Marvin Friedrich [5]
Re: Marvin Friedrich [5]
Hat hier wohl keine Zukunft. Es reicht einfach nicht.
- Leidensborusse
- Beiträge: 4035
- Registriert: 12.12.2010 23:12
- Wohnort: Schmallenberger Sauerland
Re: Marvin Friedrich [5]
Heidenheimer und spawn888


Re: Marvin Friedrich [5]
Beeindruckend, wie er sich beim 1:2 mit hochschraubt....
- Lattenkracher64
- Beiträge: 22320
- Registriert: 06.10.2010 19:44
- Wohnort: Trierer, der seit über 28 Jahren in der Nordeifel überlebt
Re: Marvin Friedrich [5]
Die ersten 65 Minuten machte er ein ordentliches Spiel, aber beim 1-2 hatte er Aktien drin.
Re: Marvin Friedrich [5]
Da mache ich ihm keinen Vorwurf, hat wie Elvedi so gut wie alles wegverteidigt. Wenn da eine nach der anderen Flanke reinfliegt sollte man mal auf den Außenpositionen nachfragen. Oder war um vorne keiner mehr einen Ball fest macht um so für Entlastung zu sorgen. So ist natürlich wieder der IV der Depp, besonders bei der geschenkten kurzen Ecke wo die beiden Unioner noch in aller Seelenruhe einen Kaffe hätten trinken können bevor der Ball reingebracht wird.
Re: Marvin Friedrich [5]
Mir hat Marvin heute auch soweit gut gefallen. Wenn so viele Flanken zugelassen werden, sind die IV‘s auch einfach arme Socken.
-
- Beiträge: 17928
- Registriert: 03.10.2013 23:08
Re: Marvin Friedrich [5]
Nicht unbedingt.
Favre hat damals doch sogar Flanken in Kauf genommen, Hauptsache das Zentrum war dicht.
Favre hat damals doch sogar Flanken in Kauf genommen, Hauptsache das Zentrum war dicht.
- Nothern_Alex
- Beiträge: 18218
- Registriert: 23.11.2008 09:43
- Wohnort: Braunschweig
Re: Marvin Friedrich [5]
Favre hat aber mMn keine Flanken zugelassen, bei denen der Gegner Zeit für ein Studium oder dem Lernen einer Sprache hatte.
Der Schwerpunkt lag nicht auf Flanken verhindern, sondern eher darauf, Flanken zuzulassen, bei denen der Gegner Zeit hatte.
Unsere derzeitige Taktik nennt sich wohl „genau zusehen“.
Der Schwerpunkt lag nicht auf Flanken verhindern, sondern eher darauf, Flanken zuzulassen, bei denen der Gegner Zeit hatte.
Unsere derzeitige Taktik nennt sich wohl „genau zusehen“.
Re: Marvin Friedrich [5]
Man kann vielleicht auch noch was lernen.
Re: Marvin Friedrich [5]
Favre hat Flanken aus dem Halbfeld zugelassen. Bei tief gestaffelter und gut geordneter Abwehr. In der Mitte standen „damals“ auch zwei Türme vom Kaliber Friedrich oder noch Kopfballstärker. Die haben von den Flanken alles raus geköpft. Dadurch, dass er dem Gegner das Halbfeld geschenkt hat, standen wir hinten dann noch kompakter. Auch die AV standen viel tiefer. War ein ganz anderes Spiel unter Favre, als der Dosenfußball der letzten Jahre.
Jetzt mit Farke sind wir etwas näher dran. Aber Elvedi ist halt kein Stranzl oder Daems in der Luft. Und unsere AV stehen (nicht immer, aber immer öfter…haha) wieder deutlich höher. Kurz Halbfeld dem Gegner überlassen, passte damals in das System von Favre, mit den Spielern die er hatte. Heute würde das wohl nach hinten los gehen…jetzt kann man sagen…ist es ja gestern auch. Ne ist es nicht. Denn das Flanken „zulassen“ war sicher nicht auf dem Matchplan. Ergab sich aber vielleicht aus diesem. Erst nach den Wechseln wurde es Außen so offen.
Jetzt mit Farke sind wir etwas näher dran. Aber Elvedi ist halt kein Stranzl oder Daems in der Luft. Und unsere AV stehen (nicht immer, aber immer öfter…haha) wieder deutlich höher. Kurz Halbfeld dem Gegner überlassen, passte damals in das System von Favre, mit den Spielern die er hatte. Heute würde das wohl nach hinten los gehen…jetzt kann man sagen…ist es ja gestern auch. Ne ist es nicht. Denn das Flanken „zulassen“ war sicher nicht auf dem Matchplan. Ergab sich aber vielleicht aus diesem. Erst nach den Wechseln wurde es Außen so offen.
