Cheftrainer Jos Luhukay

Gesperrt
Benutzeravatar
Morred
Beiträge: 503
Registriert: 05.11.2004 18:54

Beitrag von Morred » 31.08.2007 22:18

since69 hat geschrieben:Auch mal eine interessante Aussage von Pele Wollitz aus einem Torfabrik Interview:

Claus-Dieter Wollitz: Diese Reaktion ist leider auch eines der großen Probleme des deutschen Fußballs. Wenn man wirklich was erreichen will, braucht man etwas mehr Gelassenheit und Geduld und ein Gefühl für die Entwicklungsprozesse.

ich denke nicht das das ein rein deutsches problem ist.

es ist höchstens ein deutsches problem zu sagen das es ein deutsches problem ist.
Benutzeravatar
NE.BMG
Beiträge: 129
Registriert: 23.07.2007 09:51

Beitrag von NE.BMG » 31.08.2007 22:26

Nach langer Urlaubsabwesenheit auch mal meine Meinung zu dem "Saisonstart": (Leider hat ich mir 2 Urlaubstage versaut in dem ich mir den 2. und 3. Spieltag unserer Mannschaft angesehen habe)

Das kleine Lebenszeichen das nach dem 1 zu 0 Rückstand in Lautern aufzublitzen schien ist meiner Meinung nach gestorben.......

die beiden letzten Spiele haben mich leider mehr an die Rückrunde der vergangen Saison erinnert als mir lieb war.

Wo ist bitte die Leidenschaft und der Kampf den die Mannschaft angeblich nun besitzen soll? Wo sind die Spieler die Verantwortung übernehmen und und Ruhe in das Aufbauspiel bringen?

Zur Abwechslung fordere ich mal nicht den Rauswurf von Luhukay sondern möchte lediglich die Frage in Raum werfen, wie viel Zeit hat er Luhukay noch verdient? (Ich bin mir darüber bewußt das wir erst den 3. Spieltag erlebt haben aber ich erkenne keine Anzeichen dafür das aus diesem "Team" unter der Philosophie von Luhukay eine schlagkräftige Mannschaft für die 2. Liga werden kann.....ich hoffe ich täusche mich in diesem Punkt, aber ich sehe dem kommenden Sonntag und den folgenden Partien mit großer Sorge entgegen....)
Benutzeravatar
Quanah Parker
Beiträge: 13330
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: BERLIN
Kontaktdaten:

Beitrag von Quanah Parker » 31.08.2007 22:48

NE.BMG hat geschrieben: Zur Abwechslung fordere ich mal nicht den Rauswurf von Luhukay sondern möchte lediglich die Frage in Raum werfen, wie viel Zeit hat er Luhukay noch verdient?
Verdammt schwierige Frage, NE.BMG!
Ich habe mir die "7 Spieltage muß etwas geschehen " Philosophie an den Hals gehängt.
Wenn wir schon schlecht spielen, sollten wir wenigstens Punkten.
Ok....du hast ja nicht ganz Unrecht mit deiner "es sind erst 3 Spieltage" These. Wenn Jos wenigstens vom Spielerpotenzial aus den vollen Schöpfen könnte, wäre mir auch wohler. Aber plötzlich ist alles und jeder verletzt.

Manche Professionelle nehmen gern eine Pseudoauszeit, wenn sie mit dem Trainer nicht können oder sie Systembedingt hinten dran hängen.
Eigenartig!!
Der Trainer hat dann meist keine Alternativen.
Zurzeit nehmen einige Herren eine Auszeit. Aber ehrlich......ich will ihnen nichts unterstellen.
Schließlich geht es um sehr viel. Da ist man eben mal verletzt. Wer kann schon dafür.



