Transfervorschläge für die Wechselperiode II Winter 08/09
- BILDverbrennungsAnlage
- Beiträge: 5413
- Registriert: 13.05.2006 12:31
Re: Transfervorschläge für die Wechselperiode II Winter 08/09
sverkos darf man gerne holen.
seitdem er bei sochaux spielt, war er an mindestens jedem 2.ten tor beteiligt nach scorerpunkten.
dejagah fänd ich natürlich prima, aber bei wolfsburg kommt er regelmäßig zum einsatz, und wenn die den platz halten...
außerdem ist wolfsburg durch seinen sponsor ein krösus, die sind nicht so heiß auf erlöse durch verkäufe...
ich find, der markt in deutschland sieht schlecht aus...da gibs nicht viel...
als nachfolger für die baumi-position:
semir stilic (bin mir aber nicht sicher, ob er finanzierbar wäre. zwar noch ein unbekanntes talent, aber bekannt genug, dass man sicher nich unter 5mio wegkäme, da er immerhin schon im uefa cup bei seinem polnischen verein überzeugte)
oder thomas kahlenberg...
für die defensive gerne, wenn ablösefrei, onyewu und pedretti.
seitdem er bei sochaux spielt, war er an mindestens jedem 2.ten tor beteiligt nach scorerpunkten.
dejagah fänd ich natürlich prima, aber bei wolfsburg kommt er regelmäßig zum einsatz, und wenn die den platz halten...
außerdem ist wolfsburg durch seinen sponsor ein krösus, die sind nicht so heiß auf erlöse durch verkäufe...
ich find, der markt in deutschland sieht schlecht aus...da gibs nicht viel...
als nachfolger für die baumi-position:
semir stilic (bin mir aber nicht sicher, ob er finanzierbar wäre. zwar noch ein unbekanntes talent, aber bekannt genug, dass man sicher nich unter 5mio wegkäme, da er immerhin schon im uefa cup bei seinem polnischen verein überzeugte)
oder thomas kahlenberg...
für die defensive gerne, wenn ablösefrei, onyewu und pedretti.
-
- Beiträge: 156
- Registriert: 15.01.2007 15:41
Re: Transfervorschläge für die Wechselperiode II Winter 08/09
hans meyer könnte ja auch robert vittek zurück in die buLi holen...interessant aus liga 2 wären mMn feulner(geht zum BVB), makiadi und allagui
bei makiadi kann ich nicht einschätzen, ob der MSV in abgeben wird und wenn ja für wie viel, aber ein allagui müsste aufjedenfall drin sein, vor allem weil ich denke, dass fürth nicht aufsteigt. sverkos wär natürlich auch nicht verkehrt
bei makiadi kann ich nicht einschätzen, ob der MSV in abgeben wird und wenn ja für wie viel, aber ein allagui müsste aufjedenfall drin sein, vor allem weil ich denke, dass fürth nicht aufsteigt. sverkos wär natürlich auch nicht verkehrt
Re: Transfervorschläge für die Wechselperiode II Winter 08/09
Makiadi ist nur aus Wolfsburg ausgeliehen, soweit ich weiß. Also wären die der Ansprechpartner.
...und wenn man schon mit denen spricht, könnte man ja mal nach
http://transfermarkt.de/de/spieler/4490 ... rofil.html (jaja, kaum verwertbare Leistungsdaten, ich weiß...) und http://transfermarkt.de/de/spieler/3146 ... daten.html fragen.
...und wenn man schon mit denen spricht, könnte man ja mal nach
http://transfermarkt.de/de/spieler/4490 ... rofil.html (jaja, kaum verwertbare Leistungsdaten, ich weiß...) und http://transfermarkt.de/de/spieler/3146 ... daten.html fragen.
Re: Transfervorschläge für die Wechselperiode II Winter 08/09
vittek würd ich auch klasse finden (sverkos natürlich auchNetzer4president hat geschrieben:hans meyer könnte ja auch robert vittek zurück in die buLi holen...interessant aus liga 2 wären mMn feulner(geht zum BVB), makiadi und allagui
bei makiadi kann ich nicht einschätzen, ob der MSV in abgeben wird und wenn ja für wie viel, aber ein allagui müsste aufjedenfall drin sein, vor allem weil ich denke, dass fürth nicht aufsteigt. sverkos wär natürlich auch nicht verkehrt

... und allagui, naja die hinrunde war überragend aber jetzt?!
