Seite 27 von 27

Re: Die Bratwurst im Borussia-Park

Verfasst: 25.07.2025 23:00
von MortenSkorbut
desud hat geschrieben: 25.07.2025 17:14 Die Aussage verstehe ich als Fleischliebhaber auch nicht.
Das einzige, was ich nicht verstehe, ist die Namensgebung.
Letztens ein TikTok gesehen "vegane Hähnchenhaut". Nein, das ist keine vegane Hähnchenhaut. Hähnchenhaut ist ein tierisches Gewebe. Nur, weil es etwas nachempfunden ist, ist es nicht das gleiche Produkt. Hähnchenhaut kann nicht vegan sein.
Das stimmt in dem Fall, ist aber oft Wortklauberei.

Man darf jetzt nicht mehr „Sojamilch“ sagen, sondern es heißt „Sojadrink“. Sonnenmilch heißt aber immernoch so.

Es gibt auch einen AFD-Heini, der die Bezeichnung „Schnitzel“ für vegane Produkte verbieten lassen wollte.
Ich glaube, jeder, der das tierische Produkt essen möchte, wird das auch bekommen.

Re: Die Bratwurst im Borussia-Park

Verfasst: 03.08.2025 13:19
von borus
Wow , was waren gestern das für Schlangen an den Futter- und Getränkeausgaben :shock:
Zumal das an den Getränkeständen nicht alle Ausgaben besetzt waren !!! :roll: :roll:

Re: Die Bratwurst im Borussia-Park

Verfasst: 04.08.2025 00:49
von Nocturne652
Daim hat geschrieben: 22.07.2025 12:13 Peta hat sich der Bewertung der Erst- und Zweitligisten in Bezug auf veganes Essen angenommen, auch hier gibt es noch viel Spielraum nach oben für Borussia.

https://www.peta.de/veganleben/vegan-fu ... undesliga/

Go vegan! Den Tieren zuliebe!
Kurz und knapp: Nö! :cool:

Man möge mir die folgende, kurze Provokation verzeihen, aber ich will was auf den Teller, was mal ein Gesicht hatte. Das wohl der Tiere geht mir am Ar.... vorbei. Außer "Beef" (Wortspiel beabsichtigt) wirst du mit der vegan/nicht vegan Diskussion nicht großartig was erreichen.

Und ich kann es gar nicht leiden, wenn man mir einen Lebens- bzw. Ernährungsstil "aufquatschen" will.

Re: Die Bratwurst im Borussia-Park

Verfasst: 04.08.2025 07:59
von DaMarcus
Nocturne652 hat geschrieben: 04.08.2025 00:49 Und ich kann es gar nicht leiden, wenn man mir einen Lebens- bzw. Ernährungsstil "aufquatschen" will.
Niemand redet davon, dass das Stadion vegan werden soll. Niemand will dir irgendwas vorschreiben.
Es geht nur darum, möglichst allen Ernährungsformen die Möglichkeit zu geben, sich im Stadion dementsprechend zu ernähren.
HerbertLaumen hat geschrieben: 25.07.2025 17:29 Soja und Palmöl meide ich auch.
Das führt jetzt ein bisschen ins OffTopic, aber RSPO-zertifiziertes Palmöl (sowie Bio-Palmöl) stammen nicht von Flächen, für die der Regenwald gerodet wurde. Wenn es nachhaltig angebaut wird, ist Palmöl sogar nachhaltiger als andere Fette, da der Flächenertrag um ein vielfaches größer ist, als der von Sonnenblumen oder Raps z.B.
Gesundheitlich spielt es in der Menge, die wir von diesen Fetten zu uns nehmen, auch keine Rolle, welches Fett wir davon zu uns nehmen.

Re: Die Bratwurst im Borussia-Park

Verfasst: 04.08.2025 08:42
von desud
DaMarcus hat geschrieben: 04.08.2025 07:59 Niemand redet davon, dass das Stadion vegan werden soll. Niemand will dir irgendwas vorschreiben.
Es geht nur darum, möglichst allen Ernährungsformen die Möglichkeit zu geben, sich im Stadion dementsprechend zu ernähren.
Naja.. lies dir den Ursprungspost an: GO VEGAN! Und dann später diese militanten Ansagen, in den Folgebeiträgen.

Re: Die Bratwurst im Borussia-Park

Verfasst: 04.08.2025 09:10
von Daim
Ja, Leben zu schützen ist voll militant :lol:

Eigentlich ist es genau andersrum - aber für diese Einsicht braucht mancher halt länger...