PS: Stünden wir im Pokalfinale, hätte ich so ein komisches Gefühl, als wären alle man an Bord.
Nun denn.................sind halt Profis.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38785
Registriert: 14.01.2006 08:21

Beitrag von borussenmario » 31.08.2007 22:49

Morred hat geschrieben:
ich denke nicht das das ein rein deutsches problem ist.
es ist höchstens ein deutsches problem zu sagen das es ein deutsches problem ist.
Ich denke auch nicht, das es ein deutsches Problem ist, zu sagen, daß es ein deutsches Problem ist, es ist höchstens ein deutsches Problem, in eine Aussage rein zu interpretieren, es sei ein rein deutsches Problem, obwohl der Wollitz ja gar nicht sagte, es sei ein rein deutsches Problem, das ist nämlich das eigentliche deutsche Problem und macht es somit zu einem deutschen Problem, obwohl es gar kein deutsches Problem ist.
Benutzeravatar
since69
Beiträge: 214
Registriert: 18.08.2004 17:49
Wohnort: MG-Windberg

Beitrag von since69 » 31.08.2007 23:40

Quanah Parker hat geschrieben:@ since69

Damit sind die letzten 18 Spiele unter Luhukay im Profifussball, bestens erklärt.
Auch die erneute Niederlage gegen Osnabrück lässt mich dann hoffen.
Tztztz, da muss erst ein Trainer einer anderen Mannschaft kommen, damit du das verstehst :?: :lol:
Mir hat sich das so nicht erschlossen, kann natürlich an meiner oberflächlichen Betrachtungsweise liegen. :wink:
Benutzeravatar
Rossssi
Beiträge: 684
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: Krefeld

Beitrag von Rossssi » 01.09.2007 01:09

since69 hat geschrieben:Wenn man wirklich was erreichen will, braucht man etwas mehr Gelassenheit und Geduld und ein Gefühl für die Entwicklungsprozesse. [/i]
Ja, ein Gefühl für die Entwicklungsprozesse. Genau darum geht es. Es müsste am Sonntag eben mal erkennbar werden, dass es so etwas wie einen Entwicklungsprozess gibt. Und dass dieser auch zum Positiven geht.
Ich erwarte keinen Kantersieg.
Ich erwarte auch keine durchweg überzeugende spielerische Leistung.
Ich erwarte lediglich, dass man sehen kann, dass da etwas im Wachsen ist. Mehr nicht.
Und dabei schaue ich auch gerne mit einem optimistischen Blick.
Aber irgendein positiver Entwicklungsansatz sollte schon zu sehen sein, um weiter an die These von der Geduld zu glauben, oder?
Benutzeravatar
since69
Beiträge: 214
Registriert: 18.08.2004 17:49
Wohnort: MG-Windberg

Beitrag von since69 » 01.09.2007 01:40

Rossssi hat geschrieben: Aber irgendein positiver Entwicklungsansatz sollte schon zu sehen sein, um weiter an die These von der Geduld zu glauben, oder?
Da hast du recht.
Mir gehts auch nicht speziell um JL, der ist nun mal unser Trainer.
Im Prinzip könnte der Trainer auch Müller oder Schmitz heissen.
Mir gehts einfach um die Möglichkeit einer Entwicklung, um die Umsetzung einer Konzept Arbeit.
Die letzten Jahre haben doch zu einer Spirale geführt, die uns nach unten gezogen hat.
Ich möchte einfach mal Konstanz haben, auch unter dem Gesichtspunkt nicht direkt aufzusteigen.
Wir müssen mal weg von dem ewigen "hire and fire", zumal ich die ernsthafte Gefahr sehe, dass bei einer eventuellen Demission von JL auch CZ den gleichen Weg gehen könnte.
Lobe
Beiträge: 4053
Registriert: 21.03.2005 15:24

Beitrag von Lobe » 01.09.2007 03:20

since69@ Bingo! Sehr gut ausgedrückt. Genau auf den Punkt.
Rossssi@ Ebenfalls. Keine hohen Erwartungen aber einen erkennbaren Schritt nach vorne.
Lobe
Beiträge: 4053
Registriert: 21.03.2005 15:24

