Seite 27 von 122

Re: Ehemalige Trainer der Borussia

Verfasst: 03.03.2009 10:55
von Herner
ach Quatsch.

Meyer, der große Retter, macht das schon, haben ja so ziemlich alle hier geschrien, als man Ihn am 7. Spieltag als Retter verpflichtet hat. :lol: :lol:

Wenn man ab dem 7.Spieltag schon einen Retter verpflichtet, das komplette Konzept über den Haufen wirft, mal wieder beim kleinsten Gegewind den Trainer feuert etc, kommt so ein Murks halt bei raus. :lol:

Re: Ehemalige Trainer der Borussia

Verfasst: 03.03.2009 11:25
von Ruhrpott
mouse hat geschrieben:Mich erstaunt es immer wieder, wie schlecht Jos Luhukay hier wegkommt...Nur weil es Anfang dieser Saison nicht gleich klappte, wurde er sofort gefeuert. ....Schlechter als unter Meyer könnte es unter Luhukay auch nicht laufen! So, jetzt könnt ihr mich beschimpfen, aber das ist meine Meinung!
Zum Letzte zuerst - wieso beschimpfen ??
Aber ich sehe das anders als Du.. JL kommt hier nicht wg. seinem Mißerfolg schlecht weg (und wurde glaub ich auch nicht deshalb gefeuert), sondern wg. seines fehlenden Konzeptes. Ich fand es nicht grunsätzlich richtig, JL zu feuern, aber ich habe nicht gesehen, wohin er wollte. Wie man eine grundsätzlich funktionierende Mannschaft in jedem Spiel derart durcheinander würfeln kann, hab ich noch nicht erlebt. Und die Profis offensichtlich auch nicht, wenn z.b. das sehr differenzierte Interview von Voigt nach seinem Abgang nimmt.
Und das ist bei HM anders. Ich will hier nicht auf den zwei Punkten rumreiten, die er mehr als JL nach den Auftaktspielen hat. Aber er hat, HerbertLaumen hat es irgendwo treffend gesagt, ein System. Das muss man zwar nicht mögen, aber es ist eines. Wenn das jetzt durch Spieler wie Dante und mehr Praxis noch an Festigkeit gewinnt, sind wir auf einem guten Weg.

Re: Ehemalige Trainer der Borussia

Verfasst: 03.03.2009 11:27
von Ruhrpott
Herner hat geschrieben:das komplette Konzept über den Haufen wirft
Dann mal Butter bei die Fische - welches Konzept hast Du denn bei JL in den ersten Spielen gesehen ?

Re: Ehemalige Trainer der Borussia

Verfasst: 03.03.2009 11:52
von Butsche
RPott hat geschrieben:Dann mal Butter bei die Fische - welches Konzept hast Du denn bei JL in den ersten Spielen gesehen ?
Zur Ehrenrettung von Luhukay sollte man aber erwähnen, dass auch Meyer bei seinem Amtsantritt die Mannschaft wild durcheinander gewirbelt hat, bevor er, wie einige zu erkennen glauben, ein funktionierendes Konzept gefunden hat.
Vielleicht war man bei Luhukay nur zu ungeduldig. Es könnte doch aus sein, dass seine Arbeit ab dem 10. Spieltag Früchte getragen hätte und er ein funktionierendes Konzept mit einer intakten Mannschaft vorweisen könnte, die nicht auf einen Abstiegsplatz stehen würde. Ich weiß, alles wilde Spekulation. Aber auch durchaus denkbar.... :roll:

Re: Ehemalige Trainer der Borussia

Verfasst: 03.03.2009 13:21
von Ruhrpott
Selbst WENN die Spekulation zuträfe...
JL hat eine Mannschaft gehabt, die er sich selbst zusammengestellt hat. Er hatte die Möglichkeit, nach einer ganzen von ihm betreuten Saison Verstärkungen zu holen, und dann die ganze Truppe in verschiedenen Kombinationen während der Off-Saison auszuprobieren - aber das geschah erst in den ersten Liga-Spielen, Ergebnis bekannt. Das ist schon ein Unterschied zu der Situation, in der HM die Truppe übernommen hat. Und deshalb kann ich gut verstehen, wenn Spekulation eine zu dünne Grundlage war, um JL zu halten.

