haben wir das wirklich? wir hatten ein perfekt eingespieltes kollektiv......AlanS hat geschrieben:Für wen sollte Koo denn bei uns spielen? Wir haben doch einen sehr guten Kader.
Transferpolitik der Borussia
Re: Transferpolitik der Borussia
Re: Transferpolitik der Borussia
Der Idealfall und die Intention hinter den diesjährigen Transfers wird wohl gewesen sein eben nicht erst nächstes Jahr den Umbruch mit Spielern wie Evedi und Co. zu machen und dem Transferwahnsinn so gut wie möglich aus dem Weg zu gehen.
Weil sie möglicherweise noch teurer geworden wären und dann Stranzl und Browers nicht mehr da sind um sie zu führen.
Muss man nicht gut finden, ist jetzt aber auch nicht total unsinnig von der Strategie her.
Und sicher wären hier alle vor Freude durchs Forum gesprungen, wenn wir Spieler wie Muto verpflichtet hätten. Echte CL Verpflichtung eben.
Weil sie möglicherweise noch teurer geworden wären und dann Stranzl und Browers nicht mehr da sind um sie zu führen.
Muss man nicht gut finden, ist jetzt aber auch nicht total unsinnig von der Strategie her.
Und sicher wären hier alle vor Freude durchs Forum gesprungen, wenn wir Spieler wie Muto verpflichtet hätten. Echte CL Verpflichtung eben.
Re: Transferpolitik der Borussia
Bei VW, schwatt-gelb, königsblau und den Bayern ( sowieso ) liegt der jährliche Personaletat deutlich jenseits von € 100 Mio., u. a. hat Watzke kürzlich angekündigt, den Etat nochmals zu erhöhen.Gladbacher01 hat geschrieben:Komisch, dass so viele andere Vereine die Gehälter zahlen können.
Wer allen Ernstes glaubt, dass wir da auch nur annähernd mithalten können, lebt in einer Parallelwelt.
Und einst gehypte Spieler wie Koo, Ji, Robbie Kruse, Müller beim HSV haben ja nachhaltig unter Beweis gestellt, welch starke Leistungen sie zustande bringen.

Der FCA hat inzwischen übrigens 32 Spieler im Kader, war bei uns offenbar nicht das Ziel.
Re: Transferpolitik der Borussia
Slowdive hat geschrieben:Der Idealfall und die Intention hinter den diesjährigen Transfers wird wohl gewesen sein eben nicht erst nächstes Jahr den Umbruch mit Spielern wie Evedi und Co. zu machen und dem Transferwahnsinn so gut wie möglich aus dem Weg zu gehen.
Weil sie möglicherweise noch teurer geworden wären und dann Stranzl und Browers nicht mehr da sind um sie zu führen.
Muss man nicht gut finden, ist jetzt aber auch nicht total unsinnig von der Strategie her.
Und sicher wären hier alle vor Freude durchs Forum gesprungen, wenn wir Spieler wie Muto verpflichtet hätten. Echte CL Verpflichtung eben.
klar, nächste saison, und wer verabschiedet sich dann bei nicht quali für´s internationale geschäft?? xhaka, herrmann, eventuell auch sommer....die möchten vielleicht auch ein stück vom dicken englandkuchen abhaben.....
-
- Beiträge: 5527
- Registriert: 03.10.2009 20:40
Re: Transferpolitik der Borussia
Ich habe nie von Dortmund etc. geredet.VFLmoney hat geschrieben: Bei VW, schwatt-gelb, königsblau und den Bayern ( sowieso ) liegt der jährliche Personaletat deutlich jenseits von € 100 Mio., u. a. hat Watzke kürzlich angekündigt, den Etat nochmals zu erhöhen.
Wer allen Ernstes glaubt, dass wir da auch nur annähernd mithalten können, lebt in einer Parallelwelt.
Und einst gehypte Spieler wie Koo, Ji, Robbie Kruse, Müller beim HSV haben ja nachhaltig unter Beweis gestellt, welch starke Leistungen sie zustande bringen.![]()
Der FCA hat inzwischen übrigens 32 Spieler im Kader, war bei uns offenbar nicht das Ziel.