- HerbertLaumen
- Beiträge: 50909
- Registriert: 24.05.2004 23:14
- Wohnort: Sagittarius A*
Re: Transfervorschläge für die Wechselperiode II Winter 08/09
Ebert scheint demnächst zu haben zu sein 

- KindDesKonsums_XX
- Beiträge: 172
- Registriert: 18.05.2003 15:40
Re: Transfervorschläge für die Wechselperiode II Winter 08/09
wollt ich grad vorschlagen.. guter mann der ebert.. nur die disziplin.. aber dafür haben wir jaden hans.. und irgendwie is der ebert mir symphatisch, trotz disziplinlosigkeit 
der is 22.. wennich mir vorstelle, ich würde verboten bekommen mit nem kumpel mal einen saufen zu gehen.. uäääh.. wäre auch ohne disziplin, bin aber deswegen kein schlechter mensch (:

der is 22.. wennich mir vorstelle, ich würde verboten bekommen mit nem kumpel mal einen saufen zu gehen.. uäääh.. wäre auch ohne disziplin, bin aber deswegen kein schlechter mensch (:
Re: Transfervorschläge für die Wechselperiode II Winter 08/09
Ist aber n Unterschied ob man mitm Kumpel n paar Bierchen kippt oder ob man besoffen Autos demoliert (wenn ers denn war).
Fußballerisch sicher jmd der nach Baumjohanns Abgang helfen würde!
Fußballerisch sicher jmd der nach Baumjohanns Abgang helfen würde!
- Jagger1
- Beiträge: 8764
- Registriert: 10.05.2006 21:01
- Wohnort: Die Stadt mit der großen Kirche gegenüber von McDonalds
Re: Transfervorschläge für die Wechselperiode II Winter 08/09
.
Zuletzt geändert von Jagger1 am 19.03.2009 13:59, insgesamt 1-mal geändert.
- Jagger1
- Beiträge: 8764
- Registriert: 10.05.2006 21:01
- Wohnort: Die Stadt mit der großen Kirche gegenüber von McDonalds
Re: Transfervorschläge für die Wechselperiode II Winter 08/09
Auch wenn wir in der Defensive derzeit gut aufgestellt sind, ich würde den Madlung nehmen - ein kopfballstarker Mann auch für unsere Ecken - außerdem trifft der dann auch nicht mehr GEGEN uns, sondern für uns 
zu Ebert - jau, endlich ein enfant terrible unter all den lieben Jungs hier

zu Ebert - jau, endlich ein enfant terrible unter all den lieben Jungs hier

- Europameister 2004
- Beiträge: 3503
- Registriert: 15.05.2005 22:01
Re: Transfervorschläge für die Wechselperiode II Winter 08/09
Denke, wenn Gohouri unbedingt weg will und Gladbach ihn ziehen lässt, Madlung mit der Ablösesumme und dem eingesparten Gehalt zu haben sein dürfte.Jagger1 hat geschrieben:Auch wenn wir in der Defensive derzeit gut aufgestellt sind, ich würde den Madlung nehmen -
Es hieß, der HSV (der einzig echte Konkurrent) wolle ihn haben, ebenso H96, Frankfurt und Köln. Mit den letzten drei Teams dürfte Gladbach finanziell und sportlich mithalten können, gerade wenn Gohouri (und vllt. noch Schachten und/oder Jaures) geht. Wäre ein guter Transfer der Kategorie "Qualität eingekauft".
Re: Transfervorschläge für die Wechselperiode II Winter 08/09
Madlung fände ich auch nicht schlecht. Kommt darauf an, wieviele andere Klubs mitbieten. Aber da hätten wir bestimmt eine Chance.
Aus Berlin werden wir den Ebert wohl nicht bekommen. Auf der Kicker-HP stand etwas davon, dass er nicht ewig zur U23 muss - also nicht verbannt wird. Von Hertha fände ich allerdings Domovchiyski interessant. Da muss man aber abwarten, was Hertha mit Voronin und Pantelic veranstaltet. Alternativ, aber eine Nummer größer: Alex Frei. So ganz zufrieden ist er beim BVB nicht, aber teuer... Sverkos wäre auch eine Überlegung wert. Ich denke, er war auf einem ganz guten Weg bei uns und dann hat ihn (verständlicherweise) die Sache mit seinem Baby aus der Bahn geworfen. Das scheint er jetzt wieder einigermaßen überwunden zu haben.