Re: Die Bratwurst im Borussia-Park

Verfasst: 04.08.2025 09:19
von desud
Du wolltest nichts mehr dazu schreiben. :wink:

Re: Die Bratwurst im Borussia-Park

Verfasst: 04.08.2025 09:39
von Daim
Wenn es zu unsinnig wird, muss ich es leider korrigieren.

Re: Die Bratwurst im Borussia-Park

Verfasst: 04.08.2025 09:49
von desud
Vergiss nicht, du pauschalisierst hier gerne. Korrigierst du dich dann selber?

Re: Die Bratwurst im Borussia-Park

Verfasst: 04.08.2025 23:49
von Thorus
Nocturne652 hat geschrieben: 04.08.2025 00:49 Kurz und knapp: Nö! :cool:
Jepp! :daumenhoch:
Wenn wir alle kein Fleisch mehr essen, hätten wir bald eine Schweine- oder Rinderplage. Irgendjemand muss das Zeug ja essen und ich für meinen Teil helf da gerne mit. 😋
Aber ja, wer meint sein Rindersteak für 3 Euro bei Aldi kaufen zu müssen, der darf sich dann nicht über Massentierhaltung beschweren. Mir ist es schon auch wichtig, dass das Tier auf meinem Teller mal ein glückliches Leben hatte.

Re: Die Bratwurst im Borussia-Park

Verfasst: 05.08.2025 08:44
von Nothern_Alex
Ist zwar eigentlich off-topic. Aber gerade gestern bin beim Channel-Hopping darüber gestolpert:
https://wdrmedien-a.akamaihd.net/medp/o ... 463406.mp4

"Wie gut sind fertig abgepackte Steaks vom Discounter aus deutscher Haltung im Vergleich zur Marken-Importware aus Südamerika? 41,9 Prozent aller Steaks werden in Deutschland im Discounter gekauft (Quelle: GfK Consumer Panel). Reporter Daniel Aßmann macht den großen Geschmackstest mit einem Grill-Experten und einer hungrigen Footballmannschaft. Wie das perfekte Steak gelingt, lässt sich Daniel von „Deutschlands Fleischpapst“, Koch und Landwirt Ludwig „Lucki“ Maurer, zeigen. „Ausgerechnet Steak“ blickt hinter die Kulissen der Fleischindustrie, um herauszufinden, wie viel Landwirte, Schlachtbetriebe und Einzelhandel am Steak verdienen? Beim abgepackten Rumpsteak vom Jungbullen setzen Aldi, Lidl & Co.mittlerweile auf höhere Haltungsformen und „5D“.
Das heißt: Geburt, Aufzucht, Mast, Schlachtung und Verarbeitung in Deutschland. In einem Mastbetrieb schaut Daniel Aßmann sich an, wie Rinder in der Haltungsform 3 leben, und in einem Schlachthof begleitet er die Tiere bei ihrem letzten Gang. Ein Erlebnis, das ihn nachhaltig zum Nachdenken bringt. (Text: WDR)"


Ergänzung und etwas mehr on-topic:
Es gibt auch ein "Ausgerechnet" zum Thema Bratwurst. Auch wenn sie bei der ganz falschen Fortuna die Meinung abgefragt haben.
https://wdrmedien-a.akamaihd.net/medp/o ... 564023.mp4

Re: Die Bratwurst im Borussia-Park

Verfasst: 06.08.2025 08:21
von 3Dcad
Guter Beitrag mit den Videoclips vom WDR @Northern Alex. :daumenhoch:
Ich komme zwar aus der Landwirtschaft, aber der Anteil an Steaks/ Filet vom gesamten Rind war mir nicht mehr bewusst. Die Zusatzstoffe beim Schwein bei der Bratwurst kaschieren die geringe Qualität. Weniger ist da mehr, auch für die eigene Gesundheit taugt viel Billigfleisch nicht.
Bei den Rindern ist das ein Phänomen, ein mehr als doppelt so altes Rind mit zartem Fleisch. Super, wenn man das mal probiert hat und sich das ab und zu gönnt. :)

Das Wohl der Tiere sollte uns nicht egal sein. Zumindest gibt es in Deutschland Tierschutzgesetze und Kategorien. Davon sind viele Länder weit entfernt. In diesen Ländern wird auf unsocial Media belustigt gefilmt wie Tiere die sich nicht wehren können gequält werden. So etwas sind d.umme Menschen.

Welche Haltungsform hat denn die aktuelle Bratwurst im Stadion? Ich tippe mal 2.