Wenn man also 1-2 Spieler verpflichtet, hätten wir auch einen Kader von 32 Mann oder wie habe ich deine Aussage zu verstehen?
Dass du mittlerweile alles von Eberl und Favre verteidigt, ist ja nichts Neues, aber musst selbst du nicht zugeben, dass die Transfer suboptimal liefen?
Re: Transferpolitik der Borussia
Uli, denkst Du zwei, drei andere Spieler wären eine Garantie gewesen jetzt deutlich besser dazustehen? Wie konnte dem BVB letzte Saision so eine Hinrunde passieren? Wir spielen nicht Niederrhein Liga, erstaunlicherweise wollen die anderen Mannschaften gegen uns alle gewinnen. Ich glaube wirklich, dass ein Großteil der Spieler im Kopf denkt, sie spielen selbstverständlich auf CL Niveau. Das sollten sie mal ganz schnell abstellen.
Re: Transferpolitik der Borussia
Gehalt ist das eine, die Perspektive CL zu spielen das andere. In der Buli können das - außer uns - nur 2 Werksvereine und Bayern bieten. Dass daran nicht ein einziger gestandener Profi (außer Stindl) interessiert gewesen sein soll, kann ich nicht glauben. Wie schon vor Monaten in der österreichischen Presse stand, war Dragovic sehr an der Buli interessiert. Wäre die ideale Ergänzung zu Stranzl und sein späterer Nachfolger gewesen. Selbst Hertha war dran an ihm. Die Perspektive passte ihm aber nicht.
Re: Transferpolitik der Borussia
Hat man doch versucht ...Gladbacher01 hat geschrieben:Wenn man also 1-2 Spieler verpflichtet, hätten wir auch einen Kader von 32 Mann oder wie habe ich deine Aussage zu verstehen?
-
- Beiträge: 5527
- Registriert: 03.10.2009 20:40
Re: Transferpolitik der Borussia
Du meinst Dante oder?
Re: Transferpolitik der Borussia
Mbemba, Ginter. Vermutlich waren das nicht die einzigen.
Re: Transferpolitik der Borussia
Es gab noch andere.
Re: Transferpolitik der Borussia
für mich steht fest das wir wenn noch jemand geholt wird es einer sein muss der dem Mittelfeld Stabilität bringt. da geht garnix. die lassen die Abwehr im Stich und die Offensiven müssen sich viel zu weit hinten die Bälle holen da kein Aufbauspiel stattfindet. auch wenn xhaka 2 mal auf blitzen lies wie es gehen kann kommt da zu wenig
Re: Transferpolitik der Borussia
Volland, Poulsen, Orban, ... Ich glaube, da gab es viele.
Re: Transferpolitik der Borussia
Also ohne jetzt einen auf "krassen Insider" machen zu wollen:
Es ist ja kein wirkliches Geheimnis, dass man sich seitens Borussias um diverse weitere Spieler bemüht hat.
Hat halt nicht geklappt - aus unterschiedlichsten Gründen.
Jetzt ist es natürlich einfach sich hinzustellen und zu sagen: Alles Mist...mimimi..
Und ja: Ich persönlich empfinde diese Transferperiode auch als die "schwächste" von uns, seit ME und LF hier das Sagen haben.
Stindl ist ein super Transfer, aber nicht für die 6, sondern als Raffael-Alternative.
Drmic kann/will ich noch nicht beurteilen. Warten wir mal ab. Ein Kruse-Ersatz ist er für mich aber nicht. Und das ist zunächst einmal völlig wertungsfrei gemeint.
Uns fehlt Minimum ein lauf- und zweikampfstarker Kramer-Ersatz auf der 6 und ein gestandener IV wäre auch sehr sinnvoll gewesen.
Jammer hilft nun aber nix. Es ist, wie es ist.
Und vielleicht passiert heute ja doch noch was...