Re: Ehemalige Trainer der Borussia

Verfasst: 03.03.2009 13:29
von Herner
RPott hat geschrieben:Dann mal Butter bei die Fische - welches Konzept hast Du denn bei JL in den ersten Spielen gesehen ?

Bis zum Zeitpunkt seiner Entlassung habe ich keins gesehen, zumindestens nicht auf dem Platz.
Keiner kann allerdings sagen, dass ab 8. dem Spieltag vielleicht nicht eins zu erkennen gewesen wäre.
Mit Konzept war eher das Gesamtbild gemeint.
Nach 7.Spieltagen schmeißt man wieder einen Trainer raus, der Sportdirektor wird Co-Trainer, das schmeißt er auch innerhalb kürzester Zeit hin.
Der neue Trainer "schlägt" gleich in alter Manier zu und wirft erstmal Leute raus. Dazu testet er mal einen Torwart in einem Ligaspiel. -Löhe-.
Der Amateurkoordinator wird Sportdirektor.......

Der alte Sportdirektor war für einen Spieltag auch Trainer und macht sofort einen riesen Baustelle im Tor auf.
Erst Heimeroth, dann Gospodarek, dann man Löhe etc etc.

Gospodarek jagt man dann auch davon.

Man hätte Luhukay, zumindestens bis zu Ende der Hinrunde machen lassen sollen. Schlechter als jetzt, geht es nicht.
Denn wir sind Letzter mit 4 Punkten Abstand und eine "tollem" Torverhältniss.

Nochmal zum Konzept:

Ich war und bin bekanntlich gegen eine Verpflichtung von Meyer gewesen.
Ein Konzept erkenne ich bei Ihm ebenfalls nicht, sehe jeden Samstag nur, dass wir dem Abstieg immer näher kommen.
Da interessieren mich keine guten Halbzeiten wie in Berlin, ich will Punkte sehen und sonst nichts. :wink:

Jetzt muss man mit Meyer dadurch, ohne wenn und aber.

Wenn man mich fragt, ist der in meinen Augen "Wiederabstieg" selbstverschuldet.
Du siehst also, worauf ich hinaus will.

Das Wort "Chaos Borussia "passt diese Saison perfekt, meiner unwesentlichen Meinung nach.

Man gucke mal nach Bochum mit Koller, Frankfurt mit Funkel, Cottbus mit Prasnika etc.
Die haben den Trainer nicht geworfen und es scheint zu funktionieren.

Sollten wir tatsächlich wieder absteigen, kommt wieder ein neuer Trainer etc.....
Die Spirale nimmt hier kein Ende und genau das ist das Problem bei Borussia, seit Jahren.

Re: Ehemalige Trainer der Borussia

Verfasst: 03.03.2009 13:55
von Ruhrpott
Ich stimme Dir in vielem zu 100% zu.

Zwei Dinge finde ich aber wichtig: das fehlende Konzept bei JL wiegt schwer, weil er die Mannschaft kannte und zusammengestellt hat. So ein Chaos auf einer rundum gefestigten Aufstiegsmannschaft - für mich unfassbar. Und der Grund für den Rausschmiss.
Und Konzept Meier: ich sehe eines, auch wenn es mir oft nicht gefällt, denn der Sturm ist zu berechenbar und mit einem schwächelnden Friend zu uneffektiv. Vielleicht und hoffentlicht trägt es in den kommen Spielen, die im Schnitt ja leichter werden als der Auftakt, ja Früchte. Grundsätzlich sehe ich unser Spiel nämlich besser als in der Hinrunde.

Re: Ehemalige Trainer der Borussia

Verfasst: 03.03.2009 14:09
von HerbertLaumen
Herner hat geschrieben:Die Spirale nimmt hier kein Ende und genau das ist das Problem bei Borussia, seit Jahren.
Völlig korrekt.

Re: Ehemalige Trainer der Borussia

Verfasst: 03.03.2009 14:18
von FritzTheCat
Butsche hat geschrieben:Vielleicht war man bei Luhukay nur zu ungeduldig.
Finde ich nicht. Bei der Fehleinschätzung durch Luhukay, was die Tauglichkeit unseres Kaders betrifft, für mich die richtige Reaktion. Wir haben doch fast die komplette Mannschaft austauschen müssen, und für die Abgänge gabs ja wohl auch mal gar nichts an Ablöse, eher das Gegenteil war der Fall.

