a)Mike# hat geschrieben: die eigentlich zum Schluss die Postbank-Bälle nicht verdient hätte, vor allem, weil so zahlreiche Leute noch nicht einmal die Mannschaft verabschieden - Pfui OST-KURVEN-MODE-FANS! ).
tusler, es kamen nachher auch dicke tropfen vom dach selber runter...

Re: Stimmung bei den Heimspielen
Der Regen war doch echt angenehm...wie die auf der Ost alle gerannt sind,...absolut lächerlich. Ich hab einfach meine Kapuze aufgesetzt, da ich eh schon erkältet bin, dass musste dann reichen
Regen stört nur in dem Falle dass man im Oberrang glaube ich dann nicht mehr so viel hört, weil die Tropfen auf dem Blechdach ziemlichen Krach veranstalten...also das Dach muss weg!

Regen stört nur in dem Falle dass man im Oberrang glaube ich dann nicht mehr so viel hört, weil die Tropfen auf dem Blechdach ziemlichen Krach veranstalten...also das Dach muss weg!
