Tobias Levels
-
- Beiträge: 403
- Registriert: 10.07.2006 22:55
- Wohnort: 10 KM vom Stadion entfernt:-)
- Kontaktdaten:
Re: Tobias Levels [22]
[/quote]
Ich denke mal, Du wirst das jetzt nicht gerne hören, aber er hatte gestern ne Passquote von 85%, 33 von 39 Pässen kamen an....
Das entspricht in etwa auch seiner Passquote über die noch junge Saison, da liegt er bei etwa 80% angekommener Pässe..... Selbst wenn man nur die langen Pässe nimmt, liegt er mit 60% in etwa auf dem Level von Dante in Bezug auf Paßsicherheit.
Sein Problem ist eher, dass er zuviele Zweikämpfe verliert und Fouls begeht......[/quote]
Auf die Quoten gebe ich mal gar nichts, die muss man immer in Relation zu der Spielweise sehen, Dante spielt oft wirklich lange Pässe bis in die Spitze, Levels spielt meist quer oder gar zurück und dann bekommt er noch einen angekommenen Pass gutgeschrieben, wenn er seine Mitspieler so anspielt, dass diese kaum eine Chance haben den Ball zu behaupten, ich habe da von gestern noch eine Szene vor Augen, wo Herrmann von zwei Gegenspielern bedrängt wird und er den Ball von Levels bekommt und dann gegen zwei Frankfurter den Ball natürlich auch nicht behaupten kann, dafür bekommt Levels einen angekommenen Pass in der Statistik gutgeschrieben und Herrmann einen verlorenen Zweikampf.
Ich denke mal, Du wirst das jetzt nicht gerne hören, aber er hatte gestern ne Passquote von 85%, 33 von 39 Pässen kamen an....
Das entspricht in etwa auch seiner Passquote über die noch junge Saison, da liegt er bei etwa 80% angekommener Pässe..... Selbst wenn man nur die langen Pässe nimmt, liegt er mit 60% in etwa auf dem Level von Dante in Bezug auf Paßsicherheit.
Sein Problem ist eher, dass er zuviele Zweikämpfe verliert und Fouls begeht......[/quote]
Auf die Quoten gebe ich mal gar nichts, die muss man immer in Relation zu der Spielweise sehen, Dante spielt oft wirklich lange Pässe bis in die Spitze, Levels spielt meist quer oder gar zurück und dann bekommt er noch einen angekommenen Pass gutgeschrieben, wenn er seine Mitspieler so anspielt, dass diese kaum eine Chance haben den Ball zu behaupten, ich habe da von gestern noch eine Szene vor Augen, wo Herrmann von zwei Gegenspielern bedrängt wird und er den Ball von Levels bekommt und dann gegen zwei Frankfurter den Ball natürlich auch nicht behaupten kann, dafür bekommt Levels einen angekommenen Pass in der Statistik gutgeschrieben und Herrmann einen verlorenen Zweikampf.
Re: Tobias Levels [22]
Die Zweikämpfe sind ja eigtl sind seine Stärke, dennoch lässt er sich manchmal zu leicht düpieren.
Gegen Leverkusen und besonders gegen Barnetta hat er es gezeigt wie es geht.
Gegen Leverkusen und besonders gegen Barnetta hat er es gezeigt wie es geht.
- borussenmario
- Beiträge: 38786
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Tobias Levels [22]
@Forssellfan
Ist natürlich richtig, aber selbst wenn man es noch so negativ auslegen würde, bei 85% angekommener Pässe kann man nicht mehr davon reden, es sei nur ein Pass zu Reus glücklich angekommen und der Rest waren Fehlpässe.....
Levels versucht wenigstens immer, über die rechte Seite das Spiel nach vorne anzutreiben, was seinem Kollegen links meistens völlig abgeht.
Wer viel arbeitet, macht auch mehr Fehler.