Für mich haben dieses Desaster im Moment einzig und allein Ziege und Luhukay zu verantworten. Und nun müssen wir mir HM da durch, komme was wolle. Ein erneuter Wechsel macht für mich keinen Sinn. Einzig der Umgang mit Marin stößt mir etwas auf, aber ein Haar in der Suppe findet sich immer....

Re: Ehemalige Trainer der Borussia

Verfasst: 03.03.2009 15:46
von Butsche
FritzTheCat hat geschrieben:
Wir haben doch fast die komplette Mannschaft austauschen müssen, und für die Abgänge gabs ja wohl auch mal gar nichts an Ablöse, eher das Gegenteil war der Fall.
Wenn wir die Klasse nicht halten, war das Austauschen von diversen Spielern brotlose Kunst und hat es nur eine Stange Geld gekostet. Und das wir für die "entsorgten" Spieler zum Teil keine Ablöse kassiert haben, lag auch daran, wie wir sie angepriesen haben. Wenn ich eine Ablöse kassieren will, dann rede ich den Spieler nicht schlecht.
Ansonsten stimme ich Herner zu, der unsere Situation sehr gut beschrieben hat.

Re: Ehemalige Trainer der Borussia

Verfasst: 03.03.2009 16:21
von FritzTheCat
Butsche hat geschrieben:Ansonsten stimme ich Herner zu, der unsere Situation sehr gut beschrieben hat.
Yepp, kann man durchaus so sehen, und im nachhinein angesichts der Punkteausbeute auch wahrscheinlich. Man muss jedoch von der Qualität der handelnden Personen überzeugt sein oder Vertrauen haben, und das hatte ich nicht.

Seien wir mal ehrlich, so ein unnötiger Umbruch einer gut eingespielten Mannschaft zu Beginn einer Saison, durch einem Aufstiegstrainer, der also selbst erkannt hat dass es mit seinem selbst zusammengestellten Kader vorne und hinten nicht stimmt, verkraftet keine Mannschaft.

Für mich waren sowohl Ziege als auch Luhukay vollkommen überfordert, daher war es für mich die logische Konsequenz. Die Aussage dass jetzt mal endlich Ruhe einkehren muss und wir mal zu Kontinuität kommen unterstütze ich, aber nicht bedingungslos. Was willst Du denn als Verantwortlicher machen wenn Du erkennst dass Du handeln musst, willst Du dann nur um der Vergangenheit willen am Trainer festhalten. Soooooooooo einfach ist das hier gar nicht.....

Re: Ehemalige Trainer der Borussia

Verfasst: 03.03.2009 16:23
von FritzTheCat
Butsche hat geschrieben:Wenn wir die Klasse nicht halten, war das Austauschen von diversen Spielern brotlose Kunst und hat es nur eine Stange Geld gekostet.
Nein, sehe ich nicht so, es war in jedem Fall eine Investition in die Zukunft. Der jetzige Kader ist deutlich besser als die Aufstiegsmannschaft, meine Meinung.

Re: Ehemalige Trainer der Borussia

Verfasst: 03.03.2009 16:45
von Carsten Nielsen
Das Problem war wohl letztlich, dass sich in der 1. Liga plötzlich mehrere Baustellen gleichzeitig aufgetan haben.

Angefangen hat´s mit Heime, der gegen Stuttgart 2-3mal gepatzt hat, wobei in dem Spiel noch hinzu kam, dass wir einfach zu wenige von unseren zahlreich herausgespielten Torchancen genutzt haben. D. h. hätte Heime am 1. Spieltag einen guten Tag erwischt und unsere Offensivabteilung nur 1/3 der herausgespielten Chancen verwertet, wären wir schon mit einem Sieg gestartet.

Auf RV war Levels plötzlich nicht mehr gut genug, Alex auf links ebensowenig, wobei Jaures aber ebenfalls enorme Anfangsprobleme hatte.

Im MF hatte plötzlich Rösler "zu viel mit sich selbst zu tun" (O-Ton JL), Ndjeng kriegte gar nix mehr auf die Reihe, Paauwe erwies sich als zu langsam für die 1. Liga, Olli kam erst spät von der EM und war dann auch noch verletzt, dann verletzte sich auch noch Colautti und letztendlich schließlich die Verletzungssorgen in der IV.

