Cheftrainer Daniel Farke
- Der wahre Urfohle
- Beiträge: 485
- Registriert: 16.09.2014 09:48
Re: Cheftrainer Daniel Farke
Der Trainer muss sofort weg
Re: Cheftrainer Daniel Farke
Ohne Trainerwechsel wird die nächste Saison zum puren Überlebenskampf. Nur mit einem hoffnungsvollen neuen Trainer und vielen Transfers kann sowas wie Vorfreude auf die neue Saison entstehen.
Re: Cheftrainer Daniel Farke
Würde Kramer oder ein anderer Spieler öffentlich vom Leder ziehen, müsste Borussia anschließend direkt den Trainer rausschmeißen.Kampfknolle hat geschrieben: ↑03.04.2023 22:06
Wir haben keinen "Stinkstiefel" im Team, der mal knallhart die Wahrheit ausspricht. Kramer würd ich das noch zutrauen, aber der verpackt das ganze auch in eine "anständige Form".
Wie bei jedem anderen Club trägt der Cheftrainer die Verantwortung für das, was auf dem Rasen passiert.
Allerdings versucht Farke stets, sich rhetorisch der Bewertung der eigenen Arbeit und Verantwortung zu entziehen.
In seinen Statements dominieren 2 Schwerpunkte :
1. Die Ursache der Misere sind die Abgänge der letzten Saison bzw. die Fehler der Vergangenheit.
2. Besserung ist erst nach erfolgtem Umbruch zu erwarten, wenn neues Spielermaterial beschafft wurde.
Ein Tuchel kann und wird sich nicht auf etwaige Fehler von Nagelsmann berufen können, der Auftrag dürfte glockenklar sein.
Jetzt und sofort alle Maßnahmen einzuleiten, damit die Ziele/Titel des Vereins in dieser Saison erreicht werden. Ende....Aus...Micky Maus.
Das Verhalten und die Rhetorik von Farke zeigen quasi das Bild eines " externen " Beraters, der seine Qualität erst dann zu 100% einbringt/einbringen will, wenn Borussia in die Vorleistung geht und ihm das gewünschte Spielermaterial zur Verfügung stellt.
Da zeigen sich Parallelen zu Hütter, der die Aufgabe auch nicht angenommen hat.
Es ist auch nicht die vorrangige Aufgabe vom Präsidium, das Alltagsgeschäft BuLi abzuwickeln bzw. dort wöchentlich einzugreifen.
In dem Fall könnte man auch auch Stindl als Spielertrainer einsetzen, der dann die Vorgaben weitergeben würde.
Die Verantwortung trägt der Cheftrainer.......wie es die Bezeichnung schon ausdrückt.
Die Spieler sind doch nicht blöd, die merken doch sehr schnell, ob jemand die Aufgaben voll und ganz verinnerlicht hat.
Die jüngste Zuführung von frischem Blut von Omlin, Itakura, Weigl oder Friedrich hat in der Hinsicht übrigens gar nix verbessert.
Zur knallharten Wahrheit gehört dann schon, dass Farke offenbar nicht Willens bzw. imstande ist, einen BuLi-Verein wie Borussia sportlich erfolgreich zu machen.
Re: Cheftrainer Daniel Farke
Danke, so ist dem...
Re: Cheftrainer Daniel Farke
wenn am Wochenende die ersten Farke raus rufe durch den Borussia park pfeifen, ist seine Zeit eh abgelaufen..
Re: Cheftrainer Daniel Farke
Weil Virkus sich vom Publikum beeinflussen lässt?
Re: Cheftrainer Daniel Farke
Egal wie viele neue Spieler kommen werden wir brauchen einen Spielidee die zu uns passt. Ich bevorzuge das Konterspiel aber wenn es denn dann Ballbesitzfußball sein soll dann ist das für mich zwar antiquiert aber durchaus akzeptabel. Es muss dann aber auch mit einer vernünftigen Spielidee umgesetzt werden. Es wird nicht reichen nur den Ball zu haben. Wir haben ja gar kein erkennbares Offensivkonzept. Ich sehe da keinen klaren Plan. Der sollte ja unabhängig vom Spielermaterial zumindest erkennbar sein. Das wird so ganz schwer für uns nächstes Jahr die Klasse zu halten.
- FritzTheCat
- Beiträge: 7698
- Registriert: 06.08.2004 09:14
- Wohnort: Neuss
Re: Cheftrainer Daniel Farke
Dein Wort in Gottes Ohr, ich warte schon länger drauf!sbN hat geschrieben:wenn am Wochenende die ersten Farke raus rufe durch den Borussia park pfeifen, ist seine Zeit eh abgelaufen..