Wie gesagt, seine Passquote ist für mich weniger das Problem, eher die Zweikämpfe und Fouls, jedenfalls die, die nur nötig sind, wenn er nach Ballverlusten gedanklich zu langsam umschaltet und dann wieder hinterher rennen muß. Mir ist schon oft aufgefallen, dass er nach seinen Vorstößen völlig unnötig die Position hält. Würde er sich zumindest dann, wenn er als Anspielstation unwahrscheinlich wird, mal früher wieder zurückfallen lassen, käme er nicht so oft zu spät und muß dann von hinten in den Zweikampf gehen.....
Ist natürlich richtig, aber selbst wenn man es noch so negativ auslegen würde, bei 85% angekommener Pässe kann man nicht mehr davon reden, es sei nur ein Pass zu Reus glücklich angekommen und der Rest waren Fehlpässe.....
Levels versucht wenigstens immer, über die rechte Seite das Spiel nach vorne anzutreiben, was seinem Kollegen links meistens völlig abgeht.
Wer viel arbeitet, macht auch mehr Fehler.
Wie gesagt, seine Passquote ist für mich weniger das Problem, eher die Zweikämpfe und Fouls, jedenfalls die, die nur nötig sind, wenn er nach Ballverlusten gedanklich zu langsam umschaltet und dann wieder hinterher rennen muß. Mir ist schon oft aufgefallen, dass er nach seinen Vorstößen völlig unnötig die Position hält. Würde er sich zumindest dann, wenn er als Anspielstation unwahrscheinlich wird, mal früher wieder zurückfallen lassen, käme er nicht so oft zu spät und muß dann von hinten in den Zweikampf gehen.....
Re: Tobias Levels [22]
Wir spielen zuhause gegen Nürnberg und tun uns schwer. Wir spielen zuhause gegen Frankfurt und tun uns noch schwerer. Und warum? Weil wir das Spiel nicht machen können. Diese Schwäche haben über den kompletten Erdball verteilt die meisten Mannschaften. Logischerweise ist es leichter sich hinten reinzustellen, gut zu stehen und auf Konter zu lauern. Früher konnten wir noch nicht einmal gut auf Konter lauern. Da haben wir uns zum Glück enorm verbessert.
Aber wenn wir zuhause gegen schwächere oder gleichstarke Mannschaften spielen, dann wird es problematisch. Hier kann man sich nicht hinten reinstellen und gucken was passiert. Denn dann passiert entweder gar nichts oder der Gegner gurkt irgendwann doch mal einen Ball über unsere Linie. Wenn man Glück hat, läuft es auch einmal andersherum, aber vor 50.000 Zuschauern kann man so etwas natürlich nicht anbieten. Also muss man Wohl über Übel dem Spiel seinen eigenen Stempel aufdrücken. Zunächst denkt man: Kein Problem, denn mit Arango und Reus haben wir doch zwei sehr feine Fußballer in unseren Reihen, die das Spiel schon gestalten können. Das reicht aber natürlich nicht. Im heutigen Fußball sind doch die beiden Außenverteidiger die heimlichen Spielmacher. Auf ihre Pässe und auf ihre Vorstöße kommt es an. Die Vorstöße von Daems kann man leider mittlerweile über eine ganze Saison betrachtet an einer Hand abzählen und die Vorstöße von Levels enden meistens mit einem Abstoß oder Einwurf für den Gegner. Auch das einfache Passspiel, der Spielaufbau ist von unseren Außenverteidigern unterdurchschnittlich. Es mag ja sein, dass die Passquote von Levels ganz okay ist, aber sprechen diese Statistiken immer die ganze Wahrheit? Eher nicht! In den Statistiken zählt ein Pass als angekommen, wenn Levels den Ball irgendwie zu Hermann bringt. In welcher Situation sich Hermann dann mit dem Ball befindet, interessiert die Statistik nicht mehr. Ich erwarte von unseren Außenverteidigern ja keine tödlichen Pässe, aber für das Spiel ist es enorm wichtig, dass sie mit ihren Pässen den Spielaufbau nach vorne bringen. Oft ist es doch so, dass Levels den Ball relativ unkontrolliert Richtung Hermann passt und guckt was passiert oder er passt quer zu Brouwers. Da Brouwers und der Ball sowieso keine Freunde mehr fürs Leben werden, spielt dieser den Ball schnell weiter zu Dante, während sich der Gegner in aller Gemütlichkeit stellt. Dante guckt und sieht keine Anspielstation in seiner Nähe und drescht den Ball relativ planlos nach vorne, weil er dies von den Defensivleuten noch am besten kann. Zu 98 Prozent ist damit der Angriff beendet.