Und in so einer Situation ist es dann natürlich auch für die Neuen schwer, sich in die Mannschaft zu integrieren bzw. integriert zu werden.

Alles in Allem ist aber auch alles schiefgelaufen, was nur schieflaufen konnte.

Allerdings beunruhigt mich, dass sich daran bis heute noch nicht allzu viel geändert hat. Sicherlich gab´s unter HM gute Ansätze, aber die gab´s unter JL auch. Insofern bin ich heute komplett ratlos und kann nur noch auf ein Wunder hoffen. :?

Re: Ehemalige Trainer der Borussia

Verfasst: 03.03.2009 17:42
von auf ewig borusse 20
soweit ganz gut analysiert und soweit auch meine meinung aber es war noch mehr was zur jetzigen Situation geführt hat.

Es wurde schon bevor der erste Ball in der Bundesliga rollte gesagt "Wir werden defensiver spielen, mit zwei 6ern und einem Stürmer"

Das war meiner Meinung nach schon mal ein riiieeesen Fehler, zum einen weil ein erfolgreiches System zum anderen aber und das ist noch entscheidender dadurch autom. eine funktionierende Mannschaft zerissen wurde.

Bedingt durch den Systemwechsel und der Integration der neuen UND durch die Dinge die du angesprochen hast wurde auf zu vielen Positionen durchgewechselt. Keiner wusste mehr so recht wo er dran war, die Wechsel gingen hin und er, ein Spieler der zuvor Stammspieler war saß plötzlich sogar auf der Tribüne, im nächsten Spiel spielte er wieder um dann darauf wieder auf der Bank zu sitzen. Und das ging mit zu vielen Spielern so. Im Team begann es nicht mehr zu stimmen, es gab keine Strucktur mehr, es war kein gefestigter Kern mehr vorhanden an dem sich die jungen und neuen orientieren konnten. Die zuvor abgestimmten Feinheiten und Laufwege stimmten nicht mehr, alles war neu und alles wurde durcheinander gewürfelt. Das war der Anfang vom Ende. Natürlich ist das alles spekulation, aber ich wage zu behaupten das wir mit dem Kernteam und dem Spielsystem der 2. Liga, zwar einige Tore kassiert, aber dafür auch wesentlich mehr geschossen hätten und heute ganz anders darstehen würden. Man hätte wie es für einen Aufsteiger normal ist die Euphorie der "Aufstiegshelden" mit in die ersten Spiele genommen, es wäre eine eingespielte Truppe auf dem Platz gewesen und die Jungs wären immer noch ein Team gewesen. Denn den Fussball den Sie in der 2. Liga mit Spaß erfolgreich gespielt haben, hätten sie nicht verlernt.

Re: Ehemalige Trainer der Borussia

Verfasst: 03.03.2009 17:53
von Sportfreund
Nein, sehe ich nicht so, es war in jedem Fall eine Investition in die Zukunft. Der jetzige Kader ist deutlich besser als die Aufstiegsmannschaft, meine Meinung.[/quote]

Leider nur, wenn wir die Klasse halten. Aber dann bin ich guter Dinge, dass HM mit den MM Millionen zwei gute Leute fürs Mittelfeld und einen guten Stürmer holen lässt und wir nächstes Jahr zur gleichen Zeit 10 Punkte mehr haben. Und dann hoffentlich eine Mannschaft formen können, in der zukünftige Marins länger gehalten werden können. Wenn der Klassenerhalt nur nicht so verdammt schwierig werde würde :(

Besonders ärgerlich finde ich, dass BJ sich erst so spät durchgesetzt hat. Den hätte man zu Beginn der Saison sooooo günstig halten können...