Wenn Galasek geht und Getafe absteigt, wäre auch Polanski wieder eine Option. Fürs MF evtl. Hunt von Werder. Ist dort ja auch nur noch Notstopfen.
Bei einem Bielefelder Abstieg (gegen den ich sowiso nichts hätte) vielleicht auch mal bei Wichniarek anklopfen. Der hat, glaube ich, auch mehr Lust auf die 1. als 2.Liga. Und er hat gezeigt, dass er nicht so ein 1-Jahres-Torjäger ist wie Buckley, Hashemian und Konsorten.
Durch Marins Verkauf kommen ja auch ein paar Mios rein, so dass man auch ruhig versuchen sollte, gestandene Spieler mit BuLi-Erfahrung oder aus einer anderen guten Liga in Europa zu holen und nicht (auch wenn das einige hier immer fast ausschließlich fordern) massig 20-jährige Talente aus der 3. Liga und Timbuktu.
@KindDesKonsums_XX: Ich glaube nicht, dass Meyer in der neuen Saison noch Trainer ist, egal wie die Saison endet. Bei Abstieg ist sowieso Feierabend und bei Klassenerhalt gibt es für ihn keinen besseren Zeitpunkt, als als Wundertrainer abzutreten. Mit Borussia kann er nächstes Jahr nichts Großes reißen (leider) und dass er mit uns wie mit dem FCN den Pokal holt, ist auch unwahrscheinlich.
Aus Berlin werden wir den Ebert wohl nicht bekommen. Auf der Kicker-HP stand etwas davon, dass er nicht ewig zur U23 muss - also nicht verbannt wird. Von Hertha fände ich allerdings Domovchiyski interessant. Da muss man aber abwarten, was Hertha mit Voronin und Pantelic veranstaltet. Alternativ, aber eine Nummer größer: Alex Frei. So ganz zufrieden ist er beim BVB nicht, aber teuer... Sverkos wäre auch eine Überlegung wert. Ich denke, er war auf einem ganz guten Weg bei uns und dann hat ihn (verständlicherweise) die Sache mit seinem Baby aus der Bahn geworfen. Das scheint er jetzt wieder einigermaßen überwunden zu haben.
Wenn Galasek geht und Getafe absteigt, wäre auch Polanski wieder eine Option. Fürs MF evtl. Hunt von Werder. Ist dort ja auch nur noch Notstopfen.
Bei einem Bielefelder Abstieg (gegen den ich sowiso nichts hätte) vielleicht auch mal bei Wichniarek anklopfen. Der hat, glaube ich, auch mehr Lust auf die 1. als 2.Liga. Und er hat gezeigt, dass er nicht so ein 1-Jahres-Torjäger ist wie Buckley, Hashemian und Konsorten.
Durch Marins Verkauf kommen ja auch ein paar Mios rein, so dass man auch ruhig versuchen sollte, gestandene Spieler mit BuLi-Erfahrung oder aus einer anderen guten Liga in Europa zu holen und nicht (auch wenn das einige hier immer fast ausschließlich fordern) massig 20-jährige Talente aus der 3. Liga und Timbuktu.
@KindDesKonsums_XX: Ich glaube nicht, dass Meyer in der neuen Saison noch Trainer ist, egal wie die Saison endet. Bei Abstieg ist sowieso Feierabend und bei Klassenerhalt gibt es für ihn keinen besseren Zeitpunkt, als als Wundertrainer abzutreten. Mit Borussia kann er nächstes Jahr nichts Großes reißen (leider) und dass er mit uns wie mit dem FCN den Pokal holt, ist auch unwahrscheinlich.
- Europameister 2004
- Beiträge: 3503
- Registriert: 15.05.2005 22:01
Re: Transfervorschläge für die Wechselperiode II Winter 08/09
Wichniarek bleibt in Bielefeld, der hat dort seinen Vertrag verlängert. Glaube auch nicht, dass er außerhalb Bielfelds "funktioniert" (siehe Abstecher nach Berlin). Ansonsten sind gute Vorschläge dabei (Hunt, Sverkos, Ebert, ggf. Dejagah oder Azaouagh noch).