-
- Beiträge: 2785
- Registriert: 26.02.2008 12:59
- Wohnort: Walluf
Re: Cheftrainer Daniel Farke
Oh je, also ich möchte diese Rufe nicht hören, weil es bedeuten würde, dass es schlecht ausgeht gegen Wolfsburg. Und das möchte ich nicht. Bei dem einem oder anderen habe ich aber den Eindruck, dass auf eine Niederlage gewartet wird. Also das kann ich nicht verstehen.
Re: Cheftrainer Daniel Farke
Freue mich immer wenn Bayern verliert egal gegen wem, aber eines muss man den Jungs lassen, die sind extrem Erfolgsorientiert und dafür tun die alles. Da würde sich niemand den Sch.ei.s.s anschauen, den wir uns hier jedes Wochenende geben müssen. Faule Truppe hin oder her, der Trainer ist dafür da, die Spieler einzunorden und wenn er es nicht drauf hat, dann tschüss. Er bekommt am Ende auch eine Menge Geld für seine Bemühungen. Daher kann ich das überhaupt nicht verstehen, wieso man hier noch an die Wiedergeburt glaubt. Die Saison ist fast vorbei und ich kann bis heute kein echtes Spielsystem erkennen. Das einzige was ich unter Farke sehe, sind hunderttausend Rückpässe auf den Torwart.
- borussenmario
- Beiträge: 38779
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Cheftrainer Daniel Farke
Da hast Du Recht. Aber seit dem Derby reicht meine Phantasie nicht mehr, um mir vorstellen, wie wir überhaupt noch ein Spiel gewinnen sollen. Wir waren in den drei Spielen davor auf einem guten Weg (im Vergleich zu vorher), ein zartes Pflänzchen der Hoffnung blühte auf, wenn auch die Ergebnisse noch nicht stimmten. Was dann gegen Köln passierte, ist für mich einfach nur unerklärlich, und das von der ersten Minute an. Minutenlange Ballstafetten zwischen Elvedi, Omlin und Itakura, sowas hat die Bundesliga noch nicht gesehen, das war ein Offenbarungseid, eine Bankrotterklärung, gegen einen auch noch total schwachen Gegner, der selber kaum was gebacken bekommen hat. Habe keine Lust mehr, mir diesen völlig destruktiven Mist anzusehen von Profispielern, die da einfach nur scheissen viel Geld für kriegen. Und auch keinen Bock mehr auf einen Trainer, der sich diesen Mist 90 Minuten lang regungslos anschaut, das also ganz offensichtlich in Ordnung oder auch nur irgendwie vertretbar findet. Was denkt dieser Mann sich dabei? Für mich nicht mehr erklärbar und null zu verstehen.Wallufborusse hat geschrieben: ↑04.04.2023 16:20 Bei dem einem oder anderen habe ich aber den Eindruck, dass auf eine Niederlage gewartet wird. Also das kann ich nicht verstehen.
- Borusse 61
- Beiträge: 44356
- Registriert: 19.09.2014 19:49
- Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt
Re: Cheftrainer Daniel Farke
Wallufborusse hat geschrieben: ↑04.04.2023 16:20 Bei dem einem oder anderen habe ich aber den Eindruck, dass auf eine Niederlage gewartet wird. Also das kann ich nicht verstehen.
Dito

Für mich sind die Spieler genauso in der "Pflicht", die bekommen auch jede Menge davon, mit Erdnüssen werden die auch nicht bezahlt !
Re: Cheftrainer Daniel Farke
Ich schau keine Interviews und keine PK`s mehr an, weil ich es einfach nicht mehr hören und ertragen kann.
Was hier aktuell mit meiner geliebten Borussia passiert macht mich echt wütend.
Dieses Auftreten von einer der charakterlosesten Mannschaften, die ich je gesehen habe, das verbale Getue eines Trainers ohne Plan und Strahlkraft, ein Sportdirektor der anscheined mit allem zufrieden ist und dann ein Präsidium von gestandenen Männern, die nur stumm zuschauen.
Worauf bitte schön wartet Ihr??????
Soll es mit sehendem Auge in die Zweitklassigkeit gehen?
Aktuell fällt es mir sehr schwer an einen Umbruch im Sommer zu glauben.
Wer soll den herbeiführen und wie soll das gelingen?????
Was hier aktuell mit meiner geliebten Borussia passiert macht mich echt wütend.
Dieses Auftreten von einer der charakterlosesten Mannschaften, die ich je gesehen habe, das verbale Getue eines Trainers ohne Plan und Strahlkraft, ein Sportdirektor der anscheined mit allem zufrieden ist und dann ein Präsidium von gestandenen Männern, die nur stumm zuschauen.
Worauf bitte schön wartet Ihr??????
Soll es mit sehendem Auge in die Zweitklassigkeit gehen?
Aktuell fällt es mir sehr schwer an einen Umbruch im Sommer zu glauben.
Wer soll den herbeiführen und wie soll das gelingen?????