Re: Ehemalige Trainer der Borussia

Verfasst: 04.03.2009 10:55
von Carsten Nielsen
@auf ewig borusse 20

Stimmt, die Sache mit dem Systemwechsel hatte ich ja ganz vergessen. Auch sonst bin ich mit Deiner Meinung absolut konform. :daumenhoch:

Re: Ehemalige Trainer der Borussia

Verfasst: 08.03.2009 08:10
von KommodoreBorussia
Butsche hat geschrieben:...
Zur Ehrenrettung von Luhukay sollte man aber erwähnen, dass auch Meyer bei seinem Amtsantritt die Mannschaft wild durcheinander gewirbelt hat, bevor er, wie einige zu erkennen glauben, ein funktionierendes Konzept gefunden hat.
Vielleicht war man bei Luhukay nur zu ungeduldig. Es könnte doch aus sein, dass seine Arbeit ab dem 10. Spieltag Früchte getragen hätte und er ein funktionierendes Konzept mit einer intakten Mannschaft vorweisen könnte, die nicht auf einen Abstiegsplatz stehen würde. Ich weiß, alles wilde Spekulation. Aber auch durchaus denkbar.... :roll:
Butsche, du bist doch normalerweise ein vernünftiger Poster, aber was les ich da? Unter Luhukay sind wir sang- und klanglos aus der ersten Liga abgestiegen. Zu Beginn seiner zweiten Erstligasaison wurden in 8 Spielen 6 verloren und eins unentschieden gespielt. Da fand ich extrem gut nachvollziehbar, dass da die Reißleine gezogen wird. Das wäre imho sträflich riskant gewesen, weiter auf Luhukay zu bauen. Der wird bestimmt noch ein guter Trainer, aber ich vertraue da lieber einem alten Fuchs wie HM. Der Erfolg gibt HM jetzt sowieso recht ;-)

Re: Ehemalige Trainer der Borussia

Verfasst: 08.03.2009 13:45
von Bruno
KommodoreBorussia hat geschrieben:Butsche, du bist doch normalerweise ein vernünftiger Poster, aber was les ich da?
Na was schon? Einen vernünftigen Post halt. HM hat beim Bemühen ein Team zu formen einen schmerzlichen Lernprozess durchgemacht. Erkennen auf wen man zählen kann und auf wen nicht. Diesen schmerzhaften Prozess hatte auch JL eingeleitet und ich halte ihn für kompetent genug, auch zu den nötigen Erkenntnissen zu kommen. Dafür ließ man ihm keine Zeit. Ich im übrigen auch nicht. Niederlage zu Hause gegen die ekligen ihrwißtschonwen. Das geht gar nicht. Nachdem sich aber durch HM zunächst auch nichts änderte, habe ich schon das Gefühl bekommen, das JL einfach nur mehr Zeit gebraucht hätte.
Skeptisch macht mich im Hinblick auf JL allerdings die Personalpolitik. Das war einfach super unprofessionell und darf nicht passieren.

Re: Ehemalige Trainer der Borussia

Verfasst: 08.03.2009 14:32
von Lobe
Man ist sicherlich etwas naiv an die Sache rangegangen. Und eventuell wäre es nicht so passiert, hätte ein Bonhof oder gar Meyer im Vorstand gesessen um dies zu erkennen und gegensteuern zu können. Allerdings wird man das im nachhinein wohl nie erfahren.

Re: Ehemalige Trainer der Borussia

Verfasst: 12.03.2009 11:06
von FritzTheCat
http://torfabrik.de/profis/borussia/dat ... rpool.html


Ein ganz interessanter Bericht, mit einem wie ich finde sehr treffenden Zitat von HM:

........Borussias Trainer Hans Meyer schlägt dabei den Bogen zu einem weiteren Niederländer – seinen Vorgänger Jos Luhukay. »Ich schätze ihn sehr«, so Meyer. »Er hat letzte Saison eine außerordentliche Leistung gebracht, indem er mit diesem Verein aufgestiegen ist. Wenn das die Mission war, dann hat er es sehr gut gemacht«.

»Doch wenn die Aufgabe lautete, eine Mannschaft zusammen zu stellen, die bundesligafähig ist, dann hat er es nicht so gut gemacht«, so Meyer weiter und weist auf die mangelnde Bundesligaerfahrung des Kaders hin. »Einige sind nicht geeignet, andere noch nicht fertig für dieses Niveau. In der Winterpause habe ich mit Tomáš Galásek und Paul Stalteri zwei Routiniers dazubekommen. Aber wir sind immer noch zu grün«.

Ich sags ja, ein Zwischenfazit bei JL und CZ am Ende der Aufsteigssaison zu ziehen ist ....naja, wie war dass mit dem Sack Reis.....


,