Lucien Favre

Gesperrt
Benutzeravatar
Swordfish
Beiträge: 1310
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Swordfish » 13.11.2011 10:53

Favre-Beobachter hat geschrieben:
Im Sturm gibt es ja genug Spieler: DeCarmargo, Hanke, Bobadilla, Leckie, King, Kachunga und natürlich neuerdings auch Reus. Wenn Helmes kommen würde, hätte man den Knipser, aber dann kann man Leckie, King und Kachunga wohl vergessen. Und ob Helmes im Zusammenspiel so intelligent ist wie IdC, Hanke und Reus, bezweifle ich.
Das ein Knipser überinteligent sein muß, :?: wird von Gerd Müller klar wiederlegt. :mrgreen:
Und das er vor dem Tor ein Killer war, hat er eindrucksvoll bewiesen.
AlanS

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von AlanS » 13.11.2011 11:07

Favre-Beobachter hat geschrieben:Aber auf einer anderen Position sieht das ganz anders aus. Die 6er. Dort hat man für 2 Positionen nur 3 Spieler
Hierzu muss ich sagen, das Problem ist auch hausgemacht, wobei ich da die genauen Hintergründe nicht kenne. Jedenfalls gab es Spieler in unserem Kader, die für diese Position in Frage kamen, wenn sie auch das von dir beschriebene Profil (noch?) nicht ganz erfüllten.
Einer davon wird hier im Nachhinein immer noch belächelt und dient als Beispiel dafür, mit was für einer schwachen Mannschaft wir teilweise letzte Saison auflaufen mussten: JICB, der nun bei Augsburg stamm spielt und zu den Leistungsträgern zählt. Er bringt wohl Leistungen, die mit denen unserer 6er und auch unserer IV vergleichbar sind.
Albermann hatte hier auch viele Anhänger, zu dem kann ich aber nicht viel sagen, weil ich ihn nur 1x sah, er mich dabei aber voll überzeugte.
Man hat also solche Spieler (immerhin schon mit einiger Erfahrung) weggeschickt, aber andere, jüngere geholt, die aber noch weiter von der Stammelf entfernt sind (Rupp, Zimmermann).
Benutzeravatar
Swordfish
Beiträge: 1310
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Swordfish » 13.11.2011 11:09

Tomka hat geschrieben:Die jetzige Manschaft hat es verdient sich auch in der Rückrunde zu beweisen. Neue Spieler sind aktuell nicht erforderlich.
Doch Tomka!
Wir haben die einmalige Chance in dieser Saison etwas zu erreichen,
was eigentlich unmöglich erschien. Und wenn wir dieses durch Verstärkungen
erreichen können sollte man dies tun. Gerade im Sturm, ist bis auf Marco funkstille!
Da müssen wir etwas machen, das sieht Favre und Eberl sicherlich genau so.
Klar ist auch, eine Garantie hat man nicht ob es funzt, aber man hat wenigstens alles versucht.
Ich bin sicherlich keiner, der nicht mit den gezeigten Leistungen der Mannschaft unzufrieden ist.
Trotzdem, sollte man die Chance die sich uns bietet, versuchen zu nutzen.

Diese Chance kommt nicht alle Jahre.
Zuletzt geändert von Swordfish am 13.11.2011 20:37, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Swordfish
Beiträge: 1310
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Swordfish » 13.11.2011 11:27

AlanS hat geschrieben:
Hierzu muss ich sagen, das Problem ist auch hausgemacht, wobei ich da die genauen Hintergründe nicht kenne. Jedenfalls gab es Spieler in unserem Kader, die für diese Position in Frage kamen, wenn sie auch das von dir beschriebene Profil (noch?) nicht ganz erfüllten.
So ist es! Man hat es nie geschafft, solche Spieler nach vorne zu bringen.
Da hatten wir wohl immer die falschen Leute, am falschen Platz.
Was hätte Favre mit solch einem Material bewerkstelligt? :wink:
Benutzeravatar
VFLmoney
Beiträge: 8065
Registriert: 13.12.2008 15:44
Wohnort: Pinneberg

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von VFLmoney » 13.11.2011 13:15

Swordfish hat geschrieben:
Das ein Knipser überinteligent sein muß, :?: wird von Gerd Müller klar wiederlegt. :mrgreen:
Kannste dich noch an " Kobra " Wegmann und Fritz Walter vom VfB erinnern.......richtige Koryphäen...... :lol: :offtopic:
Benutzeravatar
WilfriedHannes
Beiträge: 820
Registriert: 20.01.2011 11:21
Wohnort: Kaldenhausen

