Lucien Favre

Gesperrt
Favre-Beobachter
Beiträge: 3406
Registriert: 16.02.2011 11:55

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Favre-Beobachter » 09.11.2011 17:36

http://www.bild.de/sport/fussball/lucie ... .bild.html
BILD: Fragt sich, ob er ein Angebot der großen Klubs ablehnen kann...

Favre: „Ja, das kann er. Ich denke, dass ein Wechsel jetzt zu früh sein könnte. Es wäre gut für Marco, wenn er noch ein, zwei Jahre bleibt – und wer weiß, vielleicht spielen wir dann auch ganz oben?!
... so denkt Favre eben wirklich.

Die "negativen" Aussagen über die Mannschafts-Qualität und internationale Plätze ("nicht vergessen woher wir kommen" usw.) sind als Understatement für die Öffentlichkeit zu verstehen, um keinen zusätzlichen unnötigen Druck aufzubauen.

Bei Hertha sagte er, angesprochen auf sein Ziel, immer "eine Mannschaft aufzubauen, die kann um den Titel mitzuspielen". Und am Ende als Hertha guter 4ter wurde, aber Meisterschaft und Champions League verpasste, war Favre der Schuldige, obwohl er sogar um den Titel mitgespielt hat, und das noch vorzeitig. Da hat er also draus gelernt.

Jetzt bei Reus musste er auch mal etwas offensiver reden. Er hat es zwar etwas hyphotetisch formuliert ("und wer weiss, vielleicht..."), aber das kann man wieder getrost als Understatement betrachten.
Benutzeravatar
bulwei
Beiträge: 4280
Registriert: 13.03.2008 11:20
Wohnort: 57562 Herdorf

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von bulwei » 09.11.2011 18:04

Mattin hat geschrieben:Es geht nicht darum ständig Vergleiche zwischen MF und LF zu ziehen und ich denke dass kann man auch gar nicht.....

Kann man nicht,völlig richtig.
Unterschiedlicher könnten zwei Trainer nicht sein.
Benutzeravatar
10er
Beiträge: 1270
Registriert: 21.06.2010 22:44
Wohnort: früher: 41066 jetzt: 41199

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von 10er » 09.11.2011 19:47

und das ist auch gut so!

Könnte mir MF auch gut in Duisburg vorstellen...


( :offtopic: ) :bmgsmily:
yukigoal
Beiträge: 1550
Registriert: 17.02.2011 12:21

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von yukigoal » 09.11.2011 23:48

Favre will neue Spieler !!

"dazu soll im Winter nachgelegt werden: mit einem torgefährlichen Zentralspieler und vielleicht einem Stürmer. Favre: „Wir sprechen laufend darüber, was noch gut für diesen Kader wäre…“


-Allerdings aus der Bild.
Benutzeravatar
Tomusz
Beiträge: 424
Registriert: 11.05.2011 19:59
Wohnort: MG

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Tomusz » 10.11.2011 10:24

Ist auch meiner Ansicht nach die Postition, wo man noch am ehesten was machen sollte. Ich habe auch lieber nur einen Transfer aber dafür einen der sofort Qualität mitbringt.
Im Sturm wird sich nichts tun, denn der Markt gibt dort auch nicht wirklich was her.
Das defensive MF wäre auch eine Position, wo man was tun könnte, denn grade gegen tiefstehende Gegner braucht man auf der 6 spielerische Klasse. Ausserdem sehe ich Nordtveit in der Zukunft eher als Innenverteidiger.

Ich denke Eberl und Favre hoffen noch auf einen kleinen Bonus aus dem Pokal...:)
1borussenmalle
Beiträge: 538
Registriert: 08.12.2010 10:32

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von 1borussenmalle » 10.11.2011 11:37

Servus

Max & Favre können doch die Millionen von vergesslichen Herrn Königs auch noch dazu legen. :schildironie:
Benutzeravatar
nicklos
Beiträge: 35873
Registriert: 14.05.2004 17:07

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von nicklos » 10.11.2011 13:05

Favre sagt ja nur, dass man sich Gedanken macht. Konkrete Positionen werden nicht genannt, aber man weiß ja, wo der Schuh drückt.
Benutzeravatar
Neptun
Beiträge: 13026
Registriert: 23.05.2004 01:35
Wohnort: Rendsburg / S.-H.