Und wenn nicht: Dann eben nicht. Die Mannschaft hat Potential. Es fehlt halt noch an allen Ecken und Kanten an Feinjustierung. Ich verstehe zwar nicht so richtig, warum das so ist, aber LF kriegt das schon noch hin.
Es ist ja kein wirkliches Geheimnis, dass man sich seitens Borussias um diverse weitere Spieler bemüht hat.
Hat halt nicht geklappt - aus unterschiedlichsten Gründen.
Jetzt ist es natürlich einfach sich hinzustellen und zu sagen: Alles Mist...mimimi..
Und ja: Ich persönlich empfinde diese Transferperiode auch als die "schwächste" von uns, seit ME und LF hier das Sagen haben.
Stindl ist ein super Transfer, aber nicht für die 6, sondern als Raffael-Alternative.
Drmic kann/will ich noch nicht beurteilen. Warten wir mal ab. Ein Kruse-Ersatz ist er für mich aber nicht. Und das ist zunächst einmal völlig wertungsfrei gemeint.
Uns fehlt Minimum ein lauf- und zweikampfstarker Kramer-Ersatz auf der 6 und ein gestandener IV wäre auch sehr sinnvoll gewesen.
Jammer hilft nun aber nix. Es ist, wie es ist.
Und vielleicht passiert heute ja doch noch was...
Und wenn nicht: Dann eben nicht. Die Mannschaft hat Potential. Es fehlt halt noch an allen Ecken und Kanten an Feinjustierung. Ich verstehe zwar nicht so richtig, warum das so ist, aber LF kriegt das schon noch hin.
-
- Beiträge: 5527
- Registriert: 03.10.2009 20:40
Re: Transferpolitik der Borussia
Genau das ist es doch was ich meine. Ich beschwere mich nicht, dass wir Drmic oder sonst wen geholt haben.TheOnly1 hat geschrieben: Uns fehlt Minimum ein lauf- und zweikampfstarker Kramer-Ersatz auf der 6 und ein gestandener IV wäre auch sehr sinnvoll gewesen.
Es ist aber mMn an den Haaren herbeigezogen, wenn man sagt, wir mussten ausschließlich auf blutjunge Innenverteidiger setzen, weil wir sonst niemanden bekommen hätten.
Wir brauchen definitiv einen Führungsspieler, da man sich auf Stranzl einfach nicht verlassen kann. Müssen wir bei jedem Zweikampf Stranzls jetzt die Luft anhalten und gen Himmel beten, dass er sich nicht verletzt? Das ist doch kein Zustand so sehr von einem 35jährigen abhängig zu sein.
Re: Transferpolitik der Borussia
was mich ärgert bei der Diskussion der Neuzugänge ist die Tatsache das keiner der Spieler unseres Teams die Form des letzten Jahres zeigt. da können die Neuzugänge auch nichts machen.
was erlauben Raffael ? oder xhaka ? janschke auch weit weg von Normalform Hermann auch nicht der den wir kennen. strazel seit gefühlten Jahren im Aufbautraning, alvaro auch verletzt. und hier will einer sagen das die Neuzugänge schlecht sind ? die alten Spieler sind schelcht
versteh euch immer weniger
was erlauben Raffael ? oder xhaka ? janschke auch weit weg von Normalform Hermann auch nicht der den wir kennen. strazel seit gefühlten Jahren im Aufbautraning, alvaro auch verletzt. und hier will einer sagen das die Neuzugänge schlecht sind ? die alten Spieler sind schelcht
versteh euch immer weniger
Re: Transferpolitik der Borussia
@Gladbacher01
Ja es ist halt einfach so, dass die Doppel-6 das Herz unseres Spiels ist. Das ist ein extrem neuralgischer Punkt in unserem System. Zusammen mit den IVs muss da einfach alles passen, was die Abstimmung angeht. Sowohl offensiv, als auch defensiv.
Gerade Xhaka braucht jemanden neben sich, auf den er sich 100%ig verlassen kann. Das hat man EXTREM gesehen in den drei Spielen.