Dennoch möchte man einen Levels natürlich gerne in seiner Mannschaft sehen. Er beißt, rennt, grätscht und reißt das Publikum mit. Und am Abend braucht er nichts mehr essen, da er genug Gras im Mund hatte. Nur habe ich bei Levels mehr und mehr das Gefühl, dass er diese Fähigkeiten nicht mehr so extrem aufruft wie noch in der Vergangenheit. Vielleicht will er routinierter und erfahrener wirken und die eine oder andere Situation spielerisch lösen. Aber das funktioniert bei ihm nicht.
Aber wenn wir zuhause gegen schwächere oder gleichstarke Mannschaften spielen, dann wird es problematisch. Hier kann man sich nicht hinten reinstellen und gucken was passiert. Denn dann passiert entweder gar nichts oder der Gegner gurkt irgendwann doch mal einen Ball über unsere Linie. Wenn man Glück hat, läuft es auch einmal andersherum, aber vor 50.000 Zuschauern kann man so etwas natürlich nicht anbieten. Also muss man Wohl über Übel dem Spiel seinen eigenen Stempel aufdrücken. Zunächst denkt man: Kein Problem, denn mit Arango und Reus haben wir doch zwei sehr feine Fußballer in unseren Reihen, die das Spiel schon gestalten können. Das reicht aber natürlich nicht. Im heutigen Fußball sind doch die beiden Außenverteidiger die heimlichen Spielmacher. Auf ihre Pässe und auf ihre Vorstöße kommt es an. Die Vorstöße von Daems kann man leider mittlerweile über eine ganze Saison betrachtet an einer Hand abzählen und die Vorstöße von Levels enden meistens mit einem Abstoß oder Einwurf für den Gegner. Auch das einfache Passspiel, der Spielaufbau ist von unseren Außenverteidigern unterdurchschnittlich. Es mag ja sein, dass die Passquote von Levels ganz okay ist, aber sprechen diese Statistiken immer die ganze Wahrheit? Eher nicht! In den Statistiken zählt ein Pass als angekommen, wenn Levels den Ball irgendwie zu Hermann bringt. In welcher Situation sich Hermann dann mit dem Ball befindet, interessiert die Statistik nicht mehr. Ich erwarte von unseren Außenverteidigern ja keine tödlichen Pässe, aber für das Spiel ist es enorm wichtig, dass sie mit ihren Pässen den Spielaufbau nach vorne bringen. Oft ist es doch so, dass Levels den Ball relativ unkontrolliert Richtung Hermann passt und guckt was passiert oder er passt quer zu Brouwers. Da Brouwers und der Ball sowieso keine Freunde mehr fürs Leben werden, spielt dieser den Ball schnell weiter zu Dante, während sich der Gegner in aller Gemütlichkeit stellt. Dante guckt und sieht keine Anspielstation in seiner Nähe und drescht den Ball relativ planlos nach vorne, weil er dies von den Defensivleuten noch am besten kann. Zu 98 Prozent ist damit der Angriff beendet.
Dennoch möchte man einen Levels natürlich gerne in seiner Mannschaft sehen. Er beißt, rennt, grätscht und reißt das Publikum mit. Und am Abend braucht er nichts mehr essen, da er genug Gras im Mund hatte. Nur habe ich bei Levels mehr und mehr das Gefühl, dass er diese Fähigkeiten nicht mehr so extrem aufruft wie noch in der Vergangenheit. Vielleicht will er routinierter und erfahrener wirken und die eine oder andere Situation spielerisch lösen. Aber das funktioniert bei ihm nicht.