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Neptun » 10.11.2011 13:26

yukigoal hat geschrieben:Favre will neue Spieler !!

"dazu soll im Winter nachgelegt werden: mit einem torgefährlichen Zentralspieler und vielleicht einem Stürmer. Favre: „Wir sprechen laufend darüber, was noch gut für diesen Kader wäre…“


-Allerdings aus der Bild.
Allein die Überschrift ist doch schon Blödsinn. Das steht in dem besagten Artikel in keinem Satz. Und das sich Lucien und Max ständig über den Kader unterhalten, dürfte auch jedem klar sein. Wie man daraus aber schliessen kann, das im Winter neue Spieler verpflichtet werden sollen, ist mir völlig unklar.
de vinci code
Beiträge: 261
Registriert: 15.02.2011 19:37

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von de vinci code » 10.11.2011 20:49

es wäre geil wenn gladbach nächste Saison international spielen könnte.Ist sehr spannend was in Gladbach zur zeit passiert.Habe diesmal das bessere Gefühl als denn zumal bei der Hertha.
Lobe
Beiträge: 4053
Registriert: 21.03.2005 15:24

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Lobe » 11.11.2011 03:24

Alles kommt darauf an wie wir zur Winterpause abschneiden. Ein Weiterkommen im DFB-Pokal und in der Liga weiter oben bleiben! Das macht zwar keine spektakulären Summen für Hammer-Verpflichtungen frei, aber wir könnten ganz gut auf dem Transfermarkt fischen gehen. Und im Großen und Ganzen haben wir dort in letzter Zeit ganz gut damit abgegriffen.
Benutzeravatar
MichaelDerBorusse
Beiträge: 1245
Registriert: 26.02.2004 13:12
Wohnort: Nastätten

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von MichaelDerBorusse » 12.11.2011 08:36

wenn ich 3 pokalrunden summiere ist das schon bissi was für nen neuen spieler....
Benutzeravatar
Tomka
Beiträge: 4602
Registriert: 04.02.2004 23:06
Wohnort: Hamburg

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Tomka » 12.11.2011 11:34

Die jetzige Manschaft hat es verdient sich auch in der Rückrunde zu beweisen. Neue Spieler sind aktuell nicht erforderlich.
Mattin

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Mattin » 12.11.2011 14:04

Tomka hat geschrieben:Die jetzige Manschaft hat es verdient sich auch in der Rückrunde zu beweisen. Neue Spieler sind aktuell nicht erforderlich.
Selten so etwas dummes gelesen.....

Eine Mannschaft kann sich immer verbessern, es sei denn sie gewinnt alle Titel und dann stellt sich immer noch die Frage ob die Mannschaft wirklich so gut, oder die anderen so schlecht waren.

Fakt ist, dass unser Spiel eben nicht nur auf einen Marco Reus ausgerichtet sein kann.
Es fehlen definitiv Alternativen und auch Ideengeber im Zentralen MF sowie ein weiterer Knipser ein echter 6er und auf Dauer ein Ersatz für TJ.

Zudem ist eben beim polyvalenten System enorm wichtig, dass jeder Spieleralles können sollte (außer TW).

Wir haben noch viel Luft nach oben, auch was technisch versiertere Spieler angeht!

Favre wird sich hoffentlich durchsetzen und wenn er der Meinung ist, das wir andere Spieler brauchen, dann wird das auch so sein!
Benutzeravatar
Tomka
Beiträge: 4602
Registriert: 04.02.2004 23:06
Wohnort: Hamburg

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Tomka » 12.11.2011 15:31

Wie gesagt, solange sich niemand großartig verletzt sehe ich keine Veranlassung zur Winterpaause neue Spieler zu verpflichten.
pepimr

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von pepimr » 12.11.2011 15:39

Ich bin auch nicht für Neuverpflichtungen. Wichtiger ist doch, dass Favre noch lange Trainer bleibt, denn so lange man einen gescheiten Trainer hat, erreicht man auch seine Ziele, egal wer da auf dem Platz steht.
de vinci code
Beiträge: 261
Registriert: 15.02.2011 19:37

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von de vinci code » 12.11.2011 19:09

Ich denke sie sollten sich im winter nicht weiter verstärken aber dafür erst im nächsten sommer.
Ich glaube sie werden in der Rückrunde ein tick noch besser sein.
Wenn sie diese saison die internationale plätze schaffen würde wird das geld in die kasse spülen oder irre mich?
AlanS

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von AlanS » 12.11.2011 20:10

Mattin hat geschrieben:Selten so etwas dummes gelesen.....

