Stimmung bei den Heimspielen

Fahnen, Gesänge, Choreos, Fahrten. Hier treffen sich die Supporter!
Benutzeravatar
kurvler15
Beiträge: 16381
Registriert: 27.10.2007 14:13
Wohnort: Hauptstadt und so;)

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von kurvler15 » 04.05.2013 21:06

Ich finde nicht, dass es öfters gespielt werden sollte. Es ist etwas für besondere Anlässe mMn, wie dieses vermeindliche Endspiel gegen Schalke.. Oder damals im DFB-Pokal in der Pause der Verlängerung gegen Bayern.

Wenn es immer gespielt werden würde, verliert es mMn diesen besonderen Charme.
Benutzeravatar
Bahia1962
Tippspielsieger!
Beiträge: 1231
Registriert: 22.09.2012 20:24
Wohnort: Heiligenhaus

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Bahia1962 » 04.05.2013 23:44

@kurvler
:daumenhoch:
Havard

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Havard » 06.05.2013 19:45

Möchte meinen Vorschlag der bei Einlaufmusik glaube ich etwas offtopic war hier nochmal posten....

15:17 Uhr: Die Elf vom Niederrhein
15:21 Uhr: Mannschaftsaufstellung
15:23 Uhr: Die Seele brennt
15:27 Uhr: Zum Einlauf bisheriges Mannschaftsaufstellungslied (Aida Triumpfmarsch)

17:15 Uhr: You´ll Never Walk Alone (Gerry and The Pacemakers-Version)
Benutzeravatar
Viersener
Beiträge: 48813
Registriert: 30.07.2005 12:52
Wohnort: Alt - Viersen
Kontaktdaten:

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Viersener » 06.05.2013 19:52

naja, das um 17:15 kann man weg lassen ....
Benutzeravatar
Socke91
Beiträge: 990
Registriert: 24.06.2011 11:11

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Socke91 » 06.05.2013 20:21

Jedes Mal "Die Seele brennt" oder " You'll never walk alone" halt ich für keine gute Idee...dann wirds zu häufig gesungen
Havard

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Havard » 06.05.2013 22:22

Viersener hat geschrieben:naja, das um 17:15 kann man weg lassen ....
Machen die in Liverpool (schonmal). Ist nach Siegen ganz sinnvoll, weils dann nochmal lauter gesungen wird...
Benutzeravatar
Simonsen 1978
Beiträge: 1477
Registriert: 22.09.2010 22:30
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Simonsen 1978 » 06.05.2013 22:31

kurvler15 hat geschrieben:1-30 Minute: War okay.. Besser als vor dem Augsburgspiel.. Nicht leise, nicht zu laut so ne gute 3 für den Abschnitt. Südkurve konnte man durch die Schalker dieses mal nicht mit einbeziehen (hier ist ein Schwachpunkt bei starkem Auswärtsmob).
Sehe ich anders. Wir haben es so empfunden, daß sich die Nordkurve von den Hatzern den Schneid hat abkaufen lassen. Die ersten 2 "VFL" waren so leise, daß fast niemand bei uns das mitbekommen hat vor lauter Schlümpfen. Danach wurde es leider nicht mehr versucht als es von Blau leiser wurde. Da muss mehr gehen. Wie gegen die Türken, als jeder, aber auch jeder mitgesungen und supportet hat. Oder das Schalke Spiel im letzten Jahr. Verlieren und dann noch niedergesungen, da wäre ich fast geplatzt........
kurvler15 hat geschrieben: Beim "steht auf wenn ihr Borussen seid" können sich auch gerne mal die Leute auf der Tribüne erheben.

30-45 Minute: Viel Leerlauf, da ging wohl einigen etwas die Puste aus. 4+ als Abschnittsnote.

45-82 Minute: Großes Kino.. Wirklich, das war teilweise affengeil und Kiew-Niveau! Beim Stand von 0:0 bei dieser fortgeschrittenen Spielzeit habe ich seltenst so eine gute Phase der NK gesehen. 1-
Zustimmung
kurvler15 hat geschrieben:

82-90 Minute: Verständlicher Schock hat der guten Phase einen guten Abruch getan.. Schade, aber verständlich, deswegen hier keine Bewertung.
Das war eigentlich die Szene des Spiels, wo gerade die Nordkurve die Initialzündung liefern muss. Da reicht dieser ewige "Murmelsingsang" "Gladbach ist der geilste Club der Welt" bei weitem nicht. Unsere NK muss lauter sein als die blauen Nixkönner. Wer saufen und rauche will, der kann nach Ost gehen. Uns macht das in Süd keinen Spass !!!! wenn überall blaue Tupfen auf unserer schönen Weste sind. Also Forza Borussia !