Beitrag von Lobe » 01.09.2007 03:47

Letzen Endes zählt nur der letzte Spieltag. Wer hat den längeren Atem und genug Punkte um aufzusteigen? Dann fragt keiner mehr wie die Saison begonnen hat. Und selbst wenn wir nicht aufsteigen sollten, aber im Laufe der Saison anfangen gut Fussball zu spielen, wird kein Hahn mehr nach unseren geschassten und verkannten Möchtegernpfeifen schreien. Schmeißen wir jetzt hingegen den Trainer, werden wir zu 99% die selbe S-c-h-e-i-ß-e erleben, die wir in den vergangenen Jahren erlebt haben.
Ich kann nur hoffen das wir Fans gemeinsam mit den Jungs auf dem Spielfeld am Sonntag ein Feuerwerk abbrennen werden. Nicht mal ein hoher Sieg aber spielerisch überzeugend und ein Schritt in Richtung nach oben. Und danach möchte ich nicht wie üblich einen Einbruch erleben. Man sollte bei den Fans der Borussia mal endlich beginnen über 6 Jahre Geduld und Schmach wieder gut zu machen.
Benutzeravatar
antarex
Beiträge: 22827
Registriert: 27.01.2007 22:50
Wohnort: Holsteinische Schweiz

Beitrag von antarex » 01.09.2007 07:21

Rossssi hat geschrieben:Es müsste am Sonntag eben mal erkennbar werden, dass es so etwas wie einen Entwicklungsprozess gibt. Und dass dieser auch zum Positiven geht.
Ich erwarte keinen Kantersieg.
Ich erwarte auch keine durchweg überzeugende spielerische Leistung.
Ich erwarte lediglich, dass man sehen kann, dass da etwas im Wachsen ist. Mehr nicht.
Bei so minimalen Schritten fällt die Bewertung allerdings etwas schwerer.
Der eine sieht Fortschritte, der andere meint es lag am Gegner, ein weitere, dass die Mannschaft wohl endlich auch mal einen Super Tag erwischt hat.

Es ist halt bei unserer und Jos Vorgeschichte, schwierig mit derart kleinen Schritten zufrieden zu sein. Man erwartet doch schon, dass beim nächsten Spiel ein weiterer Rückschritt kommt.

Wie gesagt im Kontext mit dieser Saison bewerte ich die vergangene RR anders.
Oder vice versa (andersrum, wie wir nicht Lateiner sagen).
Im Kontext mit der vergangenen Saison und den bisher gezeigten Leistungen, erwarte ich nicht mehr allzu viel.

Ich hoffe wirklich es kommt anders und ich muß meine Meinung abermals revidieren. Wäre ja auch nicht neu.
MeineBorussia
Beiträge: 1206
Registriert: 01.02.2007 23:02

Re: Luhukay-Zukunft: 3 mögliche Szenarien

Beitrag von MeineBorussia » 01.09.2007 08:37

hennesmussher hat geschrieben:

Nee, Alptraum.
Als wir nach dem Dortmundspiel in der HR erster weren, da hab ich geträumt, dass wir nach dem 19.Spieltag einen neuen Trainer bekommen ,der uns mit Abstand als Letzter aus der ersten Liga führt und uns auch noch in der 2ten Liga nach unten führt. Man das war ein Alptraum! Ist doch nicht wahr, oder?
Benutzeravatar
Wolverine
Beiträge: 153
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: Hüllhorst

Beitrag von Wolverine » 01.09.2007 10:21

ich könnte ja mit kleinen Schritten leben, wenn sie in die richtige Richtung führen und ich Sie erkennen würde. Aber danach sieht es nicht aus.

Ich persönlich halte schon nichts davon eine neue und nicht eingespielte Mannschaft zusätzlich zu belasten mit mehreren Systemen.

Weil:
1. Wie sollen Automatismen sich einspielen wenn das System nicht feststeht.
2. Der Gegner soll sich auf uns einrichten und nicht wir immer auf den Gegner. Dieses auf den Gegner einstellen ging schon bei lienen in die Hose.
3. Es muss einen klaren Kern der Mannschaft geben, denn nur so können sich diese Einspielen und Hierachien entstehen.