Eine Mannschaft kann sich immer verbessern, es sei denn sie gewinnt alle Titel und dann stellt sich immer noch die Frage ob die Mannschaft wirklich so gut, oder die anderen so schlecht waren.

Fakt ist, dass unser Spiel eben nicht nur auf einen Marco Reus ausgerichtet sein kann.
Es fehlen definitiv Alternativen und auch Ideengeber im Zentralen MF sowie ein weiterer Knipser ein echter 6er und auf Dauer ein Ersatz für TJ.

Zudem ist eben beim polyvalenten System enorm wichtig, dass jeder Spieleralles können sollte (außer TW).

Wir haben noch viel Luft nach oben, auch was technisch versiertere Spieler angeht!

Favre wird sich hoffentlich durchsetzen und wenn er der Meinung ist, das wir andere Spieler brauchen, dann wird das auch so sein!
Warum ist es dumm, was @Tomka schreibt? Es ist seine Sichtweise. "Schlau" oder "dumm" sind da keine adäquaten Adjektive. Mit denen könnte man allerdings deine Antwort an ihn bewerten ....

Ich vermute, @Tomka meint mit der von dir zitierten Aussage nicht unbedingt, dass sich die Mannschaft nicht noch verstärken ließe, sondern, dass er mit den Spielern und der bisher gezeigten Mannschaftsleistung so zufrieden ist, dass er die Spieler des Kaders, die das bisher Geleistete erreicht haben, nicht damit "bestrafen" möchte, ihnen vermeintliche Stars vorzusetzen.

Zu diesem Thema habe ich im Transfer-Thread auch etwas gepostet, das in eine ähnliche Richtung geht. Nun hoffe ich nur, dass ich @Tomka nicht unrecht tue, aber ich sehe da Parallelen zu meinen Gedanken:

AlanS hat geschrieben:

"... Besonders stimme ich in dem Punkt zu, dass wir super Typen im Kader haben, die ich nicht durch andere Typen ersetzt wissen möchte. Ich möchte unsere Spieler spielen sehen. Die finde ich richtig gut! Eigentlich ist mir mittlerweile jeder Neueinkauf unsympatisch, der einen dieser Spieler auf die Bank verdrängt (o.k., das nicht ganz so wörtlich nehmen ).
Keine Ahnung, was da bei mir in der Birne anders funzt - aber diese ewige Spielerfischerei bei anderen Vereinen regt mich auf. Es gibt eigene Spieler, die auch kicken können. O.k., der Verein hat einen Namen und man hat sich seinerzeit ein Niveau erspielt, dass man natürlich gerne halten wollte. Irgendwann wurden Fehler gemacht und diese Kette von Fehlern wurde immer länger...scheinbar endlos lang. Man versuchte, das Niveau wenigstens annähernd halten zu können - mit vielen teuren Verpflichtungen , schließlich ist man wer und schließlich gibt es die Fans, denen man das schuldig ist, notfalls den sportlichen Erfolg zu kaufen (nach meiner Gesinnung ist das nicht richtig). "Gesetze des Marktes" sagt man dazu...
Kann ich so noch akzeptieren und möchte ich auch nicht verurteilen.
Verschiedene Umstände haben nun endlich dazu geführt, diese ruhmlose Ära beenden zu können. Endlich haben mal wieder verschiedene günstige Faktoren ineinander gegriffen. Der Verein hat auch wieder eine Philosophie, die er scheinbar ernsthaft in die Tat umzusetzen versucht. Gerade ist man an dem Scheideweg zwischen Vergangenheit und darin begangenen Fehlern und der neuen Philosphie mit der sich aktuell fantastisch erarbeiteten neuen Perspektive.
Soll sich der Verein nun durch Spieler-Fischerei verstärken und dann evtl. ein EL-Platz schaffen?
Ich stelle mir vor, einer der Spieler des aktuellen Kaders zu sein. Ich wittere gerade die Chance, durch tägliche Arbeit an meinen Fähigkeiten und denen der Mannschaft eine kleine Sensation schaffen zu können. Ich fange an, an meine eigene Stärke zu glauben - und schaffe es mit der Underdog-Mannschaft, einen EL-Platz zu erspielen!!! Yes!!!
Es gibt doch im Fußball nicht geileres, als so ein Erlebnis - auch für die Fans! Ich bin jetzt schon stolz auf das, was geschafft wird. Stellt euch vor, dieser Kader schafft mit diesem Trainer die EL oder immerhin fast. Ich würde platzen vor Stolz. Alles selber geschafft, ohne Neuzugänge, nur aus eigener Kraft, weil man super gearbeitet hat.
Werden aber neue Spieler gekauft und so ein Erfolg stellt sich ein, waren es eben die neuen Spieler, die den Erfolg möglich gemacht haben....aber eben nicht "ich". "Mir" wurde es vorher sogar nicht zugetraut ....
Wenn man es nicht schafft, werde ich stolz sein, dass man vielleicht nahe dran war und oft richtig guten Fußball geboten hat.
Ich würde gerne auf neue "Stars" verzichten!
In dem Fall, wirklich diese Sensation zu schaffen, stimme ich auch noch einmalig einer oder auch zwei hochkarätigen Neuverpflichtungen zu, um das neue Niveau halten zu können. In der Zeit danach muss der Unterbau so weit sein, die Mannschaft aus Eigenarbeit mit niveauvollen Spielern versorgen zu können.
I have a dream ..."
Favre-Beobachter
Beiträge: 3406
Registriert: 16.02.2011 11:55

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Favre-Beobachter » 12.11.2011 21:46

Das solltest Du mal dem "liebem" Onkel Magath schreiben. :lol:

Aber es stimmt schon. Neuverpflichtungen müssen auch charakterlich passen und man muss eben auch berücksichtigen wer dadurch dann den kürzeren zieht. Wird dadurch ein junger Spieler, der das Potenzial hat richtig stark zu werden, zurückgebunden, ist das natürlich nicht gut.

Im Sturm gibt es ja genug Spieler: DeCarmargo, Hanke, Bobadilla, Leckie, King, Kachunga und natürlich neuerdings auch Reus. Wenn Helmes kommen würde, hätte man den Knipser, aber dann kann man Leckie, King und Kachunga wohl vergessen. Und ob Helmes im Zusammenspiel so intelligent ist wie IdC, Hanke und Reus, bezweifle ich.

Aber genau dieses Zusammenspiel, mit dem intelligenten Ein-Kontakt-Abtropfen in den Zwischenräumen, sowohl zwischen den beiden gegnerischen Reihen als auch zwischen den einzelnen gegnerischen Spielern in den beiden Reihen, ist eminent wichtig.

Obwohl Gladbach bei Angriffen sehr wenige Spieler 'nach vorne' schickt, und weniger Risiko geht als Mannschaften die sogar bessere Spieler haben, hat Gladbach trotzdem die 4. meisten Torschüsse fabriziert. Das ist der intelligenten und effektiven erarbeiteten Koordination im Training zu verdanken, und der Ausbilder- und Feinschliff-Qualität von Favre.

Mit Helmes hat man dann zwar jemand, der diese Torchancen auch besser nutzt, aber ich glaube, man hätte dann aber auch weniger Torchancen. Diese Rechnung kann natürlich nur ein wirklicher Kenner richtig lösen. Ich habe jedenfalls meine Zweifel.

Zudem kommt eben das Argument, dass man dann viel zu viele Stürmer hat, und eben vor allem die Jungen dann weg vom Fenster sind. Ok, das ist das Geschäft, aber man kann auch damit übertreiben, siehe WOB.

