Borussias Finanzen

Präsident, Sportdirektor, Trainer, Platzwart. Borussia Mönchengladbach - Macht euch Gedanken zum Verein!
Antworten
Benutzeravatar
mandySG
Beiträge: 893
Registriert: 13.03.2005 20:07
Wohnort: wo Borussia gerade ist :-)
Kontaktdaten:

Beitrag von mandySG » 22.04.2008 12:13

Sg-Fohlen hat geschrieben:@Luckie: Gib mal den § dafür an!! Und erkläre mir mal dann die 12Mio. an insgesamten Transfererlösen (Jansen über 10Mio. und Insua fast +-0 Geschäft und dazu noch die Kohle für die anderen Spieler).
Einen § brauchst Du dafür nicht, normalerweise versteuert eine BILANZPFLICHTIGE Gesellschaft (und das ist Borussia) nach VEREINBARTEN ENTGELTEN ! Also wenn die eine Teilzahlung ausgemacht haben, werden die mit einer SUMME in die Bilanz einfliessen.

Da sich der Bereich TRANSFERGELDER aber sicher auch aus den ZUGÄNGEN und den ABGÄNGEN zusammensetzt, könnte die genannte Summe auch der SALDO aus allen NEUEINKÄUFEN und VERKÄUFEN sein.

Wenn genaue Zahlen gewünscht werden, einfach die Bilanz anfordern.
Denn Borussia (die Fussball GmbH) ist sicher zu allem Überfluß auch noch veröffentlichungspflichtig.
Benutzeravatar
FritzTheCat
Beiträge: 7698
Registriert: 06.08.2004 09:14
Wohnort: Neuss

Beitrag von FritzTheCat » 22.04.2008 12:19

Sg-Fohlen hat geschrieben::lol: , also lügt oder betrügt die Borussia :lol: ? Oder wie erklärst du dir dann die Einnahmensumme aus Transfers von insgesamt ca. 12Mio.? Warum sollte die Borussia Geld, das sie noch nicht hat in die Bilanz stellen :lol: .
Ruhig Brauner, ist doch aller im Lot! Borussia GmbH muss bilanzieren, will heißen den Gewinn periodengerecht ermitteln. Folglich muss auch rein ins Jahr was wirtschaftlich rein gehört.

Ist doch ganz einfach, zumindest wenn man Steuerberater ist! :lol:
Benutzeravatar
Sg-Fohlen
Beiträge: 5928
Registriert: 16.07.2005 19:00
Wohnort: Solingen

Beitrag von Sg-Fohlen » 22.04.2008 12:21

Die GuV ist doch die Grundlage für die Steuern (mal salop ausgesprochen) und die Erlöse sind doch noch nicht realisiert und damit doch noch nicht bilanzierungsfähig, oder gibt es ein Ansatzwahlrecht (einen Rechnungsabrenzungsposten in der Bilanz könnte ich mir auch noch vorstellen)??
Benutzeravatar
FritzTheCat
Beiträge: 7698
Registriert: 06.08.2004 09:14
Wohnort: Neuss

Beitrag von FritzTheCat » 22.04.2008 12:24

@ madysg

Ich könnt´ ja jetzt schnell Oh Mandy anstimmen, aber versuch´ nicht zu tief einszusteigen, das eis wird dünner.

Da keiner die Bilanz gesehen hat ist es eh müßig. Ich kann dass nur so deuten dass wir einen Transferüberschuss von 12 Mio haben. Der wird so nicht in der Bilanz stehen da es ein Saldierungsverbot gibt. Fakt ist nur der Betrag von Jansen ist, auch wenn Ratenzahlung vereinbart ist, komplett enthalten.
Benutzeravatar
Sg-Fohlen
Beiträge: 5928
Registriert: 16.07.2005 19:00
Wohnort: Solingen

Beitrag von Sg-Fohlen » 22.04.2008 12:24

@Fritz: Aber der Gewinn ist doch noch nicht realisiert?! Oder ist das, wie mit den drohenden Verlusten aus schwebenden Geschäften??
Benutzeravatar
FritzTheCat
Beiträge: 7698
Registriert: 06.08.2004 09:14
Wohnort: Neuss

Beitrag von FritzTheCat » 22.04.2008 12:25

Sg-Fohlen hat geschrieben:Die GuV ist doch die Grundlage für die Steuern (mal salop ausgesprochen) und die Erlöse sind doch noch nicht realisiert und damit doch noch nicht bilanzierungsfähig, oder gibt es ein Ansatzwahlrecht (einen Rechnungsabrenzungsposten in der Bilanz könnte ich mir auch noch vorstellen)??
Boah Kinders, hört auf zu fachsimpeln.... :lol: :lol:

