Cheftrainer Michael Frontzeck #2

Gesperrt
Benutzeravatar
borussenfriedel
Beiträge: 32377
Registriert: 16.02.2009 17:29

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von borussenfriedel » 27.04.2010 13:05

Tusler hat geschrieben:MF hat in dieser Saison einen tollen Job gemacht.Er wird mit seiner ruhigen,besonnenen Art oft unterschätzt.Zu Unrecht wie sich gezeigt hat.
Und Er hat einen ganz besonderen Vorteil gegenüber anderen Trainern.Er ist ein Borusse und lebt auch danach.Natürlich wird es auch unter Ihm hin und wieder Rückschläge geben,aber ich bin davon überzeugt,dass Er diese überwinden wird und die Borussia wirklich in der 1. Liga stabilisiert.Es sah jedenfalls schon lange nicht mehr so positiv für die Zukunft aus,wie unter seiner Leitung!
Genau darum wird es in Zukunft gehen. Und das wird wohl noch weingstens 2-3 Jahre dauern. Ich will nicht hoffen das da schon wieder mehr gefordert wird, Europa oder so. Aber ich denke MF und auch ME sind da bodenständig genug. Ich hoffe nur die Fans bleiben das auch.
Benutzeravatar
Neptun
Beiträge: 13026
Registriert: 23.05.2004 01:35
Wohnort: Rendsburg / S.-H.

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Neptun » 27.04.2010 13:43

Ich war am Anfang der Saison eher "neutral". War zwar nicht sonderlich begeistert, aber auch nicht unbedingt so negativ eingestellt wie andere hier. Letzendlich hat mich Michael aber davon überzeugt, dass er der Richtige für Borussia ist. Ich habe die Hoffnung, dass wir endlich mal wieder einen Trainer länger hier sehen werden. Die Visionen die er und Max haben, finde ich genau richtig. Langsam, Schritt für Schritt nach vorne. Jedes Jahr etwas verbessern und im Mittelfeld der Bundesliga etablieren. Und dann in 4 - 5 Jahren auch mal versuchen oben die EL Plätze anzugreifen.

Michael Frontzeck ist für Borussia ein Glücksgriff gewesen. :bmg:
Benutzeravatar
Neuköllnfohle
Beiträge: 896
Registriert: 20.02.2009 21:33

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Neuköllnfohle » 27.04.2010 13:48

Ich hoffe auch, daß die Bodenständigkeit von Frontzeck und Eberl ein bißchen ansteckend wirkt auf die Fans. Aber bei so einer großen Fangemeinde, wird es immer welche geben, die jetzt direkt schon nächste Saison nach Europa wollen und Köpfe rollen sehen wollen, wenn´s damit nicht klappt.

Aber ich denke schon, daß die große Mehrheit das ganz realistisch sieht. Klar, wir haben noch nicht mal diese Saison ganz zu Ende gespielt, aber ich wage schon einmal eine kleine Prognose für die Nächste. Ich denke, daß - bei guter Vorbereitung und minimalem Verletzungspech (klopf, klopf, klopf) - ein realistisches, wenngleich schon optimales Saisonziel 46 oder 47 Punkte sein könnten. Weniger wäre für mich kein Beinbruch, mehr halte ich beim besten Willen für kaum möglich.

Wir machen kleine Schritte. Der nächste Schritt (so es keinen Rückschlag gibt) wird nicht mehr als diese 46 Punkte sein. Aber es wird ein Schritt weiter nach vorne sein!
Benutzeravatar
Ruhrpott
Beiträge: 10808
Registriert: 23.11.2006 14:28
Wohnort: 51°10'28.52"N -- 6°23'7.71"E

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Ruhrpott » 28.04.2010 11:44

Bruno hat geschrieben:Ist aber denkbar simpel. Ich glaube nicht das MF völlig fehlerfrei arbeitet. Das bedeutet aber nicht das ich seine Kompetenz anzweifle.
So simpel ist es nicht. Denn wenn
Bruno hat geschrieben:selbst für einen Laien wie mich war erkennbar
stimmt, dann hat nicht (nur) ein einfacher (verzeihbarer) Fehler vorglegen, sondern eben Grundsätzliches gefehlt.

:wink:
Benutzeravatar
patte
Beiträge: 3752
Registriert: 20.11.2006 13:09
Wohnort: berlin

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von patte » 28.04.2010 13:14

Neuköllnfohle hat geschrieben:Ich hoffe auch, daß die Bodenständigkeit von Frontzeck und Eberl ein bißchen ansteckend wirkt auf die Fans. Aber bei so einer großen Fangemeinde, wird es immer welche geben, die jetzt direkt schon nächste Saison nach Europa wollen und Köpfe rollen sehen wollen, wenn´s damit nicht klappt.

