ColaRumCerrano hat geschrieben:Ob wir uns um ihn bemüht haben oder nicht ist doch völlig schnuppe. Hannover ist finanziell ne andere Liga derzeit (zumal Kind auch noch in die Transfers privat mit einzahlt- wird von 10 Mio. aus seiner Tasche spekuliert). ...
Gehälter von 2 Mio - Spieler für 5 Mio - ein Präsi der 10 Mio in den Verein buttert (diese Saison)
Prinzipiell stimme ich dir zu CRCerrano, Hannover spielt
noch in ner anderen Liga, vor allem was Gehälter angeht. Aber das tun ja derzeit leider alle Erstbundesligisten außer KSC, Arminia, Cottbus und Köln

Möchte deine Aussagen aber ein wenig runterschrauben.
Denke zum einen, es wird nicht mehr lange dauern bis auch bei Borussia wieder Gehälter um die 1,5 Mio. gezahlt werden.
Zum anderen hätten wir ja jetzt schon ein Transferbudget von 6-7 Mio. Glaube das ist nicht weit weg von Hannover, die diese Saison wahrscheinlich auch nicht mehr als 5-6 Mio. aufwenden werden.
Die letzte Saison war für 96 (erst mal) eine absolute Ausnahme, wenn ich mir die Transferbilanzen der letzten Jahre so ansehe.
Auch die 5 Mio. für Hanke fallen da erstmalig aus der Rolle.
ColaRumCerrano hat geschrieben:
Dem Spieler wurden 1,6 Mio jährlich geboten und er hat es abgelehnt. Was meinst du wer bei uns so viel verdient?
Außerdem kann 96 kein besseres Angebot an Huszti abgeben, die Grenzen scheinen auch hier erreicht. Ist vielleicht Verhandlungstaktik.
Aber würde der Rubel dort so rollen, wie du beschreibst, würde Kind wohl ohne Murren einige 100.000 jährlich draufpacken.
29.05.08 hat geschrieben:Der ungarische Nationalspieler, der beim Tabellenachten der letzten Bundesliga-Saison noch ein Jahr unter Vertrag steht, hatte mehr Gehalt gefordert. Beide Seiten konnten sich in ersten Gesprächen aber nicht einigen. Vereinschef Martin Kind begründete das vorläufige Ende der Verhandlungen damit, dass der Verein „an die Grenze des Machbaren gegangen ist und Hannover 96 nicht mehr leisten kann“.
Übrigens an alle die im Forssellfred an ein benötigtes horrendes Gehalttsangebot um die 3,5 Mio. brutto unterstellten - Miklu wird bei 96 scheinbar auch nicht viel mehr Gehalt beziehen, als 1,5 Mio.