Realisiert ist der Erlös wenn der Vertrag unterzeichnet ist!
Benutzeravatar
Sg-Fohlen
Beiträge: 5928
Registriert: 16.07.2005 19:00
Wohnort: Solingen

Beitrag von Sg-Fohlen » 22.04.2008 12:26

@Fritz: Interessiert mich gerade aber wirklich. JA ist bei mir schon was länger her :lol: .
Benutzeravatar
FritzTheCat
Beiträge: 7698
Registriert: 06.08.2004 09:14
Wohnort: Neuss

Beitrag von FritzTheCat » 22.04.2008 12:27

Sg-Fohlen hat geschrieben:@Fritz: Aber der Gewinn ist doch noch nicht realisiert?! Oder ist das, wie mit den drohenden Verlusten aus schwebenden Geschäften??
Du hast auf jeden fall schon mal etwas in der Richtung mitbekommen, verwechselst das aber! Du meinst nicht realiesierte Gewinne, die dürfen auch nicht bilanziert werden. Ein kaufmann darf sich nicht reicher machen als er ist. Hier gilt das prinzip der Vorsicht. Aber hier ist durch den Vertrag der Erlös realisiert.
Benutzeravatar
FritzTheCat
Beiträge: 7698
Registriert: 06.08.2004 09:14
Wohnort: Neuss

Beitrag von FritzTheCat » 22.04.2008 12:32

Mit nicht realisierten Gewinnen sind z. B. Wertsteigerungen des Anlagevermögens gemeint. Also wenn z. B. ein Gebäude mehr Wert ist als die Anschaffungskosten, dann darf ich nicht mehr als die AK bilanzieren. Dieser Gewinn wird erst zum Zeitpunkt des Verkaufs realisiert. Oder Kursschwankungen bei Wertpapieren, gibt Beispiele ohne Ende......Aber ist ne´ ganz andere Baustelle!

Hier ist aber de fakto ein Vertrag geschlossen, und die Art und Weise der Zahlung hat beim Bilanzierer niemals Einfluss auf den Zeitpunkt der Bilanzierung. Ist doch wie beim Autokauf, ich bilanziere das Auto zu 100 %, egal ob ich bar bezahle oder per Ratenzahlung.
Benutzeravatar
Sg-Fohlen
Beiträge: 5928
Registriert: 16.07.2005 19:00
Wohnort: Solingen

Beitrag von Sg-Fohlen » 22.04.2008 12:35

@Fritz: Genau, das Vorsichtsprinzip hab ich dabei auch im Hinterkopf, da das Geld ja noch nicht im Verfügungsbereich der Borussia ist (könnte ja sein, das die Bayern zahlungsunfähig werden). Daher dachte ich, das es nicht in der GuV angesetzt werden darf bzw. es ein Wahlrecht besteht.
Benutzeravatar
FritzTheCat
Beiträge: 7698
Registriert: 06.08.2004 09:14
Wohnort: Neuss

Beitrag von FritzTheCat » 22.04.2008 12:40

Sg-Fohlen hat geschrieben:@Fritz: Genau, das Vorsichtsprinzip hab ich dabei auch im Hinterkopf, da das Geld ja noch nicht im Verfügungsbereich der Borussia ist (könnte ja sein, das die Bayern zahlungsunfähig werden). Daher dachte ich, das es nicht in der GuV angesetzt werden darf bzw. es ein Wahlrecht besteht.
Ja, hört sich auch ähnlich an. Es geht sich einzig und allein um das schwebende Geschäft, hier ist aber materiell-rechtlich ein Vertrag geschlossen und damit ist das Ding fix!

Und wenn die Bayern nicht zahlen können klagen wir halt. Oder wir leihen uns Toni und Ribery......mir wäre ganz Recht sie würden nicht zahlen :lol: :lol:
Benutzeravatar
mandySG
Beiträge: 893
Registriert: 13.03.2005 20:07
Wohnort: wo Borussia gerade ist :-)
Kontaktdaten:

Beitrag von mandySG » 22.04.2008 12:41

Liebes SG-Fohlen,

darum gibt es hier in unserer Region soviele Firmen die ständig zu machen, weil das einfach grundlegende Dinge verwechselt werden.

Die Bilanz des VFL Borussia Mönchengladbach GmbH wird sicher einige Positionen mehr beinhalten als diese eine Seite die auf der JHY gezeigt wird, hier darf der Vorstand, um es dem einfachen Leuten lesbar zu machen sicher auch Aufwendungen und Erträge aus einem Bereich (TRANSFERS) zusammenlegen.