Aber ich denke schon, daß die große Mehrheit das ganz realistisch sieht. Klar, wir haben noch nicht mal diese Saison ganz zu Ende gespielt, aber ich wage schon einmal eine kleine Prognose für die Nächste. Ich denke, daß - bei guter Vorbereitung und minimalem Verletzungspech (klopf, klopf, klopf) - ein realistisches, wenngleich schon optimales Saisonziel 46 oder 47 Punkte sein könnten. Weniger wäre für mich kein Beinbruch, mehr halte ich beim besten Willen für kaum möglich.

Wir machen kleine Schritte. Der nächste Schritt (so es keinen Rückschlag gibt) wird nicht mehr als diese 46 Punkte sein. Aber es wird ein Schritt weiter nach vorne sein!
sorry für die Fullquote aber dieses Statement sollte man in Stein meißeln. :bmg:
Benutzeravatar
Zisel
Beiträge: 11833
Registriert: 14.03.2005 20:05
Wohnort: Gladbeck

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Zisel » 28.04.2010 14:21

So ist es. Das deckt sich ziemlich genau mit dem, was auch ich von der nächsten Saison erwarte.
100%gladbach
Beiträge: 1608
Registriert: 14.07.2006 15:46
Wohnort: Duisburg

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von 100%gladbach » 28.04.2010 20:33

So ist es. Das deckt sich ziemlich genau mit dem, was auch ich mir von der nächsten Saison wünsche.
Sportfreund
Beiträge: 628
Registriert: 25.08.2005 15:54

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Sportfreund » 29.04.2010 01:02

Wenn die 40 Punkte nächste Saison erreicht werden, mit ordentlichem Fussball, dann bin ich auch Ende nächste Saison zufrieden. Ich hoffe, dass wir noch ein bisschen dominanter gegen die Mannschaften aus der unteren tabellenhälfte werden. Zur Zeit haben wir die Hälfte unserer Punkte gegen Mannschaften geholt, die letzte Saison in der oberen Tabellenhälfte waren.
Benutzeravatar
Bruno
Beiträge: 11364
Registriert: 21.02.2005 20:11
Wohnort: Grevenbroich

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Bruno » 29.04.2010 01:03

Bruno hat geschrieben:selbst für einen Laien wie mich war erkennbar
RPott hat geschrieben:stimmt, dann hat nicht (nur) ein einfacher (verzeihbarer) Fehler vorglegen, sondern eben Grundsätzliches gefehlt. :wink:
Nee nee, Kollege :wink:
Ich habe nicht gesagt er hat es nicht erkannt, ist eher wahrscheinlich das er es hat. Nur er hat nicht reagiert. Ob das ein Fehler war oder nicht, bedeutet in keinem Fall das ihm etwas Grundsätzliches fehlt. Er kann die Situation sicher besser einschätzen und vielleicht waren die Spieler auf der Bank nicht in einer Verfassung, die ihn glauben ließ die könnten das Ding drehen.
Was Du aus meinem Satz schließt ist: "Wenn ich als Laie etwas erkenne, MF aber nicht, dann fehlt ihm etwas Grundsätzliches." Das ist aber lediglich Deine Interpretation meiner Aussage, die ich hiermit energisch bestreite.
Neuköllnfohle hat geschrieben:Ich hoffe auch, daß die Bodenständigkeit von Frontzeck und Eberl ein bißchen ansteckend wirkt auf die Fans. Aber bei so einer großen Fangemeinde, wird es immer welche geben, die jetzt direkt schon nächste Saison nach Europa wollen und Köpfe rollen sehen wollen, wenn´s damit nicht klappt.
Jo, und von denen haben wir hier schon ne ganze Weile nix mehr gelesen :wink: Aber die kommen irgendwann wieder, bestimmt.
Diese Saison hat es mal wieder einige Beispiele dafür gegeben, wie sinnvoll es sein kann, auch bei einer Negativserie am Trainer fest zu halten. Das ist die entscheidende Aufgabe des Managers. Er muß in der Lage sein zu bewerten, ob es Sinn macht die Krise mit dem Coach durch zu stehen oder nicht. Immerhin gibt es auch einige Beispiele, dass es manchmal ein Fehler ist zu lange an einem Trainer fest zu halten.
Benutzeravatar
Ruhrpott
Beiträge: 10808
Registriert: 23.11.2006 14:28
Wohnort: 51°10'28.52"N -- 6°23'7.71"E

