Quanah Parker hat geschrieben:Der einzige Lichtblick gegen Cottbus.
Ich persönlich halte Baumjohann für fußballerisch noch ein wenig besser als Marin es ist.
Während Marin eher der wuseler ist, verkörpert Baumjohann den filigranen Spielmachertyp mit sensationeller Supertechnik.
Das die beide hier noch einmal ihre Verträge verlängern, dass glauben auch nur Leute die keine Krempe am Hut haben.
Sicherlich würde Baumjohann den filigranen Spielertyp mit sensationeller Supertecnik verkörpern, doch jetzt folgt das große DOCH:
Baumjohann ist noch lange lange lange nicht soweit, dass man hier von einem überragenden Spieler sprechen kann. Sicherlich ist Baumjohann einer derjenigen der momentan wenigstens für Gefahr sorgt, das ist ihm auch hoch anzurechnen.
Dennoch muss man bei solchen Spielern, wie Marin und baumjohann sagen, dass sie gegen Cottbus, insbesondere in der 1. Halbzeit nichtmal 20% ihres jetzigen Leistungsvermögens abrufen konnten. Und solange Baumjohann dieses Vermögen nur gegen Bremen, Bayern und Schalke abruft, werden wir gegen solche Mannschaften wie Cottbus immer den kürzeren ziehen.
Wenn Baumjohann ein Spielmacher sein will, dann muss er zwingend in so einem Spiel in Halbzeit 1 auch mal etwas machen damit das SPiel auch tatsächlich besser wird. Denn diese Erste Hälfte war nicht nur defensiv ein absolutes Armutszeugnis.
Um mal eins klarzustellen: Ich halte Baumi selbst für einen Fussballer mit überragenden Fähigkeiten. Doch wie das nunmal so ist. Mit dem großen Potential steigen auch die Ansprüche