Wenn Xhaka "nebenher" auch noch für die Ordnung in der IV sorgen muss (weil da eben keiner ist, der das sonst macht), dann läuft etwas falsch.
Ja es ist halt einfach so, dass die Doppel-6 das Herz unseres Spiels ist. Das ist ein extrem neuralgischer Punkt in unserem System. Zusammen mit den IVs muss da einfach alles passen, was die Abstimmung angeht. Sowohl offensiv, als auch defensiv.
Gerade Xhaka braucht jemanden neben sich, auf den er sich 100%ig verlassen kann. Das hat man EXTREM gesehen in den drei Spielen.
Wenn Xhaka "nebenher" auch noch für die Ordnung in der IV sorgen muss (weil da eben keiner ist, der das sonst macht), dann läuft etwas falsch.
Re: Transferpolitik der Borussia
Gladbacher, wir haben bereits mit Stranzl, Browers, Domi und Jantschke vier erfahrene Innenverteidiger. Die waren letzte Saison nicht so ganz schlecht und haben die CL klar gemacht.
Oder willst Du für jeden Verletzten einen Ersatz verpflichten?
Oder willst Du für jeden Verletzten einen Ersatz verpflichten?
Zuletzt geändert von Slowdive am 31.08.2015 10:57, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Transferpolitik der Borussia
Wenn die Vollands und Dates lieber der Kohle von Plastikclubs nachlaufen dann sollen sie doch bleiben wo der Pfeffer wächst.
Dann spiele ich lieber eine Umbruch-Saison mit unseren vorhandenen Talenten. Und Stranzl/Dominguez habe ich auch noch nicht als Sportinvaliden abgehakt.
Dann spiele ich lieber eine Umbruch-Saison mit unseren vorhandenen Talenten. Und Stranzl/Dominguez habe ich auch noch nicht als Sportinvaliden abgehakt.
-
- Beiträge: 5527
- Registriert: 03.10.2009 20:40
Re: Transferpolitik der Borussia
Das ist richtig, wobei ich nicht sagen würde, dass Xhaka, wenn er einen sicheren Nebenmann hätte, sofort wieder Top Leistungen bringen würde. Dass es nicht ausschließlich an Stindl auf der 6 lag, hat man gestern gesehen. Auch mit Nordtveit standen wir nicht viel sicherer. Die Tatsache, dass die beiden Gegentore nach Standards kamen, lag wohl eher nicht an unserer defensiven "Stabilität", sondern eher an dem Trümmerhaufen Bremen..TheOnly1 hat geschrieben:@Gladbacher01
Ja es ist halt einfach so, dass die Doppel-6 das Herz unseres Spiels ist. Das ist ein extrem neuralgischer Punkt in unserem System. Zusammen mit den IVs muss da einfach alles passen, was die Abstimmung angeht. Sowohl offensiv, als auch defensiv.
Gerade Xhaka braucht jemanden neben sich, auf den er sich 100%ig verlassen kann. Das hat man EXTREM gesehen in den drei Spielen.
Wenn Xhaka "nebenher" auch noch für die Ordnung in der IV sorgen muss (weil da eben keiner ist, der das sonst macht), dann läuft etwas falsch.
Nö, aber mindestens 2 davon kann man sich einfach nicht verlassen oder planst du jetzt schon wieder mit Dominguez, wo noch nichtmal klar ist, ob und wann er überhaupt wiederkommt? Brouwers überzeugt mich nicht. Er profitierte meiner Meinung nach letzte Saison von der Mannschaft. Sie spielte sich die ganze Rückrunde über in einen Rausch. Er ist ein guter Backup, aber mMn hat er nicht das Zeug bei uns Stammspieler zu sein. Und wer bleibt dann noch? Jantschke, Schulz, Christensen und Elvedi.Slowdive hat geschrieben:Gladbacher, wir haben bereits mit Stranzl, Browers, Domi und Jatschke vier erfahrene Innenverteidiger. Die waren letzte Saison nicht so ganz schlecht und haben die CL klar gemacht.
Oder willst Du für jeden Verletzten einen Ersatz verpflichten?