Seite 27 von 42
Verfasst: 02.04.2007 22:39
von frank_schleck
ok, muss meine Dortmund-altien verkaufen gehen, oh, was ein schéiß kurs, sry, das wird doch nix

Verfasst: 03.04.2007 20:51
von Sg-Fohlen
Für die 10Euro an Aktien kannst du doch den BVB jetzt übernehmen und deren Stadion in die Luft jagen. Wäre lustiger

!
Verfasst: 06.04.2007 12:05
von frank_schleck
au ja, das mach ich!!

Verfasst: 14.07.2007 01:33
von Keitarou
Grade erst gesehen:
MÖNCHENGLADBACH AKTUELL
Bökelberg: Eine Fläche ist verkauft
Die Pläne, mit dem Areal des ehemaligen Bökelberg-Stadions viele Millionen Euro zu erzielen, haben sich längst zerschlagen.
Die hochgesteckten Pläne, mit dem Areal des ehemaligen Bökelberg-Stadions schnell viele Millionen Euro zu erzielen, haben sich bei der Stadtentwicklungsgesellschaft EWMG längst zerschlagen. Lediglich eins der 69 Baugrundstücke ist tatsächlich verkauft worden. An einen Arzt aus Aachen, der in einem Gladbacher Krankenhaus arbeitet. Ein weiteres soll „in Kürze“ veräußert werden, sagte EWMG-Chef Manfred Nieland.
Der gerät wegen des äußerst schleppenden Verkaufs von „Mythos-Bauland“ zunehmend in die Kritik von Stadtfinanzchef Bernd Kuckels (FDP). Bis zu 20 Millionen Euro erwartet der quirlige Stadtfinanzchef aus dem Verkauf der exklusiven Bökelberg-Grundstück. Jetzt sollen Profis ran, damit die feine Fläche besser vermarktet wird. Angeblich ist ein Investor interessiert. Der will gleich elf Grundstücke haben. ba.-
16.06.2007
Quelle:
http://www.wz-newsline.de/sro.php?redid=162767
Toll, da hätte man ihn auch stehen lassen können

Verfasst: 14.07.2007 01:35
von |NiederRheiN|
Na super. Nen Arzt aus Aachen. Dafür reißen die unsern Tempel ab -.-
Verfasst: 14.07.2007 11:21
von Brinkert
jo hats ja scheinbar tierisch gebracht

Verfasst: 18.08.2007 18:06
von don pedro
wenn die grundstücke nicht verkauft werden kann die stadt ja ein ghetto dahinstellen .was meint ihr wie die villenbewohner dann die fussballfans zurückwünschen

Verfasst: 08.11.2007 16:04
von -GreG-
Verfasst: 08.11.2007 20:01
von Der12Mann
wie viele ? und wer wohnt da?
Verfasst: 08.11.2007 21:55
von brudi
Willste randalieren?
Verfasst: 10.11.2007 17:52
von Der12Mann
nein , aber wenn es keine gladbachfans sind müssen die weg von der heiligen gelände. Mal sehen wie

Verfasst: 10.11.2007 18:14
von fuenf[zehn]30
Ist doch en Arzt aus Aachen dabei oder?

Verfasst: 12.11.2007 11:40
von Siggi
Bin mal gespannt, wann dem ersten Bewohner dort nachts der Geist von Hennes Weisweiler übern Weg läuft
Sollte dort nicht eigentlich noch ein Denkmal hin?
Verfasst: 12.11.2007 15:54
von Viersener
eigentlich ja

bin ich auch mal gespannt ob da was kommt.
Hm leztens kam ein bericht bei WDR Lokalzeit, da sagten die das erst zwei grundstücke weg sein, und man auf einer imobilien messe in M werbung machen will

