
Schalke 04
Ich finde es schade, dass Slomka so gehen musste. Fand ihn gut als Schalke-Trainer. Ich frage mich, was die Schalker wollen? Weit in der Champions-League gekommen und oben dabei. Ich würde mich nicht beschweren. Aber vielleicht will man, wenn man über Jahre oben dabei ist einfach mehr und d.h. die Meisterschaft holen. Ansonsten kann ich mir den Rausschmiss zum jetzigen Zeitpunkt nicht so richtig erklären, denn die letzten Wochen haben die doch ganz ordentlich gespielt, oder? Und nach so einem internationalen Ausscheiden (mit Pech) gegen Barcelona, spielt man am Wochenende darauf meisten ein schlechtes Spiel in der Liga, weil man leer im Kopf ist. Na ja, man betrachtet es ja nur aus der Ferne und kann das vielleicht auch nicht richtig beurteilen...

Also Schalker die ich kenne meinten, es wär zwar unglücklich gewesen in Hinblick auf die Art und Weise des Rauswurfs und den Zeitpunkt, aber so richtig zufrieden waren wohl viele nicht mehr mit der Art und Weise, wie Slomka spielen ließ. Im Endeffekt ist es wohl so gelaufen wie bei Köppel. Da war aufgrund dessen, wie Köppel sich den Vertrag "erobert" hatte auch sofort Antipathie bei Pander da. Solange es läuft, macht man gute Miene zum bösen Spiel. Wenn es dann aber auch nur einen kleinen Abwärtstrend gibt, dann heißt es "schnell jetzt, bevor der wieder erfolgreich wird - jetzt oder nie". Und dann werden alte Rechnungen beglichen.
Übrigens konnten Außenstehende auch oft nicht begreifen, wieso wir Köppel haben gehen lassen, insofern sind da durchaus Parallelen da.
Achja: Hoffe die holen Advocaat. Ich mag Vereine nicht, bei denen Leute das Sagen haben, die den Fußball von heute nicht leben und nicht verstehen. Ob das jetzt Tönnies/Schnusenberg, Meier bei Köln oder früher Pander war. Diese Krawattenfunktionäre, die denken man kann den Erfolg mal so eben am Reißbrett zusammenbasteln, indem man hier noch nen Südamerikaner holt und da nen Trainer von Weltformat...
Übrigens konnten Außenstehende auch oft nicht begreifen, wieso wir Köppel haben gehen lassen, insofern sind da durchaus Parallelen da.
Achja: Hoffe die holen Advocaat. Ich mag Vereine nicht, bei denen Leute das Sagen haben, die den Fußball von heute nicht leben und nicht verstehen. Ob das jetzt Tönnies/Schnusenberg, Meier bei Köln oder früher Pander war. Diese Krawattenfunktionäre, die denken man kann den Erfolg mal so eben am Reißbrett zusammenbasteln, indem man hier noch nen Südamerikaner holt und da nen Trainer von Weltformat...
- Manolo_BMG
- Beiträge: 6705
- Registriert: 21.05.2003 16:37
- Wohnort: Langenzenn
- MG-MZStefan
- Beiträge: 14739
- Registriert: 27.08.2003 11:29
- Wohnort: Mainz
- House M.D.
- Beiträge: 5218
- Registriert: 22.08.2007 19:41
- Wohnort: Mönchengladbach/Rheydt
- Kontaktdaten:
- MG-MZStefan
- Beiträge: 14739
- Registriert: 27.08.2003 11:29
- Wohnort: Mainz
- House M.D.
- Beiträge: 5218
- Registriert: 22.08.2007 19:41
- Wohnort: Mönchengladbach/Rheydt
- Kontaktdaten:
- Luzifer666
- Beiträge: 149
- Registriert: 17.04.2004 19:46
- Wohnort: Lüneburg
sonst würde ich hier wohl kaum schreiben.....koala hat geschrieben: Ja klar. Die letzten drei Spiele hat Cottbus ja nur gewonnen
Kann es sein, dass du außerhalb der Borussia nicht wirklich viel von der Fußballwelt mitbekommst?
aber Cottbus dient ja auch nicht wirklich als Maßstab... Bremen sah da schon ganz anders aus...

Frag' mal bei Bayern nach.DELTA hat geschrieben: aber Cottbus dient ja auch nicht wirklich als Maßstab... Bremen sah da schon ganz anders aus...

Klar, hier springen sie jetzt wieder alle aus der Hose und träumen nach diesem Sieg wieder von Titeln, aber eins hat das Spiel doch auch gezeigt: Der durchschnittliche Fußbalprofi ist charakterlos und diese Bemerkungen, dass man nicht gegen Trainer spielen könne, wurde mal wieder konterkariert. Übrigens kein Phänomen, das nur auf Schalke gilt. Wir konnten da letzte Saison auch ein Lied von singen.
-
- Beiträge: 4098
- Registriert: 15.05.2006 10:52
- Wohnort: 64625 Bensheim PFYC: EFO
- Kontaktdaten:
Was in Schalke abläuft ist ja gängige Praxis. Da sitzen Leute im Vorstand die von der Sportart Fußball kaum Ahnung haben und meinen mit einem "Megadeal" die Erfolge kaufen zu können. Ohne die Mithilfe der DFL in den letzten Jahren stünden sie im Tabellenmittelmaß der 2. Liga. Dass man Slomka als Trainer entlässt kann man nachvollziehen, aber nicht in solch einer Situation wo der Verein die beste europäische Platzierung der Vereinsgeschichte erreicht hat neben dem Uefa Cupsieg 1997 und aktuell Platz 3, dazu noch nach dem 28. Spieltag.
Als Mitglied von Schalke würde ich den Herren Schnusenberg, Müller und Co. raten sich wieder mehr mit der realen Lage auseinanderzusetzen welche lautet, Schalke spielt über 90 % der Saison einen durchschnittlichen Fußball und profitiert von den Ausrutschern der Konkurrenz. Ansonsten stünden sie in auf Platz 7 oder 8 mit 20 Punkten Rückstand auf die Bayern.
Bei Schalke sind nur die Fans jede Saison championsleaguetauglich, die Mannschaft wohlwollend Uefa Cup und der gesamte Vorstand 2. Liga, wobei dies eine Beleidigung für alle 2. Ligisten ist, dafür entschuldige ich mich bei ihnen.

Bei Schalke sind nur die Fans jede Saison championsleaguetauglich, die Mannschaft wohlwollend Uefa Cup und der gesamte Vorstand 2. Liga, wobei dies eine Beleidigung für alle 2. Ligisten ist, dafür entschuldige ich mich bei ihnen.

- Jimbo Johnnie
- Beiträge: 2366
- Registriert: 27.01.2007 17:35
- Wohnort: München