Re: Cheftrainer Daniel Farke
Wo soll die Bereitschaft dazu herkommen ? Der Verein ist momentan im sportlichen Bereich der 1. Herren in einem absolut desolaten Zustand. Sowas könnte nur ein neuer, durchsetzungsstarker Spodi aufbrechen. Wenn wir diese Saison nicht schon runtergehen, wird es in der nächsten Saison Abstiegskampf oder auch Abstiegskrampf von Anfang an. Mir fehlt da jede Hoffnung, das es besser wird.cris10 hat geschrieben:Ohne Trainerwechsel wird die nächste Saison zum puren Überlebenskampf. Nur mit einem hoffnungsvollen neuen Trainer und vielen Transfers kann sowas wie Vorfreude auf die neue Saison entstehen.
Re: Cheftrainer Daniel Farke
Vielleicht hat er heimlich ne Wette laufen.michy hat geschrieben:Freue mich immer wenn Bayern verliert egal gegen wem, aber eines muss man den Jungs lassen, die sind extrem Erfolgsorientiert und dafür tun die alles. Da würde sich niemand den Sch.ei.s.s anschauen, den wir uns hier jedes Wochenende geben müssen. Faule Truppe hin oder her, der Trainer ist dafür da, die Spieler einzunorden und wenn er es nicht drauf hat, dann tschüss. Er bekommt am Ende auch eine Menge Geld für seine Bemühungen. Daher kann ich das überhaupt nicht verstehen, wieso man hier noch an die Wiedergeburt glaubt. Die Saison ist fast vorbei und ich kann bis heute kein echtes Spielsystem erkennen. Das einzige was ich unter Farke sehe, sind hunderttausend Rückpässe auf den Torwart.
Re: Cheftrainer Daniel Farke
Da gebe ich dir Recht, aber der Trainer ist der Dirigent und stellt die Truppe zusammen. Ebenso sollte er ein Spielsystem einstudieren und wenn das alles nicht funktioniert, dann ist er fehl am Platze. Denn eines steht fest, die Jungs können etwas, das haben sie schon bewiesen.Borusse 61 hat geschrieben: ↑04.04.2023 17:11 Für mich sind die Spieler genauso in der "Pflicht", die bekommen auch jede Menge davon, mit Erdnüssen werden die auch nicht bezahlt !
- Raute s.1970
- Beiträge: 5421
- Registriert: 08.02.2011 16:25
- Wohnort: Springe am schönen Deister / Region Hannover
Re: Cheftrainer Daniel Farke
Es ist nicht nur keine vorrangige, es ist generell nicht die Aufgabe eines Präsidiums, das Alltagsgeschäft BuLi abzuwickeln oderVFLmoney hat geschrieben: ↑04.04.2023 12:48 Wie bei jedem anderen Club trägt der Cheftrainer die Verantwortung für das, was auf dem Rasen passiert.
Es ist auch nicht die vorrangige Aufgabe vom Präsidium, das Alltagsgeschäft BuLi abzuwickeln bzw. dort wöchentlich einzugreifen.
Zur knallharten Wahrheit gehört dann schon, dass Farke offenbar nicht Willens bzw. imstande ist, einen BuLi-Verein wie Borussia sportlich erfolgreich zu machen.
aktiv und tatkräftig einzugreifen.
Das kommentarlose Abnicken der sich immer öfter wiederholenden Offenbarungseide auf dem grünen Rasen ist allerdings auch nicht
die Aufgabe eines Präsidiums, das seine Aufgabe ernst nimmt.
Nun bin ich persönlich nicht allzu oft Gast in der Borussia-Geschäftsstelle, aber ich gehe aus nachvollziehbaren Gründen
einfach mal davon aus, dass wirklich ernst zu nehmende Gespräche zwischen Präsidium und der aktiven sportlichen Leitung
nicht stattgefunden haben.
Denn die Spiele, die Borussia so langsam der Lächerlichkeit preisgeben, haben sich ja seit mindestens 1,5 Jahren nicht verringert.
Eher ist das Gegenteil der Fall.
Und ein Präsidium, dass diese "Comedy auf Rasen" widerspruchslos hinnimmt, nenne ich schlicht und einfach unfähig.
Und ob Farke nicht Willens bzw. imstande ist, Borussia erfolgreich zu trainieren, möchte ich nicht beurteilen. Ich kann seine
Fähigkeiten wirklich schlecht einschätzen.
Einschätzen kann ich allerdings, was ich wöchentlich auf dem Rasen sehe. Und da sehe ich halt die Spieler, die ganz offenbar
nicht Willens sind, Borussia sportlich erfolgreich zu machen.
Und wenn die Spieler nicht wollen - die Gründe kann ich nicht beurteilen - dann kannste jede Woche einen neuen Trainer
auf der Bank platzieren. Es wird sich nichts an den Comedy-Veranstaltungen ändern.
