Christoph Kramer [23]

Gesperrt
Benutzeravatar
Borusse 61
Beiträge: 44374
Registriert: 19.09.2014 19:49
Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt

Re: Christoph Kramer [6]

Beitrag von Borusse 61 » 01.11.2016 23:29

So ist es hier ein Kringel, da ein Kringel und weg ist der Ball ! :?:
Benutzeravatar
Ruhrgebietler
Beiträge: 4858
Registriert: 08.03.2004 16:16
Wohnort: Essen

Re: Christoph Kramer [6]

Beitrag von Ruhrgebietler » 01.11.2016 23:31

Sorry aber bei der jetzigen Leistung kein Verlust das er gegen City aussetzen muss.
AlanS

Re: Christoph Kramer [6]

Beitrag von AlanS » 02.11.2016 01:28

Hm, ich fand ihn heute richtig stark - trotz ein zwei unnötiger Ballverluste. Was der an Bällen erkämpft hat, war heute richtig gut! Auch seine Spieleröffnungen fand ich meistens sehr gut.
Benutzeravatar
vfl deere
Beiträge: 3088
Registriert: 20.01.2010 14:56
Wohnort: mitten im feindesland

Re: Christoph Kramer [6]

Beitrag von vfl deere » 02.11.2016 01:31

In der 2. Halbzeit hattest du auch diesen Eindruck? Manchmal sieht mandoch zweierlei Spiele ...... :winker:
Benutzeravatar
Further71
Beiträge: 10826
Registriert: 27.02.2013 21:24
Wohnort: Dort wo die Erft den Rhein begrüßt

Re: Christoph Kramer [6]

Beitrag von Further71 » 02.11.2016 01:33

Sehe es auch wie der ein oder andere Vorredner hier, leider wirkt er in manchen Aktionen gedanklich zu langsam, wodurch immer wieder dumme Ballverluste entstehen. Und zum Spielaufbau trägt er leider sehr wenig bei, da kam heute selbst von Vestergaard mehr..

Heute lt. Kicker nur 27% gewonnene Zweikämpfe! :?
AlanS

Re: Christoph Kramer [6]

Beitrag von AlanS » 02.11.2016 01:37

Further71 hat geschrieben:Heute lt. Kicker nur 27% gewonnene Zweikämpfe!
Ja was zählen die denn da? Ich habe das deutlich anders wahrgenommen.
Benutzeravatar
vfl deere
Beiträge: 3088
Registriert: 20.01.2010 14:56
Wohnort: mitten im feindesland

Re: Christoph Kramer [6]

Beitrag von vfl deere » 02.11.2016 01:40

Ich finde das einzig Positive heute Abend war sein Pass zu Hazard vor dem ersten Tor.......
Halt meine Sichtweise heute......
Benutzeravatar
Saxonia Reloaded
Beiträge: 3699
Registriert: 22.09.2014 19:57

Re: Christoph Kramer [6]

Beitrag von Saxonia Reloaded » 02.11.2016 06:23

Kramer war für mich gestern eine einzige Enttäuschung.
Sehr viele Stockfehler und ansonsten reichlich Alibipässe über 3m.
Zwischen ihm und Granit liegen ganze (Leistungs)Galaxien.
Benutzeravatar
nicklos
Beiträge: 35873
Registriert: 14.05.2004 17:07

Re: Christoph Kramer [6]

Beitrag von nicklos » 02.11.2016 07:17

Von einem Führungsspieler muss man deutlich mehr erwarten.

Ich kann nicht jeden Borussen gut bewerten. Irgendwo muss es dran liegen, dass es zur Zeit nicht so gut läuft.

Kramer hatte einen tollen Pass.

Gerade in Halbzeit 2, das war gar nichts.

Wie viele überragenden Spiele hatte er seit er hier ist? Kann man an einer Hand abzählen.

Offensiv hat er richtig abgebaut seit seiner Rückkehr. Er führt die Mannschaft meiner Meinung nach nicht.