Aber auf einer anderen Position sieht das ganz anders aus. Die 6er. Dort hat man für 2 Positionen nur 3 Spieler, und nur ein wirklich solid guter (Neustädter), und die anderen beiden eher durchschnittlich, wovon einer schon älter ist und nicht die Zukunft (Marx) und der andere zwar jung ist und Potenzial hat, aber von sich selbst sagt, dass er sich als IV sieht, v.a. in Zukunft (Nordtveit). Ich binein Fan von Korb, er ist ein kleiner Chef, aber eben leider etwas zu klein, v.a. für den Defensivzweikampf. Daher wird er wohl oft von Favre aussen eingesetzt. D.h. wenn Neustädter sich verletzt, sieht es nicht gut aus.

Ich glaube auf dieser Position sollte man handeln. Das würde auch mehr Ballsicherheit bedeuten, das heisst vielleicht pro Spiel ein paar Ballverluste oder Rückpässe weniger, und dafür ein paar Offensivpässe mehr und insgesamt ein etwas höheres Spiel. Nicht viel, vielleicht würde der neue pro Spiel im Durchschnitt in nur 5 Situationen anders agieren als Marx/Nordtveit, aber das kann auch entscheident sein. Jeder Ballverlust ist gefährlich, jeder Rückpass stärkt den Gegner, jeder Offensivpass kann entscheident sein, jedes Ballhalten drängt den Gegner zurück.

Ein spielstarker 6er, bzw. spielstärkerer als Marx/Nordtveit, würde bei Verletzung von IdC (Knipser) und das damit verbundene Vorziehen von Reus (Knipser wenn ganz vorne und nicht so weite Wege), dem Ersatz von Reus rechts im Mittelfeld etwas Arbeit abnehmen (ob Herrmann oder dann später Otsu), und so sicherstellen, dass trotz Fehlen von Reus im Mittelfeld die Anzahl herausgespielter Chancen nicht signifikant sinkt.

So kann man mit einem spielstarken 6er gleichzeitig das Problem der mangelnden Ballsicherheit im zentralen Mittelfeld als auch indirekt die mangelnde Chancenauswertung ganz vorne lösen (selbst wenn IdC verletzt ist), und würde auch keinem Spieler mit Zukunftspotenzial den Platz wegnehmen.

Also, wenn im Winter schon ein 6er auf dem Markt ist, der defensiv so gut ist wie Nordtveit, aber ballsicherer ist und etwas intelligenter nach vorne spielen kann, mental in Ordnung ist, charakterlich ein Teamplayer ist, der mit Leistung auch vorangehen kann, der zu Gladbach kommen will, und der finanziell machbar ist, dann Willkommen, ansonsten halt weiter mit dem selben Team... bis im Sommer zumindest.
Benutzeravatar
Neptun
Beiträge: 13026
Registriert: 23.05.2004 01:35
Wohnort: Rendsburg / S.-H.

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Neptun » 13.11.2011 01:09

Wie immer eine sehr gelungene Analyse, der ich vorbehaltlos zustimmen kann.
AlanS

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von AlanS » 13.11.2011 10:35

@Fa-Beo

Danke, mal wieder kongenial ergänzt :daumenhoch: Genau so einen Fall meine ich, in dem ich Verstärkungen auch befürworten würde. Wenn wirklich im gesamten Kader der Profi-Mannschaft und der U23 erkennbar ist, so ein Spielertyp, wie wir ihn noch bräuchten, ist einfach nicht da und es besteht auch nicht die Hoffnung, dass sich einer der vorhandenen Spieler dahin entwickeln ließe.
Ich wollte aber in meinem Post sogar noch weiter gehen und deutlich machen, dass für mich der sportliche Erfolg zwar sehr wichtig ist und auch immer angestrebt werden muss (sonst wäre man in einer Profiliga wohl falsch :wink: ), aber es auch noch andere Werte gibt, die mir persönlich mindestens genau so wichtig sind, wie der zählbare Erfolg. Für mich wäre es das non plus ultra, würden eines Tages lauter wirkliche Eigengewächse in unserer BuLi-Mannschaft spielen.
Irgendwie habe ich das Gefühl, ME und LF streben das auch langfristig an...
Gesperrt