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von WilfriedHannes » 13.11.2011 13:30

Jo, Kobra Wegmann. Wenn auch immer noch OT, aber wenn der Name genannt wird, fällt mir immer folgende Begebenheit ein, die passiert sein soll, nach dem die Kobra mit seinem neuen Wagen vorgefahren ist: 'Oh, schickes Auto. Geleast?' Antwort Wegmann: 'Ne, Renault.' :lol: :lol:
Benutzeravatar
ewigerfan
Beiträge: 4376
Registriert: 27.04.2006 12:11

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von ewigerfan » 13.11.2011 13:31

Favre-Beobachter hat geschrieben: Im Sturm gibt es ja genug Spieler: DeCarmargo, Hanke, Bobadilla, Leckie, King, Kachunga und natürlich neuerdings auch Reus.
Masse hilft nicht weiter, frag mal Magath.

Gerade im Sturm können bestimmte Fähigkeiten nicht durch noch soviel Training erlangt werden. Entweder jemand ist ein Knipser oder er ist es nicht. Bei uns gibt es einen derartigen Knipser leider nicht. Der potenziell torgefährlichste Spieler, der gleichzeitig auch als einziger ein wirklich gutes Kopfballspiel bietet, ist ständig verletzt. Alles ruht deshalb auf einer Person: Reus. Sollte der sich auch noch verletzten, ist sofort Schicht im Schacht, was Torgefährlichkeit angeht.

Ein Novakovic oder Helmes würden bei uns um die Torjäger-Krone mitspielen, da bin ich mir sicher.
Benutzeravatar
BILDverbrennungsAnlage
Beiträge: 5424
Registriert: 13.05.2006 12:31

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von BILDverbrennungsAnlage » 13.11.2011 14:15

Favre-Beobachter hat geschrieben:Obwohl Gladbach bei Angriffen sehr wenige Spieler 'nach vorne' schickt, und weniger Risiko geht als Mannschaften die sogar bessere Spieler haben, hat Gladbach trotzdem die 4. meisten Torschüsse fabriziert. Das ist der intelligenten und effektiven erarbeiteten Koordination im Training zu verdanken [...]

Aber auf einer anderen Position sieht das ganz anders aus. Die 6er. Dort hat man für 2 Positionen nur 3 Spieler, und nur ein wirklich solid guter (Neustädter), und die anderen beiden eher durchschnittlich, wovon einer schon älter ist und nicht die Zukunft (Marx) und der andere zwar jung ist und Potenzial hat, aber von sich selbst sagt, dass er sich als IV sieht, v.a. in Zukunft (Nordtveit). Ich binein Fan von Korb, er ist ein kleiner Chef, aber eben leider etwas zu klein, v.a. für den Defensivzweikampf. Daher wird er wohl oft von Favre aussen eingesetzt. D.h. wenn Neustädter sich verletzt, sieht es nicht gut aus.
ich freu mich, dass du den Fakt mit den Torchancen nochmal erwähnst.
Ich verstehe Rufe nach Stürmer einfach nicht, Torchancen sind nicht unser Problem. Und statistisch gesehen kann man sich sicher sein, dass sich unsere Quote auch wieder verbessern wird.

Was man noch hinzufügen könnte. Man sieht noch in jedem Spiel Offensiv-Szenen, die nicht gut ausgespielt werden. Trotzdem haben wir mit die meisten Chancen. Wenn sich das auch noch verbessert...


ich würde das Problem weiter umfassen. Die komplette Zentrale also mit dem 10er/HS (wie auch immer) Hanke. Auf diesen drei Positionen gibt es nur wenig Konkurrenz im Jetzt. Mit Zimmermann und Korb hat man zwei sehr vielversprechende Talente in der Hinterhand für das DM. Dauert aber wohl doch noch etwas, bis beide weit genug sind. Zumal beide auch z.B. RV gut spielen können und man nicht weiß, wo sie primär eingeplant werden.
Mit IdCs Verletzung, ist Hanke ziemlich alternativlos. Neustädter dank guten Leistungen gesetzt und eben Nordtveit oder Marx als Nebenspieler.
Dieses Zentrum sollte Priorität haben im nächsten Sommer.

Wenn Reus z.B. bis dahin zum Stürmer umfunktioniert ist, und einen schnellen Partner bekäme, könnte mein Wunschsystem ohne nominellen Stürmer verwirklicht werden in einem 4-2-4-0-System. Evtl. sind bis dahin ja Rupp oder Younes bis dahin auch so weit.