Verfasst: 19.11.2007 19:34
von WaldnielerBorusse
glaube nicht das die ein denkmal hinstellen. der stadt ist das doch alles sowas von egal
am besten ist die kleine tafel am alten parkplatz am fanshop. 85 jahre geschichte, tradition, erfolge, usw. und die stellen ein DIN A 4 Plakat hin, um uns daran zu errinern was die borussia und der bökelberg aus dieser "stadt" gemacht hat, ohne borussia würde kein schwein MG kennen und die da oben gehen so verantwortungslos mit der geschichte um... einfach zum kotzen !
Verfasst: 07.12.2007 18:17
von Looping Star
So habe ich früher auch mal gedacht. Allerdings sind die Erfolge mittlerweile zu lange her. Im Ausland habe ich in den letzten Jahren kaum noch jemanden kennengelernt der BOROSIOA MOENSCHENGLBACH (Englich) kennt. Da muss mann schon sagen das man bei Köln oder Düsseldorf wohnt um eingeordnet zu werden. Ein Denkmal für den Bökelberg ist ja auch schon Städteplanerisch eingeplant. Ihr habt doch nicht erwartet, das eine Komuneen, welch Steuergelder von 265.000 Leuten und damit auch 265.000 Meinungen verwaltet, sich den Luxos gönnt ein ungenutztes Stadion zu erhalten. Das macht keiner!
Verfasst: 08.01.2008 22:54
von don pedro
Looping Star hat geschrieben:So habe ich früher auch mal gedacht. Allerdings sind die Erfolge mittlerweile zu lange her. Im Ausland habe ich in den letzten Jahren kaum noch jemanden kennengelernt der BOROSIOA MOENSCHENGLBACH (Englich) kennt. Da muss mann schon sagen das man bei Köln oder Düsseldorf wohnt um eingeordnet zu werden. Ein Denkmal für den Bökelberg ist ja auch schon Städteplanerisch eingeplant. Ihr habt doch nicht erwartet, das eine Komuneen, welch Steuergelder von 265.000 Leuten und damit auch 265.000 Meinungen verwaltet, sich den Luxos gönnt ein ungenutztes Stadion zu erhalten. Das macht keiner!
das verlangt auch keiner aber ein bischen respekt für den verein der die stadt aus dem nichts in die weltfussball bekanntheit gebracht hat ist doch wohl angebracht oder?
wer würde MG denn heute kennen? wär sicher so bekannt wie grevenbroich oder viersen.
was durch borussia in den stadtsäckel an steuern kommt sollten die pompösen hohlköppe mal in ihre rübe kriegen.
ach und was borussias bekanntheit im ausland anbelangt:wenn ich sage das ich aus MG bin fragen viele was borussia so macht.

Verfasst: 14.01.2008 23:29
von Looping Star
Naja mit Viersen und Grevenbroich (welches ja durch unseren allseits geliebten Horst Schlämmer in aller Munde ist) sollte man keine Vergleiche antreten. Man sollte schon das Selbstbewustsein haben, sich mit gleichgrossen Städten wie Krefeld, Braunschweig, Aachen oder Augsburg zu messen. die Stadt hat schon eine menge gemacht in dem sie hochverschuldet wie sie ist, einen grossteil zur Finanzierung des neues Stadions beigetragen hat. Im übrigen erwarten das in einer Stadt wo es an kulturellen Angeboten übermässigt mangelt, ein Verein welcher jedes Jahr einen ordentlichen Profit erwirtschaftet, ruhig so was selber in die Hand nehmen kann. vom Finanziellen Rahmen hat sich die Stadt weit mehr als jede andere Stadt in NRW für den Stadionneubau aus dem Fenster gelegt. Dies ist auch unter dem Gesichtspunkt zu sehen das wir kein WM Standort waren und das die anderen Neubauten fast alle vom land NRW vorfinanziert wurden. Es ist nicht immer alles so schlecht wie es auf dem ersten Blick scheint

.
Verfasst: 03.02.2008 00:41
von don pedro
...und bald ist wieder jahrestag

Verfasst: 03.02.2008 10:09
von Viersener
vom beginn des na du weisst schon....( das begann am 19.01.2006 )
war der nicht schon
