Aha, jetzt ist es ein Trend. Wann kann man denn von einem Trend sprechen? Nach 5 Spieltagen oder 12? Ich weiß es nicht! Kann nicht auch der Zufall eine Rolle spielen oder Abnutzungserscheinungen bei jungen Spielern, die erstmals eine komplette Saison absolvieren – mit all den Begleiterscheinungen, die es insbesondere in der ersten Saisonhälfte gab?pepimr hat geschrieben:Was viele gar nicht begreifen wollen, ist, dass man sich halt aufgrund eines Trends so seine Sorgen macht. Besonders, wenn bestimmte Trends bei einem Trainer schon einmal in seiner Vita zu beobachten waren.
Das ist genau der Punkt, den ich meine! Wenn man nur lange genug wartet, ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass sich ein vermeintlicher "Trend" aus der Vergangenheit erneut bestätigt. Sorry, ich halte das für Mumpitz. Auch bei Favre wissen wir letzten Endes nicht, wie es unter ihm weitergegangen wäre. Weil er selbst nach 5 Spieltagen das Handtuch warf (ein weiterer Unterschied zu Berlin), konstruierst Du daraus eine Wiederholung des Endes seiner Tätigkeit dort. Von meiner Seite war gerade dieses Beispiel gedacht, um aufzuzeigen, wie blödsinnig diese Vorhersage war. Tatsache ist, dass die wenigsten Trainer überhaupt noch solange erfolgreich arbeiten.Auch bei Favre hat sich ja seine Vita bei Hertha am Anfang der Saison bei uns wiederholt (also in dem Ausmaß, dass wirklich nichts mehr ging), wenn auch Gott sei Dank bei uns mit mehrjähriger Verspätung im Vergleich zu Berlin.
Auch Schubert könnte hier mehrere Jahre erfolgreich sein. Wenn die Wege sich dann trennen, kämen nach meiner Erfahrung mit Sicherheit diejenigen aus den Löchern, die behaupten, sie hätten es doch damals schon gesagt. Hauptsache, man behält Recht! Damit kann ich nichts anfangen.