Es ist schwer einzuschätzen wie sehr unsere viel versprechenden Talente sich entwickeln. Und wir haben viele davon. Die auch die angesprochenen Positionen bzw. sonstige "Schwachstellen" spielen könnten (unser Team spielt so stark, dass es keine wirkliche schwache Stelle gibt, weshalb Schwachstelle kein so gutes Wort ist)
Genauso ist es schwer einzuschätzen, wo wir am Ende der Saison landen. Ob es tatsächlich ein internationaler Platz wird und unsere Ansprüche sich auf jeder Position etwas erhöhen.

Daher sollte man im Winter - wenn kein großes Schnäppchen zu machen ist oder man noch ein Nachwuchsspieler an Land angelt - den Kader nicht ändern und im Sommer erst investieren.

Bis dahin kann Favre weiter an dem offensiven Zusammenspiel arbeiten.
AlanS

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von AlanS » 13.11.2011 14:25

ewigerfan hat geschrieben:Masse hilft nicht weiter, frag mal Magath. Gerade im Sturm können bestimmte Fähigkeiten nicht durch noch soviel Training erlangt werden. Entweder jemand ist ein Knipser oder er ist es nicht. Bei uns gibt es einen derartigen Knipser leider nicht. Der potenziell torgefährlichste Spieler, der gleichzeitig auch als einziger ein wirklich gutes Kopfballspiel bietet, ist ständig verletzt. Alles ruht deshalb auf einer Person: Reus. Sollte der sich auch noch verletzten, ist sofort Schicht im Schacht, was Torgefährlichkeit angeht.
Klar, wenn die Zielsetzung heißt "So schnell wie möglich auf allen Positionen die für uns finanzierbaren besten Spieler verpflichten, um so möglichst schnell zum sportlichen Erfolg zu kommen" gibt es sicherlich drei vier oder fünf Positionen, auf denen man sich personell - und für uns auch finanzierbar - verbessern kann. Das ist halt die typische Masche im Profifußball.
Mir sind aber Typen lieber, die sich zur Borussia bekennen, wie jetzt erst MATS ("Ich habe diese Vereinstreue ... "), letzte Saison Stranzl und Reus, als sie sich auch im Falle eines Abstiegs zur Borussia bekannten. Sicher müsste ich noch mehr Spieler aufzählen, von denen ich solch öffentliche Bekenntnisse nur nicht mitbekommen habe, aber Daems, Brouwers, Marx, Jantschke, Herrmann, Nordtveit, Neustädter, ... schätze ich eigentlich ähnlich ein (hoffentlich werde ich da nicht enttäuscht).
Ich sehe es auch so, wir haben uns bisher eine hoffnungsvolle Zukunftsperspektive erspielt. Ein erfahrener Knipser würde möglicherweise unsere Chancen auf einen EL-Platz erhöhen (wobei man sich schon auch fragen muss, ob er zu unserer Spielweise passen würde). Mich würde bei so einer Vorgehensweise trotzdem stören, dass man sich von außen zweifelhafte Hilfe holen würde. Klar freue ich mich dann auch, wenn so ein Spieler bei uns dann trifft und uns nach vorne schießt, genau, wie ich mich über Stranzl und Havard im letzten Winter gefreut habe. Trotzdem wäre meine Freude über solche Leistungen noch größer, kämen sie von Spielern aus dem eigenen Kader.
Auf der 6er-Position kann es wirklich schnell zu einem Engpass kommen, da muss man schon handeln. Auf allen anderen Positionen haben wir mMn genug Leute (wenn auch noch nicht ganz gleichwertig), die auch berechtigte Hoffnung schüren, bald zum Stamm zu gehören.