- Nothern_Alex
- Beiträge: 18219
- Registriert: 23.11.2008 09:43
- Wohnort: Braunschweig
Re: Tobias Levels [22]
Da bin ich Deiner Meinung.borussenmario hat geschrieben: Levels versucht wenigstens immer, über die rechte Seite das Spiel nach vorne anzutreiben, was seinem Kollegen links meistens völlig abgeht.
Wer viel arbeitet, macht auch mehr Fehler.
Levels ist bestimmt kein Offensiv Ungeheuer, von daher finde ich es verwunderlich, wie oft Aktionen über ihn laufen. Was die Qualität angeht ist da sicherlich noch viel Platz nach oben, nur die Quantität würde ich mir auch mal von anderen Außerverteidigern wünschen.
Re: Tobias Levels [22]
Gibt es eigentlich eine Steigerung von "rabenschwarz"? Was über seine Seite an Angriffen durchkam reicht locker für 2 Spiele. Allerdings war im gesamten Defensivverbund keiner besser.
Re: Tobias Levels [22]
Irgendwie hab ich bedenken das er die Form der Vorsaison nicht mehr wiederholen kann
-
- Beiträge: 1842
- Registriert: 26.10.2006 15:57
- Wohnort: Tönisvorst
Re: Tobias Levels [22]
ich gebe aber hierzu bedenken, das Tobi einer der wenigen Spieler ist, der sich nach so einem Spiel an die eigene Nase faßt und sagt, was Sache ist. Bei ihm kam in der Regel nach so einem Spiel immer postwendend eine Trotzreaktion.
Er ist für meine Begriffe ein Spieler, der mit der ersten Aktion seinem Gegenspieler den Schneid abkauft, oder aber im Gegenzug nicht ins Spiel kommt, wenn ihm die erste Aktion misslingt. Trotzdem war er für mich am Samstag noch unser bester Mann in der Defensive, denn seine 3 Kollegen waren einfach nur schlecht.
Er ist für meine Begriffe ein Spieler, der mit der ersten Aktion seinem Gegenspieler den Schneid abkauft, oder aber im Gegenzug nicht ins Spiel kommt, wenn ihm die erste Aktion misslingt. Trotzdem war er für mich am Samstag noch unser bester Mann in der Defensive, denn seine 3 Kollegen waren einfach nur schlecht.
-
- Beiträge: 5527
- Registriert: 03.10.2009 20:40
Re: Tobias Levels [22]
dieses super zusammenspiel von tobi und reus vermisse ich die letzten spiele, da reus immer als HS eingesetzt wird und herrmann stattdessen RM/RA spielt...herrman gefällt mir iegentlich ganz gut, aber dass dieses blinde verständnis zwischen TL und MR fehlt, fällt mir jedes mal auf..schade eigentlich
Re: Tobias Levels [22]
der schlechteste leves in all den Jahren bei Borussia , Schachten und Wissing auf die aussen rein , klar sind die nicht top und machen ggf Fehler , schlechter als Levels und Daems aktuelle sind sie sicher net .
und dann ein scheiss interview - die scheiss leistung sollte er mal nur auf sich beziehen bevor er mwas von mansnchaft fasselt , wenn er nur sein scheisse analysiert hat er ne weile zu tun
und dann ein scheiss interview - die scheiss leistung sollte er mal nur auf sich beziehen bevor er mwas von mansnchaft fasselt , wenn er nur sein scheisse analysiert hat er ne weile zu tun
-
- Beiträge: 29022
- Registriert: 03.03.2003 15:24
Re: Tobias Levels [22]
Gehört er nicht zur Mannschaft?