Das ist zu wenig. Viel zu wenig.
Da muss man viel mehr erwarten.
Benutzeravatar
Butsche
Beiträge: 6622
Registriert: 16.12.2005 19:57
Wohnort: Suche billige Unterkunft - erledige dafür die Hausarbeit

Re: Christoph Kramer [6]

Beitrag von Butsche » 02.11.2016 08:17

Sein Pass in die Tiefe auf Hazard war sehr gut. Aber ansonsten ist bei Kramer noch reichlich Sand im Getriebe. Auch gestern drehte er sich wieder einige Male um die eigene Achse, anstatt den Ball schnell weiter zu spielen. In solchen Situationen nenne ihn manchmal scherzhaft Kringel-Christoph.
Gladbacher01
Beiträge: 5527
Registriert: 03.10.2009 20:40

Re: Christoph Kramer [6]

Beitrag von Gladbacher01 » 02.11.2016 08:35

nicklos hat geschrieben:Von einem Führungsspieler muss man deutlich mehr erwarten.

Ich kann nicht jeden Borussen gut bewerten. Irgendwo muss es dran liegen, dass es zur Zeit nicht so gut läuft.

Kramer hatte einen tollen Pass.

Gerade in Halbzeit 2, das war gar nichts.

Wie viele überragenden Spiele hatte er seit er hier ist? Kann man an einer Hand abzählen.

Offensiv hat er richtig abgebaut seit seiner Rückkehr. Er führt die Mannschaft meiner Meinung nach nicht.

Das ist zu wenig. Viel zu wenig.
Da muss man viel mehr erwarten.
Er ist schwach aktuell, keine Frage. Aber in meinen Augen hat er offensiv nicht abgebaut. Er war auch vorher offensiv ziemlich limitiert. Das ist aber in meinen Augen gar nicht mal das Problem, zumindest nicht, wenn er mit Dahoud spielt (und dieser in Form ist). Ihm fehlt es an Lösungen für den Spielaufbau. 90% seiner Pässe gehen zurück zum Verteidiger. Grundsätzlich ist es sehr auffällig, dass der erste Blick immer nach hinten geht. Selten versucht er unser Spiel durch einen klugen Pass nach vorne zu eröffnen.

Genau an der Stelle stockt unser Aufbauspiel auch. Stindl muss sich den Ball viel weiter hinten abholen als letzte Saison noch. Da war Stindl ein Offensivspieler, der die Möglichkeit hatte den Ball durchzustecken auf den Stürmer. Das hat er diese Saison nur sehr bedingt, denn er muss sich den Ball erst einmal an der Mittellinie abholen und in die gegnerische Hälfte treiben.

Was ich auch etwas schade finde: Die Kombi Kramer / Dahoud geht so gar nicht auf, weil beide eher in die Richtung "Box-to-Box Spieler" gehen, zwar mit verschiedenen Fähigkeiten, aber sie sind beides Spieler, die sich im Raum zwischen den Strafräumen bewegen. Das ist nicht ideal. Ich hoffe im Spiel gegen City mal Strobl und Dahoud sehen zu können, das ist in meinen Augen vielversprechender.
Benutzeravatar
Saxonia Reloaded
Beiträge: 3699
Registriert: 22.09.2014 19:57

Re: Christoph Kramer [6]

Beitrag von Saxonia Reloaded » 02.11.2016 08:49

nicklos hat geschrieben:Von einem Führungsspieler muss man deutlich mehr erwarten.
für mich ist Christoph kein Führungsspieler.
Er ist an einem guten Tag eine Fleissbiene, der Räume zuläuft, der kämpft und defensiv abräumt. Für den Spielaufbau, offensiv, ist er (fast) nicht zu gebrauchen.
Pässe in die Tiefe, oder Schnittstellen ist sein Ding nicht.
Was mir auch gestern aufgefallen ist, war, dass seine Pässe oft schlampig gespielt sind. Selten in den Lauf, so das der Mitspieler oft abbremsen muss oder noch schlimmer etwas zurück muss. Das sind auch so Szenen, die Kraft rauben.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38785
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Christoph Kramer [6]