- Schlappschuss
- Beiträge: 4757
- Registriert: 18.04.2008 19:43
- Wohnort: wo man Frust schiebt
Re: Transfervorschläge für die Wechselperiode II Winter 08/09
Vleminckx ist ein schneller Mann, der aber auch Kopfball-gefährlich ist. Dazu eiskalt vor dem Tor (Etat-mäßiger 11er-Schütze). Hat seine Quote in den letzten vier Jahren (2 Jahre 2. Liga, seit 2 Jahren 1. Liga) kontinuierlich gesteigert, entwickelt sich also noch weiter mit gerade 23 Jahren.Sven Vaeth hat geschrieben:Die Quote ist gut kennst Du Vleminckx bzw. seine Spielweise?
Er wurde in der Winterpause von Mechelens Fans zum Spieler des Jahres 2008 gewählt. Hat also auch das Zeug zum Sympathie-Träger.
(wie Bailly)
Dejagah fürs offensive MF würde ich auch begrüßen, fand ihn schon gut, als er noch bei Berlin spielte.
In der Defensive sehe ich nicht einen so großen Handlungsbedarf, wenn unser Kader im wesentlichen zusammen bleibt. Galasek sollte man zu einer Vertragsverlängerung (1 Jahr) überreden, dann ist unser DM auch schon komplett.
- Europameister 2004
- Beiträge: 3503
- Registriert: 15.05.2005 22:01
Re: Transfervorschläge für die Wechselperiode II Winter 08/09
Bei der Analyse der Daten fällt auf, dass Vleminckx angefangen hat Tore vorzubereiten, als er in der ersten belg. Liga gespielt hat. Heißt tatsächlich, dass seine Entwicklung zunehmend besser wird. Ich schätze, er wäre jetzt noch relativ günstig zu haben.
Wie sähe folgende Elf aus? Erfahrene Abwehr, junger, erfolgshungriger Angriff.
--------------------------------Bailly------------------
--Stalteri---------Madlung-----------D/D---------D/D*-- *=Dante/Dames (je nachdem, auf welcher Position beide eingeplant werden)
-----------------------------Galasek-------------------
-----------------------------Bradley-------------------
-------Dejagah/Matmour----------------------Hunt/Monterrubio** **=Beide verpflichten; Olivier M. hat die nötige Erfahrung, glänzte in Frankreich als Top-Vorbereiter
---------------Friend---------------------Vleminckx----------------
Ersatz: Heimeroth, Löhe, Levels, Kleine, JICB, Brouwers, van den Bergh, Dorda, Rubink, Jantschke, Alberman, Lamidi, Neuville + die, die als Alternative im Mittelfeld eingeplant sind.
Wären 26 Leute, Kader zu groß. Somit würde wohl einer der 3 IV noch gehen.
http://transfermarkt.de/de/spieler/5681 ... rofil.html
http://transfermarkt.de/de/spieler/1397 ... rofil.html
http://transfermarkt.de/de/spieler/4687 ... rofil.html
Vielversprechende Offensiv-Abteilung
Wie sähe folgende Elf aus? Erfahrene Abwehr, junger, erfolgshungriger Angriff.
--------------------------------Bailly------------------
--Stalteri---------Madlung-----------D/D---------D/D*-- *=Dante/Dames (je nachdem, auf welcher Position beide eingeplant werden)
-----------------------------Galasek-------------------
-----------------------------Bradley-------------------
-------Dejagah/Matmour----------------------Hunt/Monterrubio** **=Beide verpflichten; Olivier M. hat die nötige Erfahrung, glänzte in Frankreich als Top-Vorbereiter
---------------Friend---------------------Vleminckx----------------
Ersatz: Heimeroth, Löhe, Levels, Kleine, JICB, Brouwers, van den Bergh, Dorda, Rubink, Jantschke, Alberman, Lamidi, Neuville + die, die als Alternative im Mittelfeld eingeplant sind.
Wären 26 Leute, Kader zu groß. Somit würde wohl einer der 3 IV noch gehen.
http://transfermarkt.de/de/spieler/5681 ... rofil.html
http://transfermarkt.de/de/spieler/1397 ... rofil.html
http://transfermarkt.de/de/spieler/4687 ... rofil.html
Vielversprechende Offensiv-Abteilung
Re: Transfervorschläge für die Wechselperiode II Winter 08/09
Dejagah kann nicht kommen, wir haben zwei Israelis in der Mannschaft und mit denen darf er nicht spielen!!!
