Ich messe die Spieler nie an den Ablösesummen, die Preise machen sie ja nicht, sondern der Markt.Gladbacher01 hat geschrieben:Wenn du sagst "Bei Kramer weiß man was man hat und das kann er gut", ist die Frage: Was wäre denn das? Räume zulaufen und Lücken stopfen? Wenn das die Antwort ist, dann sind 15 Mio. Euro in meinen Augen deutlich zu viel Geld für ihn. Strobl hingegen spielt mMn eine bessere Rolle, denn er hat die nötige Ruhe am Ball, die Kramer abgeht und kann ebenfalls lange Bälle spielen.
Und neben Räumen zulaufen, was kaum einer besser macht als er, auch Strobl nicht, wie ich finde, sehe ich ihn auch in Sachen Balleroberung und den Gegner zu Fehlern zwingen, richtig gut. Beides sehr wichtig für uns, weil wir durch seine Zuverlässigkeit im defensiven Mittelfeld unser starkes Offensivspiel aufziehen können, bei dem eben auch zwangsläufig mal im falschen Moment Bälle verloren gehen.