Und wenn Virkus und Farke nicht in der Lage sind diese Zirkusveranstaltungen zu beenden, dann ist es die verdammte Pflicht
eines Präsidiums, hier lautstark und wirkungsvoll einzugreifen. Und zwar mit knallharten Vorgaben an Farke und Virkus.
Und wenn die Spieler aus der 2. Reihe auch keine Lust haben, dann wird halt die U23 vorübergehend aufs Feld geschickt.
Aber 1-2 Jahre den Mund zu halten und Däumchen drehend dem Desaster Applaus zu spenden, kann es ja wohl nicht sein.
- Quincy 2.0
- Beiträge: 13699
- Registriert: 19.03.2017 16:26
Re: Cheftrainer Daniel Farke
Zwischen können und wollen liegen Welten bei der Truppe, wie wir am Sonntag mal wieder gesehen haben.
Wie man ständig neue Trainer fordern kann ohne den Charakter dieser Mannschaft zu hinterfragen ist mir ein Rätsel?
Stattdessen liest man hier immer die gleichen Platitüden, der Dirigent muss es richten.
Eigentlich schade das sich kein weiterer Dirigent hier ausprobieren darf, würde mich echt interessieren ob das Orchester länger spielt als ein Spiel.
-
- Beiträge: 2550
- Registriert: 26.10.2004 13:08
Re: Cheftrainer Daniel Farke
Kurze Frage, welches Spielsystem? Ballbesitz? Das ist doch eine "Vorgabe" oder?
Hast du das Hütter Interview gelesen in dem er sagte, wenn Gladbach für Ballbesitz steht, war er der falsche Trainer. Was, wenn die Spieler das ebenso empfinden, Fehl am Platze zu sein, die Jungs wurden in großen Teilen in ein anderes System gekauft. Oder sehe ich das falsch?
- Borusse79
- Beiträge: 1591
- Registriert: 28.02.2004 16:56
- Wohnort: Hippelank im schönen Neuss
- Kontaktdaten:
Re: Cheftrainer Daniel Farke
Was ich auch noch einen Punkt finde, der auffällig ist...
Andere Mannschaften verlieren natürlich auch, oder haben einen schlechten Tag oder gar eine schlechte Phase, aber das was bei uns teilweise passiert, speziell jetzt auch beim Derby, hat nun rein gar nichts mehr mit "gebrauchter Tag", schlechter Phase oder einfach nur "Scheisse am Schuh" zu tun...
Das war kollektives Totalversagen der allerhöchsten Kategorie, wobei Totalversagen fast schon nicht mehr der richtige Begriff ist. Das war im Prinzip, man verzeihe mir den juristisch geprägten Begriff, vorsätzliches Totalversagen. Hätte für eine Verurteilung jedenfalls ausgereicht... Ausgenommen mal Omlin und etwas rausnehmen möchte ich da auch unsere Abwehrreihe, sieht man mal von Bensebaini ab und unserem Kapitän (dem unterstelle ich halt einfach nix charakterloses)...
Und der Trainer "Hey, wir haben zu Null gespielt, das auch noch auf fremden Platz, hey, das ist doch was..."... Ich könnte im Strahl kotzen. Ich bin selten so schlecht auf die Borussia, seien es die Spieler, der Trainer, oder das Management, zu sprechen gewesen wie jetzt. Das ist ein Schlag ins Gesicht der Fans... Wir werden gerade zu vorgeführt durch die Aussagen.
Andere Mannschaften verlieren natürlich auch, oder haben einen schlechten Tag oder gar eine schlechte Phase, aber das was bei uns teilweise passiert, speziell jetzt auch beim Derby, hat nun rein gar nichts mehr mit "gebrauchter Tag", schlechter Phase oder einfach nur "Scheisse am Schuh" zu tun...
Das war kollektives Totalversagen der allerhöchsten Kategorie, wobei Totalversagen fast schon nicht mehr der richtige Begriff ist. Das war im Prinzip, man verzeihe mir den juristisch geprägten Begriff, vorsätzliches Totalversagen. Hätte für eine Verurteilung jedenfalls ausgereicht... Ausgenommen mal Omlin und etwas rausnehmen möchte ich da auch unsere Abwehrreihe, sieht man mal von Bensebaini ab und unserem Kapitän (dem unterstelle ich halt einfach nix charakterloses)...
Und der Trainer "Hey, wir haben zu Null gespielt, das auch noch auf fremden Platz, hey, das ist doch was..."... Ich könnte im Strahl kotzen. Ich bin selten so schlecht auf die Borussia, seien es die Spieler, der Trainer, oder das Management, zu sprechen gewesen wie jetzt. Das ist ein Schlag ins Gesicht der Fans... Wir werden gerade zu vorgeführt durch die Aussagen.