Re: Marvin Friedrich [5]
Fand ihn gut heute, hat so ziemlich alles wegverteidigt was ging. Nach der drölfmillionste Flanke in der 16er rutscht halt irgendwann mal einer rein. Die Flanken müssen auf den Außen viel besser verteidigt werden.
Re: Marvin Friedrich [5]
Stimmt, danke Andi. Wollte ich auch noch schreiben. Ich konnte nicht das ganze Spiel sehen. Aber was ich gesehen habe (Großteil der 2ten HZ), da hat er einiges weg verteidigt.
Re: Marvin Friedrich [5]
Ich fand ihn gestern auch nicht schlecht. Seine Aktion, als er die Pille, bei der Abseitsaktion, von der Linie geholt hat, war schon echt gut.
Re: Marvin Friedrich [5]
Einmal Slalomstange beim Gegentor. Das macht der Stuttgarter zwar sehr sehr gut aber Friedrich erlaubt es halt.
Hatte aber auch einige gute Momente. Insgesamt ist er für mich leider schwächer als Itakura, Elvedi und Jantschke.
Hatte aber auch einige gute Momente. Insgesamt ist er für mich leider schwächer als Itakura, Elvedi und Jantschke.
Re: Marvin Friedrich [5]
Was soll er gegen solch eine Messi Aktion machen. Einfach verdammt gut vom Stuttgarter.
Fand hat heute ein solides Bundesligaspiel Gemacht.
Fand hat heute ein solides Bundesligaspiel Gemacht.
Re: Marvin Friedrich [5]
Nach den bisherigen Leistungen unterschreibe ich deinen letzten Satz @mamapapa2. Heute fand ich ihn aber gut, beim Gegentor muss man auch mal anerkennen das Tomas das extrem gut macht. Hofmann hätte das jedenfalls einfacher verteidigen (gegen Sosa) können als Friedrich.
- Lattenkracher64
- Beiträge: 22320
- Registriert: 06.10.2010 19:44
- Wohnort: Trierer, der seit über 28 Jahren in der Nordeifel überlebt
Re: Marvin Friedrich [5]
Durchschnittliche Leistung
Re: Marvin Friedrich [5]
Für mich Innenverteidiger Nummer 4 wenn alle fit sind. Wäre Beyer noch da, wäre er Nummer 5.
Re: Marvin Friedrich [5]
Sehe ich leider auch so. Bei der Grosschance von Stuttgart in der zweiten Hälfte bleibt er einfach komplett stehen bevor die Flanke reinkommt während der Stuttgarter aufs Tor geht. Habe ich NULL verstanden.
Bei ihm ist es für mich immer alles "okay" wenn der Ball nah ist, aber sein Stellungsspiel und seine Entscheidungsfindung für Laufwege finde ich manchmal sehr schwierig. Er ermöglicht oft grosse Lücken für die Gegner natürlich sehr dankbar sind.
Ich hoffe ernsthaft, dass er sich da noch einarbeitet bei uns, aber im Moment freue ich mich vor allem wieder auf Itakura.
Wer weiss, was die Winterpause bringt.
Bei ihm ist es für mich immer alles "okay" wenn der Ball nah ist, aber sein Stellungsspiel und seine Entscheidungsfindung für Laufwege finde ich manchmal sehr schwierig. Er ermöglicht oft grosse Lücken für die Gegner natürlich sehr dankbar sind.
Ich hoffe ernsthaft, dass er sich da noch einarbeitet bei uns, aber im Moment freue ich mich vor allem wieder auf Itakura.
Wer weiss, was die Winterpause bringt.
Zuletzt geändert von Borusse 61 am 05.11.2022 06:56, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Unnötiges Zitat entfernt
Grund: Unnötiges Zitat entfernt
Re: Marvin Friedrich [5]
Ich fand ihn heute gar nicht so übel. Hab schon schlimmere Spiele von ihm gesehen bei uns. Das war eigentlich recht stabil.
Die Aktion von Tomas…die verteidigt so mal eben keiner. Der legt sich den Ball selber mit der Hacke vor, hat beim Richtungswechsel einen extrem schnellen Antritt. Da gibts denke ich wenig Verteidiger, die da Land sehen.
Die Aktion von Tomas…die verteidigt so mal eben keiner. Der legt sich den Ball selber mit der Hacke vor, hat beim Richtungswechsel einen extrem schnellen Antritt. Da gibts denke ich wenig Verteidiger, die da Land sehen.