Favre-Beobachter zählte oben schon unsere Stürmer auf. Kachunga knipst in der U23 richtig gut. Die anderen Nachrücker zeigen alle miteinander eine tolle Einstellung und geben ebenfalls Hoffnung für baldige gute Leistungen. Favre betont das immer wieder. Wenn die dann einschlagen, macht mich das richtig high.
AlanS

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von AlanS » 13.11.2011 14:37

BILDverbrennungsAnlage hat geschrieben:Die komplette Zentrale also mit dem 10er/HS (wie auch immer) Hanke. Auf diesen drei Positionen gibt es nur wenig Konkurrenz im Jetzt.
Sehe ich auch so. Wobei ich im Kader schon auch Alternativen sehe. Wendt kommt doch bestimmt auch für eine 6er-Rolle in Frage. Auf Hankes Position baue (stimmt, ist etwas optimistisch) ich in absehbarer Zeit auf Otsu. Von King weiß man noch so überhaupt nicht, für was der alles in Frage kommt, bringt aber viel an Fertigkeiten mit.
Favre-Beobachter
Beiträge: 3406
Registriert: 16.02.2011 11:55

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Favre-Beobachter » 13.11.2011 15:02

Es ist ja nicht so, dass ich generell etwas gegen einen neuen Knipser hätte, der nicht so verletzungsanfällig ist wie IdC. Aber dann bitteschön jemand der auch intelligent kombinieren kann. Da habe ich bei Helmes meine Zweifel.

Aber wenn Helmes wirklich in etwa so kombinieren kann wie Hanke, dann ist er ein Überlegung wert. Nur geht dann Helmes und Hanke zusammen nicht, weil zu statisch. Helmes und Boba ist zu wenig Kombinationsfähigkeit, was ja lebenswichtig ist im Favre-System (daher hat Boba ja Probleme bei Favre). Helmes mit IdC als HS würde gehen, aber IdC ist oft verletzt, und dann muss Reus vorne spielen, um da vorne Dynamik rein zu bringen. Wobei Reus als HS absolut ideal ist, auch im Favre-System, siehe Raffael.

Helmes müsste dann aber auch flexibel zurückgezogen agieren können, eben Hankes Part übernehmen. Favre hat in Hanke ja nicht nur einen Spieler der defensiv denkt, sondern auch als zurückgezogener Wandspieler fungiert damit Reus Tempo aufnehmen kann. Reus als HS kann sich ja kaum selbst den Ball abtropfen. Da müsste Helmes also auch nach hinten miteingebunden werden. (-> 4-2-4-0 siehe BVA). Vielleicht kann er es ja, wer weiss.

Aber mit Reus und Helmes vorne hat man dann, wie man schon erkennen konnte, im Mittelfeld etwas Probleme, da dann viel von Arango links abhängt. Neustädter und Herrmann können auch nach vorne etwas machen, aber weniger als Arango. Darauf kann sich der Gegner einstellen, und Helmes und Reus so etwas von den Zuspielen isolieren.

Wenn man einen Knipser holt, sollte man daher auch einen 6er holen, der spielstärker ist als Nordtveit/Marx. Der würde dann das Vorziehen von Reus etwas abfangen, und sicherstellen, dass noch genügend Bälle nach vorne kommen. Wenn also Helmes dann auch ein 6er, sonst zwar torgefährlicher aber weniger Chancen.

Und es müsste auch ausgemistet werden. King geht ja eh Ende Saison. Kachunga hat noch Zeit und würde halt noch deutlicher U23 spielen als jetzt schon. Leckie müsste man fast verleihen. IdC ist oft verletzt. Hat man also noch 4 Stürmer: Helmes und Reus als Stamm, Hanke und Boba als Ersatz.

Das würde also alles schon irgendwie funktionieren falls Helmes, oder ein anderer Knipser, tatsächlich auch intelligent kombinieren kann.

Trotzdem, wenn im Winter jemand holen, dann nur einen 6er, weil wichtiger als ein Knipser. So kann Reus bei Verletzung von IdC vorne spielen, und die Torgefahr im Sturm weiterhin garantieren, ohne das weniger Bälle vom Mittelfeld kommen. Zudem würde ein spielstärkerer 6er auch die Defensive durch seine Ballsicherheit weiter verstärken.

Bis im Sommer kann man dann schauen wie sich die Stürmer so gemacht haben. Wenn IdC weitherhin so oft verletzt ist, Boba weiterhin mit dem Kopf durch die Wand will (auch wenn ja schon besser geworden), und King, Leckie und Kachunga noch nicht soweit sind, dann kann man immer noch reagieren.

Das selbe gilt auch für die RV-Position. Jantschke, Zimmermann und wenn ein 6er kommt, kann auch Nordtveit dort spielen. Aber da mache ich mir weniger Sorgen, bis im Sommer sitzt diese Position, ohne Neuzugänge.

