Beitrag
von spawn888 » 18.03.2009 18:58
nur leider wird da in der bundesliga kaum etwas zu finden sein. wir sollten uns eher damit abfinden, dass Baumjohann und Marin, (Falls er geht) in der gleichen Art und Weise ganz sicher nicht zu ersetzen sei werden. Dieser Spielwitz, diese Dribblings, das findet ein verein wie Borussia nur in der eigenen jugend, denn sonst kommt man an solche spieler nicht heran. man sieht ja, selbst ein guter zweitligaspieler wie feulner scheint für uns eine nummer zu groß zu sein!
und spieler, die auf anhieb qualität versprechen und liebend gerne zu uns kommen, werden wir in der bundesliga nicht finden.
Na klar, man kann versuchen einen Azaouagh zu verpflichten oder einen Dejagah zu holen. Doch beide versprechen nicht sofort den ganz ganz großen Fussball, den momentan Marin und Baumjohann bieten.
Wir müssen es irgendwie schaffen, die qualitäten der vorhandenen spieler noch weiter zu verbessern und auszuschöpfen! Ein bradley benötigt weiterhin einen erfahrenen Mann wie Galasek neben sich. ganz sicher brauchen wir dann einen im mittelfeld, der die spielerischen elemente verkörpert, so wie nun Baumjohann und Marin. da würden azaouagh und dejagah z.b. sehr gut reinpassen, zumal dejagah auch als hängender Stürmer agieren kann! doch wir müssen uns auch damit abfinden, dass wir solche talente wie marin nicht einfach von anderen vereinen wegkaufen können, wenn sie ihre bundesligareife schon nachgewiesen haben. man sieht ja schon bei einem holtby, wie schwer das werden würde, obwohl der grad mal ein paar zweitligaspiele absolviert hat. Also ist man automatisch darauf angewiesen, glücksgriffe zu landen, zumindest wenn man in deutschland sucht. ein schuster von freiburg wäre da so eine möglichkeit, ilicevic von fürth und natürlich auch makiadi vom msv duisburg. bei allen wäre die ablöse relativ gering, und sollte man marin wirklich abgeben, dann wäre wohl immer noch mehr als genügend geld vorhanden, darüber hinaus im ausland zu schauen.
also bspw. azaouagh, schuster für´s mittelfeld und dejagah als offensiv-allrounder. man hätte zwei buli-erfahrene spieler und einen hoffnungsvollen kreativen für mittelfeld verpflichtet und darüber hinaus stünden sicherlich immer noch ca. 5 millionen aus dem marin-verkauf zur verfügung um einen guten stürmer dazu zu holen.
Die Frage wird auch sein, wie Meyer in der neuen Saison spielen lassen will, ob weiterhin im 4-2-3-1 bzw. 4-3-3 oder doch ab und an 4-4-2?
Legt er sich auf sein altbewährtes system fest, brauchen wir natürlich ganz sicher einen richtigen aussenstürmer.
eine weitere möglichkeit wäre meiner meinung nach robert vittek. er kommt in lille nur sporadisch zum einsatz, kennt meyer und hatte unter ihm seine beste Zeit! Zumal, ebenso wie Dejagah, sehr flexibel im Angriff einsetzbar, z.b. auch als RA.
und, macht mich ruhig fertig, ein weiterer für mich zwingender fehler der vergangenheit muss bereinigt werden. ich habe schon damals nicht verstanden, wieso man folgenden spieler gehen ließ. luhukay und ziege sagten, man wolle in liga2 nur spieler haben, die sich zu 100% mit dem verein identifizieren und ständig vollen einsatz bringen! Dennoch ließ man Sverkos, der sogar in der Öffentlichkeit einen Verbleib bei Borussia immer wieder in Aussicht stellte, gehen ließ. Seit zwei jahren zeigt er absolute Topleistungen. in Tschechien torschützenkönig, im EM-Kader Tschechiens gestanden und nun zu Sochaux gewechselt. Dort auch schon 5 Tore in 9 Spielen! Das ist wirklich überzeugend. und ihn selbst wird man kaum lange überzeugen müssen!