Keine Schale in der Hand................
discostu
Beiträge: 4176
Registriert: 01.08.2008 17:23
Wohnort: Viersen

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von discostu » 07.05.2013 00:18

Havard hat geschrieben:
17:15 Uhr: You´ll Never Walk Alone (Gerry and The Pacemakers-Version)
Wir sind nicht der FC Liverpool. Oder würdeste auch gerne nach dem Spiel mal die Hymne vom 1.FC Köln bei uns gespielt hören?
Benutzeravatar
moselborusse90
Beiträge: 104
Registriert: 15.11.2012 15:10
Wohnort: 54518

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von moselborusse90 » 07.05.2013 10:51

[quote=Das war eigentlich die Szene des Spiels, wo gerade die Nordkurve die Initialzündung liefern muss. Da reicht dieser ewige "Murmelsingsang" "Gladbach ist der geilste Club der Welt" bei weitem nicht. Unsere NK muss lauter sein als die blauen Nixkönner. Wer saufen und rauche will, der kann nach Ost gehen. Uns macht das in Süd keinen Spass !!!! quote]

Kann dir nur recht geben. Gegen Augsburg war es auch so, dass extrem viele ständig Bier kaufen sind und am rauchen waren und das in Block 16!!!
Sollen sie sich doch in die Süd setzen und da rauchen und saufen oder ist das Geld dafür zu knapp?!

"You'll never walk alone" steht übrigens auch im Vereinsemblem des FC Liverpool, wir wollen ja schließlich auch nicht, dass andere Vereine "die Seele brennt" laufen lassen nur weil es ein geiler Song ist.

Die Nordkurve war den Schalkern am Freitag leider echt unterlegen :wut:
Benutzeravatar
Simonsen 1978
Beiträge: 1477
Registriert: 22.09.2010 22:30
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Simonsen 1978 » 07.05.2013 11:46

moselborusse90 hat geschrieben: Sollen sie sich doch in die Süd setzen und da rauchen und saufen oder ist das Geld dafür zu knapp?!
Abgelehnt, sollen nach Ost oder auf die Tribüne gehen. :winker: :floet:
Benutzeravatar
Viersener
Beiträge: 48813
Registriert: 30.07.2005 12:52
Wohnort: Alt - Viersen
Kontaktdaten:

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Viersener » 07.05.2013 15:21

moselborusse90 hat geschrieben:
Kann dir nur recht geben. Gegen Augsburg war es auch so, dass extrem viele ständig Bier kaufen sind und am rauchen waren und das in Block 16!!!
das geht seit Jahren leider schon so ... klar, mal nen Getränk im Stadion okay... aber bitte nicht während des Spiels und vor allem in den Stehern... immer dieses platz machen usw nervt und wenn man dann ne Gruppe vor sich hat,die echt nichts besseres zu tun hat als alle 5-10min bier holen zu gehen und zu quatschen ... gegen S04 waren einige vor mir auch kaum beim spiel.... die sprachen über Gott und die welt...

Ich selber gehe meist vorher/nachher was kaufen .... nicht nur weil es billiger is (supermarkt oder so)
Benutzeravatar
Bahia1962
Tippspielsieger!
Beiträge: 1231
Registriert: 22.09.2012 20:24
Wohnort: Heiligenhaus

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Bahia1962 » 07.05.2013 17:02

discostu hat geschrieben:Sollen sie sich doch in die Süd setzen und da rauchen und saufen oder ist das Geld dafür zu knapp?!
Simonsen 1978 hat geschrieben:Abgelehnt, sollen nach Ost oder auf die Tribüne gehen. :winker: :floet:
Süd ist schon ok :winker:
Benutzeravatar
Stolzer-Borusse
Beiträge: 5989
Registriert: 11.09.2010 16:52
Wohnort: Meist zuhause, selten woanders
Kontaktdaten:

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Stolzer-Borusse » 07.05.2013 19:09

moselborusse90 hat geschrieben:Gegen Augsburg war es auch so, dass extrem viele ständig Bier kaufen sind
Gibs ja gar nicht, das da einige tatsächlich Umsatz machen :wut: :wut: Scheiß Kommerz !
moselborusse90 hat geschrieben: und am rauchen waren und das in Block 16!!!
Absolut unverschämt, das diese Süchtigen sich nich mal 2 Stunden ohne Fluppe im Hals da hinstellen können. Die dürfen das sogar im Block 16. Da sollte Borussia dringend was gegen machen.

Ich sach ma...
1) Rauchverbot inner Nord, welches auch Konsequent umgesetzt wird, durch den Ordnungsdienst.

2) Absolutes Getränkeverbot inner Nord. Kann ja nicht sein, das im ultimativen Fanbereich tatsächlich konsumiert wird und Borussia daran recht gut verdient.