Winter: 6er
Sommer: (evtl) Knipser (inkl. aber auch vorhandene Stürmer ausleihen/verkaufen)

wäre glaube ich ideal
Benutzeravatar
Swordfish
Beiträge: 1310
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Swordfish » 14.11.2011 10:08

VFLmoney hat geschrieben: Kannste dich noch an " Kobra " Wegmann und Fritz Walter vom VfB erinnern.......richtige Koryphäen...... :lol: :offtopic:
Oh ja das waren richtige Kracher.
Aber das war auch ihr Vorteil! Nicht viel nachdenken, und drauf auf die Hütte.
Wenn man das auf Helmes bezieht:
Dann sollte man erst einmal den IQ von Helmes testen, bevor man ihn verpflichtet. :mrgreen:
pf@ffae

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von pf@ffae » 14.11.2011 10:43

Auf der 6 nachrüsten, alles andere so lassen! :bmg:
Benutzeravatar
Swordfish
Beiträge: 1310
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Swordfish » 14.11.2011 11:27

VFLmoney hat geschrieben:
Kannste dich noch an " Kobra " Wegmann und Fritz Walter vom VfB erinnern.......richtige Koryphäen...... :lol: :offtopic:[/quote]

Original Fritz Walter.

Fritz Walter: Die Sanitäter haben mir sofort eine Invasion gelegt.
Carsten Jancker
Rosenborg und Trondheim sind sehr starke Mannschaften.
Benutzeravatar
Simonsen 1978
Beiträge: 1477
Registriert: 22.09.2010 22:30
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Simonsen 1978 » 14.11.2011 13:51

pf@ffae hat geschrieben:Auf der 6 nachrüsten, alles andere so lassen! :bmg:

Meine Worte.

Helmes geht sowieso nach STG. Magath will Kohle für den Chancentod und Laberdia hat schon mit Ihm bei Plaste und Elaste gearbeitet. Nix für uns.
Tusler
Beiträge: 5857
Registriert: 15.01.2008 19:20

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Tusler » 14.11.2011 15:20

VW und Stuttgart werden sich schon einigen,da die Stuttgarter von den Pillen ja Geld für den Torthüter von Bayer bekommen werden.Helmes wird nach Stgt.gehen.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 39101
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von borussenmario » 14.11.2011 17:02

Helmes und Co. ist hier sowas von am Thema vorbei :offtopic:
favregroupie

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von favregroupie » 14.11.2011 19:57

ich lese hier das viele der meinung sind, das noch ein knipser fehlt.

das stimmt soweit auch.
aber eigentlich hatte man ja schon einen.
ich sage es nicht gerne, aber im nachhinein muss man sagen, das es ein fehler war idrissou gehen zu lassen.

der hochgewachsene spieler war eben doch eine gute ergänzung zu reus.

aber ich kenne auch die hintergründe nicht, weshalb nun idrissou in frankfurt und nicht in gladbach spielt.
gut möglich das er vielleicht menschlich nicht ins team gepasst hat.
Benutzeravatar
Tomka
Beiträge: 4607
Registriert: 04.02.2004 23:06
Wohnort: Hamburg

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Tomka » 15.11.2011 13:16

Favre hatte sportlich keine Verwendung mehr für ihn. Das ist auch völlig legitim, da der Trainer ja die sportliche Verantwortung trägt. Und Platz 4 gibt ihm ja auch Recht, das die Entscheidung richtig war.
Mattin

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Mattin » 15.11.2011 13:27

favregroupie hat geschrieben:das stimmt soweit auch.
aber eigentlich hatte man ja schon einen.
ich sage es nicht gerne, aber im nachhinein muss man sagen, das es ein fehler war idrissou gehen zu lassen.

der hochgewachsene spieler war eben doch eine gute ergänzung zu reus.

aber ich kenne auch die hintergründe nicht, weshalb nun idrissou in frankfurt und nicht in gladbach spielt.
gut möglich das er vielleicht menschlich nicht ins team gepasst hat.
Ich denke, das kann man so nicht stehen lassen....

Unter MF hat Idrissou eigentlich nur ein wirklich wichtiges Tor gemacht und das war das 1:0 gegen Dortmund.

Ansonsten hat er sehr oft den Ball verloren, da ihm dieser zu weit vom Fuß weg sprang, hat zu viele Fouls provoziert und zudem kaum zurück gearbeitet, aus diesem Grund war es eigentlich (zumindest für mich) absehbar, dass MF für ihn keine Verwendung mehr hatte.

Das Mo kein schlechter Stürmer ist, dass hat er u. a. auch bei uns bewiesen, aber er hat mit seinem Spiel ganz offensichtlich nicht in Luciens System gepasst!
Gesperrt