Habt ihr den Vorfall mit der U21 vergessen??
Ich denke da ist konfliktpotenzial vorhanden,möchte ihn aber auch nicht Vorverurteilen, kann sich ja geändert haben!!
Grüß
Fohlen 71
Habt ihr den Vorfall mit der U21 vergessen??
Ich denke da ist konfliktpotenzial vorhanden,möchte ihn aber auch nicht Vorverurteilen, kann sich ja geändert haben!!
Grüß
Fohlen 71

Re: Transfervorschläge für die Wechselperiode II Winter 08/09
Wenn er nicht immer so oft verletzt wäre, dann wäre Alex Frei ein interessanter Spieler.
Re: Transfervorschläge für die Wechselperiode II Winter 08/09
Ich würde Fabian Bäcker aus der U 19 zu den Profis holen. 

Re: Transfervorschläge für die Wechselperiode II Winter 08/09
Im Tor gestaltet sich die Sache einfach; wir haben mit Bailly eine starke Nummer 1 und mit Freddy Löhe eine ebenso gute Nummer 2; Heimeroth wird sich wahrscheinlich verabschieden - könnte also sein, dass Horst Wohlers eine neue Nr.1 für die Amas braucht....
Ebenso keine Problemzone stellt die rechte Abwehrseite dar....Stalteri und Levels werden den Platz unter sich ausmachen und sich gegenseitig zu Topleistungen pushen.
In der Innenverteidigung sehe ich Dante, Brouwers und Kleine als "sichere Kandidaten" - bleibt die Frage ob Gohouri seine Wechselabsichten bestätigt und durchsetzt und ob Filip Daems weiter in der Zentrale eingeplant wird. Sollte Daems weiterhin innen verteidigen brauchen wir einen Linksverteidiger, der wirklich stark sein muss - für mich kämen da Jelle Van Damme (Anderlecht) oder vor allem Javier Pinola (Nürnberg) in Frage.
Wird Daems allerdings links eingesetzt (Dorda & Levels als Backups) brauchen wir einen Innenverteidiger neben Dante.
Ablösefreie Kandidaten wären Madlung (Wolfsburg), Spiranovic (Nürnberg), Onyewu (Lüttich) oder Haggui (Leverkusen).
In meinem persönlichen Favoritenkreis befinden sich allerdings auch Andreas Wolf (Nürnberg) und Maik Franz (KSC).
Im defensiven Mittelfeld sehe ich Bedarf, wenn auch keinen so dringenden - Galasek wird wahrscheinlich aufhören (wenn nicht dann kein Bedarf), aber wir haben mit Bradley, Jantschke und Alberman immer noch drei starke Leute für die Doppelsechs.
Ablösefrei wäre Aimen Demai ('Lautern) oder Michael Fink (F'Furt). Eine erfahrene Lösung wäre Collin Benjamin (HSV)...sollte man auf Jugend setzen wären die Bender-Zwillinge (1860) eine gute Investition!
Die größte Problemzone haben wir im Offensivbereich; da wahrscheinlich Baumjohann, Marin, Lamidi und Colautti gehen werden brauchen wir einen neuen Zehner samt Backup und natürlich auch Spieler für die Außen (links wie rechts), sowie einen Mittelstürmer. Linksaußen könnte man in Glasgow bezüglich DaMarcus Beasley anfragen; vielleicht hilft es ja, wenn Bradley ein gutes Wort einlegt. Alternativ wären auch Huysegems (Genk) oder Daisuke Matsui (St.Etienne) vorstellbar.
Auf der rechten Seite sollte Matmour gesetzt sein - hinter Ihm sollte allerdings einer Druck machen.....Wunschkandidat wäre David Hoilett (St.Pauli/Blackburn). Alternativ vielleicht Ntibazonkiza (NEC) oder Daniel Adlung (Wolfsburg).
Im Sturmzentrum sollte Rob Friend weiter das Vertrauen genießen - ein starker Backup ist allerdings zwingend von Nöten.
Ein Risikotransfer wäre Collins John (Fulham) - alternativ könnte man sich aber auch mit Stefan Reisinger (Fürth), Duncan Rasmussen (Bröndby) oder Marcus Berg (Groningen) anfreunden.