Ich bin mir sicher, das nach den Maßnahmen keiner mehr unfreiwillig auffe Süd ausgewiesen muss. Da giffet dann auch endlich wieder genügend Karten für die Nord. Mit den 500 Männekes, die nämlich dann noch inne Nord wollen, bekommste die Kurve zwar nicht voll aber die, die dann noch da sind, sind wenigstens zufrieden ! :anbet:
Viersener hat geschrieben: aber bitte nicht während des Spiels und vor allem in den Stehern...
Is doch wohl ein Witz, das du hier den Leuten vorschreiben möchtest, wann und wo se sich ne Cola, ein Bier, nen Glühwein oder nen Kaffee kaufen dürfen....
Viersener hat geschrieben: immer dieses platz machen usw nervt
Das nervt übrigens auf den superengen Sitzplätzen im Park noch bedeutend mehr !
Viersener hat geschrieben: Ich selber gehe meist vorher/nachher was kaufen .... nicht nur weil es billiger is (supermarkt oder so)
Und weil du das so machst, müssen das tausende andere Borussen auch so tun ?
Benutzeravatar
Viersener
Beiträge: 48813
Registriert: 30.07.2005 12:52
Wohnort: Alt - Viersen
Kontaktdaten:

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Viersener » 07.05.2013 19:23

stolzer borusse... wenn sich alle 5-8 min irgendein typ sich erst hin durch quetscht und dann auf dem rückweg mit 3-5 bechern in der hand noch mal ... während des spiels dann is das einfach nur zum Kotzen ... und das oft auch noch ohne mal "darf ich mal bitte durch" zu fragen.... wenn es dir gefällt dein ding.In der pause okay und vorher...wer aber nur zum saufen ins stadion geht soll an der Bierbude bleiben .. wenn man schon geld zuviel hat für eintritt.
Benutzeravatar
Socke91
Beiträge: 990
Registriert: 24.06.2011 11:11

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Socke91 » 07.05.2013 20:23

@Stolzer: Die Aussagen richteten sich doch nur gegen die Extremfälle. Fühl dich doch nicht gleich angegriffen. Ich hatte das letztens auch, da sind welche ungelogen alle 5 Minuten wegen Bier da langh (immer dieselben)....jedes Mal ohne zu fragen an einem vorbei und das auch nur mit Schubserei etc.
Irgendwann würde dir das zwangsläufig auch auf den Keks gehen.
Wenn sich jemand 2,3 Bier beim Spiel trinkt...da würd doch nie jemand was gegen sagen. Und qualmen kann auch jeder wie er will, ich fände Support besser aber das ist meine Meinung, man kann auch mit Fluppe supporten.

Also bitte fühl dich doch nicht gleich angegriffen...es sei denn du gehörst zu den Experten die mich beim letzten Mal alle fünf Minuten umgerannt haben.
Havard

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Havard » 07.05.2013 20:43

discostu hat geschrieben: Wir sind nicht der FC Liverpool. Oder würdeste auch gerne nach dem Spiel mal die Hymne vom 1.FC Köln bei uns gespielt hören?
Aber wir haben doch mit dem LFC eine Fanfreundschaft, oder? Wenn die einem Verein erlauben würden das zu spielen, dann uns, oder?
Havard

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Havard » 07.05.2013 20:44

Außerdem spielen andere Vereine es ja auch... Finde wir sollten es aus Freundschaft zum FC Liverpool GERADE spielen
Havard

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Havard » 07.05.2013 20:45

Und nochwas: Was würden wir sagen, wenn der FC Liverpool an der Anfield Road zusätzlich immer die Elf vom Niederrhein spielen würde?
discostu
Beiträge: 4176
Registriert: 01.08.2008 17:23
Wohnort: Viersen

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von discostu » 07.05.2013 20:54

Havard hat geschrieben:Außerdem spielen andere Vereine es ja auch... Finde wir sollten es aus Freundschaft zum FC Liverpool GERADE spielen

Andere Vereine verkaufen auch ihren Stadionnamen und lassen Onkel Hopp entscheiden...

Und von dieser tollen Freundschaft seh ich nix, nur wenn mal 20 englische Typen (jedes Jahr diesselben) hierher kommen und sich von nem ganzen Stadion feiern lassen und ein paar Hopper von uns rüber gondeln. Von wirklicher FREUNDSCHAFT hab ich nix erlebt... und alles auf die Spende von uns damals zurück zu führen??
lavidaloca
Beiträge: 179
Registriert: 30.03.2013 14:31
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von lavidaloca » 07.05.2013 21:10

Richtig stu, dieses angegeile am LFC geht mir auf den Nerv :wut:
Antworten