Das solltest Du mal dem "liebem" Onkel Magath schreiben.
Aber es stimmt schon. Neuverpflichtungen müssen auch charakterlich passen und man muss eben auch berücksichtigen wer dadurch dann den kürzeren zieht. Wird dadurch ein junger Spieler, der das Potenzial hat richtig stark zu werden, zurückgebunden, ist das natürlich nicht gut.
Im Sturm gibt es ja genug Spieler: DeCarmargo, Hanke, Bobadilla, Leckie, King, Kachunga und natürlich neuerdings auch Reus. Wenn Helmes kommen würde, hätte man den Knipser, aber dann kann man Leckie, King und Kachunga wohl vergessen. Und ob Helmes im Zusammenspiel so intelligent ist wie IdC, Hanke und Reus, bezweifle ich.
Aber genau dieses Zusammenspiel, mit dem intelligenten Ein-Kontakt-Abtropfen in den Zwischenräumen, sowohl zwischen den beiden gegnerischen Reihen als auch zwischen den einzelnen gegnerischen Spielern in den beiden Reihen, ist eminent wichtig.
Obwohl Gladbach bei Angriffen sehr wenige Spieler 'nach vorne' schickt, und weniger Risiko geht als Mannschaften die sogar bessere Spieler haben, hat Gladbach trotzdem die 4. meisten Torschüsse fabriziert. Das ist der intelligenten und effektiven erarbeiteten Koordination im Training zu verdanken, und der Ausbilder- und Feinschliff-Qualität von Favre.
Mit Helmes hat man dann zwar jemand, der diese Torchancen auch besser nutzt, aber ich glaube, man hätte dann aber auch weniger Torchancen. Diese Rechnung kann natürlich nur ein wirklicher Kenner richtig lösen. Ich habe jedenfalls meine Zweifel.
Zudem kommt eben das Argument, dass man dann viel zu viele Stürmer hat, und eben vor allem die Jungen dann weg vom Fenster sind. Ok, das ist das Geschäft, aber man kann auch damit übertreiben, siehe WOB.
Aber auf einer anderen Position sieht das ganz anders aus. Die 6er. Dort hat man für 2 Positionen nur 3 Spieler, und nur ein wirklich solid guter (Neustädter), und die anderen beiden eher durchschnittlich, wovon einer schon älter ist und nicht die Zukunft (Marx) und der andere zwar jung ist und Potenzial hat, aber von sich selbst sagt, dass er sich als IV sieht, v.a. in Zukunft (Nordtveit). Ich binein Fan von Korb, er ist ein kleiner Chef, aber eben leider etwas zu klein, v.a. für den Defensivzweikampf. Daher wird er wohl oft von Favre aussen eingesetzt. D.h. wenn Neustädter sich verletzt, sieht es nicht gut aus.
Ich glaube auf dieser Position sollte man handeln. Das würde auch mehr Ballsicherheit bedeuten, das heisst vielleicht pro Spiel ein paar Ballverluste oder Rückpässe weniger, und dafür ein paar Offensivpässe mehr und insgesamt ein etwas höheres Spiel. Nicht viel, vielleicht würde der neue pro Spiel im Durchschnitt in nur 5 Situationen anders agieren als Marx/Nordtveit, aber das kann auch entscheident sein. Jeder Ballverlust ist gefährlich, jeder Rückpass stärkt den Gegner, jeder Offensivpass kann entscheident sein, jedes Ballhalten drängt den Gegner zurück.
Ein spielstarker 6er, bzw. spielstärkerer als Marx/Nordtveit, würde bei Verletzung von IdC (Knipser) und das damit verbundene Vorziehen von Reus (Knipser wenn ganz vorne und nicht so weite Wege), dem Ersatz von Reus rechts im Mittelfeld etwas Arbeit abnehmen (ob Herrmann oder dann später Otsu), und so sicherstellen, dass trotz Fehlen von Reus im Mittelfeld die Anzahl herausgespielter Chancen nicht signifikant sinkt.
So kann man mit einem spielstarken 6er gleichzeitig das Problem der mangelnden Ballsicherheit im zentralen Mittelfeld als auch indirekt die mangelnde Chancenauswertung ganz vorne lösen (selbst wenn IdC verletzt ist), und würde auch keinem Spieler mit Zukunftspotenzial den Platz wegnehmen.
Also, wenn im Winter schon ein 6er auf dem Markt ist, der defensiv so gut ist wie Nordtveit, aber ballsicherer ist und etwas intelligenter nach vorne spielen kann, mental in Ordnung ist, charakterlich ein Teamplayer ist, der mit Leistung auch vorangehen kann, der zu Gladbach kommen will, und der finanziell machbar ist, dann Willkommen, ansonsten halt weiter mit dem selben Team... bis im Sommer zumindest.