Beitrag von borussenmario » 02.11.2016 09:03

Kramer ist kein 1:1 Xhaka Ersatz, das muss man echt immer wieder betonen, weil er weiterhin an diesem gemessen wird. Er macht das, was er kann und wofür er geholt wurde, und das meist ziemlich gut. Dass die Aufgaben, die eigentlich einem Dahoud angedacht waren, von diesem in dieser Saison bisher nicht erfüllt werden können und dazu auch noch Raffael lange ausfällt, dem man auch problemlos jeden Ball zuspielen kann und der in der Regel dann etwas daraus macht, ist nicht Kramers Schuld.
Benutzeravatar
Zaman
Beiträge: 43256
Registriert: 22.11.2008 18:57
Wohnort: Mönchengladbach 1900°
Kontaktdaten:

Re: Christoph Kramer [6]

Beitrag von Zaman » 02.11.2016 09:11

ich finde kramer kommt hier teilweise zu unrecht viel zu schlecht weg ... gestern haben wir häufig mal drauf geachtet, wenn er den ball hatte und sich drehte und wendete und nicht abspielte ... ein raunen geht durch die leute, die palavern und jammern, anstatt mal richtig hinzu gucken, weil sich nämlich jedes mal überhaupt keine anspielstation erbab, weil sich keiner angeboten hatte oder keiner sich mal ein bisschen bewegt hat, um sich frei zu laufen
Benutzeravatar
thoschi
Beiträge: 4078
Registriert: 12.09.2004 11:13
Wohnort: Lëtzebuerg

Re: Christoph Kramer [6]

Beitrag von thoschi » 02.11.2016 09:15

Finde ich auch. War schon ok wenn auch mit ein paar Wacklern. Er spielt das, was er kann.
Benutzeravatar
Ruhrgebietler
Beiträge: 4858
Registriert: 08.03.2004 16:16
Wohnort: Essen

Re: Christoph Kramer [6]

Beitrag von Ruhrgebietler » 02.11.2016 09:17

Schau Dir das Spiel nochmal an wenn Du die Möglichkeit Hast, Kramer macht auch gestern wieder keine gute Figur.
Benutzeravatar
fussballfreund2
Beiträge: 24664
Registriert: 20.08.2007 23:06
Wohnort: das Haus mit der Raute

Re: Christoph Kramer [6]

Beitrag von fussballfreund2 » 02.11.2016 09:18

Hab ihn gestern auch nicht so schlecht geseh´n.
Für mich war seine Leistung ok. Nicht grandios, aber ok!
Gladbacher01
Beiträge: 5527
Registriert: 03.10.2009 20:40

Re: Christoph Kramer [6]

Beitrag von Gladbacher01 » 02.11.2016 09:20

borussenmario hat geschrieben:Kramer ist kein 1:1 Xhaka Ersatz, das muss man echt immer wieder betonen, weil er weiterhin an diesem gemessen wird. Er macht das, was er kann und wofür er geholt wurde, und das meist ziemlich gut. Dass die Aufgaben, die eigentlich einem Dahoud angedacht waren, von diesem in dieser Saison bisher nicht erfüllt werden können und dazu auch noch Raffael lange ausfällt, dem man auch problemlos jeden Ball zuspielen kann und der in der Regel dann etwas daraus macht, ist nicht Kramers Schuld.
Dass er kein Xhaka Ersatz ist, ist klar. Das ist mir aber alles zu sehr schwarz und weiß. Es gibt ja nicht nur: Schwarz --> Er kann Spielaufbau und Weiß --> Er kann keinen Spielaufbau. Das ist mir zu pauschal. Xhaka hat primär lange Bälle gespielt, um unser Spiel zu eröffnen. Das kann Kramer nicht, keine Diskussion. Bei ihm fehlt es aber grundsätzlich an Ideen mal einen Pass nach vorne zu spielen. Er ist einfach sehr limitiert mit dem Ball am Fuß.