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Ruhrpott » 29.04.2010 11:01

Bruno hat geschrieben:Was Du aus meinem Satz schließt ist: "Wenn ich als Laie etwas erkenne, MF aber nicht, dann fehlt ihm etwas Grundsätzliches." Das ist aber lediglich Deine Interpretation meiner Aussage, die ich hiermit energisch bestreite.
Dann einigen wir uns darauf, dass Du es XXX formuliert hast und ich es XXX verstanden habe. :mrgreen:
Benutzeravatar
mdi
Beiträge: 8751
Registriert: 06.03.2003 12:35

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von mdi » 29.04.2010 16:42

also nichts neues. :cool:

zum thema: ich habe das alles sowieso schon immer gewusst. weitermachen!
Benutzeravatar
bart
Beiträge: 24397
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: Veitshöchheim/U-Franken nicht Bayern

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von bart » 30.04.2010 09:57

ich kann nur hoffen, dass jetzt auch der letzte begriffen hat, dass Trainer raus.......Trainer rein, vielleicht kurzfristigen Erfolg bringt, aber auf Dauer garnichts.

Würde mir wünschen das ME u. MF ein ähnlich gute Zusammenarbeit bevor steht wie Alloffs und Schaaf es seit Jahren machen und das wir als Fans immer dahinter stehen und nicht in alte Muster verfallen, die uns aber aucg garnichts gebracht haben.

Er hat gezeigt, dass nicht er abgestiegen ist mit Bielefeld, sondern die Mannschaft.

Auf die nächsten mindestens 5 Jahre Michael :winker:
Benutzeravatar
steff 67
Beiträge: 42373
Registriert: 27.11.2006 16:47
Wohnort: Alekeije Westpfalz

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von steff 67 » 30.04.2010 10:03

Schön wär es ,aber ich war bei Luhukay und Ziege auch optimistisch.Deshalb sollte man vorsichtig sein
Benutzeravatar
Schlappschuss
Beiträge: 4757
Registriert: 18.04.2008 19:43
Wohnort: wo man Frust schiebt

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Schlappschuss » 30.04.2010 14:47

Luhukay ist damals mit dem Sprung aus Liga II in Liga I nicht fertig geworden und der Irrung erlegen, der Kader sei in sich gefestigt (und stark) genug, auch diverse taktische Umstellungen zu verkraften. Gerade als Aufsteiger geht es aber nur über die mannschaftliche Geschlossenheit, die im Sommer 2008 fahrlässig aufgegeben wurde.

Frontzeck weiß um die Notwendigkeit einer eingespielten Mannschaft und ist zudem Erstliga-erfahren, wird also solche Fehler nicht machen. :bmgsmily:
Altborusse_55
Beiträge: 1968
Registriert: 14.10.2008 19:53

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Altborusse_55 » 01.05.2010 16:16

Frontzeck weiß um die Notwendigkeit einer eingespielten Mannschaft und ist zudem Erstliga-erfahren, wird also solche Fehler nicht machen.

Für das, was in Hannover gerade abläuft, müßte die Mannschaft und die Verantwortlichen Strafe zahlen.
Benutzeravatar
raute56
Beiträge: 19155
Registriert: 15.03.2009 21:12
Wohnort: Die Welt gesehen: Selfkant, Nordeifel, Voreifel :)

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von raute56 » 01.05.2010 16:28

Ich hoffe, dass Frrontzeck die Peitsche rausholt. Dieser Auftritt ist eine Frechheit. Man kann von den Spielern Anstand erwarten gegenüber den anderen Abstiegskandidaten und den Fans.
100%gladbach
Beiträge: 1608
Registriert: 14.07.2006 15:46
Wohnort: Duisburg

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von 100%gladbach » 01.05.2010 16:49

ich denke , den spielern steht eine heiße woche bevor....ich glaube nicht, dass frontzeck sich das bieten lässt...
Benutzeravatar
yes1969
Beiträge: 5621
Registriert: 28.11.2004 13:49

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von yes1969 » 01.05.2010 17:30

ist frontzeck schuldlos
nee
der ist genauso dabei
Benutzeravatar
SpaceLord
Beiträge: 2350
Registriert: 20.04.2006 06:12
Wohnort: die Stadt mit der grossen Kirche

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von SpaceLord » 01.05.2010 17:34

Denke ich auch.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38785
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von borussenmario » 01.05.2010 17:37

klar, die waren so schlecht, weil er an der Linie alles falsch gemacht hat, mitgefangen, mitgehangen, mittendrin statt nur dabei.......auwei....
Gesperrt