Du kannst doch jederzeit EINSICHT verlangen, dann fährste da mal hin und studierst das Werk.

Bin zwar KEIN Steuerberater, aber ein klein bisserl Ahnung ist schon da.

Und wenn ich 1600 Leuten live die Zahlen sagen müßte, würde ich auch eine solche SMALL-INFORMATION wählen, denn warum sollten die jedem Heinz verraten, welche Möglichkeiten gefunden oder gewählt worden um Steuern zu sparen.

Ausserdem nochmal: ICH ZAHLE GERNE 6 MILLIONEN Steuern, denn dann habe ich immer noch 6 Millionen plus die Abschreibungen in der Tasche und das kann man selbst mit viel gutem Willen nicht auf einmal ausgeben :-)
DocHoliday

Beitrag von DocHoliday » 22.04.2008 12:42

mandySG hat geschrieben:Wenn genaue Zahlen gewünscht werden, einfach die Bilanz anfordern.
Denn Borussia (die Fussball GmbH) ist sicher zu allem Überfluß auch noch veröffentlichungspflichtig.
Gibt es auch :arrow: online
Benutzeravatar
mandySG
Beiträge: 893
Registriert: 13.03.2005 20:07
Wohnort: wo Borussia gerade ist :-)
Kontaktdaten:

Beitrag von mandySG » 22.04.2008 12:44

DocHoliday hat geschrieben: Gibt es auch :arrow: online
Das sind die 2006er Zahlen, die 2007er wären interessanter :-)
DocHoliday

Beitrag von DocHoliday » 22.04.2008 12:46

Hab ich da leider nicht gefunden. :?
Benutzeravatar
Sg-Fohlen
Beiträge: 5928
Registriert: 16.07.2005 19:00
Wohnort: Solingen

Beitrag von Sg-Fohlen » 22.04.2008 12:46

@Mandy: Glaub Fritz ja auch, wollte nur meinen Denkfehler finden :wink: . Ob die Unternehmen pleite gehen, weil sie wenig Ahnung vom Steuerrecht haben, weiß ich nicht, da sie in der Regel Steuerberater oder WP's haben bzw. diese Leistungen von externen machen lassen.

@Fritz: Hab meinen Fehler gefunden, danke für die schnelle Nachhilfe. Hätte wohl besser mal Steuerrecht und Steuerlehre im Hauptstudium belegen sollen :lol: .
Benutzeravatar
FritzTheCat
Beiträge: 7698
Registriert: 06.08.2004 09:14
Wohnort: Neuss

Beitrag von FritzTheCat » 22.04.2008 12:49

Sg-Fohlen hat geschrieben:@Mandy: Glaub Fritz ja auch, wollte nur meinen Denkfehler finden :wink: . Ob die Unternehmen pleite gehen, weil sie wenig Ahnung vom Steuerrecht haben, weiß ich nicht, da sie in der Regel Steuerberater oder WP's haben bzw. diese Leistungen von externen machen lassen.

@Fritz: Hab meinen Fehler gefunden, danke für die schnelle Nachhilfe. Hätte wohl besser mal Steuerrecht und Steuerlehre im Hauptstudium belegen sollen :lol: .
Ach frag´halt mich, ist doch schön kommunikativ! :lol:
Benutzeravatar
Block16_4eva
Beiträge: 1017
Registriert: 06.07.2003 13:10
Wohnort: Neuss City

Beitrag von Block16_4eva » 22.04.2008 12:57

Gab es bei der JHV eigentlich eine Wasserstandsmeldung, wie weit die Abtragung der Verbindlichkeiten bzgl. des Stadions vorangeschritten ist?

Baukosten waren ja rund 85 Mios. - wo stehen wir da jetzt?
Benutzeravatar
Sg-Fohlen
Beiträge: 5928
Registriert: 16.07.2005 19:00
Wohnort: Solingen

Beitrag von Sg-Fohlen » 22.04.2008 12:58

Wir gehen zu Grunde KPMG ist unser WP :lol: . Gab es da nicht letztes Jahr paar "Vorfälle"?
Benutzeravatar
FritzTheCat
Beiträge: 7698
Registriert: 06.08.2004 09:14
Wohnort: Neuss

Beitrag von FritzTheCat » 22.04.2008 12:59

Sg-Fohlen hat geschrieben:Wir gehen zu Grunde KPMG ist unser WP :lol: . Gab es da nicht letztes Jahr paar "Vorfälle"?
Naja die Großen halt, ist wie in der Politik. Gibts da nicht immer irgendwelche Vorfälle??????
Antworten