Weiterhin würde ich gerne mal die Frage in den Raum werfen, wo gesagt wurde, dass Dahoud den Spielaufbau übernehmen soll. Vielleicht habe ich das nicht mitbekommen, aber ein Statement der Verantwortlichen habe ich diesbezüglich nicht im Kopf.

Ich gehe einfach mal davon aus, dass als ideale Kombi vor der Saison Kramer + Dahoud auf der 6 angedacht war und das halte ich für unpassend, eben weil sie von den Laufwegen her sehr ähnlich sind, aber mit unterschiedlichen Vorzügen.

Wenn du sagst "Bei Kramer weiß man was man hat und das kann er gut", ist die Frage: Was wäre denn das? Räume zulaufen und Lücken stopfen? Wenn das die Antwort ist, dann sind 15 Mio. Euro in meinen Augen deutlich zu viel Geld für ihn. Strobl hingegen spielt mMn eine bessere Rolle, denn er hat die nötige Ruhe am Ball, die Kramer abgeht und kann ebenfalls lange Bälle spielen. Dazu läuft er, wie Kramer auch die Räume zu und stopft Lücken. Meiner Meinung nach ist das einfach besser, was Strobl zeigt. Die Schwächen, die Kramer hat, hat Strobl in dem Maße nicht.

Letztlich kann Kramer nichts dazu, aber er war von Anfang an nicht die ideale Besetzung. So sehe ich das zumindest.
uli1234
Beiträge: 20200
Registriert: 03.06.2009 21:17

Re: Christoph Kramer [6]

Beitrag von uli1234 » 02.11.2016 09:27

das problem ist nicht kramer, dass problem ist die rapide formschwäche von dahoud. kramer wurde genau dafür verpflichtet, mit seiner laufstärke die defensiven schwächen von mo auszubügeln.

wer in chris nen spielmacher sieht...sorry, dem ist echt nicht zu helfen. ich bin froh, dass er wieder bei uns ist.
spawn888
Beiträge: 6781
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Christoph Kramer [6]

Beitrag von spawn888 » 02.11.2016 09:28

also mal ganz ehrlich, wer Kramer noch immer als Ersatz für Xhaka ansieht, der hat den Fußball einfach nicht verstanden.

Xhaka hat hier bei uns teilweise weltklasse gespielt. In dem Alter, auf dieser Position, mit dieser strategischen Spielweise, da gibt es vor Granit nicht sonderlich viel! Kramer ist ein bestmöglicher Ersatz gewesen um grundsätzlich einen guten 6er zu verpflichten. Er hat diese Saison auch nicht viel anders gespielt als noch vor 2 Jahren. Er gewinnt Zweikämpfe, er läuft viel, er verliert wenig Bälle und ist zudem mit allem was er hat dabei! Das ist sehr gut und sehr wichtig für uns.

Xhaka konnte man nicht ersetzen, das ist doch ganz klar. Man kann von Kramer nicht plötzlich erwarten, dass er eine neue Spielweise an den Tag legen würde. Xhakas Kreativität und Xhakas Mut fehlt uns an allen Ecken und Enden, ganz klar. Es war klar, dass wir ihn nun auf mehrere Schultern verteilen müssen, was aber gerade hinsichtlich des Ausfalls Raffaels und Hazards einfach schwer war zuletzt.

Die festen Steckpässe Xhakas, 20m flach und vertikal durch die Mitte hindurch auf Raffael, Stindl. Das fehlt uns so sehr. Doch einen Spieler, der diese spielt wie Xhaka, den haben nichtmal die Bayern oder Dortmund.


Einer, auf den ich vorher auch nicht gekommen wäre, der wäre Bentaleb gewesen. Dieser hat ähnliche Passqualitäten und wäre zudem offensiv noch stärker gewesen. Da hat Schalke einen guten Fang gemacht.
Gesperrt