Re: Tobias Levels [22]
heuet nicht
bevor ich andere ( u.a die gesamte mannschaft ) kritisiere, fange ich erst mal bei mir an , wen ich dann fertig bin widme ich mich dem nächsten ...
bevor ich andere ( u.a die gesamte mannschaft ) kritisiere, fange ich erst mal bei mir an , wen ich dann fertig bin widme ich mich dem nächsten ...
Re: Tobias Levels [22]
Ich fühle mich immer mehr bestätigt: Wir haben die schlechtesten Außenverteidiger der Liga. 

Re: Tobias Levels [22]
Davon aber genug....sprich keine AlternativeSir Andy hat geschrieben:Ich fühle mich immer mehr bestätigt: Wir haben die schlechtesten Außenverteidiger der Liga.
- Nothern_Alex
- Beiträge: 18219
- Registriert: 23.11.2008 09:43
- Wohnort: Braunschweig
Re: Tobias Levels [22]
Ich würde sogar noch weiter gehen. Bis auf Dante haben wir einen Trümmerhaufen dahinten (Torwart mitgerechnet) der gegen jede Drittligamannschaft Probleme hat.Sir Andy hat geschrieben:Ich fühle mich immer mehr bestätigt: Wir haben die schlechtesten Außenverteidiger der Liga.
- Nothern_Alex
- Beiträge: 18219
- Registriert: 23.11.2008 09:43
- Wohnort: Braunschweig
Re: Tobias Levels [22]
Und noch was anderes:
Wieso gibt er ein Interview und nicht der Kapitän?Klinke hat geschrieben: und dann ein scheiss interview - die scheiss leistung sollte er mal nur auf sich beziehen bevor er mwas von mansnchaft fasselt , wenn er nur sein scheisse analysiert hat er ne weile zu tun
Re: Tobias Levels [22]
Weil er die letzten Male immer das Interview gegeben hat?
Re: Tobias Levels [22]
Weil Daems bei Liga Total interviewt wurde und sich nicht teilen kann.
- dedi
- Beiträge: 47123
- Registriert: 01.05.2004 22:52
- Wohnort: Lübeck, die wahre Landeshauptstadt von Hedwig-Holzbein
Re: Tobias Levels [22]
Das stimmt und den allerschlechtesten Torwart in Kombination mit dem schlechtesten Vorstopper Brouwers!Sir Andy hat geschrieben:Ich fühle mich immer mehr bestätigt: Wir haben die schlechtesten Außenverteidiger der Liga.
-
- Beiträge: 403
- Registriert: 10.07.2006 22:55
- Wohnort: 10 KM vom Stadion entfernt:-)
- Kontaktdaten:
Re: Tobias Levels [22]
Sir Andy hat geschrieben:Ich fühle mich immer mehr bestätigt: Wir haben die schlechtesten Außenverteidiger der Liga. :
Das stimmt und den allerschlechtesten Torwart in Kombination mit dem schlechtesten Vorstopper Brouwers!

Wobei die Außenverteidiger es entweder nicht mehr (Daems) besser können,oder noch nie auch nur ansatzweise besser konnten. (Levels, für mich der schlechteste Spieler, den es je im bezahlten Fußbal als Stammspielerl gegeben hat) Bailly hingegen kann es eigentlich wesentlich besser, aber beschäftigt sich lieber mit Tattoos, langen Haaren, Autos und sonstigen Dingen, die allesamt nichts mit Fußball zu tun haben. Dies kombiniert mit einem Torwarttrainer, der noch keinen Torwart besser gemacht hat, führt dann zu so Ergebnissen.
Wenn man als Stammspieler schon Leute hat, die immer auf die Unterstützung der Mitspieler angewiesen sind, muss man sich nicht wundern, wenn es Gegentore ohne ende hagelt, da dann noch Spieler hinzukommen können, die einfach einen schlechten Tag haben, oder Spieler wie Arango die völlig frustiert sind, weil die Außenverteidiger einfach nicht in der Lage sind das Spiel zu verstehen bzw. technisch das umzusetzen, was nötig ist.