Bleibt die 10er-Frage......und die gestaltet sich als schwierig.
Als Backups für den neuen Zehner habe ich Kandidaten....Marco Reus (Ahlen), Lewis Holtby (Aachen) oder schon oben genannter Daniel Adlung (Wolfsburg); vielleicht sogar Chu-Young Park (Monaco).
Aber wer soll unser neuer Zehner werden?!
Vielleicht Aaron Hunt!?
Ebenso keine Problemzone stellt die rechte Abwehrseite dar....Stalteri und Levels werden den Platz unter sich ausmachen und sich gegenseitig zu Topleistungen pushen.
In der Innenverteidigung sehe ich Dante, Brouwers und Kleine als "sichere Kandidaten" - bleibt die Frage ob Gohouri seine Wechselabsichten bestätigt und durchsetzt und ob Filip Daems weiter in der Zentrale eingeplant wird. Sollte Daems weiterhin innen verteidigen brauchen wir einen Linksverteidiger, der wirklich stark sein muss - für mich kämen da Jelle Van Damme (Anderlecht) oder vor allem Javier Pinola (Nürnberg) in Frage.
Wird Daems allerdings links eingesetzt (Dorda & Levels als Backups) brauchen wir einen Innenverteidiger neben Dante.
Ablösefreie Kandidaten wären Madlung (Wolfsburg), Spiranovic (Nürnberg), Onyewu (Lüttich) oder Haggui (Leverkusen).
In meinem persönlichen Favoritenkreis befinden sich allerdings auch Andreas Wolf (Nürnberg) und Maik Franz (KSC).
Im defensiven Mittelfeld sehe ich Bedarf, wenn auch keinen so dringenden - Galasek wird wahrscheinlich aufhören (wenn nicht dann kein Bedarf), aber wir haben mit Bradley, Jantschke und Alberman immer noch drei starke Leute für die Doppelsechs.
Ablösefrei wäre Aimen Demai ('Lautern) oder Michael Fink (F'Furt). Eine erfahrene Lösung wäre Collin Benjamin (HSV)...sollte man auf Jugend setzen wären die Bender-Zwillinge (1860) eine gute Investition!
Die größte Problemzone haben wir im Offensivbereich; da wahrscheinlich Baumjohann, Marin, Lamidi und Colautti gehen werden brauchen wir einen neuen Zehner samt Backup und natürlich auch Spieler für die Außen (links wie rechts), sowie einen Mittelstürmer. Linksaußen könnte man in Glasgow bezüglich DaMarcus Beasley anfragen; vielleicht hilft es ja, wenn Bradley ein gutes Wort einlegt. Alternativ wären auch Huysegems (Genk) oder Daisuke Matsui (St.Etienne) vorstellbar.
Auf der rechten Seite sollte Matmour gesetzt sein - hinter Ihm sollte allerdings einer Druck machen.....Wunschkandidat wäre David Hoilett (St.Pauli/Blackburn). Alternativ vielleicht Ntibazonkiza (NEC) oder Daniel Adlung (Wolfsburg).
Im Sturmzentrum sollte Rob Friend weiter das Vertrauen genießen - ein starker Backup ist allerdings zwingend von Nöten.
Ein Risikotransfer wäre Collins John (Fulham) - alternativ könnte man sich aber auch mit Stefan Reisinger (Fürth), Duncan Rasmussen (Bröndby) oder Marcus Berg (Groningen) anfreunden.
Bleibt die 10er-Frage......und die gestaltet sich als schwierig.
Als Backups für den neuen Zehner habe ich Kandidaten....Marco Reus (Ahlen), Lewis Holtby (Aachen) oder schon oben genannter Daniel Adlung (Wolfsburg); vielleicht sogar Chu-Young Park (Monaco).
Aber wer soll unser neuer Zehner werden?!
Vielleicht Aaron Hunt!?
- HerbertLaumen
- Beiträge: 50909
- Registriert: 24.05.2004 23:14
- Wohnort: Sagittarius A*
Re: Transfervorschläge für die Wechselperiode II Winter 08/09
Die Bender-Twins sind imho bei Real im Fokus. Holtby ist kein 10er, eher ein LM.
Re: Transfervorschläge für die Wechselperiode II Winter 08/09
Braucht Reals Reserve noch Verstärkung.