Bei JL erkenne ich nur Durcheinander und sturres auf der Bank sitzen.
borussenr1
Beiträge: 106
Registriert: 07.01.2007 11:05

Beitrag von borussenr1 » 01.09.2007 10:51

Ich glaube , dass Hauptproblem bei Jos ist , seine Emotionslosigkeit. Wenn er mehr mitgehen und anheizen würde, hätte er bei den Fans und Medien ein besseres Standing! Ich hoffe nur , dass unsere Jungs die Vorlage von gestern nutzen und deutlich gewinnen. Denn dann kehrt ein wenig Ruhe ein. Ist es umgekehrt wird Jos wohl gehen müssen ! :wink:
Benutzeravatar
borusse662
Beiträge: 112
Registriert: 29.08.2007 00:08
Wohnort: Hildesheim

Beitrag von borusse662 » 01.09.2007 11:08

Ich möchte an dieser Stelle für JL mal eine Lanze brechen. Ich denke, auch wenn das mit der Emutionslosigkeit zutrifft. Es ist jetzt wichtig, das auch er Morgen ruhig in das Spiel geht. Wir haben nichts mehr zu verlieren. es kann nur heißen: "Alles geben und eine Pokal-Spiel Mentalität
an den Tag zu legen". Ich wünsche mir:
Ein volles Stadion, Unterstützung der Fans über 90 Min. zu 100% (weil wir die besten Fans der Welt sind) und das wir auch einmal Glück haben ( z.Bsp. einen Elfmeter etc.)
Wir dürfen den Slogan " Ein Team" nicht nur labern sondern auch leben.

mein Tip: 3:1 und dann geht´s richtig los :D
Benutzeravatar
twenty-three
Beiträge: 696
Registriert: 10.08.2004 14:38
Wohnort: MG

Beitrag von twenty-three » 01.09.2007 12:01

borusse662 hat geschrieben:Wir dürfen den Slogan " Ein Team" nicht nur labern sondern auch leben.
wer macht denn sowas noch? das war ja eohl letzte saison der reinste reinfall. dieses motto will ich nicht mehr hören - es muss, wenn überhaupt, was neues her!! :? :lol:
Benutzeravatar
DJD
Beiträge: 681
Registriert: 24.04.2007 10:22
Wohnort: Viersen

Beitrag von DJD » 01.09.2007 12:11

@borusse662

EIN TEAM, das ist Super
Das sagt was aus, ist beeindruckend, ist emotionell.
Aber was nützt das wenn die Mannschaft (dazu gehört auch der Trainer) nicht diesen Gedanken auch auf den Platz zeigt und umsetzt? Wenn kein Funke vom Rassen auf die Fans überspringt? Wenn JL nicht wehrend des Spiels mal Emotionen zeigt, so wie CZ?
Dann kann man sich den Spruch ein Team zwar auf die Trikots malen, auf Bannern hoch halten, ist aber denn Volkommen absurd. In einem Team müssen alle an einen „Strang“ ziehen, nicht nur die Fans. Und das war bisher nicht der Fall.
Ich hoffe das morgen etwas mehr kommt von der Mannschaft, damit das „Kleine Licht Hoffnung“ bei den Fans langsam heller leuchtet, und die Fans sehen das es besser wird.

Mein Tip 2:1
Dodo
Beiträge: 56
Registriert: 25.08.2007 12:48
Wohnort: Mönchengladbach

Beitrag von Dodo » 01.09.2007 12:33

Warum muss man eigentlich ständig durch Banner oder auch Trikotaufdruck hervorheben, dass die Mannschaft ein Team ist. Ist das nicht selbstverständlich, wenn man etwas erreichen will??
GGBorusse

Beitrag von GGBorusse » 01.09.2007 12:45

borusse662 hat geschrieben:...Wir dürfen den Slogan " Ein Team" nicht nur labern sondern auch leben...
Ich würde ihn mir auch gerne einmal "vorleben lassen"... 8)
Benutzeravatar
Neptun
Beiträge: 13026
Registriert: 23.05.2004 01:35
Wohnort: Rendsburg / S.-H.

Beitrag von Neptun » 01.09.2007 13:26

twenty-three hat geschrieben:dieses motto will ich nicht mehr hören - es muss, wenn überhaupt, was neues her!! :? :lol:
Wie wäre es mit "Eine Mannschaft - ein Wort: AUFSTIEG!" :D
Benutzeravatar
Juute81
Beiträge: 546
Registriert: 01.01.2006 20:17
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Beitrag von Juute81 » 01.09.2007 15:08

Ich hab mal ne frage...

Wo is den eigentlich der Lothar M. thread? :cry:


:lol:
Gesperrt